t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Dieses Freibad in Stuttgart hat auch nach dem Wochenende weiterhin geöffnet


Freibadsaison geht zu Ende
Sommer (fast) ade: Dieses Freibad in Stuttgart geht in die Verlängerung

Von t-online, rbe

08.09.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 1033624363Vergrößern des Bildes
Ein Mann steht unter einer Wasserdusche in einem Freibad (Symbolbild): Die Freibadsaison in Stuttgart geht bald zu Ende - ein Bad verlängert jedoch. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto)
News folgen

Die Stuttgarter Freibäder schließen ihre Türen. In einem Freibad kann aber nach dem Wochenende weiterhin ins kühle Nass gesprungen werden.

Die Freibadsaison in Stuttgart geht zu Ende, dann öffnen die Hallenbäder wieder. Das Sillenbucher Bad, das Höhenfreibad Killesberg und das Inselbad Untertürkheim beenden ihre Saison am 10. September, wie die Stadt mitteilte. Danach werden sie für den Winter vorbereitet und das Personal kümmert sich um die Inbetriebnahme der Hallenbäder.

Die gute Nachricht: Das Rosentalbad, das beliebteste Freibad der Stadt, bleibt noch zwei Tage länger geöffnet, damit Badefreunde die letzten Sonnenstrahlen auszunutzen können.

Hallenbäder öffnen

Die Hallenbäder Feuerbach, Sonnenberg, Vaihingen, das Leo-Vetter-Bad und das Sportbad NeckarPark öffnen am 19. September wieder für die Öffentlichkeit. Sie haben ihre regulären Öffnungszeiten, die man auf der Website stuttgarterbaeder.de nachschauen kann. Dort kann man auch Tickets bis zu drei Tage im Voraus buchen oder direkt an den Kassen kaufen.

Fehlendes Personal führt zu Einschränkungen

Das Hallenbad Zuffenhausen hat jedoch eine Einschränkung: Aufgrund von Personalmangel und Ausfällen bleibt es freitags bis auf Weiteres geschlossen. "Die Stuttgarter Bäder bemühen sich, diese Lücke so schnell wie möglich zu schließen und den Badegästen wieder die gewohnten Öffnungszeiten anzubieten", hieß es.

Das Hallenbad Heslach steht kurz vor der Wiedereröffnung nach einer Sanierung. Geschäftsführer Alexander Albrand ist zuversichtlich, dass es ab dem 19. September zusammen mit den anderen Hallenbädern wieder geöffnet sein wird, sowohl mit Schwimmbad- als auch mit Saunabereich.

Das Hallenbad Plieningen bleibt wie schon im vergangenen Jahr für den Schul- und Vereinsbetrieb reserviert. Es gibt keinen öffentlichen Badebetrieb.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Stuttgart (abgerufen am 8.9.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom