2. Bundesliga

12. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
Schalke

TORSCHÜTZEN

Oliver HüsingHüsing89’
1 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde12. Spieltag
Anstoß29.10.2021, 18:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer10.000
2. Bundesliga: Heidenheim gegen Schalke

2. Bundesliga: Heidenheim gegen Schalke

Herzlich willkommen zum Zweitligaspiel zwischen dem FC Heidenheim und Schalke 04 in der Voith-Arena.

Nach Spielende
Das war es für heute aus der 2. Bundesliga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
Nach dem Aus im Pokal klappt es für S04 auch heute in der Liga nicht nach Wunsch. So bleibt der Rückstand auf Spitzenreiter St. Pauli bei drei Punkten. Am kommenden Sonntag geht es für die Königsblauen gegen Grammozis' Ex-Klub Darmstadt weiter. Heidenheim springt zumindest über Nacht auf den 8. Platz, nächstes Wochenende steht das Auswärtsspiel in Aue an. 
Nach Spielende
Frank Schmidt feiert in seinem 250. Zweiligaspiel den Sieg. Der Erfolg ist am Ende nicht unverdient, denn die Heidenheimer waren das aktivere Team im zweiten Durchgang. Fraisl muss in seinem fünften Spiel für Schalke erstmals hinter sich greifen, bei Hüsing wuchtigem Kopfball war der Österreicher aber ohne Chance. 
90’ +4
Abpfiff
Dann ist das Spiel auch vorbei. Der 1 FC Heidenheim gewinnt mit 1:0. 
90’ +3
Ouwejan bringt den Ball von rechts in den Strafraum, Terodde köpft über das Tor. 
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Geipl
Andreas GeiplHeidenheim
Andreas Geipl stoppt gegen Idrizi den Schalker Angriff und sieht Gelb. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Jan Schöppner
Jan Schöppner
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Und beim FCH ersetzt Jan Schöppner Vorlagengeber Tobias Mohr. 
90’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pieringer
Marvin Pieringer
Reinhold Ranftl
Reinhold Ranftl
Wechsel bei S04, Marvin Pieringer kommt für Reinhold Ranftl.
89’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Oliver Hüsing
Oliver HüsingVorlage Tobias Mohr
Tooor! 1. FC HEIDENHEIM - FC Schalke 04 1:0. Pick holt gegen Palsson den aussichtsreichen Freistoß. Mohr bringt den Ball von der linken Strafraumecke an den Fünfmeterraum, Oliver Hüsing köpft den Ball auf Höhe des ersten Pfostens links oben in die Maschen. 
87’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Tim Kleindienst geht sehr rüde in den Zweikampf mit Idrizi und sieht Gelb. Für den Stürmer ist es schon die vierte Verwarnung in dieser Spielzeit. 
85’
Pick nimmt den Ball mit, lasst an der Strafraumgrenze Idrizi ins Leere laufen. Die Schussbahn ist frei, der Versuch wird noch leicht abgefälscht und geht hauchdünn links am Tor vorbei. 
84’
Das Spiel ist nun sehr zerfahren, Man hat nicht so recht das Gefühl, dass ein Tor in der Luft liegt. 
83’
Auswechslung
Loading...
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Frank Schmidt bringt mit Andreas Geipl eine weitere frische Kraft. Dzenis Burnic hat seine Sache in der Zentrale heute sehr gut gelöst.  
81’
Der Nebel wird in der Schlussphase wieder dichter. Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Föhrenbach nach einem Zweikampf mit Zalazar behandelt werden muss. 
79’
Auswechslung
Loading...
Blendi Idrizi
Blendi Idrizi
Danny Latza
Danny Latza
Direkt im Anschluss ist das Comeback von Danny Latza nach der langen Verletzungspause beendet, Blendi Idrizi übernimmt. 
78’
Gelbe Karte
Loading...
Danny Latza
Danny LatzaSchalke
Danny Latza holt Theuerkauf von den Beinen und sieht Gelb.
77’
Pick findet im Strafraum Thomala, der von der rechten Strafraumseite in die Mitte querlegen will, aber nicht durchkommt. 
76’
Jetzt hat auch Schalke wieder mögliche Sieganteile im Ring. Fällt hier in der Schlussviertelstunde noch ein Tor? Müller fischt eine Flanke von Ouwejan aus der Luft.
74’
Zalazar flankt von rechts, Terodde löst sich zwischen den beiden Heidenheimer Innenverteidigern entscheidend, der Kopfball streift knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus. 
72’
Terodde meldet Rekordambitionen an. Palsson legt im Strafraum per Kopf quer, Terodde lässt mit der Brust abtropfen und hält mit links direkt drauf. Maika wirft sich in den Versuch und blockt zur Ecke. 
71’
Auswechslung
Loading...
Kevin Sessa
Kevin Sessa
Marnon Busch
Marnon Busch
Und Kevin Sessa ersetzt Marnon Busch.
71’
Auswechslung
Loading...
Florian Pick
Florian Pick
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Die Hausherren wechseln doppelt, Florian Pick kommt für Robert Leipertz. 
69’
Kleindient bringt die Flanke von Theuerkauf per Kopf perfekt zu Mohr, der volley aus 13 Metern abzieht. Der Schuss hätte wohl gepasst, aber Kaminski blockt in höchster Not. 
68’
S04 wartet im zweiten Durchgang noch auf eine erste ernsthafte Chance. Heidenheim bleibt nach der Pause das aktivere Team. 
66’
Burnic passt durch die Schnittstelle in den Strafraum in den Fuß von Leipertz, der aber einen Tick zu früh gestartet ist und knapp im Abseits steht. 
64’
Kleindienst geht auf Fraisl zu und blockt den versuchten Abschlag. Heidenheim holt so zumindest einen Einwurf im letzten Drittel heraus. Und solche Aktionen nehmen natürlich auch immer das Publikum mit. 
62’
Ouwejan zieht von der linken Seite in die Mitte und sucht mit seinem schwächeren rechten Fuß den Abschluss, der aus 17 Metern dann aber zu einer Rückgabe verkommt. 
60’
Gelbe Karte
Loading...
Tobias Mohr
Tobias MohrHeidenheim
Mohr will Zalazar nicht weglaufen lassen und prüft die Textilfestigkeit. Dafür gibt es die regelegerechte Gelbe Karte. 
57’
Vielleicht hat Frank Schmidt in der Pause auch noch einen Wachmacher in die Ansprache eingestreut. In den letzten drei Spielen gegen Bremen, St. Pauli und Nürnberg fielen in dieser Spielphase immer die entscheidenden Gegentreffer. 
55’
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs geht ganz klar an die Hausherren. Schalke ist noch nicht im zweiten Durchgang angekommen. 
53’
Thomalla geht mit Zug auf den Straftraum zu und wird nicht angegriffen. Der Abschluss aus 17 Metern kommt gut, Fraisl geht kein Risiko und klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke. 
51’
Burnic schlenzt den Ball in den Lauf von Kleindienst, der dann aber im Strafraum nur zu einem ungefährlichen Abschluss kommt. 
49’
Mohrs anschließende Ecke kommt direkt auf das Tor, springt noch einmal auf. Aber Fraisl ist aufmerksam und klärt den tückischen Ball. 
48’
Zalazar verliert den Ball im Aufbau, Heidenheim schaltet schnell um, Leipertz findet den freien Kleindienst, der rechts im Strafraum den Abschluss aufs kurze Eck sucht und Fraisl ernsthaft prüft.  
46’
Anpfiff
Ohne Wechsel geht es in die zweite Halbzeit.
Halbzeitbericht
In einer weitgehend ausgeglichenen Partie fehlen zur Pause die Tore, Chancen gab es auf beiden Seite nicht sonderlich viele. Die beste Möglichkeit hatte Heidenheim, der Schuss von Mohr aus über 30 Metern ging von der Unterkante der Latte aber nicht in vollem Umfang über die Linie. Der FCH war damit in dieser Saison bereits zum zwölften Mal im Alu-Pech. 
45’
Halbzeit
Pünktlich geht das Spiel in die Pause. 
44’
Der Nebel wirds zum Ende der ersten Halbzeit etwas dichter. Auf dem Platz ist das vermutlich aber noch nicht wirklich dramatisch. 
42’
Zalazar geht mit Tempo auf den Strafraum zu und will auf der rechten Seite Ranftl mitnehmen. Doch der Pass ist zu steil und geht ins Toraus. 
40’
Terodde hat bislang wenig Bindung zum Spiel. Er hat die wenigsten Ballaktionen von allen Schalker Feldspielern und noch keinen Torschussversuch. 
38’
Jetzt schleppt sich die Partie ein wenig in Richtung Pause. Heidemheim kommt wieder besser in die Räumen, lässt nicht mehr viel von Schalke zu. 
36’
Eine hohe Flanke von Latza fliegt von links nach rechts durch den Strafraum der Hausherren. Ranftl kann  zwar abschließen, bekommt die Kugel aber nicht ernsthaft aufs Tor. 
34’
Ein Schalker Freistoß auf Höhe der Mittellinie geht hoch in die Strafraum. Doch die Hausherren haben sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht und so findet sich halb Gelsenkirchen im Abseits wieder. 
32’
In den letzten Minuten hat sich S04 ein leichtes optisches Übergewicht erarbeitet und ist auch zu einigen aussichtsreichen Abschlüssen gekommen. Kleindienst muss an der eigenen Torauslinie gegen Bülter klären. 
30’
Ranftl zieht auf der halbrechten Seiten gegen Föhrenbach einen aussichtsreichen Freistoß. Auch diesen Standard schnappt sich Ouwejan, der aber in die Arme von Müller abschließt.  
28’
Wieder kommt Palsson nach einer Ecke von Ouwejan am Fünfmeterraum zum Kopfball, wieder geht der Versuch leicht drüber. 
26’
Zalazar nimmt das Zuspiel von Ranftl im Strafraum mit und schließt aus spitzem Winkel von rechts in Richtung langes Ecke ab. Müller muss die Fingerspitzen zur Hilfe nehmen, um auf Kosten einer Ecke zu klären. 
24’
Zalazar zeigt sich in der Anfangsphase sehr zweikampfstark, ist nach Balleroberung von Theuerkauf nur mit einem Foul zu stoppen. 
22’
Ouwejan bringt die zweite Schalker Ecke halbhoch in die Mitte, Palsson bekommt den Kopf dran, der Abschluss fliegt im hohen Bogen auf die Oberkante des Tores. 
20’
Heidenheim kommt in weniger als 120 Sekunden auf vier Ecken in Folge. Die Hausherren haben eine erste kleine Drangphase in einem bislang ausgeglichenen Spiel. 
18’
Theuerkauf verlängert die Ecke von Mohr am ersten Pfosten mit dem linken Fuß. Am zweiten Pfosten wirft sich Leipertz mit seinem Körper in den Ball, kann ihn aber nicht kontrolliert aus kurzer Distanz über die Linie drücken. 
17’
Aus dem Nichts zieht Mohr von halblinks einfach mal ab. Der Schuss über 30 Metern knallt an die Unterkante der Latte und prallt auf der Linie auf. Kein Tor, aber ein Wachmacher. 
15’
Zalazar flankt mit Gefühl vom rechten Strafraumeck an den Fünfmeterraum, wo Terodde lauert. Aber Müller ist aufmerksam und fischt die Kugel aus der Luft. 
13’
Das Stadion ist mit 10.000 Zuschauern ausverkauft. Für die Musik sorgen im Moment aber in erster Linie mit mitgereisten Schalker Anhänger. 
11’
Kaminski verliert den Ball mit einem riskanten Pass im Aufbau. Föhrenbach und Mohr wollen sich über die linke Seite kombinieren, kommen aber nicht in die kritischen Räume. 
9’
Nach einem langen Einwurf nimmt Terodde den Ball im Strafraum mit dem Rücken zum Tor an und legt ihn für Bülter auf, der aus 16 Metern aber auch nicht an Müller vorbeikommt.
7’
Frank Schmidt setzt heute erst einmal auf defensive Stabilität und lässt Burnic und Theuerkauf als eine Art Doppelsechs vor der Abwehr agieren. 
5’
Zalazar nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf und flankt aus dem Lauf in den Strafraum. Ein Heidenheimer Kopf klärt, allerdings vor die Füße von Ouwejan, der aus 18 Metern den schnellen Abschluss sucht, aber Müller nicht ernsthaft aus der Reserve lockt. 
3’
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil sich Latza nach Luftduell mit Theuerkauf den Kopf hält. Doch der Kapitän steht schnell wieder. 
2’
Über der Voith-Arena liegt wie in den letzten Tagen schon ein leichter Nebel - Herbst in der 2. Bundesliga. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christian Dingert, der unter der Woche im Pokal beim Spiel Nürnberg gegen den HSV im Einsatz war. 
Vor Beginn
Und dann warten wir natürlich noch auf den Rekord: Gelingt Simon Terodde nach zuletzt zwei torlosen Partien endlich der 154. Treffer im Unterhaus und wird damit der alleinige Rekordtorschütze in der 2. Bundesliga?
Vor Beginn
Schalke und Heidenheim treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander. In dieser Saison sind beide Teams vom Alu-Pech verfolgt. Heidenheim traf schon elf Mal Latte oder Pfosten, Schalke sechsfach. In dieser Statistik liegen beide Vereine an der Spitze. 
Vor Beginn
Heidenheim ist in der Liga - anders als der heutige Gegner - in der Krise. Das Team von der Brenz hat die letzten drei Spiele verloren, kassierte dabei elf Gegentore und stürzte in der Tabelle bis auf den 11. Platz ab.
Vor Beginn
Schalke muss das bittere Aus im Pokal bei den Münchner Löwen verdauen. Die Niederlage kam überraschend, nach zuletzt vier Ligasiegen in Folge ist das ganz sicher ein Rückschlag. Mit einem Sieg in Heidenheim kann der Absteiger zumindest nach Punkten zum Tabellenführer FC St. Pauli aufschließen.
Vor Beginn
Jubiläum: Der 1. FC Heidenheim und damit auch sein langjähriger Trainer Frank Schmidt stehen jeweils vor ihrem 250. Zweitliga-Spiel – nach Benno Möhlmann (269 Spiele bei Greuther Fürth) ist Schmidt erst der zweite Trainer in der eingleisigen 2. Liga, der die Marke von 250 Spielen bei einem Verein erreicht.
Vor Beginn
Bei Schalke gibt es im Vergleich zum Pokalspiel gleich vier personelle Veränderungen: Terodde, Ouwejan, Latza und Fraisl beginnen für Pieringer, Mikhailov, Churlinov und Fährmann. Im Vergleich zum Dresden-Spiel in der Liga ist Kapitän Latza die einzige Neuerung.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Schalke
Loading...
1

Müller

2

Busch

5

Hüsing

6

Mainka

10

Kleindienst

11

Thomalla

13

Leipertz

19

Föhrenbach

20

Burnic

29

Mohr

30

Theuerkauf

30

Fraisl

2

Ouwejan

3

Itakura

4

Pálsson

8

Latza

9

Terodde

10

Zalazar

11

Bülter

27

Ranftl

33

Thiaw

35

Kaminski

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Schalke ist mit dieser Startelf angereist: Fraisl - Thiaw, Itakura, Kaminski - Palsson - Ranftl, Zalazar, Latza, Ouwejan - Bülter, Terodde.
Vor Beginn
Heidenheim stellt im Vergleich zur 0:4-Niederlage in Nürnberg auf drei Positionen um: Neu im Team sind Föhrenbach, Busch und Thomalla, dafür weichen heute Schöppner, Schimmer und Rittmüller.
Vor Beginn
Heidenheim beginnt wie folgt: Müller - Busch, Hüsing, Mainka, Föhrenbach - Mohr, Theuerkauf, Burnic, Thomalla - Leipertz, Kleindienst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Schalke 04.
HeimHeidenheim4-2-3-1
10Kleindienst1Müller2Busch5Hüsing6Mainka19Föhrenbach30Theuerkauf11Thomalla13Leipertz20Burnic29Mohr9Terodde11Bülter8Latza2Ouwejan4Pálsson30Fraisl35Kaminski27Ranftl3Itakura33Thiaw10Zalazar
GastSchalke3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Schöppner
Mohr
83’
Geipl
Burnic
71’
Sessa
Busch
71’
Pick
Leipertz
90’
Pieringer
Ranftl
79’
Idrizi
Latza

Ersatzbank

Vitus Eicher (Tor)RamusovicMaloneKühlwetterSchimmer
Ralf Fährmann (Tor)BeckerMatricianiFlickChurlinovAydinMikhaylov

Trainer

Frank Schmidt
Dimitrios Grammozis
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger