Da staunten die Verkehrsteilnehmer nicht schlecht: Zwei Personen wollten in Stuttgart einen neuen Fernseher auf eine besondere Art und Weise nach Hause bringen.
Die Polizei hat am Montagabend in Stuttgart auf der Cannstatter Straße den PKW eines 58-Jährigen angehalten, weil er und seine Begleiterin einen neuen Fernseher ohne Sicherung transportierten. Einzig die 55-jährige Beifahrerin hielt den Fernseher fest – sie lag dabei während der Fahrt im geöffneten Kofferraum. Auf einem Bild der Polizei kann man die Frau hinter dem großen Karton erkennen. Wegen dieses Verhaltens verweist die Polizei Stuttgart in einem Facebook-Post ausdrücklich auf das Thema "Ladung" der Straßenverkehrsordnung:
+++ 👮♂ Die Frau lag im Kofferraum und hielt den Fernseher fest 👮♀ +++ Unsere Kollegen der Verkehrspolizei konnten...
Posted by Polizei Stuttgart on Tuesday, November 17, 2020
Den Beamten fiel der Wagen gegen 17.30 Uhr auf. Er fuhr in Richtung Bad Cannstatt. Während sich lediglich eine Ecke des Kartons innerhalb des Kofferraums befand, ragte der übrige Teil des 55-Zoll-TVs aus dem Fahrzeug heraus. Die Beifahrerin hielt den Karton lediglich an der unteren Kante fest.
- Wegen Corona-Pandemie: Händlern droht schlechtes Weihnachtsgeschäft
- Zwei Verletzte: Smart schleudert über Fahrbahn und überschlägt sich
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Das Auto begleiteten die Verkehrspolizisten zu einem verkehrsberuhigten Bereich in der Villastraße. Anschließend untersagten sie die Weiterfahrt. Der 58-jährige Fahrer muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.
- Polizei Stuttgart: Pressemitteilung vom vom 17. November 2020
- Facebook-Post der Polizei Stuttgart