• Home
  • Regional
  • Mainz
  • Kaum Sturmschäden in Rheinland-Pfalz und Saarland


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Kaum Sturmschäden in Rheinland-Pfalz und Saarland

Von dpa
07.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Sturm
Eine Landstraße ist aufgrund von Sturmschäden gesperrt. (Quelle: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der stürmische Donnerstag hat in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis zum Nachmittag nur für wenige Polizeieinsätze gesorgt. Abgesehen von herabgefallenen Ästen, Dachziegeln oder umgeknickten Bäumen sei es größtenteils ruhig geblieben, wie die Polizei in Trier und Kaiserslautern mitteilte. Die Leitstelle in Saarbrücken verzeichnete zudem den einen oder anderen vollgelaufenen Keller.

Lediglich die Polizei in Mainz berichtete von einem quer verwehten Lastwagen auf der Bundesstraße 9 bei Mainz-Laubenheim, der in Fahrtrichtung Worms schräg auf der Straße zum Stehen kam. Das Führerhaus sei an der Mittelleitplanke hängen geblieben. Der Fahrer des Lastwagens blieb den Angaben nach am Donnerstagmittag aber unverletzt. Der Streckenabschnitt auf der B9 war am Nachmittag wegen der Bergungsarbeiten noch gesperrt. Zudem fiel ein Baum bei Nieder-Olm im Landkreis Mainz-Bingen auf die Bahngleise. Auch hier sei niemand verletzt worden. Die Gleise seien nach Angaben der Polizei inzwischen wieder freigeräumt.

Der Donnerstag war in Rheinland-Pfalz und dem Saarland von Sturm, Gewittern und Starkregen geprägt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte für die Region örtlich bis zu 15 Liter Regen pro Quadratmeter voraus. Am Abend und in der Nacht zum Freitag sollen der Wind und das Gewitterrisiko dann abnehmen. Es bleibt nach Angaben des Wetterdienstes allerdings regnerisch.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
KaiserslauternPolizeiSturmschadenTrierWorms

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website