• Home
  • Regional
  • Leipzig
  • "Cooler als Berlin": "Lonely Planet"-Buch kürt Leipzig zum Top-Ziel


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextiPhone bekommt HochsicherheitsfunktionSymbolbild für einen TextF1-Pilot äußert sich nach UnfallSymbolbild für einen TextNadal lässt Halbfinal-Teilnahme offenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextSerienstar muss zwölf Jahre in HaftSymbolbild für ein VideoSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextDreier-Unfall: Teurer Oldtimer schrottSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

"Lonely Planet"-Buch kürt Leipzig zu deutschem Topziel

Von dpa
Aktualisiert am 12.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Blick auf die Leipziger Innenstadt (Archivbild): Das Buch "Ultimative Reiseziele Deutschland – Die Top-250-Liste von Lonely Planet" listet über 240 deutsche Sehenswürdigkeiten auf.
Blick auf die Leipziger Innenstadt (Archivbild): Das Buch "Ultimative Reiseziele Deutschland – Die Top-250-Liste von Lonely Planet" listet über 240 deutsche Sehenswürdigkeiten auf. (Quelle: Rupert Oberhäuser/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Cooler als die Hauptstadt und angesagter als München: Auf fast 300 Seiten listet ein neues "Lonely Planet"-Buch die besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland auf. Ganz vorne mit dabei: Leipzig.

Leipzig wird in dem neuen Buch "Ultimative Reiseziele Deutschland – Die Top-250-Liste von Lonely Planet" als deutsches Topziel präsentiert. "Der Hype, den einige der Stadt attestieren, ist gar keiner: Leipzig ist wirklich cooler als Berlin und angesagter als München, vor allem bei den Millennials", heißt es in dem neuen Reiseführer.

Die Stadt sei jung, spannend, facettenreich. Auf Platz zwei folgt der Bodensee, auf dem dritten Platz die Elbphilharmonie in Hamburg. Auf Rang vier schafft es das Wattenmeer und auf Platz fünf das Klimahaus Bremerhaven. Dahinter folgen die Burg Eltz (Rheinland-Pfalz), die Zugspitze, die Berliner Museumsinsel, das Elbsandsteingebirge und das malerische Quedlinburg.

Auf beinah 300 Seiten präsentiert das Buch weitere 240 Sehenswürdigkeiten, darunter natürlich Schloss Neuschwanstein, Baden-Baden, Potsdam, Weimar, Rothenburg ob der Tauber und der Kölner Dom.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Sie war die Einzige in der Familie, die nicht bei Scientology sein wollte"
Von Andreas Raabe
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website