Flattern Ihnen beim Öffnen des Küchenschranks kleine rotbraune Falter entgegen, ist es passiert – Lebensmittelmotten haben sich eingenistet.
Quedlinburg
Welches in den vergangenen Monaten erschienene Kinderspiel hat eine Expertenjury am meisten überzeugt?
Sorgen angesichts des Ukraine-Kriegs haben bei dem Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Quedlinburg die Gespräche dominiert. "Viele haben mir ihr Verständnis ...
Viele Gespräche und manch hitzige Diskussion: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich auch am zweiten Tag seines Besuchs in Quedlinburg Zeit für Gespräche mit Bürgerinnen ...
Auch am zweiten Tag seines Besuchs in Quedlinburg hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Zeit für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern genommen - und auf dem Wochenmarkt ...
Etwa eine halbe Stunde später als geplant ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag am Rathaus in Quedlinburg eingetroffen. Nicht, weil die Bahn, mit der er anreiste, ...
Im Harz ist offiziell die Wandersaison eingeläutet worden. Zur Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel trafen sich in Quedlinburg am Sonntag Hunderte Wanderlustige. Auf drei Routen ...
Um Lehren aus der Corona-Pandemie zu ziehen, fordert die FDP in Sachsen-Anhalt die Einrichtung einer Expertenkommission. Das hat ein Landesparteitag am Samstag in Quedlinburg ...
Die FDP in Sachsen-Anhalt will sich dafür einsetzen, dass die A71 nach Norden verlängert wird. Das beschloss der Landesparteitag am Samstag in Quedlinburg. Aktuell endet die ...
Enge wirtschaftliche Bande, traditionelle Freundschaft: Viele Menschen in Ostdeutschland fühlen sich Russland stärker verbunden als...
Viele hellgrüne Röschen machen den Romanesco zu einem Hingucker. Der Kohl erinnert sowohl an Brokkoli, als auch an Blumenkohl. Besteht eine Verbindung?
Die Rettung eines der größten historischen Hofkomplexe in der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg kommt voran. Von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kommen knapp 102 000 Euro für ...
Die Rettung eines der größten historischen Hofkomplexe in der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg kommt voran. Von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kommen knapp 102.000 Euro für ...
In Sachsen-Anhalt ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen erstmals über die Marke von 900 gestiegen. Am Dienstag gab das Robert Koch-Institut (RKI) den Wert mit ...
Die bundesweite Inzidenz ist nach Angaben des RKI gegenüber dem Vortag wieder leicht gestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten 81 Todesfälle binnen 24 Stunden.
Wann und wo kann ich mich in Sachsen-Anhalt gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
Die Gewitterwelle rollt weiter: "Über Deutschland liegt eine richtig explosive Luftmasse, örtlich können die Gewitter sehr heftig werden", sagte Fabian Ruhnau von der Meteomedia Unwetterzentrale im Gespräch mit wetter.
Die positive Entwicklung der Corona-Lage ermöglicht in den meisten Regionen in Sachsen-Anhalt weitere Lockerungen und Öffnungen - vor allem in der Freizeitgestaltung und dem ...
Lockerungen schon bei Inzidenzen unter 100? Dirk Brockmann, Experte für das Robert Koch-Institut, kritisiert den Beschluss von Bund und Ländern. Ein neuer Lockdown sei so bald unvermeidbar.
Viele Städte und Gemeinden ächzen unter wegbrechenden Einnahmen aus der Gewerbesteuer, weil die Corona-Krise viele Firmen belastet...
Oftmals liegen der Werbepost Pflanzensamen als Proben bei. Doch Experten raten diese keinesfalls auszusäen, wenn der Absender unklar ist...
In Quedlinburg im Landkreis Harz wurde ein Toter mit Schusswunden entdeckt. Zeugen beobachteten offenbar, wie der mutmaßliche Täter auf einem Fahrrad die Flucht ergriff. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein.
Corona hat vielen Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt auch im eigenen Land Weltkulturerbestätten zu entdecken. Einige davon sind auch während der Corona-Krise geöffnet.
Eine betrunkene Autofahrerin wird in der Nacht von der Polizei angehalten – und muss ihren Führerschein abgeben. Die Überraschung: Kaum drei Stunden später wird dieselbe Frau erneut im Auto gestoppt.
Bei einer Drückjagd im Harz fiel ein Schuss und tötete einen 81-jährigen Mann. Nun steht eine junge Jägerin vor Gericht, die eigentlich auf einen Hirsch zielte.
Tausende DDR-Flüchtlinge sind 1989 in Zügen von Prag oder Budapest in den Westen ausgereist. Pressefotos zeigen lachende und aus den...
Wer spannende Ziele für den nächsten Kurzurlaub sucht, wird im Osten Deutschlands fündig. Hier entdecken Besucher faszinierende Natur – und vielleicht sogar Feen.
Geislingen, Posthausen, Biebergemünd, Rechberghausen, Quedlinburg: Das schöne Osterwetter lockt viele Motorradfahrer auf die Straßen...
Es soll von deutschen Freimaurern gehütet worden sein: Mit dem Tagebuch eines SS-Offiziers löst eine Stiftung in Polen Fantasien von riesigen Gold- und Kunstschätzen der Nazis aus.
Borkenkäfer sind zwar winzig, können aber riesige Schäden anrichten. Nach dem Hitzesommer 2018 ist oft die Rede von Massenvermehrung und dramatischem Befall. Die Situation in den Wäldern ist kritisch.
Amos Oz, Abraham B. Jehoschua, Meir Shalev: Israelische Autoren sind immer wieder in den deutschen Bestsellerlisten vertreten...
Aus Deutschland konnte der mutmaßliche Mörder von Susanna trotz nicht übereinstimmender Papiere ausreisen. Im instabilen Irak hatten ihn die...
Es ist kein Geheimnis, dass das Bamf während der Flüchtlingskrise völlig überlastet war. Und dass es bis heute vielerorts knirscht...
Der Tatverdächtige im Fall der vergewaltigten und getöteten 14-jährigen Susanna ist im Irak gefasst worden. Ali B. hatte sich mit seiner Familie dorthin abgesetzt.
Wegen der hohen Flüchtlingszahlen wurden Tausende Mitarbeiter beim Bamf befristet eingestellt. Unglaublich, aber wahr: Viele von ihnen...
Derzeit wird viel um die Pläne des Bundesinnenministers gestritten, Schutzsuchende für das komplette Asylverfahren zentral unterzubringen -...
Dauerbrenner Deutschland, E-Bike-Reisen und exotische Fernziele – das sind die Schlagworte für die Radsaison 2018. Ein Blick in die neuen Programme der Radreiseveranstalter.
Durch Ankäufe und Schenkungen sind die Bestände des Museums für grafische Künste in den vergangenen Monaten beachtlich größer geworden...
Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllne sieht generell keine Gefahr für die Demokratie, wenn die AfD erstmals im Bundestag vertreten sein wird.
Wir können stolz sein auf Deutschland. Nicht auf die dunkle Vergangenheit, aber auf das danach Erreichte. Deutschland ist heute stark und gut. Doch wird es das auch bleiben?
Ein Wahlkampfauftritt von Angela Merkel in Quedlinburg ist von teils lautstarken Protesten begleitet worden.
Es handelte sich um sowjetische Übungsmunition.
Dorothea Christiane Erxleben dürfte vielen Menschen von einer alten 60-Pfennig-Briefmarke der damaligen Bundespost bekannt sein.
Starke Regenfälle haben im Osten Deutschlands und in Niedersachsen Straßen und Keller überschwemmt.