2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Tim KleindienstKleindienst3’
1 : 0
Maurice MaloneMalone36’
2 : 0
Tim KleindienstKleindienst84’
3 : 0
3 : 1
87’Manuel SchäfflerSchäffler
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde28. Spieltag
Anstoß03.04.2022, 13:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer10.673
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus Heidenheim. In Sachen 2. Liga sind wir am kommenden Freitag ab 18:30 Uhr wieder für Sie da, wenn unter anderem Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock empfängt. Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Nach Spielende
Die Nürnberger dagegen kassieren nach fünf Begegnungen mal wieder eine Niederlage. Offensiv zündete das junge Team von Robert Klauß überhaupt nicht, auch vereinzelte Gelegenheiten durch Köpke und Schleimer rissen keine Bäume aus. Der Anschlusstreffer durch Schäffler kam zu spät, so verpassen es die Nürnberger, in Richtung Aufstiegsränge zu springen. Der 1. FC Nürnberg empfängt am Samstagabend Darmstadt 98.
Nach Spielende
Heidenheim gewinnt damit ein wichtiges Spiel im Aufstiegskampf und rutscht auf sechs Punkte an einen direkten Aufstiegsplatz heran. Die Gastgeber legten mit zwei Umschaltaktionen im ersten Durchgang die Grundlage für den Heimsieg, verteidigten die Führung dann im zweiten Durchgang souverän. Ebenfalls gut für die Mannschaft von Frank Schmidt: Tim Kleindienst scheint pünktlich zum Saisonendspurt wieder in Form zu sein. Heidenheim reist am kommenden Samstag zum FC Schalke 04.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss! Der 1. FC Heidenheim schlägt den 1. FC Nürnberg mit 3:1!
90’ +3
Erneut zündeln im Nürnberger Block einige Fans, der Stadionsprecher mahnt erneut, damit aufzuhören. Diesmal setzt Felix Brych die Begegnung allerdings erstmal fort.
90’ +1
Die Nachspielzeit in Heidenheim läuft, vier Minuten werden angezeigt.
89’
Der Anschlusstreffer - es ist für Schäffler das vierte Saisontor - kommt für die Nürnberger freilich zu spät. Robert Klauß jubelt an der Seitenlinie schon gar nicht mehr. Der Club hat aber nochmal Hoffnung geschöpft.
87’
Tor für Nürnberg
3:1
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel SchäfflerNürnberg
Tooooor! 1. FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 3:1! Heidenheim ist schläfrig, Nürnberg sagt Danke! Föhrenbach schlägt einen halbhohen Ball von rechts in den Fünfer, wo kein Heidenheimer hingeht. Die Verteidiger der Gastgeber müssen zusehen, wie Schäffler die Kugel volley nimmt und ins kurze Eck einschießt.
87’
Auswechslung
Loading...
Konstantin Kerschbaumer
Konstantin Kerschbaumer
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst
... und Kerschbaumer ersetzt Kleindienst.
87’
Auswechslung
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Tobias Mohr
Tobias Mohr
... Föhrenbach ersetzt Mohr ...
87’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Dreifachwechsel nochmal beim FCH: Geipl geht für Schimmer ...
86’
Kleindienst erzielt damit seinen neunten Saisontreffer und katapultiert sich selbst aus der Krise. Der Stürmer hatte zuletzt sechs Spiele in Serie nicht getroffen, jetzt lässt er die Party in Heidenheim bereits vorzeitig steigen.
84’
Tor für Heidenheim
Loading...
3:0
Tim Kleindienst
Tim KleindienstVorlage Robert Leipertz
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 3:0! Kleindienst schnürt den Doppelpack! Leipertz zieht von rechts ins Zentrum und legt dann im richtigen Moment zum kreuzenden Kleindienst rechts in den Strafraum, wo der Stürmer aus 13 Metern stramm ins kurze Eck einschweißt.
82’
Kleindienst mit der nächsten Gelegenheit! Mohr bedient den Stürmer von links mit einer Flanke am langen Pfosten, der Stürmer bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Kopfball, den Mathenia unten im rechten Eck sicher einsammelt.
80’
Heidenheim nimmt nun klug Zeit von der Uhr, die Gastgeber scheinen zehn Minuten vor Schluss nicht sonderlich ins Schwitzen zu kommen. Die Nürnberger dagegen wirken immer mehr konsterniert.
78’
Auswechslung
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel Schäffler
Lukas Schleimer
Lukas Schleimer
... und Schäffler ersetzt Schleimer.
78’
Auswechslung
Loading...
Tom Krauß
Tom Krauß
Fabian Nürnberger
Fabian Nürnberger
Nürnberg lädt in der Offensive nach: Krauß kommt für Nürnberger ...
77’
Videoassistent
... und entscheidet sich gegen einen Handelfmeter. Felix Brych lässt weiterspielen.
76’
Die Heidenheimer fordern Handelfmeter! Kleindienst chippt das Spielgerät von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Handwerker den Arm zurückzieht, den aufspringenden Ball aber noch an den linken Unterarm bekommt. Der Video-Assistent ist informiert ...
74’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Nürnberger
Fabian NürnbergerNürnberg
Nürnberger begeht ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Kleindienst, für den Clubberer ist es die fünfte Gelbe Karte in dieser Spielzeit. Er fehlt damit am kommenden Wochenende gegen Darmstadt.
72’
Die Schlussphase in Heidenheim läuft, aktuell spricht nicht mehr wirklich viel für einen Erfolg der Nürnberger. Heidenheim steht defensiv seit Wiederanpfiff enorm sicher, Nürnberg gelingt im Spiel nach vorne wenig. Die Serie von fünf Spielen ohne Niederlage beim Club droht in einer entscheidenden Saisonphase zu brechen.
70’
Auswechslung
Loading...
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Maurice Malone
Maurice Malone
Heidenheim tauscht nochmal offensiv: Leipertz kommt positionsgetreu für Malone.
68’
Handwerker probiertr es nach einem Doppelpass mit Schleimer auf der linken Seite erneut mit einem Dribbling, bleibt aber gleich an zwei Gegenspielern hängen. Immerhin gibt es Einwurf.
66’
Die Heidenheimer haben die Begegnung nach wie vor souverän im Griff und lassen die Nürnberger nach Wiederanpfiff nicht mehr wirklich zu Chancen kommen. Frank Schmidts Mannschaft könnte sich wieder zurück in den Aufstiegskampf katapultieren.
64’
Auswechslung
Loading...
Erik Shuranov
Erik Shuranov
Pascal Köpke
Pascal Köpke
Die Nürnberger tauschen im Spiel nach vorne, Top-Torjäger Shuranov kommt für Köpke in die Begegnung.
63’
Möller Daehli kann den Eckball dann doch ausführen, am Ende ist aber auch dieser Standard erfolglos.
61’
Möller Daehli will einen Eckball von der linken Seite ausführen, Schiedsrichter Brych unterbricht die Partie aber auch, weil im Nürnberger Block Pyrotechnik gezündet wird. Die Begegnung ist kurz unterbrochen.
59’
Die Nürnberger sind weiter am Drücker, brauchen aber nun zwei Treffer bei einer der heimstärksten Mannschaften der 2. Bundesliga. Robert Klauß hat noch einige Offensivspieler auf der Bank, wann zieht er seine nächste Option?
57’
Auswechslung
Loading...
Tim Siersleben
Tim Siersleben
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Erster Wechsel beim FCH: Burnic geht, Siersleben kommt für die Defensive.
56’
Köpke wird im Mittelfeld von Geipl gelegt, der Ton im Umgang untereinander wird rauer auf dem Rasen. Mal schauen, was die verbleibende halbe Stunde noch zu bieten hat.
54’
Möller Daehli bringt den nächsten Eckball von der rechten Seite in den Strafraum, findet dort aber erneut keinen Abnehmer. Bezeichnend für das bisherige Spiel des FCN.
52’
Die Nürnberger sind nun die spielerisch stärkere Mannschaft, es bleibt aber nach wie vor dünn, was die Clubberer im Spiel nach vorne anbieten. Einzelne Chancen werden Heidenheim nicht aus der Ruhe bringen.
50’
Hüsing auf der Linie! Möller Daehli dribbelt sich auf der linke Seite stark durch und legt dann ans linke Fünfereck zu Handwerker, der das Spielgerät an Müller vorbei ins kurze Eck spitzelt. Hüsing ist aber zur Stelle und schlägt das Spielgerät aus der Gefahrenzone!
48’
Der Wechsel der Nürnberger ist auch eine Antwort auf die schwierige erste Hälfte, Dovedan hatte im Hinspiel gegen die heutigen Gastgeber zudem getroffen. Die Franken erwischen erstmal den dominanteren Start.
46’
Anpfiff
Weiter gehts in Heidenheim!
46’
Auswechslung
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Taylan Duman
Taylan Duman
Die Gäste Wechsel einmal zur Pause: Dovedan kommt für Duman.
Halbzeitbericht
Die Nürnberger haben zwar die höheren Spielanteile und sind eigentlich in der gewohnt spielstarken Form der vergangenen Wochen, im Spiel nach vorne fehlt es aber vor allem im Strafraum an Präzision. Problematisch für die Mannschaft von Robert Klauß ist zudem das Spiel in der eigenen Hälfte: Durch Ballverluste entstanden beide Gegentreffer, Nürnberg ist defensiv nicht sattelfest.
Halbzeitbericht
Heidenheim ist bisher die cleverere Mannschaft, die Männer von der Ostalb waren allerdings offensiv nicht gerade dabei, ein Feuerwerk abzubrennen. Durch den aktuellen Spielstand kann die Mannschaft von Frank Schmidt aber gut aus dem Umschaltspiel kommen, die Nürnberger Angriffe auf den eigenen Kasten können die Gastgeber bisher souverän abwehren.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Pause in Heidenheim!
44’
Die Heidenheimer sind im Spiel nach vorne mal zu sehen, Sessa probiert es nach einer längeren Ballbesitzphase mal mit einer Flanke von der rechten Seite, die allerdings über den Kasten von Mathenia geht.
42’
Zu den Offensivproblemen der Nürnberger gesellen sich auch immer wieder unnötige Fehler im Spielaufbau, die Franken laufen quasi ständig Gefahr, erneut durch einen Ballverlust in eine brenzlige Lage zu gelangen. Heidenheim hat derzeit alles im Griff.
40’
Die Nürnberger müssen sich nun erneut berappeln, kommen aber nach wie vor nicht konzentriert genug vor das Tor von Kevin Müller. Heidenheim ist bisher die deutlich spielintelligentere Mannschaft.
38’
Der 21-Jährige erzielt damit im 17. Saisonspiel seinen ersten Treffer im Unterhaus. Die Leihgabe des FC Augsburg hatte seine Chance für den gelbgesperrten Kühlwetter bekommen und liefert nun. Statistisch ebenfalls bemerkenswert: Von den bisherigen vier Spielen, in denen Malone in der Startelf stand, hat Heidenheim drei gewonnen.
36’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:0
Maurice Malone
Maurice MaloneVorlage Jan Schöppner
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 2:0! Malone mit der kalten Dusche für Robert Klauß und Co.! Die Nürnberger sind erneut im Spielaufbau viel zu schläfrig, Schöppner erobert die Kugel 25 Meter vor dem gegnerischen Tor und steckt dann zentral an die Sechzehnerkante auf Malone durch, der kurz nach links zieht und aus 14 Metern an Mathenia vorbei unten links einschiebt.
35’
Nächste starke Defensivaktion von Hüsing! Handwerker steckt erneut von links auf Köpke am kurzen Pfosten durch, der allerdings bei einem Haken an Hüsing hängen bleibt und danach ein Stürmerfoul begeht.
33’
Die Nürnberger haben mittlerweile eine klare Strategie im Spiel nach vorne gefunden, fast zwei Drittel aller Angriffe laufen über Schleimer und Handwerker auf der linken Seite. Heidenheim bekommt das aber einigermaßen verteidigt.
31’
15 Minuten noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 1:0 für die Heidenheimer?
29’
Mitte des ersten Durchgangs sind die Nürnberger zwar auf der Anzeigetafel hinten, schieben sich aber bereits seit einigen Minuten mehr und mehr nach vorne. Heidenheim dagegen steht sehr tief und wird enorm passiv, dadurch haben die Gäste aus Franken noch weniger Räume im letzten Spielfelddrittel. Es bleibt spannend.
27’
Schleimer behauptet mal an der linken Fünferkante den Ball, bekommt die Kugel gegen Hüsing sogar ins Zentrum. Dort wartet aber kein Mitspieler, immerhin gibt es Eckball.
25’
Duman schiebt sich im Nürnberger Offensivspiel nun ebenfalls in die Sturmspitze, agiert als zweiter Stürmer neben Köpke. Bisher hat das noch nicht den gewünschten Erfolg, Nürnberg erhöht aber etwas die Spielanteile.
23’
Möller Daehli geht auf der linken Seite mal ins Dribbling mit Theuerkauf, findet dann den einlaufenden Handwerker am linken Fünfereck. Der Außenverteidiger trifft aus kurzer Distanz das Außennetz.
21’
Die Nürnberger können die aufsteigende Formkurve der vergangenen Wochen bisher nicht nutzen, bleiben immer wieder am gegnerischen Pressing hängen oder müssen im Zentrum abdrehen. Das Tempo fehlt im Spiel der Clubberer völlig.
19’
Heidenheim spielt deutlich souveräner als in den Vorwochen, bekommt immer wieder auf den Außenbahnen Fehlpässe der Nürnberger abgefangen und drückt dann nach vorne. Die Führung für die Gastgeber ist verdient.
17’
Die Heidenheimer sind mit einer Dreierkette gestartet, nun rückt Theuerkauf aber aus dem Zentrum wieder nach links hinten. Die Gastgeber sind taktisch variabel, Nürnberg hat merklich Probleme, die Begegnung im Spielaufbau zu lesen.
15’
Nächster Abschluss des FCN! Möller Daehli sucht von rechts kommend den eingelaufenen Schleimer am langen Pfosten, dessen Kopfball vom linken Fünfereck aber auf dem Tordach der Gastgeber landet.
13’
Die Nürnberger wirken vor allem im Spielaufbau noch merklich unsouverän, immer wieder kommt es bei der Mannschaft von Robert Klauß zu Fehlern. Mal schauen, ob die Franken dieses Problem zeitnah in den Griff bekommen.
11’
Schöppner mit dem nächsten Abschluss! Der Mittelfeldspieler erobert sich gegen Nürnberger 20 Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball und schlenzt das Kunstleder aus ähnlicher Distanz oben rechts aufs Tor, Mathenia ist aber zur Stelle und pariert souverän.
9’
Im Anschluss ist die Begegnung zunächst unterbrochen, da Mainka noch mit Teamkollege Hüsing zusammengeprallt war. Der Abwehrchef der Heidenheimer muss behandelt werden.
7’
Nächste Gelegenheit für die Gäste! Nach einer flachen Hereingabe von rechts ist es Schleimer, der die Kugel aus 16 Metern zentraler Position direkt nimmt. Mainka fälscht den Schuss noch leicht ab, sodass Müller die Kugel oben links im Kasten sicher aus der Luft pflücken kann.
5’
Kleindienst erzielt damit seinen achten Saisontreffer und ist damit alleiniger Top-Torjäger der heutigen Gastgeber. Heidenheim erhält sofort das Momentum, die Nürnberger hatten eigentlich den besseren Start erwischt. Wie reagiert der Club?
3’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Tim Kleindienst
Tim KleindienstVorlage Tobias Mohr
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 1:0! Kleindienst schockt die Clubberer! Mohr bringt eine scharfe Flanke von der linken Seite zentral und mittig vor den Fünfer, wo Kleindienst höher steigt als Handwerker und aus fünf Metern oben rechts einnickt.
1’
Anpfiff
Los gehts! Der Ball rollt in Heidenheim!
Vor Beginn
Leiten wird die heutige Begegnung Felix Brych, seine Assistenten an den Seitenlinien sind Mark Borsch und Lars Erbst. Vierter Offizieller ist Johannes Huber. An den Video-Monitoren sitzt heute Sören Storks, sein Assistent ist Norbert Grudzinski. Das Hinspiel ging übrigens mit 4:0 deutlich an die Nürnberger, von den Torschützen steht allerdings heute nur Möller Daehli auf dem Rasen. Malone erzielte in der Schlussphase ein Eigentor.
Vor Beginn
Heidenheim dagegen stand in dieser Spielzeit schon zweimal auf dem Relegationsrang, derzeit fehlen dem Team von Frank Schmidt aber neun Punkte auf die Top 3. Ein Sieg heute ist also zwingend Voraussetzung für einen Satz in Richtung Tabellenspitze, allerdings lief es zuletzt gegen die besten Mannschaften der Liga nicht optimal: Gegen Werder gab es vor drei Wochen zwar einen Sieg, allerdings gingen die Heidenheimer gegen den HSV, St. Pauli und Darmstadt als Verlierer vom Platz.
Vor Beginn
Formtechnsich läuft es dabei exzellent bei der Mannschaft von Robert Klauß, die Franken haben keines der vergangenen fünf Spiele im Unterhaus verloren, feierten vor dem Remis vor heimischer Kulisse gegen Dynamo Dresden vier Siege in Folge. Folgerichtig steht der FCN so gut da wie noch nie in der laufenden Spielzeit, mit Darmstadt, Bremen, Schalke und St. Pauli stehen zudem noch alle vier Aufstiegskonkurrenten auf dem Spielplan der Klauß-Elf.
Vor Beginn
Fünf Punkte Rückstand hat der 1. FC Nürnberg derzeit auf einen direkten Aufstiegsplatz, mit einem Sieg könnten die heutigen Gäste unabhängig vom Ergebnis von Werder Bremen bis auf zwei Zähler an die Aufstiegsränge heranspringen. Sollten die Bremer gewinnen, wäre der Club nur noch zwei Zähler von dem Relegationsrang und dem FC St. Pauli entfernt.
Vor Beginn
Robert Klauß nimmt nach dem 1:1 gegen Dynamo Dresden dagegen keine einzige Veränderung vor und bleibt bei seiner Startelf vom vergangenen Sonntag.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Nürnberg
Loading...
1

Müller

3

Schöppner

5

Hüsing

6

Mainka

8

Geipl

10

Kleindienst

15

Malone

16

Sessa

20

Burnic

29

Mohr

30

Theuerkauf

26

Mathenia

2

Fischer

4

Sørensen

6

Tempelmann

8

Duman

15

Nürnberger

16

Schindler

20

Köpke

24

Møller Dæhli

29

Handwerker

36

Schleimer

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Nürnberg beginnt so: Mathenia - Fischer, Schindler, Sörensen, Handwerker - Tempelmann, Nürnberger - Duman, Möller Daehli, Schleimer - Köpke.
Vor Beginn
Frank Schmidt tauscht damit im Vergleich zum 0:1 gegen den FC St. Pauli auf vier Positionen. Das Ostalb-Urgestein stellt von Fünfer- auf Dreierkette um, sodass Siersleben und Rittmüller aus der Startelf fliegen. Im Mittelfeld beginnen dafür Sessa und Schöppner. Offensiv werden Kühlwetter und Schimmer durch Kleindienst und Malone ersetzt.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Heidenheim startet folgendermaßen: K. Müller - Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Geipl - Sessa, Schöppner, Burnic, Mohr - Malone, Kleindienst.
Vor Beginn
Noch sind die Aufstiegshoffnungen in Nürnberg und Heidenheim noch nicht ganz erloschen, beide brauchen heute aber dringend einen Sieg, um noch den Sprung an die Tabellenspitze zu schaffen. Auf gehts! 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Nürnberg.
HeimHeidenheim4-1-4-1
15Malone10Kleindienst21Müller5Hüsing6Mainka16Sessa30Theuerkauf20Burnic29Mohr8Geipl3Schöppner20Köpke26Mathenia4Sørensen29Handwerker15Nürnberger24Møller Dæhli6Tempelmann36Schleimer16Schindler8Duman2Fischer
GastNürnberg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Föhrenbach
Mohr
87’
Kerschbaumer
Kleindienst
87’
Schimmer
Geipl
70’
Leipertz
Malone
57’
Siersleben
Burnic
78’
Schäffler
Schleimer
78’
Krauß
Nürnberger
64’
Shuranov
Köpke
45’
Dovedan
Duman

Ersatzbank

Vitus Eicher (Tor)RittmüllerRamusovicThomalla
Carl Klaus (Tor)HübnerValentiniGeisBorkowski

Trainer

Frank Schmidt
Robert Klauß
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort