• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Jungpolitiker im Landtag: Ein "bisschen ausgebremst"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für ein VideoKritik an Scholz: Sprecherin reagiertSymbolbild für ein VideoHochwasser und Erdrutsche in ÖsterreichSymbolbild für einen TextWellbrock holt nächste WM-MedailleSymbolbild für einen TextSchülerin fehlt Punkt zum perfekten AbiSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für einen TextFrau wochenlang an See misshandeltSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen TextSensationstransfer vor AbschlussSymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen Watson TeaserPocher fordert krasses SchmerzensgeldSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Jungpolitiker im Landtag: Ein "bisschen ausgebremst"

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Landtag Baden-Württemberg
Abgeordnete heben im Plenarsaal des Landtags bei einer Abstimmung die Hände. (Quelle: Nicole Eyberger/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jungpolitiker im Landtag können nicht immer alles verwirklichen, was sie vorhaben. "Man will voller Tatendrang in die Landtagsarbeit starten. Und wird dann ein bisschen ausgebremst", sagte Alena Trauschel (FDP, 22 Jahre) in einem gemeinsamen Interview mit Niklas Nüssle (Grüne, 27 Jahre) im "Südkurier" (Mittwoch). Die beiden sind seit fast einem Jahr im Landtag und zählen zu den jüngsten Abgeordneten.

Überraschend war für Trauschel, dass sie fast sechs Monate auf ihren Landtagslaptop warten musste. "Das zeigt ganz gut, wo wir in Deutschland noch massiv dran arbeiten müssen: An der Digitalisierung." Erstaunt hat sie auch die Arbeit in den Ausschüssen. "Ich hätte eigentlich erwartet, dass das viel häufiger stattfindet."

Nüssle dachte ebenso, dass Abgeordnete mehr Zeit in den Ausschüssen verbringen. "Auch mir fehlt noch die tiefergehende und bereichernde Zusammenarbeit in den Ausschüssen mit den Kolleginnen und Kollegen." Zugleich freut er sich über Gestaltungsmöglichkeiten in der Regierungsfraktion: "Mir hat es zum Beispiel viel bedeutet, als wir im Klimaschutzgesetz die Photovoltaikpflicht für alle Neubauten verankert haben."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Messermord-Angeklagter beschreibt eigene Kindheit
DeutschlandFDP

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website