Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild fĂŒr einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild fĂŒr einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild fĂŒr einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild fĂŒr einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild fĂŒr einen TextSchlĂ€gerwurf: Eklat bei den French OpenSymbolbild fĂŒr einen TextYes-Schlagzeuger ist totSymbolbild fĂŒr einen TextRTL-Moderatorin sorgt fĂŒr SchockmomentSymbolbild fĂŒr einen TextRealitystar ist Vater gewordenSymbolbild fĂŒr einen TextWegen HSV-Ruf: 100 Menschen bei SchlĂ€gereiSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserCL-Final-Kommentator: "Selbst fĂŒr Real Madrid besonders"

Impfstart der Apotheker gegen Corona zieht sich

Von dpa
24.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Corona-Impfung
Ein medizinischer Mitarbeiter impft eine Frau gegen Corona. (Quelle: Ronny Hartmann/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Corona-Impfstart der Apotheker in Rheinland-Pfalz zieht sich. Der stellvertretende Vorsitzende der Kammer, Thomas Christmann, sagte am Montag, er gehöre zwar zu den Apothekern, die inzwischen eine Erlaubnis von der Landesapothekerkammer hĂ€tten, aber er habe keinen Impfstoff. Es sei dazu noch unklar, wie er diesen bekommen könne, auch sei nicht klar, wie er Zugang zum Meldeportal der Geimpften des Robert Koch-Instituts erhalten könne. "Es ist so zĂ€h wie Gummi." Im Moment herrsche wieder eine Art "Impfflaute". Die Ärzte bestellten auch eher kleine Mengen, berichtete der Apotheker aus dem Westerwald. Die Beteiligung der Apotheker sei daher vor allem mittelfristig wichtig.

Die Resonanz der Apotheker auf die Möglichkeit, gegen Corona zu impfen, sei sehr unterschiedlich, sagte KammergeschĂ€ftsfĂŒhrer Tilman Scheinert. Die einen wie Christmann fragten, wann es endlich losgehen könne. Andere wollten grundsĂ€tzlich eher nicht und sagten: "Wenn ich impfen wollte, wĂ€re ich Arzt geworden." Eine dritte Gruppe wisse nicht, wie sie dies umsetzen solle, etwa weil RĂ€ume oder Fachpersonal fehlten.

Anfang Februar sollen nach Darstellung der Landesapothekenkammer aber die ersten Praxisschulungen fĂŒr Apotheker beginnen, die Corona-Schutzimpfungen anbieten wollen. Mit den zurzeit geplanten Online-Seminaren können 100 bis 200 Teilnehmer geschult werden. Zusammen mit den rund 100 Apothekern, die bereits im Modellprojekt Grippeschutzimpfung geschult worden seien, stĂŒnden damit 300 impfbereite Kollegen bereit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
RKIWesterwald

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website