Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Windrad rutscht von Laster – über 300.000 Euro Schaden

Von t-online, dpa, mtt

Aktualisiert am 05.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Das Turmsegment rutschte vom Transporter: Die Fahrbahn musste voll gesperrt werden.
Das Turmsegment rutschte vom Transporter: Die Fahrbahn musste voll gesperrt werden. (Quelle: Zentraler Verkehrs-​ und Autobahndienst Dessau-Roßlau)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Frist für SteuererklärungSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextExtremes Unwetter bedroht Rammstein-KonzertSymbolbild für einen TextBVB offenbar vor Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextFDP-Politikerin: Merz unhöflich und unprofessionellSymbolbild für einen TextWindows 11 ab sofort verfügbarSymbolbild für einen TextDiese Kindersonnencremes empfiehlt "Öko-Test"Symbolbild für einen TextGisele Bündchen beichtet AlkoholsuchtSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star wechselt zu "Sturm der Liebe"Symbolbild für einen TextEhekrise bei Bibi Claßen?Symbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star macht große Ankündigung

Ein Schwerlast-Konvoi sollte Teile eines Windrads über eine Landstraße fahren. Plötzlich geriet eines der Segmente ins Rutschen. Kräne rückten an, um den kaputten Turm von der Straße zu bekommen.

Ungewöhnlicher Unfall auf der L136 in Gräfenhainichen – rund 35 Kilometer nördlich von Leipzig: Von einem Schwerlasttransporter war am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr ein Teil eines Windrads abgerutscht. Das schwere Teil krachte auf die Straße.

Die Fahrbahn sowie die rechte Leitplanke wurden dabei beschädigt. Das Windradsegment – ein Teil eines Turms – ist kaputt. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf rund 355.000 Euro.

Zwei Kräne sollen Landstraße frei bekommen

Das riesige Teil auf der Landstraße: Zur Bergung sind Kräne bestellt.
Das riesige Teil auf der Landstraße: Zur Bergung sind Kräne bestellt. (Quelle: Zentraler Verkehrs-​ und Autobahndienst Dessau-Roßlau)

Die Landstraße musste voll gesperrt werden. Grund war die schwierige Bergung des großen Windkraftteils gewesen: Zwei Kräne wurden für die Bergung benötigt. Der Verkehr wurde über die B100 umgeleitet.

Erneuerbare überholen in der EU Kohle

Erst kürzlich war bekannt geworden, dass in der EU im vergangenen Jahr erstmals mehr Strom mit erneuerbaren Energien erzeugt wurde als mit fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas. Nach einem von der EU-Kommission veröffentlichten Bericht lag der Anteil von Windkraft & Co an der Stromerzeugung 2020 bei 38 Prozent. Fossile Energieträger kamen hingegen nur noch auf 37 Prozent, Atomkraftwerke auf 25 Prozent.

Weitere Artikel

Datenpanne in Friedrichshain-Kreuzberg
Bezirksamt enttarnt Teilnehmer von Fetischparty im Berghain
Das Berghain in Berlin-Friedrichshain (Archivbild): Auf einer Fetischparty nahmen mehrere Corona-infizierte Feiernde teil.

Entwarnung in Düsseldorf
Gerichte in NRW wegen Bombendrohung geräumt
Oberlandesgericht in Düsseldorf (Symbolfoto): Das Gericht wurde am Freitag wegen einer Bombendrohung geräumt.

"Vom Hotel bezahlter Bericht"
Ofarim reagiert auf Vorwürfe
Gil Ofarim (Archivbild): Der Sänger bleibt bei seinen Antisemitismusvorwürfen – und weist den Bericht des Hotels zurück.


Die Treibhausgasemissionen konnten dem Bericht zufolge um rund 31 Prozent unter den Wert von 1990 gedrückt werden. Einen signifikanten Einfluss darauf hatte allerdings auch die Corona-Pandemie, die die Wirtschaftsaktivität und damit auch den Stromverbrauch einbrechen ließ.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Extremes Unwetter zum Rammstein-Konzert in Leipzig erwartet
Von Andreas Raabe
EUPolizeiUnfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website