2. Bundesliga

12. SPIELTAG

Bremen
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

Marvin DuckschDucksch62’
1 : 0
1 : 1
67’Finn BeckerBecker
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde12. Spieltag
Anstoß30.10.2021, 13:30
Stadionwohninvest WESERSTADION
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer42.100
Nach Spielende
Das war es für heute von der Weser. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Nach Spielende
Die Hamburger bleiben natürlich an der Tabellenspitze. Werder tritt am Freitag in Nürnberg an. Für St. Pauli geht es am kommenden Sonntag gegen den SV Sandhausen weiter.
Nach Spielende
Am Ende ist die Punkteteilung in einem sehr unterhaltsamen Spiel gerecht. St. Pauli konnte auf das Führungstor von Ducksch die schnelle Antwort finden. Am Ende war es ein offener Schlagabtausch. Beide Seiten hatten noch das zweite Tor auf dem Fuß. 
90’ +6
Abpfiff
Aus. Es bleibt beibt beim 1:1. St. Pauli übersteht ein letztes Gewühl im Strafraum, Gruev vergibt eine letzte Kopfballchance. 
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
Niclas Füllkrug
Niclas Füllkrug
Eren Sami Dinkci kommt für Niclas Füllkrug.
90’ +2
Makienok drückt den Ball mit allem, was er hat über die Linie. Doch der Treffer zählt nicht, es war die Hand im Spiel. Der VAR hat es gesehen. 
90’ +1
Es gibt vier Minuten obendrauf. 
90’
Benatelli foult Füllkrug und verschafft Werder noch einmal eine gute Freistoßmöglichkeit. Ducksch bringt den Ball vor das Tor, der Abschluss ist dann aber harmlos.
88’
Auswechslung
Loading...
Igor Matanovic
Igor Matanovic
Guido Burgstaller
Guido Burgstaller
Igor Matanovic feiert nach längerer Verletzung sein Comeback und kommt für Guido Burgstaller.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Oscar Schönfelder
Oscar SchönfelderBremen
Oscar Schönfelder kommt gegen Zander klar zu spät und trifft kurz hinter der Mittellinie Zander am Fuß. Dafür gibt es Gelb. 
86’
Burgstaller setzt sich mit sehr viel Körpereinsatz gegen Ducksch durch, muss gelbverwarnt noch etwas aufpassen. 
84’
Auswechslung
Loading...
Oscar Schönfelder
Oscar Schönfelder
Romano Schmid
Romano Schmid
Und Oscar Schönfelder ersetzt Romano Schmid.
84’
Auswechslung
Loading...
Christian Groß
Christian Groß
Nicolai Rapp
Nicolai Rapp
Wechsel bei den Hausherren, Christian Groß kommt für Nicolai Rapp. 
83’
Gelbe Karte
Loading...
Guido Burgstaller
Guido BurgstallerSt. Pauli
Guido Burgstaller will Weiser nach Ballverlust nicht weglaufen lassen. Er zieht, zerrt und sieht Gelb. 
81’
St. Pauli kratzt an der Führung. Paqarada flankt von links ins Strafraumzentrum, wo Kyereh überraschend frei zum Abschluss kommt, aber dann doch etwas kläglich klar am Tor vorbei abschließt. 
79’
Irvine schlenzt butterzart in den Lauf von Kyereh, der links im Strafraum sofort querlegt. In der Mitte lauert Makienok auf den Abstauber, aber Friedl klärt mit eleganter Einlage zur Ecke. Das war knapp. 
77’
Auswechslung
Loading...
Mitchell Weiser
Mitchell Weiser
Felix Agu
Felix Agu
Bei Werder übernimmt Mitchell Weiser für Felix Agu.
77’
Auswechslung
Loading...
Philipp Ziereis
Philipp Ziereis
James Lawrence
James Lawrence
Auch die Hereinnahme von Philipp Ziereis anstelle von James Lawrence ist positionsgetreu. 
77’
Auswechslung
Loading...
Rico Benatelli
Rico Benatelli
Afeez Aremu
Afeez Aremu
Jetzt reagiert Timo Schultz und nimmt Afeez Aremu aus dem Spiel und bringt Rico Benatelli. 
75’
Aremu beißt auf die Zähne und probiert es noch einmal. Agu flankt von der rechten Strafraumkante vor das Tor, Ducksch köpft aus sieben Metern knapp drüber. 
73’
Aremu foult Füllkrug, tut sich dabei aber selber weh und muss länger auf dem Platz behandelt werden. Sieht nicht so gut aus. 
71’
Paqarada kommt im Bremer Strafraum gleich dreifach zum Flanken, doch immer wieder verhindert ein Bremer Kopf oder Körper Burgstaller und Co. am Abschluss. 
69’
Für Becker ist es der zweite Treffer in dieser Saison. Das andere Mal jubelte er gegen den HSV. Ihm scheinen die Nordderbys zu liegen. 
67’
Tor für St. Pauli
1:1
Loading...
Finn Becker
Finn BeckerSt. Pauli
Tooor! Werder Bremen - FC ST. PAULI 1:1. Die Gäste finden die schnelle Antwort. Da hatte die Defensive den Angriff gegen Makienok schon erfolgreich verteidigt, schaltet dann aber zu früh ab. Denn Finn Ole Becker schließt aus 17 Metern eiskalt links unten ins Eck ab. Pavlenka sieht den Schuss erst spät und ist machtlos. 
67’
Auswechslung
Loading...
Jackson Irvine
Jackson Irvine
Marcel Hartel
Marcel Hartel
Jackson Irvine kommt bei den Gästen für Marcel Hartel.
65’
Paqarada bringt den Ball aus dem linken Halbfeld hoch hinter den zweiten Pfosten, Kyereh köpft in die Mitte, Makienok lässt durch. Dahinter lauert Burgstaller, der aber mit dem Rücken zum Tor aus der Drehung knapp links verfehlt. 
64’
Videoassistent
Der VAR wirft dann doch noch einen längeren Blick auf den Treffer, findet aber keine Abseitsposition. Das Tor zählt. 
62’
Tor für Bremen
Loading...
1:0
Marvin Ducksch
Marvin DuckschVorlage Niclas Füllkrug
Tooor! WERDER BREMEN - FC St. Pauli 1:0. St. Pauli macht Druck und Werder kontert. Füllkrug passt von der Mittellinie in den Lauf von Marvin Ducksch, der den herauseilenden Vasilj ins Leere laufen lässt und dann ins leere Tor einschiebt. 
60’
Burgstaller wird nach Zuspiel von Zander im Strafraum geblockt. 
59’
Makienok macht bei den Gästen nun den Unterschied ist und ist nun eigentlich an jedem Angriff gefährlich beteiligt. Kyereh bedient den Dänen mit einem Diagonalball von der Außenlinie, der Schuss von halblinks geht ans Außennetz.  
56’
St. Pauli wird nun von Minute zu Minute gefährlicher. Schon bei den letzten Auswärtsspielen in Dresden und Heidenheim drehten die Hamburger erst nach der Pause richtig auf. 
54’
Paqarada bringt den Standard aus dem Halbfeld in den Strafraum, Makienok kommt von rechts zur scharfen Hereingabe durch den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten kann sich Burgstaller aber im Zweikampf nicht gegen Agu durchsetzen. Das war knapp. 
53’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolai Rapp
Nicolai RappBremen
Nicolai Rapp stoppt Kyereh im Mittelfeld und sieht Gelb. 
52’
Makienok kann den Ball im Strafraum gegen zwei Bremer behaupten und für Zander auflegen. Der abschließende Schuss geht aus 17 Metern rechts am Tor vorbei. 
50’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Ducksch
Marvin DuckschBremen
Marvin Ducksch regt sich zum wiederholten Mal über korrekte Abseitsentscheidungen auf. Schiedsrichter Zwayer hat keinen Redebedarf und zeigt zur Beruhigung der Situation die Gelbe Karte. 
49’
Werder kann erst einmal an das gute Spiel der ersten 45 Minuten anknüpfen, agiert weiter sehr druckvoll und stellt St. Pauli immer wieder vor Probleme. 
47’
Mbom passt perfekt durch die Schnittstelle in den Lauf von Ducksch, der aber hauchdünn im Abseits steht. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder.
46’
Auswechslung
Loading...
Simon Makienok
Simon Makienok
Max Dittgen
Max Dittgen
Wechsel bei den Gästen: Maximilian Dittgen ist in der Kabine geblieben, Simon Makienok übernimmt im Sturm.
Halbzeitbericht
Zur Pause steht es im Nordderby 0:0. Werder war im ersten Durchgang das bessere Team und konnte einige gute Chance nicht nutzen. St. Pauli kommt bislang noch nicht in das gewohnte Umschaltspiel und war lediglich nach einem Standard durch Lawrence gefährlich vor dem Tor der Hausherren. 
45’ +1
Halbzeit
Pause an der Weser. 
45’ +1
Agu behauptet sich auf der linken Seite stark gegen Aremu, zieht die Linie entlang und findet mit seinem Querpass Ducksch, der zentral im Strafraum direkt abzieht und rechts knapp das Tor verfehlt.  
44’
Wieder eröffnet Becker stark den Angriff, dieses Mal kommt der Pass nach rechts zu Dittgen, der im Strafraum angekommen den schnellen Abschluss sucht und geblockt wird. 
42’
Starker Pass von Becker in den Strafraum, wo sich Kyereh lange gegen gleich fünf Bremer behaupten kann, aber den Abschluss oder die Weitergabe versäumt. 
40’
Paqarada bringt die Ecke vom Tor weg in den Rückraum zu Kyereh, der sich aber nicht zu einem direkten Abschluss hinreißen lässt, sondern vor das Tor flanken will. Doch die Hereingabe geht direkt ins Toraus. 
38’
Agu flankt von links durch den Strafraum. Füllkrug kann trotz Gegenspieler Medic den Ball mit der Brust stoppen und direkt aufs Tor bringen. Der Schuss aus 13 Metern geht knapp links am Kasten vorbei. 
36’
St. Pauli sucht im Ballbesitz weiter die Sicherheit im Aufbau und hält deutlich mehr Spieler hinter dem Ball, um nicht in Konter zu laufen
34’
Werder liefert in der ersten halben Stunde ein starkes Spiel ab und dominiert den Tabellenführer aus Hamburg.10:4 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache, Bremen ist in den bisherigen Saisonspielen aber schon allzu oft sehr fahrlässig mit den sich bietenden Chancen umgegangen. 
32’
Ducksch bringt Füllkrug nach doppeltem Doppelpass im Strafraum in Schussposition. Der Abschluss von halbrechts geht knapp am rechten Torwinkel vorbei ins Aus. 
30’
Paqarada bringt von der rechten Seite einen Freistoß an den Fünfmeterraum. Lawrence kommt viel zu einfach zum Kopfball und wird sich ärgern, dass er aus so kurzer Distanz knapp über das Tor abschließt. Das war die erste Chance der Gäste. 
28’
Immer wieder probieren es die Hausherren auch mit langen Bällen in die Spitze, wo mit Ducksch und Füllkrug zwei Spieler lauern, die mit solchen Bällen etwas anzufangen wissen. 
26’
Innerhalb von fünf Minuten kommt Werder auf fünf Ecken. Schmid sucht den Abschluss, schießt aber aus der Distanz klar am Tor vorbei. 
24’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Friedl
Marco FriedlBremen
Marco Friedl drückt die Eckenhereingabe aus kurzer Distanz über die Linie. Da er dies mit dem Arm getan hat, zählt der Treffer natürlich nicht, sondern es gibt die Gelbe Karte.
23’
Schmid zieht von links kommend die Strafraumgrenze entlang und findet die Lücke in der Zentrale. Lawrence klärt mit dem Kopf zur Ecke. 
21’
Die erste Ecke von Ducksch fliegt an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum der Hamburger und geht auf der anderen Seite ins Toraus. 
19’
Nun kann sich auch St. Pauli mal etwas in der Bremer Hälfte festsetzen. Burgstaller und Dittgen versuchen sich im Doppelpass durch die linke Strafraumhälfte, doch Veljkovic ist aufmerksam und macht den Raum zu.  
17’
Nun hat auch St. Pauli einen ersten Freistoß in einer etwas gefährlicheren Zone. Doch nach der Hereingabe von Paqarada blockt sich Aremu gegen Rapp mit unfairen Mitteln den Weg frei. 
15’
Wieder schnappt sich Ducksch den Standard, dieses Mal kann St. Pauli den Schussversuch blocken. 
14’
Gelbe Karte
Loading...
Jakov Medic
Jakov MedicSt. Pauli
Aremu foult Rapp in Strafraumnähe und entfacht bei Jakov Medic erhöhten Gesprächsbedarf. Das gefällt Felix Zwayer nicht sonderlich, er zückt Gelb. 
13’
Werder stört weiter früh und St. Pauli tut sich schwer mit dieser agressiven Spielart.  
11’
Der nächste Freistoß für die Hausherren ist dann schon sehr viel näher am Strafraum der Hamburger. Wieder bringt Ducksch den Ball gefährlich vor das Tor, Rapp verpasst die Flanke nur haarscharf, Medic kann zur Ecke klären.  
9’
St. Pauli hat sich bei einem Freistoß von Werder defensiv noch nicht sortiert. Ducksch schlenzt den Ball aus dem Mittelfeld in den Strafraum, wo Füllkrug völlig frei vor Vasilj auftaucht und von halbrechts knapp am langen Pfosten vorbeizielt. 
7’
Nach einen geklärten Flanke von Paqarada sichert sich Becker den zweiten Ball und sucht aus 17 Metern den ersten Abschluss der Partie. Der Schuss geht einen guten Meter links am Tor vorbei. 
5’
Das Spiel befindet sich noch in der Abtastphase. Werder stört früh und St. Pauli bemüht sich erst einmal um Ballkontrolle. 
3’
Das Weserstadion ist mit 42.000 Zuschauern ausverkauft. Rund 4.000 Fans aus Hamburg haben die 100 Kilometer lange Anreise zur Unterstützung ihres Teams auf sich genommen. Die äußeren Bedingungen sind perfekt.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Felix Zwayer.
Vor Beginn
Defensiv scheint sich der Coach mit Blick auf das Personal für eine Dreierkette entschieden zu haben. Vorne sollen es Füllkrug und Ducksch mal gemeinsam probieren. Bei den Gästen gibt es taktisch trotz der drei Wechsel keine Veränderungen. Warum auch?  
Vor Beginn
Markus Anfang überrascht mit seiner Aufstellung. Er wechselt in dieser kritischen Saisonphase den Keeper und schenkt erstmals Pavlenka das Vertrauen. Die Fans haben diese Entscheidung im Stadion mit Applaus begrüßt.
Vor Beginn
In den vergangenen Jahren haben sich beide Klubs öfters in Freundschaftsspielen gegenübergestanden, das letzte Pflichtspiel ist schon über ein Jahrzehnt her. 2010/11 blieben in St. Paulis vorläufig letzten BL-Saison die sechs Punkte an der Weser. Die Hamburger haben überhaupt erst zwei Pflichtspiele gegen Werder gewonnen. 1977 in der Bundesliga und 2006 im Pokal.
Vor Beginn
Werder hingegen findet weiter nicht so recht in die Spur. Nach der klaren 0:3-Pleite in Darmstadt folgte ein glückliches 2:2 in Sandhausen. Der schon in Ungnade gefallene Niclas Füllkrug sorgte erst in der Nachspielzeit für den späten und glücklichen Ausgleich.
Vor Beginn
Timo Schultz weist die Favoritenrolle in diesem Nordderby weit von sich und spricht vom großen Potenzial beim Gegner. Doch mit Blick auf Ergebnisse und Tabelle ist die Sache dann doch eindeutig. St. Pauli hat in der Liga fünf Siege in Serie gefeiert, thront in der Tabelle ganz oben und überwintert erstmals seit 2005 auch wieder im Pokal.
Vor Beginn
Bei St. Pauli gibt es nach dem Pokalspiel ebenfalls drei Wechsel Stammkeeper Vasilj kehrt zwischen die Pfosten zurück, Becker verdrängt Irvine auf die Bank und in der Abwehr spielt Lawrence anstelle von Ziereis.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bremen - St. Pauli
Loading...
1

Pavlenka

3

Jung

7

Ducksch

11

Füllkrug

13

Veljkovic

20

Schmid

23

Rapp

27

Agu

28

Gruev

32

Friedl

34

Mbom

22

Vasilj

3

Lawrence

9

Burgstaller

11

Dittgen

14

Aremu

17

Kyereh

18

Medic

19

Zander

20

Becker

23

Paqarada

30

Hartel

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
St. Pauli ist mit folgender Startelf angereist: Vasilj - Zander, Lawrence, Medic, Paqarada - Becker, Aremu, Kyereh, Hartel - Dittgen, Burgstaller. 
Vor Beginn
Bei Bremen gibt es vier Veränderungen in der Startelf gegenüber dem letzten Zweitligaspiel - nie gab es mehr in dieser Saison. Pavlenka, Jung, Mbom und Füllkrug spielen anstelle von Zetterer, Mai, Bittencourt und Schmidt.
Vor Beginn
Werder beginnt wie folgt: Pavlenka - Mbom, Veljkovic, Friedl - Agu, Rapp, Gruev, Jung - Schmid - Füllkrug, Ducksch
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli.
HeimBremen3-1-4-2
23Rapp1Pavlenka13Veljkovic32Friedl28Gruev11Füllkrug3Jung7Ducksch27Agu34Mbom20Schmid30Hartel9Burgstaller19Zander20Becker23Paqarada18Medic11Dittgen17Kyereh22Vasilj3Lawrence14Aremu
GastSt. Pauli4-1-2-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
94’
Dinkçi
Füllkrug
84’
Groß
Rapp
84’
Schönfelder
Schmid
77’
Weiser
Agu
88’
Matanovic
Burgstaller
77’
Ziereis
Lawrence
77’
Benatelli
Aremu
67’
Irvine
Hartel
45’
Makienok
Dittgen

Ersatzbank

Michael Zetterer (Tor)MaiParkSchmidtAssalé
Dennis Smarsch (Tor)OhlssonDzwigalaBuchtmann

Trainer

Markus Anfang
Timo Schultz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News