2. Bundesliga

23. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
0:20:1
Loading...
Karlsruhe

TORSCHÜTZEN

0 : 1
16’Daniel O'ShaughnessyO'Shaughnessy
0 : 2
67’Fabian SchleusenerSchleusener
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde23. Spieltag
Anstoß19.02.2022, 13:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterAlexander Sather
Zuschauer7.953

Saisonverlauf


Kiel
Karlsruhe
Nach Spielende
Das war es für heute von der Kieler Förde. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Nach Spielende
Der KSC zieht mit dem Dreier in der Tabelle am heutigen Gegner vorbei und ist zumindest bis zum Abend Neunter. Für Holstein, jetzt Elfter, geht es am kommenden Freitag beim Nordduell in Hannover weiter. Karlsruhe empfängt einen Tag später daheim im Wildpark den Absteiger Schalke 04.  
Nach Spielende
Karlsruhe feiert einen verdienten Auswärtssieg. Die Gäste ließen sich auch im zweiten Durchgang nicht aus ihrem Konzept bringen. Und als dann der eingewechselte Schleusener in der 67. Minute das zweite Tor nachlegte, war bei Kiel der Stecker gezogen. Letztlich war Holstein im zweiten Durchgang ohne echte Torchance. 
90’ +4
Abpfiff
Aus. Der KSC bringt den Auswärtssieg über die Runden. 
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Kilian Jakob
Kilian Jakob
Philip Heise
Philip Heise
Und Killian Jakob kommt für Philip Heise. 
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Fabio Kaufmann
Fabio Kaufmann
Philipp Hofmann
Philipp Hofmann
Es gibt die letzten Wechsel, Fabio Kaufmann übernimmt für Philipp Hofmann. 
90’ +1
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft bereits. 
90’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Benger
Marcel BengerKiel
Marcel Benger holt sich für ein Foul nachträglich die Gelbe Karte ab. 
88’
Karlsruhe bringt die Führung sehr konzentriert über die Runden, hält die Räume in der eigenen Hälfte konsequent eng. Holstein hat seit der 63. Minute keinen Torabschluss mehr. 
86’
Hofmann lässt halblinks im Strafraum Lorenz ins Leere laufen und schießt knapp am langen Pfosten vorbei. 
84’
Arp will an der rechten Seite an Heise vorbei, lässt den Ball aber ins Toraus gehen. Kiel läuft die Zeit davon. 
82’
Auswechslung
Loading...
Marc Lorenz
Marc Lorenz
Benjamin Goller
Benjamin Goller
Beim KSC kommt Marc Lorenz für Benjamin Goller.
80’
Langer Ball in den Lauf von Goller, der frei vor Dähne aber gegen den herauseilenden Keeper nicht kontrolliert abschließen kann. 
79’
Auswechslung
Loading...
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
Fin Bartels
Fin Bartels
Und Steven Skrzybski ersetzt den blassen Fin Bartels. 
79’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Philipp Sander
Philipp Sander
Bayerns Leihgabe Jann-Fiete Arp soll es nun richten und spielt anstelle von Philipp Sander. 
77’
Gordon klärt eine scharfe Hereingabe und stößt dann unglücklich mit Wriedt aneinander. Der Routinier hält sich kurz den Kopf, steht aber schnell wieder. 
75’
Nein, Holstein kommt nicht mehr ins letzte Drittel. Den Hausherren hilft jetzt nur noch der Lucky Punch. 
72’
Schleusener könnte es zentral im Strafraum auch selber probieren. Er verlagert aber nach links zu Hofmann, der aus leicht spitzem Winkel aber nur das Außennetz trifft. Kiel steht jetzt hinten natürlich auch sehr offen. 
70’
Holstein bleiben nun noch 20 Minuten, man hat nicht das Gefühl, dass hier noch ein Comeback möglich ist. Der KSC agiert clever. 
68’
Auswechslung
Loading...
Jonas Sterner
Jonas Sterner
Julian Korb
Julian Korb
Und Jonas Sterner ersetzt Julian Korb.
68’
Auswechslung
Loading...
Marcel Benger
Marcel Benger
Finn Porath
Finn Porath
Doppelwechsel bei den Hausherren, Marcel Benger kommt für Finn Porath.
67’
Tor für Karlsruhe
0:2
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian SchleusenerKarlsruhe
Tooooor! Holstein Kiel - KARLSRUHER SC 0:2. Hofmann passt diagonal in den Strafraum, wo Fabian Schleusener an Neumann vorbei ins Zentrum zieht und dann durch die Beine von Sander flach einschiebt. Dähne trifft auch hier keine Schuld, seine Vorderleuten aber schon.
65’
Reese findet mit einer hohen Freistoßhereingabe zwar Breithaupt rechts im Straftraum, doch dem rutscht die Hereingabe über den Fuß. 
63’
Reeses scharfe Hereingabe wird vor die Füße von Sander geklärt, der aus 16 Metern den Abschluss sucht und knapp über das Tor schießt. 
61’
Im Gewühl des Karlsruher Strafraums kann sich Mühling trotz fünf Gegenspielern den Ball sichern, ihn aber nicht ernsthaft aufs Tor bringen. 
59’
Holstein zeigt aber nach der Pause eine größere Aggressivität, gewann 14 der 18 Zweikämpfe. Die Körpersprache stimmt also. 
57’
Auswechslung
Loading...
Kwasi Wriedt
Kwasi Wriedt
Benedikt Pichler
Benedikt Pichler
Bei Kiel übernimmt Kwasi Okyere Wriedt für Benedikt Pichler.
57’
Auswechslung
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Kyoung-Rok Choi
Kyoung-Rok Choi
Und Fabian Schleusener kommt für Kyoung-Rok Choi.
57’
Auswechslung
Loading...
Daniel Gordon
Daniel Gordon
Christoph Kobald
Christoph Kobald
Doppelwechsel beim KSC. Der defensiv überzeugende Christoph Kobald sitzt verletzt auf dem Rasen und muss durch Daniel Gordon ersetzt werden. 
56’
Die Flanke von Reese wird länger und länger. Am Ende muss Mühling den Ball am zweiten Pfosten ins Aus gleiten lassen. 
54’
Und nach sonnigen ersten 45 Minuten setzt nun auch der angekündigte Regen ein und könnte dem Spiel nun seinen ganz eigenen Stempel an diesem stürmischen Wochenende aufdrücken. 
52’
Die Gäste halten an ihrem Konzept fest und suchen auch im zweiten Durchgang immer wieder mutig den Weg nach vorn. Beim Kieler Publikum macht sich langsam Unruhe breit. 
50’
Choi bringt von der linken Seite den Ball scharf in die Mitte, Goller will auf Höhe des ersten Pfostens mit der Hacke artistisch abschließen. Lorenz bekommt aber den Fuß dazwischen und kann so den Versuch blocken. 
48’
Sander hat auf dem Weg in Richtung Strafraum etwas Platz. Am Ende wird sein Schussversuch aber von einem Karlsruher Bein geblockt. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben. 
Halbzeitbericht
Der KSC führt zur Pause nicht unverdient mit 1:0. Die Gäste sind von Christian Eichner gut eingestellt, haben die richtige Mischung aus defensiver Kompaktheit und offensiven Überraschungsmomenten gefunden. Daniel O'Shaughnessy sorgte mit einem Distanztraumtor für das bislang einzige Tor des Nachmittags. Für Holstein vergab Bartels die beste Chance zum Ausgleich, er scheiterte freistehend an Gersbeck.  
45’ +2
Halbzeit
Pause in Kiel. 
45’
Breithaupt muss nach einem Zweikampf mit Porath kurz auf dem Spielfeld behandelt werden, kann dann aber weitermachen. 
44’
Heise darf den daraus resultierenden Freistoß direkt ausführen. Er überwindet zwar die Mauer, schießt aber klar rechts am Tor vorbei. 
43’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Mühling
Alexander MühlingKiel
Alexander Mühling vertändelt gegen Gondorf den Ball und sieht sich dann in der eigenen Hälfte zu einem taktischen Foul gezwungen. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Nachmittags. 
40’
Lorenz schnappt sich 22 Meter vor dem Tor den Freistoß, schießt ihn aber deutlich über Mauer und Tor hinweg ins Aus. 
38’
Nach einem gewonnenen Zweikampf kann Bartels nach Zuspiel von Korb auf der Halbposition frei durchbrechen, scheitert aber im Strafraum am herauseilenden Gersbeck. Das war die bisher beste Chance der Hausherren. 
36’
Goller verlängert die Ecke von Wanitzek vor das Tor, wo dann Hofmann seinen Fuß reinhält und den Ball aufs Tor stochert. Dähne reagiert aber schnell und wehrt auf der Linie zur Seite ab. 
34’
Auch wenn Holstein in den letzten Minuten die Schlagzahl etwas erhöht hat, der KSC liefert bislang ein gutes Auswärtsspiel ab. Die Konteransätze wirken stets gefährlich. 
32’
Gondorf passt diagonal in den Strafraum, wo sich dann Choi den Ball etwas zu weit vorlegt und so die gute Situation vertändelt. 
30’
Porath bringt den Ball aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum, wo Bartels per Kopf für Mühling ablegt. In dessen Schuss aus zentraler Position wirft sich Kobald mit seinem Körper.
28’
Mühling bringt die Ecke hoch zu Lorenz, der auf Höhe des ersten Pfostens verlängert. Gondorf verhindert den Abschluss von Bartels. 
26’
Videoassistent
Wieder flankt Reese von links ins Zentrum. Kobald klärt sehr riskant gegen Pichler - trifft dabei Ball und Gegenspieler. Der VAR schaut kurz auf die Aktion - es gibt dann aber keinen Elfmeter. 
24’
Porath verlängert auf die linke Seite zu Reese, der sofort querlegt. Im Sturmzentrum kommt Pichler einen kleinen Schritt zu spät. Das war aber mal sehr schnell und schön gespielt. 
22’
Nun stehen die Gäste wieder etwas tiefer und überlassen Holstein das Spiel. Doch dem KSC ist nach dem 4:1-Sieg in der Vorwoche das Selbstvertrauen anzumerken, das sieht heute alles irgendwie nach einem Matchplan aus. 
20’
Pichler bringt die Hereingabe von Neumann per Kopf aufs Tor. Gersbeck packt aber ohne Probleme zu. 
18’
Für O'Shaughnessy war es in seinem fünften Spiel nach seinem Wechsel zum KSC der erste Treffer in der 2. BL. 
16’
Tor für Karlsruhe
0:1
Loading...
Daniel O'Shaughnessy
Daniel O'ShaughnessyVorlage Tim Breithaupt
Tooooor! Holstein Kiel - KARLSRUHER SC 0:1. Daniel O'Shaughnessy wird auf dem Weg vom Mittelkreis in Richtung Strafraum nicht angegangen. Der Winterneuzugang nimmt sich aus 25 Metern dann einfach mal ein Herz, der Strahl sitzt oben links im Eck. Er kann also nicht nur Einwürfe. 
13’
O'Shaughnessy bringt einen seiner wirklich weiten Einwürfe. Doch Holstein ist darauf vorbereitet, ein Kieler Kopf klärt am Elfmeterpunkt aus der Gefahrenzone.  
11’
Die Gäste haben ihren anfänglichen Respekt abgelegt, pressen nun selber früh das Spiel der Störche und erzwingen so auch den einen oder anderen Ballverlust. 
9’
Distanzschüsse scheinen eine von Christian Eichner ausgegebene Variante bei den stürmischen Bedingungen zu sein. Auch Choi probiert es aus fast 20 Metern, verfehlt den Kasten aber klar. 
7’
Nach Doppelpass mit Hofmann findet Kobald 18 Meter vor dem Tor in fast zentraler Position die Lücke und schießt flach knapp rechts am Tor vorbei. 
5’
Kiel bemüht sich in der Anfangsphase sehr um die Spielkontrolle. Der KSC lässt den Gegner erst einmal kommen. 
3’
Mühling bringt die Ecke zum sehr frei im Zentrum sich anbietenden Lorenz, der dann aber die Hereingabe nicht richtig trifft. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Alexander Sather.
1’
Reese bringt den Ball von der linken Strafraumkante durch den Strafraum, Pichler lässt mit Absicht durch und so bekommt Korb halbrechts eine gute Schussposition. Er jagt die Kugel über den Kasten. 
Vor Beginn
Für das heutige Spiel dürfen knapp 10.000 Zuschauer ins Holstein-Stadion. Für das Spiel kündigen sich einige heftige Regenschauer an. 
Vor Beginn
Mit der aktuellen Punktausbeute wird der Abstieg kein Thema mehr an der Förde sein - auch nach ganz oben dürfte der Weg zu weit sein. Und so kann Holstein schon fast sicher eine weitere Saison in der 2. BL planen. Dafür wurden die Verträge mit Johannes van den Bergh um ein Jahr und mit Philipp Sander um zwei Jahre verlängert.  
Vor Beginn
Der KSC kommt aus der oberen Tabellenhälfte, doch seit Jahresbeginn stimmen nicht immer die Ergebnisse. Und so ging es für die Badener runter bis auf Platz 11 - zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner. Aber der Blick muss nun immer auch ein  wenig in den Rückspiegel gerichtet werden.
Vor Beginn
Holstein Kiel spielt mit 13 Punkten aus fünf Spielen seine zum Vergleichszeitpunkt beste Rückrunde in der 2. Bundesliga und feierte bereits so viele Siege wie in der gesamten Hinrunde (4). Bisher sammelten die Störche nie mehr als elf Punkte aus den ersten fünf Partien einer Rückrunde im Unterhaus.
Vor Beginn
Nach zuletzt drei Siegen in Folge hat sich Holstein ins beruhigende Mittelfeld der Tabelle abgesetzt. Mit einem Sieg heute kann der Weg nach dem holprigen Saisonstart sogar in die obere Tabellenhälfte gehen.
Vor Beginn
Christian Eichner sieht nach dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den Club keinen Anlass für Veränderungen in der Startelf.   
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Kiel - Karlsruhe
Loading...
21

Dähne

3

Komenda

8

Mühling

11

Reese

16

Sander

17

Pichler

19

Lorenz

23

Korb

25

Neumann

27

Porath

31

Bartels

35

Gersbeck

5

O'Shaughnessy

8

Gondorf

10

Wanitzek

11

Choi

14

Goller

16

Heise

21

Thiede

22

Kobald

33

Hofmann

38

Breithaupt

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Karlsruhe ist mit dieser Startelf angereist: Gersbeck - Thiede, Kobald, O'Shaughnessy, Heise - Wanitzek, Breithaupt, Gondorf - Goller, Hofmann, Choi.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es nach dem Sieg in Aue nur einen Wechsel. Sander rückt für den am Knie verletzten Holtby neu in die Mannschaft.
Vor Beginn
Kiel beginnt wie folgt: Dähne - Neumann, Lorenz, Komenda - Sander - Korb, Mühling, Porath, Reese - Bartels, Pichler.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem Karlsruher SC.
HeimKiel3-1-4-2
11Reese31Bartels23Korb25Neumann27Porath8Mühling16Sander19Lorenz3Komenda17Pichler21Dähne16Heise8Gondorf14Goller5O'Shaughnessy35Gersbeck21Thiede22Kobald10Wanitzek11Choi33Hofmann38Breithaupt
GastKarlsruhe4-5-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Arp
Sander
79’
Skrzybski
Bartels
68’
Sterner
Korb
68’
Benger
Porath
57’
Wriedt
Pichler
92’
Jakob
Heise
92’
Kaufmann
Hofmann
82’
Lorenz
Goller
57’
Schleusener
Choi
57’
Gordon
Kobald

Ersatzbank

Ioannis Gelios (Tor)Theskervan den BerghErras
Markus Kuster (Tor)van RhijnIrorereBatmaz

Trainer

Marcel Rapp
Christian Eichner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger