t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Wetteraufzeichnung | Drittwärmster Juni seit Aufzeichnungsbeginn


Wetteraufzeichnung
Drittwärmster Juni seit Aufzeichnungsbeginn

Von dpa
Aktualisiert am 30.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Sommerwetter in StuttgartVergrößern des Bildes
Ein Mann kühlt sich bei heißen Temperaturen an einem Brunnen in der Stuttgarter Innenstadt ab. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
News folgen

Den drittwärmsten Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung verzeichnet Baden-Württemberg in diesem Jahr. Gleichzeitig war der Monat aber auch sehr nass, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte.

Mit 19,2 Grad Durchschnittstemperatur war der Juni in Baden-Württemberg mehr als vier Grad wärmer als die internationale Vergleichsperiode von 1961 bis 1990. So gab es beispielsweise in der Oberrheinregion elf Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad. In der Fläche präsentierte sich die Sonne 280 Stunden. Das sind knapp 80 mehr als im Vergleichszeitraum.

Während viele Bundesländer im Juni mit Trockenheit zu kämpfen hatten, war der Monat in Baden-Württemberg jedoch sehr nass. Mit einem Schnitt von 90 Litern pro Quadratmeter steht Baden-Württemberg sogar an der Spitze der nassesten Bundesländer in diesem Juni. Besonders im Südschwarzwald und der westlichen Schwäbischen Alb gab es demnach viele Niederschläge.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom