t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalLeipzig

Leipzig: Mann wegen Fanschal vor einfahrende Straßenbahn gestoßen


Lebensgefährliche Attacke
Wegen Fanschal: Mann vor einfahrende Straßenbahn gestoßen

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 03.10.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Straßenbahnhaltestelle (Archivbild): In Leipzig gab es eine Auseinandersetzung wegen eines Fanschals.Vergrößern des BildesEin Straßenbahnhaltestelle (Archivbild): In Leipzig gab es eine Auseinandersetzung wegen eines Fanschals. (Quelle: blickwinkel/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Streit zwischen Fußballfans eskaliert: In Leipzig ist ein 28-Jähriger vor eine einfahrende Straßenbahn gestoßen worden.

In Leipzig Zentrum-Nord ist ein 28-Jähriger vor eine Straßenbahn gestoßen worden –offenbar nach einer Auseinandersetzung zwischen Fußballfans. Wie die Polizei mitteilt, wurde einem 27-Jährigen zunächst sein Fanschal gestohlen, nachdem Unbekannte ihn geschlagen hatten.

Zwei seiner Begleiter im Alter von 28 und 35 Jahren kamen ihm zu Hilfe und gerieten ebenfalls in den Streit mit den Unbekannten. Dabei wurde der 28-Jährige laut der Polizei auf die Gleise gestoßen. Eine einfahrende Bahn musste eine Notbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Alle drei angegriffenen Personen wurden leicht verletzt.

Attacke wegen Fan-Schal: Polizei sucht Zeugen

Zu dem Vorfall kam es bereits am Freitagabend gegen 22.30 Uhr an der Kurt-Schumacher-Straße. Bei den Tatverdächtigen soll es sich um zwei Männer handeln. Einer ist laut Polizei 1,75 Meter groß, circa 30 bis 35 Jahre alt und hat eine kräftige Statur sowie schwarzes Haar. Er trug zum Tatzeitpunkt einen roten Pullover. Der andere Mann ist den Angaben zufolge 1,80 bis 1,85 Meter groß, hat eine schmale Statur, ist maximal 30 Jahre alt und war komplett in Schwarz gekleidet. Die Kriminalpolizei bittet um Informationen zu dem Vorfall. Hinweise nimmt sie unter (0341) 966 4 6666 entgegen.

Um welche Fans es sich handelte, gab die Polizei zunächst nicht bekannt. Am Freitagabend empfing die BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga Nordost den VSG Altglienicke aus Berlin. Am Samstagabend stand dann das Topspiel der Bundesliga zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München auf dem Plan.

Verwendete Quellen
  • polizei.sachsen.de: Mitteilung vom 3. Oktober 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website