t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Hakenkreuze am Schloss Faber-Castell in Stein


Offiziell genehmigt
Hakenkreuz-Flaggen an fränkischem Schloss gehisst: Das steckt dahinter

Von t-online, dan

14.05.2025 - 10:55 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 105617465Vergrößern des Bildes
Das Schloss Faber-Castell in Stein (Archivbild): Dort sind die Hakenkreuze aufgetaucht. (Quelle: Martin Siepmann via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Am Nürnberger Stadtrand haben Anfang der Woche Flaggen aus der NS-Zeit geweht. Verboten war das allerdings nicht.

Da haben sich vermutlich einige sich die Augen gerieben: Am Schloss Faber-Castell in Stein bei Nürnberg haben am Montag und Dienstag-Hakenkreuzfahnen gehangen. Ein User hat auf der Social-Media-Plattform Reddit etwa ein Video davon ins Netz gestellt und gefragt, was dort los sei. t-online ist der Sache nachgegangen.

Hinter der kuriosen Szenerie stecken nicht etwa Rechtsextremisten, sondern Dreharbeiten, wie ein Sprecher der Stadt Stein sagte. Konkret wurden im Steiner Schloss Teile eines historischen Kinofilms unter der Regie von Dani Levy gedreht. Levy verantwortete unter anderem schon die "Känguru-Chroniken".

Stadt erlässt Auflagen

Welchen Titel der Film haben wird, ist bislang nicht bekannt. Die Produktionsfirma, die dahintersteckt, teilte lediglich mit, dass es sich um eine tragische Komödie handele. Diese spielt im Jahre 1938.

Das Schloss Faber-Castell befindet sich nach Angaben des Stadtsprechers zwar in Privatbesitz. Dennoch habe das Steiner Ordnungsamt einige Auflagen für den Dreh erlassen. Beispielsweise musste die Kulisse so aufgebaut werden, dass von den Hakenkreuzen von außen nur so wenig wie möglich zu sehen ist.

Dreharbeiten gehen weiter – auch in Nürnberg

Schauspieler, die das Schlossgelände während oder nach den Dreharbeiten verlassen, hätten zudem keine Uniformen mit Symbolen aus der NS-Zeit tragen dürfen. Außerdem hätten große Schilder vor dem Gelände darauf hingewiesen, dass im Schloss gedreht wird, sagt der Stadtsprecher weiter.

Die Filmteams sind aus Stein inzwischen schon abgerückt, auch die Hakenkreuze am Schloss sind wieder verschwunden. Allerdings wird noch bis Ende Mai an verschiedenen Orten in Nürnberg und München weiter gedreht, wie aus der Pressemitteilung der Produktionsfirma hervorgeht. Wo genau gefilmt wird, teilte sie aber nicht mit.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit dem Pressesprecher der Stadt Stein
  • Pressemitteilung der Produktionsfirma "X Filme Creative Pool" vom 12. Mai 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom