Am Wochenende protestiert ein Bündnis gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle. Die Demonstranten wollen auch vor die Landesdirektion ziehen.
Flughafen Leipzig/Halle
Flughafen Leipzig/Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle soll ausgebaut werden – das wollen Aktivisten verhindern. In den kommenden Tagen soll es darum mehrere Proteste geben.
Der Streik des Lufthansa-Bodenpersonals wirkt sich auch auf die Flughäfen in Sachsen aus. In Leipzig wurden mehrere Flüge gestrichen.
Eine Gruppe Vermummter hat eine Bankfiliale in Leipzig angegriffen. Der Grund für die Attacke liegt wohl in einem Vorfall, der vor genau einem Jahr am Flughafen Leipzig/Halle geschah.
Sachsen-Anhalts Sozialdemokraten wollen den Flughäfen Leipzig/Halle umbenennen.
Das Paket voller geschützter Meeresbewohner kam aus dem Senegal, sollte weiter nach Lagos. Doch in Deutschland war Schluss: Ein Artenschutzspürhund schlug an.
Am Flughafen Leipzig/Halle starten wieder Flieger der irischen Gesellschaft Ryanair. Im Winter stehen dann London und Dublin auf dem Flugplan.
Mit 20 Patronen im Handgepäck hat ein 54-Jähriger versucht, vom Flughafen Leipzig/Halle nach Mallorca zu fliegen.
Als Ausgleich für den geplanten Ausbau am Flughafen Leipzig/Halle sollen die von steigender Lärmbelastung betroffenen Kommunen Entschädigungen erhalten. Ein Sprecher des ...
Die russische Zerstörung in der Ukraine geht täglich weiter – auch die Antonov Airlines-Basis wurde stark beschädigt. Der Frachtflieger soll deshalb umziehen: nach Leipzig.
Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM will in den kommenden Jahren Erdgas durch Wasserstoff ersetzen und unabhängiger von Lieferungen aus dem Ausland werden. In einem ersten ...
Krankenhäuser in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben erstmals 15 kriegsverletzte Menschen aus der Ukraine aufgenommen, darunter fünf Kinder. Es handle sich um Patienten, ...
Nach den pandemiebedingten Einbrüchen der Vorjahre haben die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden im ersten Quartal 2022 deutlich Rückenwind erhalten. Wie die Mitteldeutsche ...
Am Flughafen Leipzig/Halle rammte ein völlig betrunkener Kurierfahrer das Heck eines Lkw. Der Aufprall war so heftig, dass die gesamte Beifahrerseite aufgerissen wurde.
Die Antonov An-225 war ein Unikat. Im Ukraine-Krieg wurde sie von russischen Raketen zerstört. Mechaniker schildern nun dramatische Details der gescheiterten Rettung des Riesen zum Flughafen Leipzig.
Der Flugplan an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden füllt sich nach dem Einbruch in der Corona-Pandemie wieder. Wie der Betreiber Mitteldeutsche Flughafen AG am Freitag ...
Der Flughafen Leipzig/Halle besitzt laut einer Forsa-Umfrage in der Bevölkerung ein gutes Image. Zudem unterstützt eine Mehrheit die Ausbaupläne des Airports. Nach der am Mittwoch ...
Die Mitteldeutsche Flughafen AG will am Mittwoch (13.00 Uhr) eine Umfrage zur Wahrnehmung des Airports Leipzig/Halle bei der Bevölkerung vorstellen. Erwartet werden neben dem ...
Ein Warnstreik von Sicherheitskräften in der Fluggastkontrolle hat am Montag am Airport Leipzig/Halle zu Verzögerungen geführt. Mehrere Flugzeuge hoben mit deutlichen Verspätungen ...
Die Anwohner am Flughafen Leipzig/Halle müssen sich in den nächsten Monaten vorübergehend auf mehr Lärm einstellen. Am Flughafen wird eine Triebwerksprobelaufhalle modernisiert, ...
Die knapp 1400 Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) mit den Airports Leipzig/Halle und Dresden bekommen mehr Geld und eine Corona-Prämie. Wie das Unternehmen mit ...
Am Flughafen Leipzig/Halle stehen noch immer drei russische Antonov-Flieger. Sie sollten an dem Stützpunkt gewartet werden. Nun bleiben sie vorerst am Boden.
In Leipzig sollen zukünftig mehr Flugzeuge starten und landen können. DHL plant dort einen Ausbau des Standortes. Mit der Vergrößerung des Flughafens werden aber auch die Preise angezogen.
Beamte des Zolls in Leipzig haben am Flughafen einen Schmuggelversuch unterbinden können. Durch ein Röntgenbild konnten Rhinozeroshörner, die in 15 Stücke zerlegt waren, entdeckt werden.
In diesem Jahr mussten insgesamt 18 Gefährder Deutschland verlassen. Abschiebungen von politisch motivierten Kriminellen zur Gefahrenabwehr...
Die Feiertage in der Sonne am Strand verbringen: Das ist offenbar das Vorhaben vieler Sachsen. Zum Ferienstart heben viele Flieger Richtung Süden ab.
Ein Islamist soll einem Medienbericht zufolge gedroht haben, am Schkeuditzer Kreuz Autobahnbrücken zu sprengen. Die Polizei relativiert allerdings.
Der seit Anfang des Jahres an der New Yorker Börse notierte bayerische Onlinehändler Mytheresa kommt nach Leipzig. Bis zu 1.000 neue Jobs sollen geschaffen werden.
Weltstar David Hasselhoff ist zum ersten Mal für eine deutsche Serie vor der Kamera: Während der Dreharbeiten zu "Ze Network" ist der 69-Jährige in Leipzig. Auch ein anderes bekanntes Gesicht spielt mit.
Bei einer Abschlusskundgebung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimacamps Leipziger Land für eine Mobilitätswende und gegen den Ausbau des Flughafens Halle/Leipzig ...
Mehrere Klimaschutz-Bewegungen haben angekündigt, dass sie ihren Zielen auch mit Aktionen im "rechtlichen Graubereich" Nachdruck verleihen wollen. Nur so lasse sich ausreichend ...
In Leipzig und Umgebung hat es heftig geregnet. In wenigen Stunden fiel teilweise die doppelte Menge dessen, was sonst im ganzen August üblich ist. Unterführungen und Keller liefen voll.
Der Zoll hat einen überraschenden Fund gemacht: 540 gefälschte Luxusuhren sollten über das Luftfrachtdrehkreuz Leipzig nach Großbritannien gesendet werden.
Die Forderungen nach einem Stopp der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber aus Deutschland nach Afghanistan waren zuletzt immer lauter...
Flugreisende an den Airports Leipzig/Halle und Dresden waren am Mittwoch von dem Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) kaum betroffen. "Weder in Dresden noch am ...
Auch in der erste Augustwoche steigen die Corona-Zahlen in Deutschland weiter an. Das RKI meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 17,8 sowie...
Europas viertgrößter Fracht-Airport soll weiter wachsen. Trotz der Corona-Krise will die Mitteldeutschen Flughafen AG an ihren Ausbauplänen festhalten. Gegen die formiert sich Protest.
Eine Woche nach einer Blockade am Airport Leipzig-Halle haben Gegner des geplanten Flughafen-Ausbaus erneut demonstriert. Mehrere Hundert Menschen versammelten sich am ...
Am Flughafen Leipzig/Halle geht der Streit um den geplanten Ausbau des Airports weiter. Nach einer Blockade kritisieren Aktivisten das Vorgehen der Polizei – und kündigen weitere Aktionen an.
Die Kleinpartei Bürgerallianz Sachsen will die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden nach prominenten Persönlichkeiten benennen. Am Dienstag schlug der Parteivorsitzende Steffen ...
Die internationalen Truppen verlassen das Krisenland Afghanistan, und in Deutschland wird diskutiert, ob Menschen in das Land abgeschoben...
Dresdner Zollfahnder haben bei einem 28 Jahre alten Mann aus Leipzig Schmuck aus Elfenbein sichergestellt. Konkret geht es um sechs Gebetsketten sowie 54 einzelne Kettenglieder, ...
Die internationalen Truppen ziehen offiziell aus Afghanistan ab. Die Bundeswehr sieht sich bei dem Vorhaben im Zeitplan. "Bis Juli werden...
Der Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan ist voll angelaufen. Auch die meisten einheimischen Helfer wollen nach Deutschland...
Der Online-Handel brummt in Zeiten von Corona. Amazon baut auch in Deutschland sein Logistiknetz kräftig aus. In Sachsen sollen künftig...
Der Umschlagplatz am Flughafen Leipzig-Halle ist das erste regionale Luftfrachtzentrum des Internethändlers in Europa. Täglich sollen hier zwei Amazon-Flugzeuge be- und entladen werden.
Aufgrund der aktuelle steigenden Corona-Neuinfektionen soll die Teststation am Flughafen Leipzig-Halle vorerst geöffnet bleiben. Eigentlich sollte die Testmöglichkeit Ende Oktober eingestellt werden.
EU-weit sollen bis zu sieben Drehkreuze entstehen, von wo aus Hilfsgüter in alle Welt geflogen werden können. Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein möglicher Kandidat. Dafür sprechen die zentrale Lage und die gute Anbindung.
Dem Flughafen Leipzig/Halle sind wegen Corona viele Einnahmen entgangen – er benötigt staatliche Hilfen. Die Grünen im Magdeburger Landtag fordern nun die Einstellung des Passagierbetriebs.
Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkommt, muss einen negativen Test vorweisen oder sich in Deutschland kostenlos testen lassen und...