Die europäische Polizeibehörde Europol hat Doping-Ermittlungen im Rahmen der Tour de France bestätigt.
Spanien
Einen Tag vor dem Start der Tour de France in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen hat es beim Team Bahrain-Victorious erneut eine Razzia gegeben.
Jan Ullrich sollte nach Meinung seines früheren Sportdirektors Rudy Pevenage wieder mehr den Weg ins Rampenlicht suchen.
Im Rahmenprogramm der 109.
Mitfavorit Rafael Nadal und die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek haben beim Rasen-Tennisturnier in Wimbledon jeweils mit Satzverlust die dritte Runde erreicht.
Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht die Welt für viele Jahre vor stürmischen Zeiten. Die Nato reagiert mit einer neuen Strategie.
Robert Lewandowski hat keine Lust mehr, für die Bayern zu spielen. Einige Top-Stürmer sind inzwischen vom Markt. Wer käme als Ersatz für den Polen infrage?
Mitte Juni feierte Nele Ludowig Röffen ihr bestandenes Abitur. Nun genießt die 19-Jährige eine Auszeit in Spanien – und lässt ihr Fans daran teilhaben.
In Herzogenaurach schlafen die deutschen Fußballerinnen immerhin in den gleichen Betten und trainieren auf den gleichen Plätzen wie zuvor die DFB-Männer um Manuel Neuer.
Die deutschen Fußball-Frauen um Dreifachtorschützin Klara Bühl versammelten sich nach der überzeugenden EM-Generalprobe im Jubelkreis, wo sie von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg direkt nach dem Abpfiff schon auf die Endrunde eingeschworen wurden.
Ob auch ihr Ehemann bei den Spielen der Frauen-Europameisterschaft in England auf der Tribüne sitzt?
Klara Bühl war bester Laune, als sie mit den deutschen Fußball-Frauen nach der gelungenen EM-Generalprobe ins Vorbereitungscamp in Herzogenaurach zurückkehrte.
Spaniens Nationalmannschaft der Frauen hat einen wichtigen Erfolg in ihrem Kampf um gleiche Bezahlung wie bei den Männern errungen.
Wird die Ukraine doch Leopard-Panzer erhalten? Die Verteidigungsministerin hat das bislang ausgeschlossen. Nun soll es Gespräche mit Spanien geben.
Die Affenpocken sind in Hamburg auf dem Vormarsch: Die Gesundheitsbehörde hat bereits fast 50 Fälle registriert. Doch es ist Besserung in Sicht.
32, 40 oder gar 60 Millionen Euro Ablöse? Im Poker um Robert Lewandowski schießen immer neue Gerüchte ins Feld. Zeit, einen Experten vor Ort zu fragen.
Recep Tayyip Erdoğan hat seine Blockade aufgegeben, Schweden und Finnland werden der Nato beitreten. Doch der Preis dafür war sehr hoch.
Trainer Dirk Leun ist begeistert vom WM-Titelgewinn der deutschen Beachhandball-Auswahl mit den Buxtehuder Spielerinnen Katharina Filter und Liv Süchting.
Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski will nach Einschätzung seines früheren Beraters auch deshalb zum FC Barcelona wechseln, um zu zeigen, dass er besser als Benzema ist.
Viel zu lange haben sich die Euro-Länder mit billigem Staatsgeld aufgeputscht. Jetzt kommt das böse Erwachen – die Folgen könnten auch Deutschland erschüttern.
Im Konflikt mit Wladimir Putin möchte die Nato in Spanien Geschlossenheit demonstrieren. Doch der türkische Präsident Erdoğan setzt auf Eskalation.
Robert Lewandowski will die Bayern unbedingt verlassen. Sein Ex-Berater erzählt, weshalb er ausgerechnet nach Spanien gehen möchte.
Mindestens 23 Menschen starben am Wochenende, als sie die Grenze von Marokko nach Spanien überqueren wollten. Der Grünen-Abgeordnete Erik Marquardt sieht die EU mitverantwortlich.
Angesichts der russischen Aggression drängen Schweden und Finnland in die Nato. Der türkische Präsident stellt sich jedoch weiter stur.
Der Russe Dimitri Pumpianski steht auf der britischen Sanktionsliste, seine Besitztümer wurden beschlagnahmt. Nun hat eine Bank erstritten, dass seine Jacht unter den Hammer kommt.
Mit dem größten Passagierflugzeug der Welt will die Lufthansa das Flugchaos unter Kontrolle bekommen. Die Airline holt den A380 zurück.
Jill Biden kam nicht zum G7-Gipfel in Bayern. Der Grund war ein Termin mit der spanischen Königin – diesen meisterte die First Lady stilsicher.
Torhüterin Katharina Filter und Liv Süchting vom Bundesligisten Buxtehuder SV stehen mit dem DHB-Team bei der Beachhandball-WM auf Kreta im Endspiel.
In Madrid beginnt am Dienstag der Nato-Gipfel. Vor dem Treffen der Spitzenpolitiker gingen in der spanischen Hauptstadt Tausende auf die Straße.
Beim Ansturm Tausender Migranten auf eine spanische Exklave in Marokko sind zahlreiche Menschen gestorben. Menschenrechtler erheben schwere Vorwürfe.
Tennisprofi Angelique Kerber würde sich zur Not wie Spaniens Star Rafael Nadal für den Erfolg auch fit spritzen lassen.
Trotz seiner großen Fußprobleme will Spaniens Tennis-Star Rafael Nadal beim Rasen-Klassiker in Wimbledon antreten.
Oben ohne oder ganz ohne Badekleidung ins Meer springen? Was für manchen ganz selbstverständlich ist, kann an einigen Orten richtig teuer werden.
Am Freitag absolvierten die DFB-Frauen ihr letztes Testspiel vor der EM. Die Fans vor Ort freuen sich auf das Turnier – und glauben, dass es das Team weit bringen kann.
Die DFB-Frauen haben das letzte Spiel vor der nächste Woche startende Europameisterschaft locker gewonnen. Gegen die Schweiz drehte eine Spielerin besonders auf.
Einer US-Amerikanerin bangte auf Malta um ihr eigenes Leben, während der Fötus in ihr starb. Die Geschichte hat kein glückliches Ende genommen.
Bayern Münchens Fußballerin Giulia Gwinn wünscht sich mehr Geschlechtergerechtigkeit im deutschen Fußball und verweist auf positive Beispiele aus Spanien oder Frankreich.
Ein sechs Meter hoher Zaun soll sie davon abhalten, von Marokko in eine spanische Exklave zu gelangen. Dennoch konnten nun Dutzende Menschen die Grenze überqueren.
Chaos auf Flughäfen, Bahnhöfen, Autobahnen: Wer will sich das noch antun?
Nach fast einem Jahrzehnt verlässt Kapitän Nihad Djedovic die Basketballer des FC Bayern München.
Die Zahl der Affenpocken-Fälle in Baden-Württemberg hat sich bis zum Dienstag auf 14 erhöht.
Mitarbeitende mehrerer europäischer Airlines wollen die Arbeit niederlegen. Auch am BER könnte es deshalb zu Verspätungen und Ausfällen kommen.
Keine neuen E-Autos aus Saarlouis – Ford investiert stattdessen in ein Fahrzeugwerk in Spanien. Bei den deutschen Mitarbeitern herrschen Existenzangst und Wut.
Vor Saisonbeginn gehen die Wechselspekulationen der Fußballer los. Immer wieder beteiligt: Das Umfeld der Profis. Nicht selten sind die Spielerfrauen die Personen, die die Gerüchte anheizen – oder den Transfer verkünden.
In den letzten 20 Jahren wurden immer mehr Renten im Ausland bezogen. Im vergangenen Jahr waren es rund 1,72 Millionen Renten. Das hat einen besonderen Grund.
Andrea Petkovic ist in der ersten Runde der Bad Homburg Open ausgeschieden.
Andrea Petkovic hat beim Rasen-Turnier in Berlin als einzige deutsche Tennisspielerin das Achtelfinale erreicht.
Spaniens Tennis-Star Rafael Nadal wird trotz seiner Fußprobleme wohl beim Rasenklassiker in Wimbledon dabei sein.
An ihrem freien Tag ließen es die Darts-Profis Gabriel Clemens und Martin Schindler ganz gemütlich angehen.
35 Grad und mehr: In Spanien flüchten die Menschen an die Strände, Norditalien leidet unter massiver Dürre – und auch in Deutschland klettern die Temperaturen an diesem Wochenende womöglich auf Rekordwerte.