2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
31’Daniel GinczekGinczek
0 : 2
38’Rouwen HenningsHennings
Marvin Wanitzek (11m)Wanitzek (11m)65’
1 : 2
Philipp HofmannHofmann83’
2 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde28. Spieltag
Anstoß03.04.2022, 13:30
StadionBBBank Wildpark
SchiedsrichterThorben Siewer
Zuschauer17.907

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.12118811119897667555455577774433333323.24.25.26.27.28.29.30.31.32.98976675557744333333
Karlsruhe
Düsseldorf
Nach Spielende
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Sonntag - nicht ohne den Hinweis auf das um 18.30 Uhr beginnende Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05. Tschüss!
Nach Spielende
Am kommenden Sonntag tritt der Karlsruher SC nun beim SC Paderborn an und die Fortuna bekommt es zu Hause schon am Freitag mit dem FC Hansa Rostock zu tun. Diese beiden Gegner haben an diesem Wochenende ihre Spiele gegen die Clubs aus Hamburg gewonnen.
Nach Spielende
Steht die Formulierung von den "zwei ganz unterschiedlichen Halbzeiten" eigentlich auf dem Index? So verständlich es doch wäre, so sehr passt diese sprachliche Verknappung doch ganz gut. Im ersten Durchgang mühten sich beide Mannschaften von Beginn an redlich und Düsseldorf erarbeitete sich ein Übergewicht. Auch aus diesem und aus starken Individualleistungen resultierte die tatsächlich verdiente 2:0-Führung zu Pause. Nach dem Wiederanpfiff das erwartete Bild von entschlossen nach vorne spielenden Gastgebern. Das war voherzusagen und es ist so eingetreten. Was eigentlich gar nicht eingetreten ist, ist, dass die Fortuna aus einer stabilen Defensive heraus mit schnellen Gegenstößen auf der dritte Tor drängte, um dann die Partie nach Hause zu schaukeln. Die Gäste kassierten den Ausgleich und zitterten am Ende einen Punkt nach Hause.
Nach Spielende
Abpfiff
Der Schlusspfiff ertönt. Man hat sich auf eine Punkteteilung geeinigt.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Fortuna-Coach Daniel Thoiune, der sich augenscheinlich nicht passend zum Spielverlauf geäußert hatte.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Christoph Klarer
Christoph Klarer
Khaled Narey
Khaled Narey
Und nun darf sich auch Christoph Klarer nochmal bei den 95ern versuchen. Khaled Narey, nach dem Seitenwechsel unauffälliger, geht runter.
90’
Gelbe Karte
Loading...
André Hoffmann
André HoffmannDüsseldorf
Jetzt kassiert Andre Hoffmann auch Gelb nach einem taktischen Foul im Mittelfeld.
89’
Karlsruhe mit langen Schritten auf dem Weg nach vorne. Waitzek, der in den Strafraum eilt, den Ball am Fünfer erreichen will, wird aber von Hoffmann geblockt.
87’
Auswechslung
Loading...
Kristoffer Peterson
Kristoffer Peterson
Adam Bodzek
Adam Bodzek
Und auch Adam Bodzek geht raus - Kristoffer Paul Peterson kommt. Das ist jetzt kein offensives Ausrufezeichen.
87’
Auswechslung
Loading...
Ao Tanaka
Ao Tanaka
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Doppelwechsel jetzt bei Düsseldorf: Shinta Appelkamp macht Platz für Ao Tanaka.
85’
Es ist schon erstaunlich, wie oft die Fortuna einen Vorsprung in den letzten Minuten aus der Hand gegeben hat.
83’
Tor für Karlsruhe
Loading...
2:2
Philipp Hofmann
Philipp HofmannKarlsruhe
Tooor! KARLSRUHE - Düsseldorf 2:2. Und da ist der Ausgleichstreffer! Philipp Hofmann ballert den Ball von halbrechts am Sechzehner mit unglaublich viel Nachdruck oben links ins Eck. Benjamin Goller hatte den Ball aus dem Strafraum kurz auf den Kollegen zurückgelegt. Es ist Hofmanns 16. Saisontor.
80’
Auswechslung
Loading...
Kilian Jakob
Kilian Jakob
Tim Breithaupt
Tim Breithaupt
Tim Breithaupt geht bei den Badenern aus dem Spiel und klatscht ab mit Killian Jakob.
76’
Es ist zumindest eine weiter sehr umkämpfte Schlussphase dieses Spiels. Düsseldorf hat noch keinen nennenswerten Vorteil daraus ziehen können, dass Karlsruhe jetzt deutlich höher steht als vor dem Seitenwechsel. Die Angriffszüge der Gäste finden auch nicht mehr in der Präzision statt, wie noch vor der Pause.
74’
Auswechslung
Loading...
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Daniel Ginczek
Daniel Ginczek
Jetzt bringt auch Daniel Thioune seinen ersten Joker, und zwar Emmanuel Iyoha, der Daniel Ginczek ersetzt. Zuletzt hatte der Trainer noch die engagierte Defensivarbeit von Iyoha hervorgehoben.
72’
Und da sehen wir schon die erste Aktion von Tiede, der den Ball fein aus dem Mittelfeld in den Strafraum der Gäste bringt, doch da steht Zimmermann gut und bringt das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich.
70’
Auswechslung
Loading...
Marco Thiede
Marco Thiede
Ricardo van Rhijn
Ricardo van Rhijn
Der vorbelastete Ricardo van Rhijn geht beim KSC raus und wird positionsgetreu ersetzt durch Marco Thiede.
68’
"Steht auf für den KSC!" - auf den Rängen wittert man die Chance auf eine erfreuliche Schlussphase des Spiels.
65’
Elfmetertor für Karlsruhe
Loading...
1:2
Marvin Wanitzek
Marvin WanitzekElfmeter
Tooor! KARLSRUHE - Düsseldorf 1:2. Marvin Wanitzek legt sich den Ball auf den Punkt, nimmt einen kurzen Anlauf und knallt den Ball zentral unter die Latte.
65’
Elfmeter für Karlsruhe! Jordy de Wijs mit einem Bärendienst für seine Mannschaft - ein plumpes Foul gegen Gordon.
64’
Freistoß für den KSC aus dem linken Halbfeld. Bodtzek lässt abtropfen auf Kastenmeier, welcher den Ball mit dem Fuß rausspielt.
61’
Und dann sehen wir den nächsten Versuch von Narey, der den Ball aber aus der zweiten Reihe erneut nicht direkt aufs Tor bekommt.
58’
Stark, wie Daniel Ginczek den Ball rechts noch erläuft und vor der Grundlinie und die Mitte flankt, wo Gordon und Gondorf verpassen und Narey etwas überraschend noch an die Kugel bekommt, die er per Direktabnahme dann aber knapp am Gehäuse vorbeischießt. Ganz knappes Ding!
55’
Die Angriffe der Gastgeber nicht mit letzter Konsequenz. Während Bodzek beim Versuch vor dem Strafraum den Ball zu bekommen, auf den Schiedsrichter aufläuft, nimmt sich Wanitzek nicht so nötige Ruhe, um abzuschließen und setzt seinen Abschluss aus 15 Metern links am Tor vorbei.
53’
Die Badener drücken jetzt, wollen den Anschlusstreffer nun erzwingen, aber die Fortuna stellt sich dem nicht minder rustikal entgegen und lauert zugleich auf die Möglichkeit, mit Gegenstößen zu antworten.
50’
Der nächste Versuch von Philipp Hofmann, der nach einer Hereingabe von rechts vor dem Fünfer hochsteigt, aber Florian Kastenmeier ist auf dem Posten und pflückt das Leder sicher herunter.
48’
Und die Hausherren mit dem ersten Neuen. Benjamin Goller wird von Marvin Wanitzek geschickt, setzt vor dem Tor Gondorf in Szehe und Hoffmann wirft sich klärend in den Schuss.
46’
Beide Mannschaften sind nun zurück auf dem Grün. Weiter geht es!
46’
Auswechslung
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Marc Lorenz
Marc Lorenz
Und auch Marc Lorenz bleibt in der Kabine - Fabian Schleusener ersetzt ihn.
46’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Goller
Benjamin Goller
Malik Batmaz
Malik Batmaz
Ein Wechsel beim Karlsruher SC. Benjamin Goller kommt für Malik Batmaz.
Kommentar
Die Protagonisten lassen noch auf sich warten.
Halbzeitbericht
Wir blicken zurück auf eine schwungvoll begonnene, eine intensiv geführte und eine in der letzten Viertelstunde auch ereignisreiche erste Hälfte. Zweimal hatte der überzeugende Khaled Narey ein gute Gespür, den nötigen Platz und die Präzision, um seine Nebenleute in Szene zu setzen. Die bis dato gut gestellte Defensive der Karlsruher kam dann nicht mehr hinterher. Man darf jetzt gespannt sein, wie Christian Eichner seine Mannschaft einstellt. Sie wird mehr wagen müssen - keine Frage. Das wird den Gästen mehr Raum geben, um den Sack zuzumachen - ebenfalls keine Frage.  
45’ +2
Halbzeit
Die Nachspielzeit reizt der Unparteiische gar nicht ganz aus und bittet zum Pausentee.
45’ +2
Zwei Minuten gibt es insgesamt oben drauf. Mehr wäre auch nicht wirklich zu rechtfertigen.
45’ +1
Marc Lorenz probiert es einfach mal von der linken Ecke des Sechzehners, aber das satte Pfund dreht in einer schönen Kurve über die Querlatte hinweg. So bleibt es wohl beim Doppelschlag der Gäste vor der Pause.
43’
Nur noch rund zwei Minuten bis zur Pause und man lehnt sich mit der Behauptung, dass der KSC diese unbedingt braucht, nicht zu sehr aus dem Fenster.
40’
Die mitgereisten Fans aus Düsseldorf machen hier im Stadion mittlerweile sehr viel Lärm. Man sei sich der Verantwortung für die weitgereisten Fans bewusst, hatte Daniel Thioune am Freitag gesagt. "Die Mannschaft wird sich zerreißen." Im Moment wird das Versprechen gehalten.
38’
Tor für Düsseldorf
0:2
Loading...
Rouwen Hennings
Rouwen HenningsDüsseldorf
Tooor! Karlsruhe - DÜSSELDORF 0:2. Wieder der bärenstarke Narey, der rechts einen langen Ball erläuft und an den Fünfer passt, wo Rouwen Hennings einläuft und die Kugel dann ins lange Eck spitzelt. Gut gemacht!
37’
Drei Grad und Schneeregen im Wildpark - Prib bringt von rechts eine Ecke rein und die Karlsruher können klären.
36’
Die nächste Chance die Gäste hat Andre Hoffmann, der nach einem Narey-Freistoß aus zentraler Position links vorbei köpft.
31’
Tor für Düsseldorf
0:1
Loading...
Daniel Ginczek
Daniel GinczekDüsseldorf
Tooor! Karlsruhe - DÜSSELDORF 0:1. Khaled Narey geht in der Mitte vor, wird vor dem Strafraum nicht attackiert und spielt nach links raus auf Henning, der den Ball scharf vor das Tor bringt und da steht Daniel Ginczek, der am Fünfer den Schlappen hinhält und die Hereingabe hinter die Linie bringt.
31’
Jetzt brennt es aber vor dem Tor der Badener, denn Daniel Ginczek tankt entschlossen halbrechts auf der Tor zu und zögert ein wenig mit dem Abschluss-  Gelegenheit für Gersbeck aus den Kasten zu kommen und sich auf den Ball zu werfen.
29’
Blicken wir nach einer halben Stunde mal auf die Statistiken und wir sehen, dass zwei Drittel des Ballbesitzes an die Gäste gehen, der KSC nach Torschüssen 3:2 führt und die Fortuna 2:0 Ecken verbucht.
27’
Sehr entschlossen treibt Matthias Zimmermann den Ball über den rechten Flügel nach vorne, geht aber nicht besonders weit vor oder gar hinter die Kette und schaufelt seine Flanke in die Mitte. Dort findet sich zwischen der engmaschigen KSC-Abwehr kein dankbarer Abnehmer.
25’
Jetzt nimmt Marius Gersbeck etwas Tempo aus dem Spiel, auch ein wenig unfreiwillig, weil sich niemand vorne anbietet. Der Ball kommt weit nach vorne, seine Kollegen können die Kugel aber nicht richtg festmachen und so geht es zunächst einmal in die andere Richtung - bis knapp über die Mittellinie hinaus.
22’
Weiterhin drängen die Gäste nach vorne, versuchen, das Spiel im letzten Drittel schnell und direkt zu machen, wie gerade Narey mit der Hacke, aber dann bleibt die Präzision so ein bisschen auf der Strecke. 
20’
Gelbe Karte
Loading...
Ricardo van Rhijn
Ricardo van RhijnKarlsruhe
Ricardo van Rhijn bringt Khaled Narey zu Boden und sieht Gelb.
18’
Ecke für F95, vor dem Tor schraubt sich Rouwen Hennings hoch, nickt die Kugel dann aber links am Tor vorbei. Man nähert sich an.
15’
Freistoß aus knapp 30 Metern durch Heise direkt aufs Tor. Kastenmeier ist auf dem Posten.
12’
Jetzt mal die Gäste mit Ginczek, der rechts auf das Tor zurollt und am Strafraum querspielt auf den mitgelaufenen Appelkamp, aber der Ball kommt zu schwach und Gersbeck geht klärend dazwischen.
11’
Weiterhin halten beide Mannschaften ein hohes Tempo, alleine der Ertrag für all den großen Einsatz bleibt von überschaubarer Natur.
9’
Philipp Hofmann aus 19 Metern mit einem gefährlichen Ding. Der Ball setzt noch tückisch auf, springt dann aber knapp rechts am Gehäuse vorbei ins Toraus.
7’
Das geht hier weiter hin und her auf dem Rasen. Balleroberung, Umschaltspiel und Ballverlust wechseln sich munter ab.
4’
Die erste Torannährung der Gastgeber durch den eben nach Corona-Erkrankung zurückgekehrte Malik Batmaz, welcher das Leder von der rechten Bahn aber hinter das Tor zirkelt.
2’
Volle Hütte - soweit möglich - heute in Karlsruhe, Rauch von den Rängen, anhaltener Support der Fans - es sieht so vermeintlich normal aus und doch darf man nie vergessen, dass die in den letzten Jahren omnipräsente Pandemie noch lange nicht überwunden ist.
1’
Und da ist dann der erste Abschluss von Philipp Hofmann, der den Ball vor dem Sechzehner gut annimmt und dann einen tückischen Aufsetzer aufs Tor bringt. Der Ball springt aber knapp rechts vorbei.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Thorben Siewer aus Drolshagen pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es!
Vor Beginn
Doch auch Daniel Thioune warnt und weist auf die starke Offensive der Gastgeber hin, die auch gut nach hinten arbeitet. "Wir wollen bei uns bleiben, viele unserer Ideen umsetzen, müssen aber auch auf die Stärken des Gegners achten. Das heißt: Standardsituationen vermeiden und klar beim Verteidigen dieser Standards sein – und dem Gegner dann möglichst viel Fortuna aufdrängen", so der Trainer.
Vor Beginn
Allerdings rechnet der Trainer nicht mit einer einfachen Aufgabe: "Daniel ist zurück, voller Energie und Tatendrang. Er hat eine gute Ausstrahlung, ist ein positiver Typ, lässt seine Mannschaften sehr variantenreich spielen. Er hat es mit einem Kader zu tun, der Top 3 oder Top 5 in dieser Liga."
Vor Beginn
"Es geht darum, den Abstand zur Fortuna zu halten oder sogar um drei Punkte zu vergrößern", so KSC-Coach Christian Eichner vor dem heutigen Spiel auf der Pressekonferenz. Im Augenblick beträgt der Unterschied fünf Punkte.
Vor Beginn
Nach dem Niederlagen-Doppelpack gegen die beiden Hamburger Vereine hat der KSC gegen Regensburg und Aue vier Punkte eingefahren, in einem Text gegen den FC Basel 6:1 gewonnen. Seit ganzen sechs Pflichtspielen ist die Fortuna ungeschlagen (3 Siege/3 Unentschieden) und während der Länderspielpause holte sich auch die heutigen Gäste beim 4:0-Testspielsieg gegen Twente Enschede noch einmal etwas Rückenwind.
Vor Beginn
Der Tabellen-Neunte empfängt die Nummer 13 des Klassements, in der 2. Bundesliga standen sich beide Club bereits in 19 Spielen gegenüber. Derer fünf konnte Karlsruhe für sich entscheiden, acht Siege gingen an die Rheinländer und sechs Partien endeten mit einem Remis.
Vor Beginn
Ebenfalls zwei Änderungen gibt es bei der Fortuna - im Vergleich zum 1:1 gegen den HSV. Rouwen Hennings startet wieder auf der Mittelstürmerposition, Daniel Ginczek rückt dafür etwas zurück und Iyoha muss auf die Bank. Zurück in der Startelf ist auch Adam Bodzek, der Ao Tanaka aus dem defensiven Mittelfeld verdrängt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Karlsruhe - Düsseldorf
Loading...
35

Gersbeck

3

Gordon

4

van Rhijn

5

O'Shaughnessy

7

Lorenz

8

Gondorf

9

Batmaz

10

Wanitzek

16

Heise

33

Hofmann

38

Breithaupt

33

Kastenmeier

3

Hoffmann

6

Prib

7

Hartherz

10

Ginczek

13

Bodzek

20

Narey

23

Appelkamp

25

Zimmermann

28

Hennings

30

de Wijs

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Fortuna beginnt wie folgt: Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, de Wijs, Hartherz - Bodzek, Prib - Appelkamp, Ginczek, Narey - Hennings.
Vor Beginn
Zwei Wechsel vollziehen die Badener im Vergleich zum 3:0-Sieg in Aue. Lucas Cueto, der an Problemen mit dem Sprunggelenk laboriert, und Bejamin Goller, welcher auf der Bank Platz nimmt, sind nun als Unterstützung für Sturmspitze Hofmann die Kollegen Malik Batmaz und Marc Lorenz am Start.
Vor Beginn
Die Hausherren starten mit dieser Elf: Gersbek - van Rhijn, Gordon, O'Shaughnessy, Heise - Batmaz, Wanitzek, Breithaupt, Gondorf, Lorenz - Hofmann.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf.
HeimKarlsruhe4-5-1
16Heise8Gondorf5O'Shaughnessy35Gersbeck3Gordon7Lorenz10Wanitzek33Hofmann9Batmaz4van Rhijn38Breithaupt33Kastenmeier3Hoffmann13Bodzek25Zimmermann28Hennings10Ginczek7Hartherz20Narey6Prib30de Wijs23Appelkamp
GastDüsseldorf4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Jakob
Breithaupt
70’
Thiede
van Rhijn
45’
Goller
Batmaz
45’
Schleusener
Lorenz
91’
Klarer
Narey
87’
Tanaka
Appelkamp
87’
Peterson
Bodzek
74’
Iyoha
Ginczek

Ersatzbank

Markus Kuster (Tor)KobaldIrorereKaufmann
Raphael Wolf (Tor)GavoryOberdorfPledlBozeník

Trainer

Christian Eichner
Daniel Thioune
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger