Facebook

Russland: Nato-Beitritte würden "weltweite Lage radikal ändern"

Tag 82 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine wirft Russland den Einsatz verbotener Waffen vor. In der Region Charkiw verbuchen Kiews Truppen einen symbolträchtigen Erfolg. Alle Informationen im Newsblog.

Streitkräfte in der Ostseeregion (Archivbild): Russland droht der Welt im Falle eines Nato-Beitritts von Finnland und Schweden.

Es gibt Aktien, die laufen einfach besser, auch in schlechten Börsenphasen. Denn: Manche Unternehmen beweisen sich in Krisen als besonders robust. Auf diese Aktien sollten Sparer setzen. 

Auf Qualität achten (Symbolbild): Starke Unternehmen, wie etwa Microsoft, überstehen Krisen meist besser – ihre Aktien erholen sich daher auch schneller.
Eine Kolumne von Jessica Schwarzer

Das Ahrtal steht auf: Erstmals demonstrieren Flutopfer dagegen, dass der Wiederaufbau stockt. Die Betroffenen fürchten auch, dass Querdenker und Demokratiefeinde die Proteste kapern.  

Schleppende Hilfen: Beim Wiederaufbau dauert es und ist vielfach kompliziert, an die staatlichen Hilfen zu kommen. Deshalb gehen Menschen an der Ahr jetzt auf die Straße.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

In den USA tobt eine Debatte: Denn Elon Musk will das Twitter-Konto von Donald Trump entsperren. Ein junger Gründer aus Los Angeles hat eine Idee, wie das Internet trotzdem sicherer werden kann.

Logo des Kurznachrichtendienstes Twitter: Auch in anderen sozialen Netzwerken gibt es Bots und Fake-Accounts.
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington

Ist gar nicht Putin am Krieg in der Ukraine schuld, sondern die Nato? Die geistigen Nachfolger der Corona-Leugner laufen sich warm.

Prorussische Demonstranten protestieren in München gegen die Nato.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Stehen Sylt Tage des Chaos bevor? Diesen Anschein erweckt ein Flyer, der derzeit in den sozialen Medien die Runde macht. Darauf kündigen namhafte Punkbands Konzerte auf der Nordseeinsel an.

Die Promenade in Westerland auf Sylt (Symbolbild): Wird die Insel bald von Punkrock-Fans überflutet?

Seit Montagmittag ist die Feuerwehr mit dem Löschen eines Brands in einem Kindergarten-Neubau beschäftigt. Die energiesparende Bauweise des Gebäudes erschwert die Löscharbeiten.

Durch die energiesparende Bauweise lassen sich die Flammen im Inneren schwerer bändigen.

"Du lässt aber auch nichts aus": So die Reaktion auf den Post vom Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan. Er hat sich den Ellbogen gebrochen und muss operiert werden. Er hat grade erst eine lange Krankheitsphase überstanden.

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Bündnis 90/Die Grünen): Er muss in den nächsten Tagen operiert werden.

Es ist ein Schock für die Country-Welt: Kultsänger Mickey Gilley ist tot. Der Musiker, der besonders in 70er Jahren Erfolge feiern konnte, wurde 86 Jahre alt.

Mickey Gilley: Der Musiker ist gestorben.

Der 1. FC Köln verliert – und trotzdem feiern die Fans wie irre. Denn nächste Saison spielt ihr Verein wieder international. Zehntausende stürmten auf den Rasen und plünderten das Stadion gründlich aus.

Die Mittelkreisfahne vor einem Stadttor: Fans schleppten sie aus dem Stadion.

In der Ukraine hofft man auf die Evakuierung der verbliebenen Soldaten aus dem Stahlwerk in Mariupol. Eine Schule ist im Osten bombardiert worden. London schickt weiteres Material. Der Überblick über die Nacht.

Feuerwehrleute löschen ein Feuer an einer zerbombten Schule nahe Lyssytschansk.

In Mariupol haben sich nach der Evakuierung der Zivilisten die letzten ukrainischen Kämpfer im Stahlwerk verschanzt. Die Chancen auf Überleben schwinden unter ständigem Beschuss. Jetzt drang ein Hilferuf nach draußen.

Ukrainischer Soldaten befreien Zivilisten aus dem Asowstal-Stahlwerk in Mariupol: Die Truppen haben jetzt um Hilfe gerufen.

Der Krieg in der Ukraine hat besonders für die jüngste Generation massive Folgen: Auf fünf Tagebuchseiten beschreibt ein achtjähriges Kind aus Mariupol Tod, Verletzungen – und ein Stück Normalität inmitten des Gefechts.

Eine Mutter mit Kind läuft durch eine zerstörte Siedlung in Mariupol: Die Stadt wird aktuell von der russischen Armee belagert.

Facebook stellt einige standortbasierte Dienste ein. Diese werden Ende Mai abgeschaltet. Gründe, wieso die Funktionen entfernt werden, nannte das Unternehmen nicht.

imago images 157821583

Pfiffe, Eierwürfe und Morddrohungen: Politiker-Auftritte rund um die Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein werden immer wieder massiv gestört. Dahinter steckt Strategie und vor allem eine treibende Kraft. 

Mit Trillerpfeifen und Megafonen: Protest bei einem Auftritt von Kanzler Olaf Scholz am Tag der Arbeit in Düsseldorf.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Eine unerklärliche Häufung seltener Hirntumore beschäftigt die Menschen in der US-Kleinstadt Colonia. Mehr als 100 Fälle zählen die Behörden. Die einzige Gemeinsamkeit: Sie alle besuchten dieselbe Schule.

Friedhof im US-Staat New Jersey: In der Stadt Colonia ist die Sorge seit Entdeckung der Tumor-Epidemie groß. (Symbolfoto)

Stars, Fans und Ballermann-Gastronomen trauern. DJ Mike Kaufmann ist tot. Er legte viele Jahre lang in verschiedenen Locations auf Mallorca auf. Nun starb er mit 54 Jahren.

Mike Kaufmann: Der Ballermann-DJ ist tot.

Erschütternde Nachrichten aus den USA. Kailia Posey ist mit 16 Jahren gestorben. Als Fünfjährige durch einen TV-Auftritt bekannt geworden, wurde eine ihrer Szenen später zu einem weltberühmten Clip, der bis heute viral geht.

Kailia Posey: Die 16-Jährige hatte an einigen Schönheitswettbewerben teilgenommen.

Die Plattform OnlyFans ist vor allem für ihre erotischen Inhalte bekannt: Models, Influencer oder Pornostars vermarkten sich hier oft mit Bildern. Nun will OnlyFans explizit pornografische Inhalte abschaffen.

Das Logo von OnylFans auf einem Bildschirm: Die Plattform will Erotik-Inhalte einschränken.

Eine Gefängniswärterin brachte einen Häftling zur psychischen Beurteilung auf die Polizeiwache, dann verschwanden beide spurlos: Die Polizei in Alabama sucht nach den beiden Flüchtigen und warnt die Bevölkerung eindringlich.

Häftling Casey W. und Beamtin Vicky W.: Mit diesen Fotos sucht die Polizei nach den beiden.

Jetzt wird sogar mit angeblichen Ebay-Anzeigen Stimmung gegen Ukrainer gemacht. Die Behauptung: In Deutschland würden ukrainische Autokennzeichen gehandelt, weil man so Verkehrsregeln ignorieren könne. 

Ukrainische Kennzeichen auf Ebay: Die Kleinanzeige, mit der Aufregung geschürt wird, gab es nie.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Meldungen über Giftköder im Ruhrgebiet sorgen für Angst unter Hundebesitzern. t-online hat mit ihnen gesprochen. Während eine Hundetrainerin hilfreiche Tipps gibt, hält eine Tierärztin vielmehr gesunde Skepsis für angebracht.

Was liegt da im Gras? Sobald der Vierbeiner einmal Fährte aufgenommen hat, kann Gefundenes schnell gefressen sein – auch Giftköder.
Von Marie Illner

Gerade die Depots von Börsenneulingen sind oft ein ziemliches Sammelsurium. Denn viele einzelne mehr oder weniger gute Anlageideen sind noch keine Strategie. Wie es besser geht.

Frau zählt Euroscheine (Symbolbild): Bevor Sie mit der Geldanlage starten, sollten Sie eine Strategie haben.
Eine Kolumne von Jessica Schwarzer

Während die Verhandlungen stocken, übersät Russland den Osten der Ukraine weiter mit Bomben und Raketen. Die Ukraine berichtet erneut von...

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine laufen schleppend - werden sie gar abgebrochen?.

Nach der Verwirrung am Freitag hat die Fußballwelt nun traurige Gewissheit: Spielerberater Mino Raiola ist tot. Der Italo-Niederländer war eine der mächtigsten Personen des Sports. Wie kam es dazu? 

Mino Raiola: Schattenmann bei Millionentransfers.
  • David Digili
Von David Digili

Sie machte als Schauspielerin auf sich aufmerksam, nun ist Jossara Jinaro gestorben. Den Tod der 48-Jährigen macht ihr Ehemann in den sozialen Netzwerken öffentlich und verrät die Todesursache.

Jossara Jinaro: Die Schauspielerin war Mutter und Ehefrau.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website