• Home
  • Regional
  • Nürnberg
  • Nürnberg: Die Landesgartenschau wäre eine Bereicherung


Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Wieso die Gartenschau unbedingt nach Nürnberg kommen sollte

Von Meike Kreil

19.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Geht es nach dem Konzept zur Bewerbung der Gartenschau, könnte der Stadtgraben bald so aussehen.
Geht es nach dem Konzept zur Bewerbung der Gartenschau, könnte der Stadtgraben bald so aussehen. (Quelle: Plancontext Gmbh Landschaftsarchitekten Berlin)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextEintracht-Trainer erklärt Götzes RolleSymbolbild für einen TextNeureuther plaudert über Brigitte MacronSymbolbild für ein VideoDeshalb droht Wimbledon das ChaosSymbolbild für einen TextCathy Hummels befeuert GerüchteSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextFirst Lady legt stilsicheren Auftritt hinSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextNeukölln: Massenschlägerei in FreibadSymbolbild für einen Watson TeaserBVB-Star steht vor Transfer-ProblemSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Nürnberg wird sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2030 bewerben. Das ist richtig. Zwar könnte das teuer werden, doch es ist gut angelegtes Geld.

Wie schön ist’s, wenn – wie derzeit – alles blüht und die Natur sich entfaltet. Mit der Landesgartenschau könnte die Natur in ihrer vollen Pracht für mehrere Monate, und darüber hinaus, in Nürnberg Einzug halten. Was für eine schöne Vorstellung. Gerade in der dicht besiedelten Altstadt, die durchaus mehr Grün und Bunt vertragen könnte.

Die Entscheidung des Stadtrats, dass sich Nürnberg um die Ausrichtung der 50. bayerischen Landesgartenschau 2030 bewerben wird, ist begrüßenswert. Anstöße, um dem Klimawandel zu begegnen, kann es nicht genug geben. Die Ausrichtung, sollte Nürnberg am Ende tatsächlich den Zuschlag erhalten, könnte ein weiterer wichtiger Treiber sein.

Die Stadt hat zwar in Sachen Klimaschutz einiges auf den Weg gebracht. So hieß es am Mittwoch im Stadtrat, dass Nürnberg die Emission bei Treibhausgasen um fast 45 Prozent reduzieren konnte im Vergleich zu 1990. In einer Großstadt wie Nürnberg ist es damit allein nicht getan. Klimaschutz beinhaltet mehr. Es bedeutet: mehr Grün, mehr Leben, mehr Mut.

24 Millionen Euro Eigenanteil für Nürnberg

Im Konzept ist die Rede von "besserer Aufenthaltsqualität" oder einem "Labor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung": Es sind diese nichtssagenden Worthülsen, die man schon so oft gelesen und gehört hat. Sie müssen mit Leben und Taten gefüllt werden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Helene Fischer tritt bei Firmenfeier von Schraubenmilliardär auf
Helene Fischer: Im Dezember wurde sie zum ersten Mal Mutter.


24 Millionen Euro Eigenanteil soll Nürnberg stemmen müssen. Es ist gut angelegtes Geld. Zwar sitzt der Schmerz über die Kulturhauptstadt-Pleite noch tief und Nürnberg hat weiß Gott noch genug andere offene Baustellen. Doch es bringt nichts, diese gegeneinander auszuspielen.

An Ideen und Visionen, wie Nürnberg besser und bunter werden kann, mangelt es jedenfalls nicht. Auch Bürger sollen sich bei der Bewerbung einbringen können. Die Stadtmauer als Kletterwand für Kinder oder Obstbäume für jedermann: Es sind vergleichsweise leicht umzusetzende Maßnahmen, die sich lohnen. Dafür braucht es am Ende aber keine Gartenschau.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website