• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Razzien in Stuttgart: Mutmaßlicher Drogenhändlerring zerschlagen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInzidenz steigt auf fast 700Symbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextNagelsmann kämpft für Spieler-TransferSymbolbild für einen TextWilliam Cohn ist totSymbolbild für einen TextUkrainische Suppe wird WeltkulturerbeSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für ein VideoGrößter Wärmespeicher DeutschlandsSymbolbild für ein VideoPfeilschwanzkrebse wegen Blut gejagtSymbolbild für einen TextSchalke-Profi will zu Liga-KonkurrentSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextMann in Wohnung getötet – FestnahmeSymbolbild für einen Watson TeaserAmazon dreist von Betrügern abgezocktSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Ermittler zerschlagen Drogenhändlerring – zwölf Festnahmen

Von dpa
Aktualisiert am 16.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Polizeibeamte im Einsatz (Symbolbild): In Stuttgart sind bei Razzien zwölf Personen festgenommen worden.
Polizeibeamte im Einsatz (Symbolbild): In Stuttgart sind bei Razzien zwölf Personen festgenommen worden. (Quelle: Einsatz-Report24/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei Razzi

Mehrere hundert Einsatzkräfte haben am Dienstag vorwiegend in Stuttgart 35 Wohnräume, Geschäftsräume und mutmaßliche Rauschgiftlager durchsucht – und so einen mutmaßlichen Drogenring zerschlagen.

Die Beamten stellten unter anderem rund ein Kilo Drogen, Waffen, teure Fahrzeuge, Handys und knapp 100.000 Euro Bargeld sicher. Insgesamt richten sich die Ermittlungen gegen 27 Verdächtige. Gegen 13 der Beschuldigten ermittelt auch die Steuerfahndung. Das Finanzamt Stuttgart fror Vermögenswerte einer Gesamtsumme von 4,7 Millionen Euro ein.

Razzien in Stuttgart und Umgebung

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten, nahmen die Beamten bei den Razzien in Baden-Württemberg insgesamt zwölf Verdächtige fest. Neun sollten am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden, drei wurden wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Beschuldigten im Alter von 23 bis 39 Jahren sollen unter anderem regelmäßig Transporte mit erheblichen Mengen Marihuana und Kokain von Spanien nach Deutschland organisiert haben. Anschließend veranlassten sie mutmaßlich die Verteilung der Drogen vorrangig über das Stuttgarter Stadtgebiet. 2021 und 2020 sollen sie mehrere hundert Kilo Marihuana und mehrere Kilo Kokain an- und weiterverkauft haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
In Stuttgart werden die Schnelltests knapp
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
DrogenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website