Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalStuttgart

Schwäbisch Hall: Mutmaßlicher Serienmörder gefasst – drei Frauen getötet


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchüsse auf FDP-Politiker – in Hattendorf herrscht EntsetzenSymbolbild für einen TextFDP-Politiker durch Fenster angeschossenSymbolbild für einen TextProfessor geht mit Ukraine-Video viral

Mutmaßlicher Serienmörder von Schwäbisch Hall ist gefasst

Von dpa, t-online, mics

Aktualisiert am 01.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Pressekonferenz zu Serienmorden in Schwäbisch Hall
Reiner Möller, Polizeipräsident von Aalen: Auf einer Pressekonferenz erklärte er, dass die Polizei einen mutmaßlichen Verdächtigen gefasst hat. (Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der mutmaßliche Serientäter ist gefasst: Ein 31-Jähriger steht im Verdacht, drei Frauen im Raum Schwäbisch Hall ermordet und einen Mann überfallen zu haben.

Nach dem gewaltsamen Tod mehrerer Seniorinnen in der Region Schwäbisch Hall hat die Polizei einen mutmaßlichen Täter gefasst. Er wurde von Spezialkräften festgenommen, wie die Polizei am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mitteilte. Der 31-jährige serbische Staatsangehörige wird demnach verdächtigt, mehrere Rentnerinnen getötet zu haben.

Zudem wird der Mann dringend verdächtigt, am 17. Januar einen 83 Jahre alten Rentner in seiner Wohnung in Ilshofen mit einer Schusswaffe überfallen zu haben.

Polizei Aalen ermittelt "rund um die Uhr"

Mehr als 75 Polizisten hätten "quasi rund um die Uhr ermittelt", sagte Reiner Möller, Präsident des Polizeipräsidiums Aalen in Schwäbisch Hall der Presse. Unterstützung habe es auch vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg, dem Polizeipräsidium Einsatz und dem Polizeipräsidium Ulm gegeben. Durch diesen Aufwand sei der schnelle Ermittlungserfolg zu erklären.

Nach dem gewaltsamen Tod mehrerer Seniorinnen in der Region Schwäbisch Hall luden Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch zu einer spontan anberaumten Pressekonferenz ein. Diese läuft aktuell seit 11.30 Uhr.

Seniorinnen wurden tot in Wohnung gefunden

Der gewaltsame Tod mehrerer Seniorinnen hatte die Menschen in der Region Schwäbisch Hall zuletzt schwer verunsichert. In der vergangenen Woche war eine 89 Jahre alte Frau in Michelbach an der Bilz tot in ihrer Wohnung entdeckt worden.

In diesem Zusammenhang war auch der Tod einer 77-Jährigen im Dezember vergangenen Jahres erneut überprüft worden. Die Leiche der Frau war in Schwäbisch Hall in ihrer Wohnung gefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass beide Frauen getötet wurden, das wurde bei der Pressekonferenz ebenfalls bestätigt.

Ungeklärt bleibt jedoch weiterhin, ob auch der Tod einer 94 Jahre alten Seniorin mit den anderen Taten zusammenhängt. Die Leiche der 94-Jährigen war bereits im Oktober 2020 in Schwäbisch Hall gefunden worden – ganz in der Nähe der Wohnung der toten 77-Jährigen. Auch hier geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus. Im September 2021 hatte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungsakte zunächst geschlossen, weil es keine weiteren Erkenntnisse gab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Aalen
  • presseportal.de: Mitteilung des Polizeipräsidiums Aalen vom 1. Februar 2023
  • stuttgarter-zeitung.de: "Angst und Schrecken im Stadtteil Tullauer Höhe"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Anklage gegen "Querdenken"-Gründer Ballweg
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
GewaltverbrechenMordPolizeiSchwäbisch HallSerienmordUlm

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website