Hungaroring Streckeninfos zum Großen Preis von Ungarn
Von t-online
Aktualisiert am 18.09.2016Lesedauer: 1 Min.
Die Formel 1 gastiert seit 1986 auf dem Hungaroring nordöstlich von Budapest. Hier fand das erste Rennen der Königsklasse in einem kommunistischen Land während des kalten Krieges statt.
Da der Kurs in einem Tal liegt, können die Zuschauer etwa 80 Prozent der Strecke überblicken. Der Große Preis von Ungarn findet normalerweise im Hochsommer statt, so dass es 2006 zum ersten Mal geregnet hat, während der Formel-1-Zirkus hier gastierte.
Name der Strecke | Hungaroring |
Länge | 4,381 Kilometer |
Runden | 70 |
Distanz | 306,630 Kilometer |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 6 |
Anzahl Rechtskurven | 8 |
Streckendebut | 1986 |
Erster Sieger | Nelson Piquet, Williams |
Erste Pole Position | Ayrton Senna, Lotus |
Letzte Sieger | 2016: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2015: Sebastian Vettel, Ferrari 2014: Daniel Ricciardo, Red Bull Racing 2013: Lewis Hamilton, Mercedes GP 2012: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes 2011: Jenson Button, McLaren-Mercedes 2010: Mark Webber, Red Bull Racing 2009: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes 2008: Heikki Kovalainen, McLaren-Mercedes 2007: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes 2006: Jenson Button, Honda |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Ex-Schumi-Boss wieder Formel-1-Teamchef
Übernahme von Alpine-Team
"Einfach nicht gut genug"
Nach Beben bei Formel-1-Team
Beben in der Formel 1
Beben in der Formel 1
"Ersatz, Ersatz, Ersatz"
Meinung|WM-Kampf in der Formel 1
Kritik und Lob für F1-Fahrer
Themen A bis Z
Motorsport