2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Pascal KöpkeKöpke35’
1 : 0
Taylan DumanDuman55’
2 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde23. Spieltag
Anstoß19.02.2022, 20:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer23.042

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.111099910878988101010101818181818181818181818181818181825.26.27.28.29.30.31.32.33.34.8789881010101018181818181818181818
Nürnberg
Regensburg
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht!
Nach Spielende
Weiter geht es für Regensburg am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, Nürnberg reist bereits am Samstag in den hohen Norden zu Hansa Rostock.
Nach Spielende
Dem FCN gelingt dagegen der Befreiungsschlag nach zwei hohen Niederlagen und behauptet so den 7. Platz. Der Rückstand auf Platz 3 beträgt zwar "nur" noch fünf Punkte, so weit sollte man in Mittelfranken aber aktuell nicht denken. Regensburg befindet sich auf Platz 10 im gesicherten Mittelfeld, muss jedoch aufpassen, dass die Negativserie nicht weitergeht.
Nach Spielende
Nürnberg gewinnt verdient gegen den bayrischen Kontrahenten aus Regensburg. In der ersten Hälfte konnte der Jahn die Partie noch ausgeglichen gestalten, beide Teams hatten gute Möglichkeiten. Das Tor erzielte jedoch der FCN in Person von Köpke. Nach der Pause wurde der Club immer stärker und legte durch Duman nach. In der Folge hatte der Mittelfeldmann sogar die Möglichkeit auf das 3:0. Zwar gab sich Regensburg nicht geschlagen, entscheidend vor das Tor kam der SSV allerdings nicht mehr. So fängt sich der Jahn die vierte Niederlage in Folge ein.
90’ +6
Abpfiff
Dann ist Schluss! Der FCN schlägt Regensburg mit 2:0.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Nürnberger
Fabian NürnbergerNürnberg
... aber auch Nürnberger kommt nicht um eine Verwarnung herum.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas BesteRegensburg
Das ist jetzt unnötig, es gibt nochmal eine kleine Rudelbildung. Beste rempelt Nürnberger um und geht dann ein Wortgefecht mit dem Mittelfeldmann ein. Dafür sieht der Regensburger Gelb ...
90’ +3
Erst bleibt Albers mit einem Schuss im Strafraum hängen, dann kontert Nürnberg den Jahn aus! Krauß schickt Dovedan auf die Reise, der es im Strafraum mit der Pike probiert, aber nur das Außennetz trifft.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Jens Castrop
Jens Castrop
Taylan Duman
Taylan Duman
Auch der Club wechselt nochmal und nimmt etwas Zeit von der Uhr: Für den starken Taylan Duman darf die Köln-Leihgabe Jens Castrop noch einige Minuten sammeln.
90’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
88’
Frech! Dovedan sieht auf der rechten Seite, dass Meyer etwas zu weit vor seinem Kasten steht und visiert das kurze Eck an. Doch Meyer ist rechtzeitig zurück und klärt zur Ecke.
87’
Auswechslung
Loading...
Kaan Çaliskaner
Kaan Çaliskaner
Carlo Boukhalfa
Carlo Boukhalfa
Regensburg nutzt den letzten Wechsel und bringt Kaan Caliskaner für Carlo Boukhalfa.
86’
Regensburg ist weiterhin bemüht, doch die Defensive des Clubs steht. Zwar kommt der Jahn immer wieder in gute Positionen auf den Außenbahnen, aber die Flanken lassen heute an Präzision vermissen.
83’
Nürnberg bleibt die gefährlichere Mannschaft. Duman setzt Handwerker links im Strafraum ein, dessen Hereingabe zunächst geblockt wird. Der Ball kommt zu Fischer, der etwas überrascht nicht genügend Druck hinter seinen Abschluss bekommt. Mayer begräbt die Kugel unter seinen Armen.
82’
Auswechslung
Loading...
Florian Hübner
Florian Hübner
Mario Suver
Mario Suver
... zudem muss Mario Suver angeschlagen runter, für ihn ist Florian Hübner neu dabei. Der Innenverteidiger feiert nach monatelanger Verletzungspause sein Comeback.
82’
Auswechslung
Loading...
Tom Krauß
Tom Krauß
Lukas Schleimer
Lukas Schleimer
Nürnbergs Coach Klauß wechselt erneut doppelt: Tom Krauß ersetzt den auffälligen Lukas Schleimer ...
80’
Gelbe Karte
Loading...
Kilian Fischer
Kilian FischerNürnberg
Eben die gute Chance gehabt, nun sieht Fischer Gelb, weil er Faber an der Seitenlinie auf den Fuß steigt.
78’
Fischer hat das 3:0 auf dem Fuß! Valentini entwischt dem Jahn auf der rechten Seite, der Rechtsverteidiger spielt eine flache Hereingabe in den Strafraum. Dort wird Fischer noch von Faber bedrängt und so kann der Joker die Kugel nur noch rechts am Tor vorbeischieben.
77’
Den Willen kann man den Regensburgern bei weitem nicht absprechen. Was fehlt, sind die zündenden Ideen sowie die Präzision im letzten Drittel. Beste hat mal auf der linken Seite etwas Platz, findet im Zentrum jedoch keinen Abnehmer.
74’
Auswechslung
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Pascal Köpke
Pascal Köpke
... und Nikola Dovedan ersetzt den Torschützen Pascal Köpke.
74’
Auswechslung
Loading...
Kilian Fischer
Kilian Fischer
Mats Møller Dæhli
Mats Møller Dæhli
Die Co-Produktion des 1:0 verlässt das Feld: Vorbereiter Mats Möller Daehli macht Platz für Kilian Fischer ...
73’
Dennoch bleibt der Jahn erstmal am Drücker, ohne dabei jedoch klare Großchancen zu haben. Einen Distanzschuss von Shipnoski wehrt Mathenia problemlos zur Seite ab.
72’
Nach längerer Zeit zeigt sich nun auch der Club wieder in der Offensive, doch Schleimers Versuch aus 22 Metern landet in den Armen von Meyer. Da wäre das Abspiel auf Tempelmann auf der rechten Seite die bessere Option gewesen.
70’
Regensburg wird stärker. Wekessers Flanke von der rechten Seite rutscht bis an die linke Strafraumkante durch, wo Beste rund einen Meter über das Tor von Mathenia schießt.
69’
Die Wechsel sorgen gleich für Schwung in der Offensive des Jahns. Eine Flanke von links kann Sörensen nicht entscheidend klären und so kommt Albers aus 14 Metern zum Abschluss. Suver steht jedoch im Weg und blockt ab.
66’
Auswechslung
Loading...
Nicklas Shipnoski
Nicklas Shipnoski
Sarpreet Singh
Sarpreet Singh
Selimbegovic reagiert und wechselt dreifach: Nicklas Shipnoski kommt für Sarpreet Singh ...
66’
Auswechslung
Loading...
Aygün Yildirim
Aygün Yildirim
David Otto
David Otto
... und schließlich ersetzt Aygün Yildirim David Otto in der Offensive.
65’
Auswechslung
Loading...
Erik Wekesser
Erik Wekesser
Leon Guwara
Leon Guwara
... zudem geht Leon Guwara vom Platz, dafür ist Erik Wekesser neu dabei, der im Übrigen im Sommer zum FCN wechseln wird ...
65’
Nürnberg hat nun deutlich an Selbstvertrauen gewonnen, was man auch in der Defensive merkt. Regensburg kommt kaum noch ins letzte Drittel, während auf Nürnberger Seite jede gelungene Aktion lautstark gefeiert wird.
62’
Was für eine Aktion von Duman! Der ehemalige Dortmunder dribbelt sich bis an den Strafraum, legt sich die Kugel auf den schwächeren linken Fuß und knallt sie an den Querbalken. Der Nachschuss kommt ebenfalls von Duman, doch da ist Meyer zur Stelle.
60’
Plötzlich ist der FCN nicht mehr wiederzuerkennen. Erneut verliert der Jahn den Ball in der eigenen Hälfte, diesmal treibt Tempelmann den Ball in den Strafraum. Seine Rückgabe erreicht Schleimer am Strafraumrand, dessen sofortiger Abschluss rund einen Meter links am Tor vorbeirauscht.
58’
Regensburg gibt sich noch nicht geschlagen und taucht wieder in die Hälfte des FCN auf. Beste kommt an der rechten Strafraumkante an den Ball, aber nicht an Sörensen vorbei.
55’
Tor für Nürnberg
Loading...
2:0
Taylan Duman
Taylan DumanNürnberg
Tooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - SSV Jahn Regensburg 2:0. Der FCN belohnt sich für eine gute Phase und legt nach! Nürnberger und Möller Daehli erkämpfen sich den Ball in der gegnerischen Hälfte. Der Ball kommt links im Sechzehner zu Schleimer, dessen Flanke in den Rücken der Abwehr abgefälscht wird. Dort steht Duman völlig frei und aus elf Metern drischt der Mittelfeldmann die Kugel an Meyer vorbei zum 2:0.
53’
Da wäre beinahe die Chance auf das 2:0 gewesen: Tempelmann spielt einen starken Doppelpass mit Köpke und bricht auf der rechten Seite durch. Im Zentrum steht Schleimer völlig frei, doch Tempelmann bleibt mit seinem Querpass an Kennedy hängen.
51’
Dass es noch keine nennenswerten Szenen nach der Pause gab, erkennt man auch daran, dass eine Brustannahme des Linienrichters lautstark im Stadion gefeiert wird.
49’
Noch nicht viel passiert im zweiten Durchgang. Regensburg will nun natürlich aktiver werden, um sich Chancen auf den Ausgleichstreffer herauszuspielen. Auf der anderen Seite igelt sich der FCN aber keineswegs in der eigenen Hälfte ein und sucht ebenfalls den Weg nach vorne.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder!
46’
Auswechslung
Loading...
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste
Benedikt Gimber
Benedikt Gimber
Der Jahn wechselt zur Pause: Jan-Niklas Beste ersetzt den mit Gelb vorbelasteten Benedikt Gimber.
Halbzeitbericht
Die Zuschauer sehen ein ausgeglichenes und munteres Spiel im Max-Morlock-Stadion! Beide Teams hatten ihre guten Phasen im Spiel und konnten sich durchaus die ein oder andere Torchance herausspielen. Nachdem der Club eine gute Phase der Regensburger überstanden hatte, schlug er in Person von Köpke zu und ging nicht unverdient in Führung. In der Folge zog sich Nürnberg etwas zurück und hätte kurz vor der Pause beinahe den Ausgleich kassiert. Hier ist also noch alles drin!
45’ +2
Halbzeit
Es passiert nichts mehr. Nürnberg geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
44’
Auf der anderen Seite muss Meyer hin! Nürnberger kommt aus der Distanz zum Abschluss und zwingt Meyer dazu, ins rechte untere Eck abzutauchen. Der Schlussmann lenkt die Kugel gerade noch um den Pfosten.
43’
Besuschkow hat den Ausgleich auf dem Fuß! Bei einem Chippball von Singh behindern sich Suver und Mathenia gegenseitig, sodass letzterer den Ball nur ins Zentrum klatschen kann. Besuschkow kommt frei zum Schuss, der jedoch Zentimeter über den Querbalken rauscht. Glück für Nürnberg!
40’
Faber geht auf der rechten Seite zu leicht an Handwerker vorbei und legt die Kugel in den Rücken der Abwehr. Dort lauert allerdings kein Regensburger, stattdessen kann Tempelmann klären.
37’
Für Pascal Köpke ist es das erste Tor seit Oktober 2020. Der Stürmer fiel lange aufgrund eines Kreuzbandrisses aus und erzielt nun sein erstes Saisontor. Aufgrund der stärkeren Phase des Clubs vor diesem Tor geht die Führung des FCN durchaus in Ordnung.
35’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:0
Pascal Köpke
Pascal KöpkeVorlage Mats Møller Dæhli
Tooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - SSV Jahn Regensburg 1:0. Der Club geht in Führung! Ein langer Ball von Mathenia wird in den Lauf von Duman verlängert, der vor dem Strafraum rechts Möller Daehli mitnimmt. Der Norweger chippt die Kugel an den Fünfmeterraum, wo sich Köpke gegen Faber durchsetzt und die Kugel ins linke Eck einnickt. Meyer ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
32’
Nürnberg kann kontern, da muss Regensburg aufpassen. Möller Daehli treibt den Ball nach vorne und setzt Tempelmann vor dem Strafraum ein. Der Mittelfeldmann dribeblt sich an Gimber vorbei und zieht aus 16 Metern ab. Sein Schuss wird abgefälscht und kullert so rechts am Tor vorbei.
29’
Ja, der Ball kommt aufs Tor, aber das war ein schwacher Freistoß von Handwerker aus 17 Metern. Der Linksverteidiger chippt die Kugel über die Mauer, doch da hat Meyer alle Zeit der Welt, den Ball aus der Luft zu pflücken.
28’
Duman holt einen Freistoß an der Strafraumgrenze heraus. Das war haarscharf ...
27’
Das Tempo aus der Anfangsphase ist erstmal draußen, nun versucht sich der FCN wieder, Ballsicherheit zu holen. Zu oft wollte der Club mit dem Kopf durch die Wand.
24’
Beide Teams hatten bislang ihre Chancen, eine optische Überlegenheit würde man aber eher dem SSV Jahn zuschreiben. Nürnberg überlässt dem Gegner in dieser Phase den Ball und erwartet ihn in der eigenen Hälfte.
21’
Jetzt ist wieder der Jahn am Drücker, es geht hin und her! Otto hat rechts etwas Zeit, eine gute Flanke an den Elfmeterpunkt zu schlagen. Dort setzt sich Albers von seinen Gegenspielern ab, kann seine Direktabnahme aber nicht richtig platzieren. Mathenia packt sicher zu.
19’
Mathenia! Eine Ecke von Singh von der linken Seite befördert Otto am kurzen Pfosten mit der Hacke auf das Tor, doch Nürnbergs Schlussmann ist mit einem starken Reflex zur Stelle und verhindert den Rückstand.
17’
Der FCN wird stärker und es geht immer wieder über die rechte Seite. Valentini setzt Köpke am Fünfer ein, der sich geschickt um seinen Gegenspieler dreht und zum Abschluss kommt. Der Ball fliegt eher in Richtung Eckfahne, doch dann geht die Fahne ohnehin nach oben. Köpke stand knapp im Abseits.
16’
Besuschkow verliert in der eigenen Hälfte den Ball, was Duman zunächst nicht ausnutzen kann. Im Nachgang kommt jedoch Nürnberger aus der Distanz zum Abschluss, jagt diesen allerdings in den Nachthimmel.
14’
Brenzlige Situation im Nürnberger Strafraum: Eine Flanke von Boukhalfa verlängert Albers per Kopf an den langen Pfosten, wo Valentini gerade noch vor Otto an den Ball kommt und klären kann.
12’
Gelbe Karte
Loading...
Lino Tempelmann
Lino TempelmannNürnberg
Auf der Gegenseite geht Tempelmann völlig übermotiviert in den Zweikampf gegen Guwara und senst diesen an der Seitenlinie um. Auch dafür gibt es Gelb.
12’
Gute Chance für den Club! Plötzlich hat Valentini viel Platz auf der rechten Seite, dessen scharfe Hereingabe Köpke im Sechzehner erreicht. Der Stürmer sieht Möller Daehli hinter sich, doch der Norweger bleibt mit seinem Abschluss aus elf Metern an Faber hängen.
11’
Regensburg hat in dieser Phase mehr Ballbesitz, kommt aber nicht entscheidend ins letzte Drittel. Nürnberg agiert mit Ball noch etwas zu hektisch und gibt diesen zu schnell wieder her.
9’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Gimber
Benedikt GimberRegensburg
Nürnberg erkämpft sich den Ball in der eigenen Hälfte und startet einen Konter. Möller Daehli wird an der Seitenlinie von Gimber unfair gestoppt, wofür das Geburtstagskind prompt Gelb sieht.
6’
Es ist ein munterer Beginn hier in Nürnberg, beide Teams suchen den Weg ins letzte Drittel. Otto spielt Albers rund 30 Meter vor dem Tor frei, doch der Distanzschuss des Stürmers segelt deutlich über das Tor. Keine Gefahr für Mathenia.
4’
Jetzt ist aber auch der Club da! Handwerker setzt auf der linken Seite Schleimer in Szene, der sofort in den Strafraum eindringt. Sein Abschluss aus 14 Metern ist dann allerdings nicht platziert genug und landet in den Armen von Meyer.
1’
Regensburg startet sofort den ersten Angriff: Albers verlängert einen langen Ball in den Lauf von Boukhalfa, dessen Abschluss links im Strafraum harmlos über den Kasten von Mathenia fliegt.
1’
Anpfiff
Die Partie im Max-Morlock-Stadion läuft!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Martin Petersen geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Robert Wessel und Lars Erbst, Patrick Glaser ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Markus Schmidt und Markus Sinn.
Vor Beginn
Zwar ist bei einem Rückstand von acht Punkten auf Platz 3 noch nicht alles verloren, vom Aufstieg spricht im Frankenland nach dem 0:5 im vergangenen Heimspiel keiner mehr. Damit es aber nicht noch weiter nach unten geht, muss ein Trend umgedreht werden. Denn in den vergangenen sechs Duellen gegen den Jahn gab es für den Club keinen Sieg, dafür gab es satte fünf Remis. Der letzte Heimsieg gegen Regensburg datiert aus dem Jahr 2003.
Vor Beginn
Eine gute Möglichkeit wäre das heutige Gastspiel in Nürnberg, denn auch beim Club lief es zuletzt nicht rund. Vor heimischem Publikum wurde der FCN zuletzt vom Tabellenletzten aus Ingolstadt regelrecht vorgeführt (0:5), die erwünschte Reaktion in Karlsruhe hielt nicht lange an und so verlor man auch beim KSC mit 1:4. Damit verabschiedete sich der Club aus dem so engen Aufstiegsrennen.
Vor Beginn
Zuletzt blieb das Team von Selimbegovic sogar dreimal punktlos. Den letzten Erfolg feierte der Jahn beim 3:0 in Sandhausen vor rund einem Monat. Der Trainer spricht von einer Phase, "die nicht so einfach ist. Aber in dieser Liga gibt es selten einfache Phasen. Jetzt müssen wir da durch, und irgendwann drehen wir den Spieß um."
Vor Beginn
Es läuft nicht mehr bei Jahn Regensburg. Nach dem furiosen Saisonstart und einem starken Punkteschnitt von über zwei Zählern pro Spiel am 12. Spieltag verlor der SSV den Faden und rutschte nun bis auf den 10. Tabellenplatz ab. Aus den letzten zehn Partien in der Liga holte Regensburg nur noch sechs Punkte.
Vor Beginn
Beim Team von Mersad Selimbegovic findet man nach dem 2:3 gegen St. Pauli zwei Wechsel in der Startformation: Konrad Faber und David Otto ersetzen Benedikt Saller und Nicklas Shipnoski.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Nürnberg - Regensburg
Loading...
26

Mathenia

4

Sørensen

6

Tempelmann

8

Duman

15

Nürnberger

20

Köpke

22

Valentini

24

Møller Dæhli

29

Handwerker

33

Suver

36

Schleimer

1

Meyer

5

Gimber

7

Besuschkow

11

Faber

14

Otto

15

Singh

19

Albers

20

Guwara

22

Boukhalfa

23

Breitkreuz

24

Kennedy

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Jahn Regensburg schickt folgende Elf ins Rennen: Mayer - Breitkreuz, Gimber, Kennedy - Faber, Boukhalfa, Besuschkow, Guwara - Singh - Otto, Albers.
Vor Beginn
Der Club muss etwas umbauen, da Johannes Geis positiv auf das Coronavirus getestet wurde und Manuel Schäffler mit einer Erkältung ausfällt. Dafür rücken Fabian Nürnberger und Pascal Köpke in die Startelf. Zudem sind Taylan Duman und Lukas Schleimer für Tom Krauß und Erik Shuranov neu dabei. Damit nimmt Trainer Robert Klauß im Vergleich zum 1:4 in Karlsruhe vier Veränderungen vor.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! So geht der 1. FC Nürnberg ins Spiel: Mathenia - Valentini, Suver, Sörensen, Handwerker - Köpke, Duman, Nürnberger, Tempelmann, Möller Daehli - Schleimer.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Jahn Regensburg.
HeimNürnberg4-2-3-1
20Köpke26Mathenia4Sørensen29Handwerker15Nürnberger22Valentini24Møller Dæhli6Tempelmann36Schleimer8Duman33Suver20Guwara14Otto23Breitkreuz1Meyer7Besuschkow19Albers15Singh5Gimber24Kennedy22Boukhalfa11Faber
GastRegensburg4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Castrop
Duman
82’
Hübner
Suver
82’
Krauß
Schleimer
74’
Dovedan
Köpke
74’
Fischer
Møller Dæhli
87’
Çaliskaner
Boukhalfa
66’
Shipnoski
Singh
66’
Yildirim
Otto
65’
Wekesser
Guwara
45’
Beste
Gimber

Ersatzbank

Carl Klaus (Tor)RauschBorkowskiShuranov
Kevin Kunz (Tor)SallerElvediMakridis

Trainer

Robert Klauß
Mersad Selimbegovic
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort