Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextEisenbahngewerkschaft warnt vor Räumung von ZügenSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextBank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextDax schließt auf Fünf-Wochen-HochSymbolbild für einen Text14-Jährige in Berlin vermisst Symbolbild für einen TextDie letzten Fotos von Ray LiottaSymbolbild für einen TextKerber klagt: "Fehlende Wertschätzung"Symbolbild für einen TextAnna Netrebko nach Kritik zurückSymbolbild für einen TextEnkelin von Fußball-Legende singt im TVSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Corona-Inzidenz im Südwesten sinkt wieder

Von dpa
25.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Corona-Test
Ein Arzt hält einen Tupfer, mit dem ein Abstrich für einen Coronatest gemacht wird. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg sinkt wieder. Am Dienstag (Stand 16.00 Uhr) meldete das Landesgesundheitsamt 869,6 registrierte Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das war ein Minus von 7,7 im Vergleich zum Montag. Erst am Sonntag hatte der Wert die 800er Marke überschritten. Vor einer Woche lag der Wert bei 575,6.

Die Zahl der Covid-19-Patienten und -Patientinnen auf Intensivstationen sank im Vergleich zum Vortag weiter - um 7 auf 286. In der Vorwoche waren es 330 gewesen. Rund 12,7 Prozent der Intensivbetten im Land sind den Angaben zufolge mit Covid-Erkrankten belegt. In der Vorwoche waren es 14,6.

Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz sank im Vergleich zum Vortag um 0,2 auf 4,8. Sie gibt an, wie viele Corona-Infizierte innerhalb einer Woche und pro 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen in Krankenhäuser gebracht werden.

Seit Beginn der Pandemie verzeichnete das Landesgesundheitsamt mittlerweile 1.250.278, das waren
16.076 mehr Erkrankte als Montag. 13.587 Menschen starben laut Amt an oder im Zusammenhang mit Sars-CoV-2. Das waren 14 mehr als einen Tag zuvor.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Baden Württemberg bereitet sich auf 9-Euro-Ticket vor
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
COVID-19

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website