Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBerichte: IS-Anführer verhaftetSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextMelonen für 22.000 Euro versteigertSymbolbild für einen TextKylie Minogue: Wow-Auftritt in CannesSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Versteckte Botschaft über Beziehung

Wolfsburg feiert digitalen Weltkindertag

Von t-online
Aktualisiert am 14.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Mädchen malt mit Kreide auf einem Fußweg (Symbolbild): Kinder sollen in Wolfsburg mit bunten Kreidebildern auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen.
Ein Mädchen malt mit Kreide auf einem Fußweg (Symbolbild): Kinder sollen in Wolfsburg mit bunten Kreidebildern auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen. (Quelle: Cavan Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen der Corona-Pandemie werden zum Weltkindertag in Wolfsburg dieses Jahr keine großen Feierlichkeit stattfinden können. Digital soll er aber dennoch zelebriert werden – mit einem bunten Programm.

Der Weltkindertag am 20. September wird in Wolfsburg in diesem Jahr nur digital gefeiert. Wegen der Corona-Pandemie müsse auf größere Feierlichkeit verzichtet werden, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärte. "Eine komplette Absage kam für uns natürlich nicht in Frage. Die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen kamen in den letzten Monaten häufig viel zu kurz. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, den Weltkindertag in digitaler Form anzubieten und so zu den Wolfsburger Kindern nach Hause zu bringen", wurde Stadtjugendpfleger Gunnar Czimczik zitiert.

Das Logo des diesjährigen Weltkindertages in Wolfsburg: Wegen der Corona-Pandemie muss er digital stattfinden.
Das Logo des diesjährigen Weltkindertages in Wolfsburg: Wegen der Corona-Pandemie muss er digital stattfinden. (Quelle: Stadt Wolfsburg)

Dafür hat sich die Stadt ein buntes Programm überlegt: Zur Eröffnung des Weltkindertages soll eine Talkrunde mit der Stadträtin für Jugend, Bildung und Integration Iris Bothe, der Leiterin des Geschäftsbereichs Jugend Katharina Varga, dem Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses und Mitglied des Bundestages Falko Mohrs, dem Vorsitzenden des Stadtjugendrings Christopher Donath sowie der kommissarischen Kinderbeauftragten Bianca Liegner unter Moderation der Gleichstellungsbeauftragten Antje Biniek im Livestream zu sehen sein.

Weitere Artikel

Krise auf dem Land
Coronavirus? Darüber lacht man nur in diesem Dorf
Der Marktplatz vor dem Rathaus in Lindern (Oldenburg): Etwa 5.000 Einwohner leben hier.


Außerdem gäbe es diverse Bastel-, Koch- und Spielangebote für Kinder, wie die Stadt ankündigte. Bei einer von Unicef ins Leben gerufenen Mitmach-Aktion kann der Wolfsburger Nachwuchs zudem auf seine Bedürfnisse und Rechte aufmerksam machen. Das Kinderhilfswerk und die Stadt Wolfsburg haben Kinder dazu aufgerufen, ihre Ideen und Wünsche mit bunten Kreidebildern für alle sichtbar zu machen. Die Kunstwerke können dann mit dem Hashtag "#wiestarkwäredasdenn" markiert und über Facebook und Instagram an die Jugendförderung geschickt werden. Einen Überblick über das gesamte Programm zum Weltkindertag finden Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wolfsburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website