Wer mit seinen Kindern nicht nur den Spielplatz von nebenan besuchen möchte, sondern Lust hat, etwas zu entdecken, sollte nun gespannt sein. Denn in Nürnberg gibt es so einige coole Unternehmungen, die sich vor allem für Familien mit Kindern eignen.
1. Nürnberger Tiergarten
Der Tiergarten Nürnberg ist ein Landschaftszoo, der zum einen mit einer großen Artenvielfalt im Tier- aber auch im Pflanzenbereich überzeugt. Das Highlight des Zoos ist die Delphinlagune. Nur wenige Zoos in Deutschland bieten ein Zuhause für Delfine. Vor allem Kindern gefällt das sehr gut. Besonders schön sind auch die Fütterungen der Tiere, bei denen Groß und Klein gerne zugucken. Doch auch das Lernen sollte neben Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt der JAKO-O Kinderzoo und die Zooschule.
- Mehr Infos: Tiergarten Nürnberg
Trennlinie
2. Freilichttheater Nürnberg
"Herzflimmern"-Aufführung im Winterwandeltheater: Das Theater ist Teil des Freilandmuseums Bad Windsheim. (Quelle: Romantisches Franken)
Unter freiem Himmel eine Vorführung genießen? Das klingt nicht nur für Erwachsene schmackhaft. Auch Kinder lieben es, sich ohne Vorhang und im Freien ein Theaterstück anzuschauen. In Nürnbergs Umgebung gibt es gleich mehrere Freilichtbühnen. Besonders beliebt ist das Freilandtheater im Freilandmuseum Bad Windsheim. Darüber hinaus gibt es noch das Theater Ansbach, das Toppler Theater in Rothenburg o.d. Tauber und einige mehr.
- Mehr Infos: Romantisches Franken
Trennlinie
3. Spielzeugmuseum
Das Spielzeugmuseum von außen: Vor allem bei Regen lohnt sich ein Besuch in jedem Fall. (Quelle: imagebroker/imago images)
Das Spielzeugmuseum ist etwas für Groß und Klein. Während die Erwachsenen eine Zeitreise in ihre Kindheit und weiter machen können, dürfen die Kids sich an den coolsten und neuesten Spielzeugen erfreuen. Natürlich ist es aber auch interessant, zu wissen, womit Mama und Papa oder Oma und Opa damals eigentlich gespielt haben. Ein Besuch tut aber nicht nur dem Auge etwas Gutes, Kinder können hier auch einiges lernen.
- Mehr Infos: Museen Nürnberg – Spielzeugmuseum
Trennlinie
4. Märchenwanderung
Der Burggarten am Tiergartner Tor: Viele Märchenwanderungen führen durch das Tal und Gebirge bei Nürnberg. (Quelle: BE&W/imago images)
In der Frankenalb zwischen Nürnberg und Amberg gibt es eine abwechslungsreiche Landschaft, die gerade zu Märchenwanderungen einlädt. “Die bizarren Felsformationen, Höhlen und Schluchten, dichte dunkle Wälder und romantische Flusstäler regten schon seit jeher die Fantasie der Menschen an und waren Nährboden für Sagen und Aberglauben”, heißt es auf der Webseite. Die Wanderungen können individuell für Gruppen gebucht werden, finden aber auch mehrmals im Jahr zu festen Terminen statt. Zu diesen kann man gerne dazustoßen, wenn man mag.
- Mehr Infos: Märchenwanderung für Jung und Alt
Trennlinie
5. Rodeln
Mutter und Kind auf dem Schlitten: Auf den zahlreichen Rodelbergen in Nürnberg macht das Rodeln besonders viel Spaß. (Quelle: Schwörer Pressefoto/imago images)
Der erste Schnee ist da und die Vorfreude aufs Rodeln steigt. Fehlt nur noch der perfekte Ort dafür. In der Stadt Nürnberg gibt es einige Rodelbahnen. Die beliebtesten sind die an der Hadermühle, an der Kaiserburg und die etwas außerhalb am Marienberg. Doch auch am Tiergarten, im Volkspark Luitpoldhain und am Wöhrder See gibt es welche. Und Schlittenfahren macht einfach mit der ganzen Familie Spaß. Die Kleinen freuen sich durch die Gegend gezogen zu werden und auch die Erwachsenen können nicht leugnen, wie schön es ist einen weißen mit Schnee übersäten Berg hinabzubrausen.
- Mehr Infos: Schlittenfahren im Nürnberger Land
Trennlinie
6. Abenteuerspielplatz
Abenteuerspielplatz mit Rutsche: Wenn der Spielplatz von nebenan nicht mehr der aufregendste ist, lohnt sich ein Besuch auf den zahlreichen Abenteuerspielplätzen der Stadt. (Quelle: imago images)
Jede Menge Spaß macht auf jeden Fall ein Besuch eines Abenteuerspielplatzes. In Nürnberg gibt es davon einige. Und das ist gut so, denn die Zeiten, in denen eine Schaukel und eine Rutsche reichten, sind leider vorbei. Der Waldspielplatz am Steinbrüchlein liegt, wie der Name schon sagt, versteckt im Wald. Hier gibt es tolle Spielmöglichkeiten, die so richtig auspowern. Wie auch auf dem Spielplatz am Silbersee. Coole Klettermöglichkeiten, Rutschen, aber auch die Möglichkeit zum Grillen sind nur wenige Highlights der Anlage. Besonders beliebt sind aber auch der Abenteuerspielplatz Goldbachwiese oder der Spielplatz Am Gaulhofener Graben.
- Mehr Infos: Aktivspielplätze für Kinder
Trennlinie
7. Erlebnisbad
Unterwasseraufnahme im Schwimmbad: Ein Erlebnisbad ist auch was für die ganz Kleinen. (Quelle: blickwinkel/McPhoto/M. Begsteiger/imago images)
Die Palm Beach Welten sind genau das, was Kinder sich wünschen, wenn sie ans Plantschen und Schwimmen denken. Eine riesige Erlebniswelt mit Außenbecken, Wellenbad, Lasershow und Strömungskanal. Für Kleinkinder bietet das Kinderland noch ein Becken mit vielem zu entdecken. Bei gutem Wetter eignet sich ein Besuch auf der Sonnenterrasse. Aber das Schöne am Erlebnisbad: Ein Besuch ist nicht wetterabhängig. Auch bei Regen, Gewitter oder tiefstem Winter ist ein Tag in den Palm Beach Welten immer ein echter Erfolg.
- Mehr Infos: Palm Beach
- Eigene Recherche