Im Mittellandkanal in Wolfsburg hat ein Mädchen eine Flaschenpost gefunden. Gemeinsam mit ihrer Mutter sucht sie nun nach der Absenderin – und hat sich eine besondere Aktion überlegt.
Im Wolfsburger Rathaus gelten künftig noch strengere Corona-Maßnahmen. Besucher müssen etwa medizinische Masken tragen.
Verstärkung für den VfL Wolfsburg: Fußball-Nationalspielerin Lena Lattwein wechselt im Sommer vom Ligarivalen TSG 1899 Hoffenheim zum VfL Wolfsburg.
In Zeiten von geschlossenen Museen, Theatern und Kunsteinrichtungen sind digitale Formate für Kulturschaffende wichtiger denn je. Deshalb will die Stadt Wolfsburg solche Projekte mit 100.000 Euro fördern.
Bei einem Verkehrsunfall ist ein Fahrzeug des Wolfsburger Ordnungsamts beschädigt worden. Ein VW-Fahrer hatte den Wagen gerammt – er war stark alkoholisiert.
"Angebote abgelehnt": Ab kommender Saison muss der VfL Wolfsburg auf zwei seiner Top-Stars verzichten. Ingrid Engen und Fridolina Rolfö kehren dem Double-Sieger im Sommer den Rücken.
Ab dem 28. Januar können über 80-Jährige in Wolfsburg einen Termin zur Corona-Impfung vereinbaren. Bei Fragen oder Problemen hilft künftig auch der VfL Wolfsburg. Denn der Bundesligist richtet eine eigene Info-Hotline ein.
Heftiger Unfall in Wolfsburg: Eine Frau ist auf der Gegenfahrbahn unterwegs gewesen, ohne es gleich zu merken – bis es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Die Fahrerin soll zuvor Medikamente eingenommen haben.
Je nach Verfügbarkeit von Impfstoffen sollen im Impfzentrum im CongressPark ab Anfang Februar die ersten über 80-jährigen Wolfsburger gegen Corona geimpft werden. Dafür wird weiter nach Personal gesucht.
Aufatmen beim VfL: Nachdem Verteidiger Pongracic im Spiel gegen Union Berlin wegen Erschöpfungssymptomen frühzeitig ausgewechselt wurde, kann er im Heimspiel gegen RB Leipzig wieder auf dem Feld stehen.