Leipziger Modellprojekt Stadt erlaubt Club-Party ohne AHA-Regeln

Ohne Maske und Abstand im Club feiern – wie vor Corona: Dieser Traum wird für einige Menschen in Leipzig wahr. Die Stadt führt Mitte Juni ein entsprechendes Modellprojekt durch.
Im Rahmen des Leipziger Modellprojekts Kultur kann am 12. und 19. Juni ohne Abstand getanzt werden. Bis zu 200 Gäste könnten bei "Deutschlands erster Tanzveranstaltung mit PCR-Testung und ohne AHA-Regeln" im Club "Destillery" mitmachen, teilten die Initiatoren des Projekts am Dienstag mit. Die Fachkommission des Tourismusministerium habe grünes Licht für die Erprobung von Veranstaltungen im Clubbetrieb gegeben.
Voraussetzung zur Teilnahme sind jeweils negative Testergebnisse bei einem Antigen- sowie einem PCR-Pooltest. Bis zum Nachmittag des jeweiligen Veranstaltungstages müssten die Tests abgegeben werden, hieß es. Einige Stunden später liege das Ergebnis digital vor. Durch die Anwendung der Corona-Warn-App sowie eines digitalen Corona-E-Registers seien ein sicherer Zugang zur Veranstaltung sowie eine digitale Kontaktnachverfolgung gewährleistet.
Sieben Tage nach der Tanzveranstaltung sollen die Teilnehmenden erneut einen PCR-Test durchführen lassen, um so mögliche Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen untersuchen zu können.
- Nachrichtenagentur dpa