Mit Beginn der Frühschicht sind am Donnerstag zahlreiche Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen in einen Warnstreik getreten.
Bremerhaven
Hafenarbeiter haben die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands großen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt.
Nach dem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands großen Nordseehäfen ist die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen wieder angelaufen.
Am Donnerstag haben 8.000 Hafenarbeiter ihre Arbeit niedergelegt. Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe will ein Vermittlungsfahren starten.
Die coronabedingt ohnehin schon chaotische Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands Seehäfen droht wegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter vollends aus dem Tritt zu geraten.
Nach einem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands großen Seehäfen soll die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen am Freitag wieder aufgenommen werden.
Deutliches Signal von Verdi: Die Hafenarbeiter der Gewerkschaft sollen am Donnerstag ihre Arbeit niederlegen. Der Streit ums Geld scheint festgefahren.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Kiew-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und den verringerten russischen Gaslieferungen.
Zahlreiche Einsatzkräfte haben am Donnerstagabend nach einem vermissten Mann in der Weser bei Nordenham gesucht. Die Suche musste erfolglos abgebrochen werden. Jetzt werden die Hintergründe des Falls klar.
Kleiner Parkfehler, großer Schaden: Beim Einparken in Bremerhaven ist ein Mercedes-Fahrer in ein Wohnmobil gekracht und hat einen Schaden von 60.000 Euro verursacht.
Nach dem Angriff mit einer Armbrust in einem Bremerhavener Gymnasium wird der Tatverdächtige in einer Psychiatrie auf seine Schuldfähigkeit untersucht.
Mit einem mehrstündigen Warnstreik haben die Hafenarbeiter am Donnerstag in Bremen und Niedersachsen die Abfertigung von Containerfrachtern und Autotransportern lahmgelegt.
Erstmals seit Jahrzehnten haben Hafenarbeiter mit einem Warnstreik an Deutschlands großen Seehäfen die Abfertigung von Schiffen weitgehend lahmgelegt und die ohnehin schon angespannte Lage an den Terminals noch einmal verschärft.
Verteidiger Nicholas B.
Vom heutigen Donnerstag an will Verdi die Containerterminals in den Nordhäfen für mehrere Stunden lahmlegen. Die Gewerkschaft verlangt einen Inflationsausgleich und eine Erhöhung der Stundenlöhne.
Dort soll laut Staatsanwaltschaft die Frage der Schuldfähigkeit geklärt werden. Der 21-jährige Tatverdächtige schweigt seit seinem...
Einen Tag nach der Gewalttat an einem Gymnasium in Bremerhaven liegen die Hintergründe nach wie vor im Dunkeln.
Staus und Verzögerungen in der Containerschifffahrt haben erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie auch die Nordsee erreicht.
Die Gewerkschaft Verdi hat an Deutschlands großen Seehäfen Streik angekündigt. Donnerstag während der Spätschicht soll die Arbeit niedergelegt werden: "Die Kolleginnen und Kollegen sind sauer."
Am ersten langen Wochenende mit dem 9-Euro-Ticket waren viele Züge in Niedersachsen und Bremen stark nachgefragt.
Bislang stauten sich vor allem in Asien Containerschiffe wegen der Corona-Pandemie. Jetzt sind auch erstmals die Häfen von Hamburg und Bremerhaven von Verzögerungen betroffen.
Sommerliches Ausflugswetter und das 9-Euro-Ticket haben auch am Pfingstsonntag für überfüllte Regionalzüge in Niedersachsen und Bremen gesorgt.
Ohne Bedenken planschen gehen: Das geht, zumindest an den meisten Badestellen in Niedersachsen und Bremen.
Der beginnende Pfingstreiseverkehr hat in Niedersachsen und Bremen für überfüllte Regionalzüge gesorgt.
Der Pfingstreiseverkehr sorgt auch in Hannover für volle Züge. Auf den Fernstraßen kommt es zu Staus. Vor allem die Verbindungen in Richtung Küste sind betroffen.
Eine Ausstellung der etwas anderen Art ist ab Freitag im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zu sehen und zu hören: Der Schweizer Künstler Hannes Rickli hat die Daten, die von Forschenden des Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut (AWI) über Messi…
Das in Norddeutschland geplante Innovations- und Technologiezentrum (ITZ) für den Wasserstoffeinsatz in Luft- und Schifffahrt rückt näher. Eine Machbarkeitsstudie des ...
Bäume in der Tundra? Der stetige Temperaturanstieg verschiebt die Vegetationszone. Für die sibirische Kältesteppe könnte das zum Verhängnis...
Ein 21-Jähriger hatte in Bremerhaven mit einer Armbrust auf eine Angestellte einer Schule geschossen. Die Frau befindet sich noch in kritischem Zustand. Der Täter machte bislang keine Aussage zu der Tat.
Ein bewaffneter 21-Jähriger dringt in eine Schule ein, Schüler und Lehrkräfte verbarrikadieren sich in Klassenräumen. Eine Angestellte wird...
Mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen in Bundesland Bremen deutlich zu senken, hat am Freitag der neue Klimaausschuss der Bremischen Bürgerschaft seine Arbeit aufgenommen. Das ...
Einen Tag nach der Gewalttat an einem Gymnasium in Bremerhaven liegen die Hintergründe nach wie vor im Dunkeln. Es gebe Hinweise darauf, dass der 21-jährige Tatverdächtige ...
In Bremerhaven ist es während der Abiturprüfungen zu einer schweren Gewalttat gekommen. Der Vorwurf lautet: versuchter Mord. Das Tatmotiv des bewaffneten Schülers ist weiterhin unbekannt.
Ein 21-Jähriger hatte Messer, Armbrust und eine Schreckschusswaffe bei sich. Er verletzte eine Frau schwer. Die Schule in Bremerhaven löste Amok-Alarm aus. Die Ärzte kämpfen um das Leben der Schwerverletzten.
Ihm wird versuchter Mord vorgeworfen: Für den 21-Jährigen, der mit einer Armbrust eine Frau an einer Schule lebensgefährlich verletzte, gibt...
Gegen 13.30 Uhr ist der Schrecken für die rund 140 Schüler und Lehrkräfte der Oberstufe des Bremerhavener Lloyd-Gymnasiums endlich vorbei. Nach rund vier Stunden Ausharren in ...
Amokalarm: Ein Mann drang am Donnerstag mit einer Schusswaffe in ein Bremerhavener Gymnasium ein und verletzte eine Mitarbeiterin...
Gegen 13.30 Uhr war der Schrecken für die rund 200 Schüler und die Lehrkräfte der Oberstufe des Bremerhavener Lloyd-Gymnasiums endlich vorbei. Nach rund vier Stunden Ausharren in ...
Die Schiffsanläufe nach Bremerhaven sollen mit Computer-Hilfe besser abgestimmt werden. Der Hafenbetreiber Bremenports hat dafür mit dem Hamburg Vessel Coordination Center (HVCC) ...
Die Bremer CDU will bei der Bürgerschaftswahl im Mai 2023 mit Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Der Landesvorstand der Partei verständigte ...
Die Bremer Sozialdemokraten wollen bei der Bürgerschaftswahl im Mai 2023 wieder stärkste politische Kraft im kleinsten Bundesland werden und den Senat anführen. Er sehe gute ...
Die Gewerkschaften im Norden fordern dringend die Freigabe von Haushaltsmitteln zum Neubau des Forschungsschiffes "Polarstern II". Der Verdi-Landesbezirk Niedersachsen-Bremen und ...
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am kommenden Dienstag (17. Mai) seine Entscheidung über die umstrittenen kommunalen Bettensteuern für Übernachtungen. Das kündigte das ...
Mit dem Elvis-Klassiker "Can't Help Falling in Love" konnte die Schülerin aus Bremerhaven die Jury der Castingshow überzeugen...
Die Jubiläumsstaffel von "The Voice Kids" ist vorüber und die Siegerin steht fest: Die elfjährige Georgia Balke hat die Sat.1-Castingshow gewonnen.
Die elfjährige Georgia Balke aus Bremerhaven hat die zehnte Staffel der Sat.1-Castingshow "The Voice Kids" gewonnen. Das Gesangstalent aus dem Team von Smudo und Michi Beck (beide ...
Um in der Hochsaison überfüllte Strände und Parkplätze an der niedersächsischen Nordseeküste zu vermeiden, haben Touristiker technisch aufgerüstet: Gäste und Fahrzeuge werden mit ...
Nach einem wirtschaftlichen Einbruch im Vorjahr hat der Seehafen- und Logistikdienstleister BLG Logistics im Geschäftsjahr 2021 einen Gewinn vor Steuern von 52,2 Millionen Euro ...
In Bremen stehen fünf Männer wegen ganz besonderen Drogenhandels vor Gericht: Mit sogenannten "Koks-Taxis" sollen sie regelmäßig Drogen geliefert haben.
Die Top-Teams haben sich für das Halbfinale in den Playoffs der Deutschen Eishockey Liga qualifizieren können. Vom 20. April an gibt es in...