• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Kretschmann: "Der Einzelne kann Pazifist sein"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextMehrere Raketenangriffe auf Kiew gemeldetSymbolbild für einen TextG7: Preisgrenze für russisches ÖlSymbolbild für ein VideoSo luxuriös wohnen die G7-StaatschefsSymbolbild für einen Text400 m Hürden: Athletin knackt WeltrekordSymbolbild für einen TextBerlin: Dritter Badetoter in einer WocheSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextRonaldo-Berater heizt Gerüchte anSymbolbild für einen TextIntensivmediziner warnt vor EngpässenSymbolbild für einen TextDarum läuft heute kein "Fernsehgarten"Symbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin mit Liebes-OutingSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Kretschmann: "Der Einzelne kann Pazifist sein"

Von dpa
21.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident, spricht bei einer Pressekonferenz. (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kurz vor dem Katholikentag in Stuttgart hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann zwischen dem christlichen Pazifismus und dem politischem Handeln unterschieden. Viele Christen treibe das Thema um, ob Waffenlieferungen an die Ukraine unterstützt werden dürften, sagte der Grünen-Politiker dem "Badischen Tagblatt" (Samstag). "Jesus war Pazifist und hat es abgelehnt, dass seine Diener mit dem Schwert für ihn kämpfen. Ergebnis war, dass er gekreuzigt wurde." Jesus habe seine Haltung damit begründet, dass sein Reich nicht von dieser Welt sei. "Ich bin Ministerpräsident und stehe deshalb für ein "Reich" in dieser Welt. Ich bin für Waffenlieferungen, weil der Staat seine Bürger schützen muss."

Der Einzelne könne Pazifist sein, sagte Kretschmann. "Aber ich habe als christlicher Politiker kein moralisches Problem mit Waffenlieferungen. Ich bin von dieser Welt. Es gibt die Ultima Ratio der Notwehr."

Beim 102. Katholikentag (25. bis 29. Mai) sind rund 1500 Veranstaltungen geplant. Die meisten Treffen und Aktionen finden in der Stuttgarter Innenstadt statt. Ausgelegt ist das Programm für rund 30.000 Besucher.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Nach Streit von Autofahrer abgedrängt: Motorradfahrer in Stuttgart schwer verletzt
Bündnis 90/Die GrünenUkraineWinfried Kretschmann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website