t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalLeipzig

Leipzig: Hunderte wollen gegen Flughafen Leipzig/Halle protestieren


Hunderte wollen gegen Flughafen Leipzig/Halle protestieren

Von dpa, t-online, ads

27.07.2022Lesedauer: 2 Min.
"Cancel LEJ", also "Stopp den Flughafen Leipzig/Halle" steht auf einer Blockade (Archivbild): Bereits im letzten Jahr hatte es Proteste gegeben.Vergrâßern des Bildes"Cancel LEJ", also "Stopp den Flughafen Leipzig/Halle" steht auf einer Blockade (Archivbild): Bereits im letzten Jahr hatte es Proteste gegeben. (Quelle: Tim Wagner/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Flughafen Leipzig/Halle soll ausgebaut werden – das wollen Aktivisten verhindern. In den kommenden Tagen soll es darum mehrere Proteste geben.

Mit verschiedenen Demonstrationen wollen Aktivisten gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle auf die Straße gehen. "Es sind unfassbar viele Emissionen, die dort ausgestoßen werden", sagte eine Sprecherin des Bündnisses Transform LEJ am Mittwoch. Zudem sei in Leipzig der einzige Flughafen in Deutschland, der kein Nachtflugverbot habe. Am Freitag sei daher eine Mahnwache von 8 bis 18 Uhr vor der Landesdirektion Sachsen in der Leipziger Dufourstraße geplant, die für die Genehmigung des Vorhabens zustÀndig ist.

"Wir wollen viele von den BeschΓ€ftigen der Landesdirektion erreichen", betonte die Sprecherin. FΓΌr Sonnabend kΓΌndigte das BΓΌndnis eine Demonstration ab 11 Uhr an, die am S-Bahnhof Schkeuditz startet und bis zu der geplanten AusbauflΓ€che ziehen soll. Zwischendurch seien bis Sonntag kleine Aktionen des "zivilen Ungehorsams" geplant.

Kundgebung vor bereits blockiertem DHL-Drehkreuz angekΓΌndigt

300 Menschen wurden laut Angaben der Sprecherin fΓΌr die Demonstration angemeldet. Vor dem Drehkreuz des Logistikunternehmens DHL soll dabei eine Zwischenkundgebung stattfinden. Dort hatten Aktivisten im vergangenen Jahr die Zufahrt zum Logistikzentrum blockiert, mehrere Lastwagen hatten sich in der Folge vor der Zufahrt gestaut.

Aktivisten hatten der Polizei danach Misshandlung vorgeworfen: Sie seien grundlos "geknΓΌppelt" und "gepfeffert" worden und durch "sexualisierte Gewalt, dem Entzug von Toiletten- und Nahrungsversorgung, sowie DNA-Zwangsentnahmen" zur Angabe ihrer IdentitΓ€ten gezwungen worden. Mitte Juli gab es offenbar eine Vergeltungsaktion dafΓΌr: 30 Vermummte zerstΓΆrten eine Bankfiliale in Leipzig. Die Polizei wies die VorwΓΌrfe damals zurΓΌck.

Der Flughafen Leipzig/Halle soll erheblich ausgebaut werden. Die Mitteldeutsche Flughafen AG will dafür 500 Millionen Euro investieren. Unter anderem soll die Zahl der StellplÀtze für Frachtflugzeuge deutlich steigen. Leipzig/Halle ist der zweitgrâßte Frachtflughafen in Deutschland hinter Frankfurt und in Europa die Nummer 4. Für die Frachtmaschinen gibt es eine Nachtflugerlaubnis.

Das Planfeststellungsverfahren fΓΌr den Ausbau hatte 2020 begonnen. Gegen die PlΓ€ne gab es zahlreiche EinwΓ€nde, zum Beispiel von Anwohnern zum nΓ€chtlichen FluglΓ€rm. Wann die Landesdirektion eine Entscheidung treffen wird, ist offen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website