Stäbchen statt Gebet Kirche wird zum Corona-Schnelltest-Zentrum

In Stuttgart-Zuffenhausen entsteht ein weiteres Corona-Schnelltest-Zentrum, um die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen. Das Besondere: Getestet wird hier in einem Gotteshaus.
In der Johanneskirche in Stuttgart-Zuffenhausen entsteht ein Corona-Schnelltest-Zentrum. Damit möchte die Evangelische Kirche der Stadt ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie leisten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Testzentrum soll ab dem 12. Februar aufgebaut werden. Auf Höhe des Taufsteins sollen die Schnelltests erfolgen, die Laborauswertung werde dann zwischen Altar und Orgel stattfinden. Durchgeführt werden die Tests von zwei Medizinern der SÜD GmbH.
"Als Kirche ist es uns wichtig, nahe bei den Menschen zu sein und Begegnungen zu ermöglichen. Deshalb wollen wir einen Beitrag dafür leisten, dass zwischenmenschliche Kontakte ohne Ansteckungsgefahr möglich sind", so Dekanin Elke Dangelmaier-Vinçon.
In der Zeit von montags bis freitags zwischen 17.30 und 19.30 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr könne man sich nach Voranmeldung ohne lange Wartezeiten testen lassen. Das Testergebnis liege dann nach rund 20 Minuten vor, heißt es
- Evangelische Kirche in Stuttgart: Mitteilung vom 4. Februar