2. Bundesliga

12. SPIELTAG

HSV
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Sonny Kittel (11m)Kittel (11m)12’
1 : 0
1 : 1
46’Benedikt PichlerPichler
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde12. Spieltag
Anstoß30.10.2021, 20:30
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterMarco Fritz
Zuschauer39.543
Nach Spielende
Das war es aus Hamburg. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
Nach Spielende
Am kommenden Spieltag gastiert der HSV in Karlsruhe (Samstag, 20:30 Uhr). Kiel erwartet Dynamo Dresden (Freitag, 18:30 Uhr).
Nach Spielende
Der HSV bleibt damit auf Platz 6 stehen, Kiel rutscht auf Rang 16 ab.
Nach Spielende
Zweitliga-Rekord eingestellt: Erst zum zweiten Mal endet eine Paarung im Unterhaus fünfmal in Folge Remis. Zuvor konnten Bochum und Karlsruhe zwischen 2016 und 2020 fünfmal hintereinander keinen Sieger ermitteln.
Nach Spielende
In der ersten Hälfte hatte der HSV mehr vom Spiel, verpasste es aber, daraus mehr Kapital zu schlagen. Nach dem Seitenwechsel zeigte Kiel ein anderes Gesicht, glich schnell aus und wurde danach immer wieder gefährlich. Weil auch der HSV einen Gang hochschaltete, entwickelte sich ein sehenswertes Zweitliga-Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So steht am Ende ein gerechtes Remis.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss! HSV 1, Kiel 1.
90’ +3
Die Chance für Holstein! Reese düpiert links David, zieht in den Strafraum und bedient im Zentrum Holtby, der aus zwölf Metern nur knapp über die Latte schießt!
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Manuel Wintzheimer
Manuel WintzheimerHSV
Die nächste Verwarnung. Wintzheimer meckert.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Sander
Philipp SanderKiel
Sander mit der offenen Sohle gegen Muheim. Gelb.
90’
Vier Minuten Nachschlag.
90’
Momentan kommt kein Team gefährlich ins letzte Drittel.
87’
Kiel kommt nochmal. Bartels macht rechts Tempo und flankt in die linke Strafraumhälfte. Dort lauert Reese, doch Heyer ist zuerst am Ball.
84’
Auswechslung
Loading...
Robin Meißner
Robin Meißner
Robert Glatzel
Robert Glatzel
Glatzel geht raus, Meißner soll frischen Wind bringen.
84’
Zwei Ecken für Kiel in kurzer Folge. Beide bringen keine Gefahr ein.
83’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kirkeskov
Mikkel Kirkeskov
Johannes van den Bergh
Johannes van den Bergh
Außerdem macht van den Bergh für Kirkeskov Platz. Ein positionsgetreuer Tausch.
83’
Auswechslung
Loading...
Philipp Sander
Philipp Sander
Finn Porath
Finn Porath
Porath muss angeschlagen runter. Sander ersetzt ihn. Ein Mann fürs zentrale Mittelfeld.
81’
Wir sind auf der Schlussgeraden. Sehen wir noch einen Sieger? In dieser lebhaften zweiten Hälfte ist alles möglich.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Miro Muheim
Miro MuheimHSV
Die nächste Verwarnung. Muheim reißt im Mittelfeld Bartels zu Boden.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Lewis Holtby
Lewis HoltbyKiel
Holtby bringt Reis mit einer Grätsche zu Fall. Gelb.
76’
Ecke für den HSV. Kittels mit der Hereingabe an den Elfmeterpunkt, David köpft deutlich drüber.
75’
Vorstoß des HSV. Eine Flanke landet links im Strafraum bei Wintzheimer, der scharf vors Tor spielt. Dort legt Kittel für Glatzel ab, dessen Schuss wird in letzter Sekunde geblockt.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Jonas David
Jonas DavidHSV
David sieht für ein Foul an Arp die Gelbe Karte.
72’
Auswechslung
Loading...
Manuel Wintzheimer
Manuel Wintzheimer
Faride Alidou
Faride Alidou
Und Wintzheimer kommt für Alidou. Die beiden Joker besetzen nun die Außen des HSV.
72’
Auswechslung
Loading...
Tommy Doyle
Tommy Doyle
Jonas Meffert
Jonas Meffert
Doppelwechsel bei Hamburg. Meffert raus, Doyle rein.
72’
Ecke für Kiel, der zweite Ball landet im Rückraum bei Wahl, der da unheimlich viel Platz hat. So versucht es der Kieler per Rechtsschuss aufs linke Eck - geblockt.
71’
Arp mit der dicken Chance! Porath geht links in die Tiefe und spielt scharf an den ersten Pfosten, Arp scheitert aus kurzer Distanz an Johansson!
70’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Benedikt Pichler
Benedikt Pichler
Torschütze Pichler hat Feierabend, Arp ist neu dabei.
69’
Nach Schüssen steht es 10 zu 6 für den HSV. Aufs Tor kamen 3 bzw. 2.
66’
Der nächste Abschluss des HSV. Kaufmann dribbelt rechts an den Strafraum, der Schuss aus 16 Metern ist allerdings leichte Beute für Dähne.
63’
Das Mittelfeld wird nur noch überbrückt. Schon wieder eine Torchance. Nach einer Ecke für den HSV landet der Ball am zweiten Pfosten bei Glatzel. Der bringt das Leder in die Mitte, Muheims Schuss zischt aufs rechte Eck, wird aber auf halbem Weg geblockt.
62’
Es geht Hin und Her! Kiel taucht links im Strafraum auf, dann das Zuspiel an den Elfmeterpunkt - Pichler schießt knapp drüber!
61’
Die große Chance aufs 2:1! Reis marschiert durchs Zentrum und legt rechts in den Strafraum auf Kaufmann, der aus zehn Metern knapp am zweiten Pfosten vorbeischießt!
60’
Die bringt Mühling in die Mitte - keine Gefahr.
59’
Schon wieder Holstein. Bartels dribbelt rechts in den Strafraum, seine Flanke wird zur Ecke geblockt.
58’
Konterchance für Kiel. Reese wird links in die Tiefe geschickt, er dribbelt in den Strafraum, zögert dann aber zu lange. Verteidiger David macht das geschickt, nimmt das Tempo raus. Am Ende kann der HSV die Szene entschärfen.
56’
Auswechslung
Loading...
Fabian Reese
Fabian Reese
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
Gleiches gilt hier: Skrzybski wird durch Reese ersetzt.
55’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kaufmann
Mikkel Kaufmann
Bakery Jatta
Bakery Jatta
Erster Wechsel beim HSV. Jatta weicht für Kaufmann. Ein positionsgetreuer Tausch.
55’
Die nächste Szene des HSV. Eine Flanke von rechts landet links im Strafraum bei Kittel, der mit seinem Volleyschuss volles Risiko geht - und das Leder deutlich drübersetzt.
54’
Aus dem linken Halbraum spielt Kittel einen starken Chippball rechts in den Strafraum, Jatta legt direkt in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen.
52’
Der HSV sucht nach einer spielerischen Lösung - findet aber erstmal keine. Stattdessen kontert Kiel erneut, Bartels macht rechts Tempo. Wieder die Hereingabe in die Mitte, diesmal passt die Hamburger Defensive aber auf.
50’
Mit dem Ausgleich im Rücken gehen die Kieler jetzt deutlich mutiger und zielstrebiger zu Werke. 
48’
Ja, jetzt reiben sich die Kollegen im Statistikkeller die Hände. War ja klar, sagen sie. Schließlich hat der HSV in dieser Saison noch kein Heimspiel ohne Gegentor überstanden.
46’
Tor für Kiel
1:1
Loading...
Benedikt Pichler
Benedikt PichlerVorlage Fin Bartels
Tooor! Hamburger SV - HOLSTEIN KIEL 1:1. Ist das luftig verteidigt vom HSV! Bartels hat rechts viel Zeit, gibt in die Mitte auf Pichler, der zentral am Strafraum viel Platz hat und den Ball aus 15 Metern durch die Beine von Johansson in die Maschen setzt.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel gehts weiter.
Halbzeitbericht
Der HSV hat (fast) alles im Griff. Nach der frühen Führung kontrollierten die Rothosen das Geschehen, auch wenn sie kaum echte Torchancen hatten. Passive Kieler stehen ziemlich tief, nach vorne ging lange nichts. Die einzige Torchance vergab Bartels kurz vor der Pause, als die Gäste etwas mutiger agierten.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Pause. HSV 1, Kiel 0.
45’
Eine Minute Nachschlag.
44’
Der HSV kommt nochmal. Jatta bricht rechts durch und flankt an den zweiten Pfosten, Alidou verpasst per Kopf. Der zweite Ball landet bei Kittel, der aus zehn Metern das rechte Eck anvisiert - deutlich vorbei.
42’
Fast das 1:1! Kiel schaltet um, Pichler wird zentral in die Tiefe geschickt. Er dribbelt in den Strafraum und legt an den rechten Pfosten, Bartels scheitert aus kurzer Distanz an Johansson! Eine starke Parade des HSV-Keepers!
40’
Gegenseite, Kittel bringt eine Ecke scharf aufs Tor. Dähne ist von etlichen Freunden und Feinden umstellt, kann die Murmel nur wegfausten.
39’
Vorbei mit der Ruhe. Ecke für Kiel, der zweite Ball landet im Rückraum bei Mühling. Ein Schuss mit vollem Risiko - geblockt.
37’
Eine etwas ruhigere Phase. Zeit für einen Blick auf die Spieldaten: Der HSV liegt beim Ballbesitz vorn (57 Prozent), Kiel gewinnt etwas mehr Zweikämpfe (54 Prozent).
35’
Ecke für Kiel. Holtby übernimmt die Sache, bringt das Leder von links an den ersten Pfosten - der HSV ist auf der Hut.
34’
Die Intensität nimmt zu. Also in den Zweikämpfen. Da wird jetzt etwas härter gearbeitet. Kann Kiel eigentlich nur zugutekommen.
31’
Ecke für den HSV. Kittel bringt den Ball von links vors Tor, Dähne befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
29’
Der fällige Freistoß kommt nicht schlecht. Kittel setzt den Ball aus 18 Metern und halblinker Position nur knapp über die Latte.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Simon Lorenz
Simon LorenzKiel
Alidou marschiert am Strafraum von links in die Mitte, Lorenz zieht ihn am Trikot. Gelb. 
28’
Die nächste Annäherung. Skrzybski ist links durch und dribbelt an den Strafraum, flache Hereingabe in die Mitte - der HSV entschärft die Szene.
26’
Da ist mal die Chance. Bartels schickt Pichler rechts auf die Reise. Der Kieler Stürmer zieht am Strafraum in die Mitte und visiert das lange Eck an - gut zwei Meter vorbei.
25’
Es ist halt auch so, dass die Kieler die wenigen Umschaltmomente noch so gar nicht nutzen. Da kommen die Pässe viel zu ungenau.
23’
Kiel steht tief, verteidigt in einem 4-5-1. Ungefähr so würde man gegen die Bayern spielen. Aber gegen den HSV?
21’
Soll heißen: Der HSV hat erstmal keine Eile, gegen passive Kieler gibt es keinen Grund zur Hektik.
19’
Holtby hat jetzt nicht so Bock auf hinterherlaufen. Er rennt Schonlau über den Haufen, der Ball ist da längst weg. Schonlau nimmt das zum Anlass, erstmal durchzuschnaufen.
17’
Das Tor ändert zunächst wenig am Spiel. Weiterhin gibt der HSV den Ton an. Kiel muss sich erstmal sortieren.
15’
Wir lernen eine MENGE aus diesem Treffer. Zum Beispiel, dass der HSV schon das vierte Tor in der Anfangsviertelstunde erzielt hat - Liga-Bestwert. Oder, dass Holstein damit schon das 15. Gegentor in der 1. Halbzeit kassiert - ebenfalls Liga-"Best"wert.
12’
Elfmetertor für HSV
Loading...
1:0
Sonny Kittel
Sonny KittelElfmeter
Tooor! HAMBURGER SV - Holstein Kiel 1:0. Kittel setzt den Elfmeter ins rechte obere Eck. Dähne ist in die andere Richtung unterwegs. Für die Nummer 10 des HSV ist es das zweite Saisontor.
11’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Korb
Julian KorbKiel
Korb sieht für das Foul an Alidou die erste Gelbe Karte der Partie.
10’
Elfmeter für den HSV! Kittel dribbelt durchs Zentrum und steckt in den Strafraum auf Alidou. Der wird von Korb per Grätsche zu Fall gebracht. Der VAR überprüft die Szene, doch die Entscheidung von Referee Fritz bleibt bestehen.
9’
Auch der HSV sucht den Weg über die Außen. Alidou bricht links durch, mit seiner flachen Hereingabe findet er aber keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen.
8’
Und diese Phase ist hiermit beendet. Wir haben die erste Chance. Von linksaußen spielt Skrzybski den Ball scharf links in den Strafraum, Pichler zieht aus spitzem Winkel ab und trifft den Außenpfosten!
7’
Oder in einem Wort: Abtastphase.
6’
Jetzt dürfen auch die Kieler mal. Eine erste längere Ballstafette für die Gäste. Aber ist es wie beim HSV: Von Raumgewinn kann noch keine Rede sein.
3’
Zu Beginn hat der HSV den Ball. Kiel steht erstmal ziemlich tief, die letzte Kette befindet sich auf Höhe des Strafraums.
1’
Torhüter Johansson feiert heute sein Pflichtspieldebüt für den HSV. Ob er eine weiße Weste wahren kann?
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

HSV - Kiel
Loading...
16

Johansson

3

Heyer

4

Schonlau

9

Glatzel

10

Kittel

14

Reis

18

Jatta

23

Meffert

28

Muheim

34

David

48

Alidou

21

Dähne

8

Mühling

10

Holtby

14

Skrzybski

15

van den Bergh

17

Pichler

19

Lorenz

23

Korb

24

Wahl

27

Porath

31

Bartels

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Marco Fritz. Als VAR ist Robert Kampka im Einsatz.
Vor Beginn
Kurzer Rückblick: Beide Teams waren unter der Woche im Pokal aktiv. Der HSV zog im Elfmeterschießen gegen Nürnberg weiter, Kiel sah in Hoffenheim kein Land. Also stehen wir vor der Wahl: Nimmt der HSV den "Schwung" mit - oder zeigt Kiel eine "Reaktion"? Wir werden sehen.
Vor Beginn
Heute ist die Ausgangslage aber eine andere: Kiel steckt im Abstiegskampf, schon ein Punkt wäre heute ein Erfolg. Der HSV plant derweil mit der vollen Ausbeute, um mit der Spitzengruppe Schritt zu halten.
Vor Beginn
Kiel ist so etwas wie der "Angstgegner" des HSV. Die Rothosen konnten in sechs Spielen gegen Holstein noch nie gewinnen (vier Remis, zwei Niederlagen). Besonders an das erste Aufeinandertreffen dürften sich HSV-Fans ungern erinnern. Sie mussten damals mitansehen, wie ihre Mannschaft in ihrem ersten Zweitliga-Spiel gegen Kiel beste Chancen liegen ließ - und am Ende mit 0:3 den Kürzeren zog. Wer stand damals an der Seitenlinie der Störche? Tim Walter.
Vor Beginn
Bei den Gästen gibt es nach dem Pokalaus in Hoffenheim ebenfalls vier Wechsel: Dähne, Korb, Porath und Skrzybski ersetzen Gelios, Reese (beide Bank), Neumann und Erras (beide nicht im Kader).
Vor Beginn
So beginnt Holstein Kiel (4-3-3): Dähne - Korb, Wahl, Lorenz, van den Bergh - Porath, Holtby, Mühling - Bartels, Pichler, Skrzybski.
Vor Beginn
Tim Walter nimmt nach dem Pokalerfolg gegen Nürnberg vier Wechsel vor: Johansson, Muheim, Alidou und Jatta spielen anstelle von Heuer Fernandes (Kaspelverletzung im Knie), Leibold (Kreuzbandriss), Doyle und Kaufmann (beide Bank).
Vor Beginn
Die Startformation des Hamburger SV (4-3-3): Johansson - Heyer, David, Schonlau, Muheim - Reis, Meffert, Kittel - Jatta, Glatzel, Alidou.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel.
HeimHSV4-3-3
4Schonlau9Glatzel10Kittel18Jatta34David23Meffert3Heyer16Johansson28Muheim14Reis48Alidou14Skrzybski31Bartels23Korb15van den Bergh24Wahl27Porath8Mühling19Lorenz17Pichler10Holtby21Dähne
GastKiel4-5-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Meißner
Glatzel
72’
Wintzheimer
Alidou
72’
Doyle
Meffert
55’
Kaufmann
Jatta
83’
Kirkeskov
van den Bergh
83’
Sander
Porath
70’
Arp
Pichler
56’
Reese
Skrzybski

Ersatzbank

Leo Oppermann (Tor)VuskovicGyamerahDavid KinsombiSuhonen
Ioannis Gelios (Tor)TheskerIgnjovskiFridjónsson

Trainer

Tim Walter
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort