2. Bundesliga

28. SPIELTAG

Darmstadt
Loading...
Beendet
3:12:0
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Matthias BaderBader10’
1 : 0
Aaron SeydelSeydel45’
2 : 0
2 : 1
49’Kwasi Okyere WriedtOkyere Wriedt
Braydon ManuManu50’
3 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde28. Spieltag
Anstoß02.04.2022, 13:30
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterSven Waschitzki-Günther
Zuschauer13.400
Nach Spielende
Das wars vom Böllenfalltor - weiter geht es jetzt im Bundesliga-Oberhaus, also am besten gleich rüberschalten zu den jeweiligen Live-Tickern! Vielen Dank und noch einen schönen Fußball-Samstag!
Nach Spielende
Kiel kann sich weiter nicht vollends aus dem Abstiegskampf befreien, wenngleich der Abstand auf Rang 16 weiter sechs Punkte beträgt. Nächste Woche steht dann das Heimspiel gegen den HSV auf dem Programm.
Nach Spielende
Zumindest für den Moment grüßt Darmstadt nach dem Heimsieg gegen Kiel von der Tabellenspitze. Punktgleich dahinter folgen St. Pauli und Werder, die beide noch am Wochenende spielen. Nächste Woche gastieren die Lilien dann in Nürnberg.
Nach Spielende
Die Kieler Hoffnung auf eine Wende in der zweiten Halbzeit hielt nach dem Wriedt-Anschluss nur wenige Sekunden, dann brachte Manu die Lilien wieder auf Kurs. Am Ende ist der Heimsieg für die Darmstädter hochverdient, weil sie über die volle Spieldauer den Gästen überlegen waren. 
90’ +2
Abpfiff
Schluss am Böllenfalltor!
90’
Auf der Gegenseite vergibt Wriedt die dicke Gelegenheit zum 2:3! Der eingewechselte Stürmer kommt nach einem leichtsinnigen Darmstädter Ballverlust aus zehn Metern frei vor Schuhen zum Abschluss, jagt den Ball aber kläglich meterweit drüber. 
88’
Und wieder schrammt Tietz am vierten SVD-Tor vorbei - diesmal nach einer Flanke von Skarke von der rechten Seite, bei der der Stürmer einen Schritt zu spät kommt. 
85’
Auswechslung
Loading...
Ahmet Arslan
Ahmet Arslan
Lewis Holtby
Lewis Holtby
Derweil betritt bei den Kielern Arslan für Holtby den Rasen. 
85’
Auswechslung
Loading...
Frank Ronstadt
Frank Ronstadt
Matthias Bader
Matthias Bader
Außerdem ersetzt Ronstadt Doppel-Assistgeber Bader. 
85’
Auswechslung
Loading...
Emir Karic
Emir Karic
Aaron Seydel
Aaron Seydel
Karic kommt bei den Darmstädtern noch für Doppel-Torschütze Seydel. 
85’
Das 4:1! Zumindest vermeintlich für einen Augenblick! Erneut hat Tietz die Großchance auf dem Schlappen, setzt eine flache Hereingabe am Elfmeterpunkt aber tatsächlich ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Da hatten einige schon kurz gejubelt. 
83’
Darmstadt lässt den Ball im Mittelfeld klug laufen. Bartels und Co. laufen diesem nur hinterher, kriegen selten mal einen Fuß dazwischen. 
80’
Zehn Minuten noch auf der Uhr, aufgegeben haben sich die Störche noch nicht. In den entscheidenden Momenten wird aber ersichtlich, dass die Qualität der Darmstädter schlicht eine höhere ist. 
77’
Fast die Entscheidung! Tietz kommt aus halblinker Position im Strafraum zum Abschluss, setzt den Ball mit der Innenseite aber nur an den linken Außenpfosten. Dähne wäre wohl machtlos gewesen. 
75’
Auswechslung
Loading...
Julian Korb
Julian Korb
Jonas Sterner
Jonas Sterner
Wechsel bei Kiel: Korb kommt für Sterner. 
75’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Komenda
Marco KomendaKiel
Die nächste Gelbe Karte: Komenda rempelt Skarke um, der tief laufen will und dabei gehindert wird. 
72’
Gelbe Karte
Loading...
Patric Pfeiffer
Patric PfeifferDarmstadt
Patric Pfeiffer hält Reese am Trikot, unterbindet so einen möglichen Kieler Angriff. Gelb für das taktische Foul, auch wenn sich SVD-Trainer Lieberknecht deswegen am Seitenrand massiv in Rage redet. 
70’
Mal wieder eine Phase, in dem das Spiel kaum durch spielerische Highlights glänzen kann. Kiel bemüht sich, Darmstadt steht kompakt. 
68’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Braydon Manu
Braydon Manu
Und mit Skarke für Manu kommt ein neuer Mann für die Außenbahn. 
68’
Auswechslung
Loading...
Fabian Schnellhardt
Fabian Schnellhardt
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Außerdem kommt der defensiv ausgerichtete Schnellhardt für den eher offensiveren Honsak. 
67’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Luca Pfeiffer
Luca Pfeiffer
Jetzt wechselt auch Darmstadt, und das gleich dreifach: Tietz kommt für Luca Pfeiffer. 
64’
Eben vermeldet der Stadionsprecher ein ausverkauftes Böllenfalltor - an dieser Stelle sei nochmal gesagt: Schön, dass die Stadien wieder voll und die Fans geschlossen zurück sind. 
61’
Auswechslung
Loading...
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
Benedikt Pichler
Benedikt Pichler
Auswechslung Benedikt Pichler Steven Skrzybski
60’
Schuhen macht seinen Fehler wieder gut und kratzt den Elfmeter von Mühling ganz stark aus dem rechten Eck! 
58’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Schuhen
Marcel SchuhenDarmstadt
Der SVD-Torwart sieht für sein rustikales Einsteigen noch die Gelbe Karte - auch die geht in Ordnung. 
58’
Pichler bei einem hohen Zuspiel in den Sechzehner mit dem Kopf an den Ball, gleichzeitig rammt Torwart Schuhen mit beiden Fäusten voraus in den Stürmer hinein. Der Ball fliegt noch gegen die Latte, dann pfeift Schiedsrichter Waschitzki Elfmeter - richtige Entscheidung. 
56’
Aber auch die Störche wollen den Kopf noch nicht in den Sand stecken, wirken jetzt in der zweiten Halbzeit deutlich frischer und suchen den Weg nach vorne. Auch im Gästeblock bei den mitgereisten Fans herrscht (noch) gute Stimmung. 
53’
Keine 60 Sekunden dauerte es, bis die aufkommende Kieler Hoffnung wieder zerschlagen wurde. Gleichzeitig stark, wie sich die Lilien von dem Anschluss nicht in geringster Weise beeindruckt zeigten. 
50’
Tor für Darmstadt
Loading...
3:1
Braydon Manu
Braydon ManuDarmstadt
Tooooooooooooooooor! DARMSTADT - Kiel 3:1! Eingeleitet über die linke Seite, kann Holland links am Sechzehnerrand zweimal rumwackeln und dann in die Mitte stecken, wo die Kieler ebenfalls zuschauen, wie Manu einläuft und aus kurzer Distanz einschießt - die direkte Darmstädter Antwort!
49’
Tor für Kiel
2:1
Loading...
Kwasi Okyere Wriedt
Kwasi Okyere WriedtKiel
Tooooooooooooooor! Darmstadt - KIEL 2:1! Und da ist der Anschluss direkt nach der Pause! Pichler wird links im Strafraum angespielt, mit dem Rücken zum Tor folgt der Pass auf Wriedt, der sich links am Fünfer um die eigene Achse eindreht und durch die Beine von Mehlem ins linke untere Eck trifft. 
47’
Bei den Störchen deutet sich jetzt eine Dreierkette an, was eine zusätzliche Position im Offensivbereich bringt. Die hat Kiel mit dem Zwei-Tore-Rückstand auch nötig. 
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Loading...
Fin Bartels
Fin Bartels
Jann-Fiete Arp
Jann-Fiete Arp
Außerdem ersetzt Bartels den blassen Arp. 
46’
Auswechslung
Loading...
Kwasi Okyere Wriedt
Kwasi Okyere Wriedt
Stefan Thesker
Stefan Thesker
Verteidiger Thesker bleibt in der Kabine, dafür kommt mit Wriedt ein zusätzlicher Stürmer bei den Kielern. 
Halbzeitbericht
Darmstadt war von Beginn an Herr im Haus, ging früh durch Seydels Kopfball-Wischer in Führung, verwaltete diese anschließend souverän, um kurz vor der Pause - abermals durch Seydel - nachzulegen. Kiel fand offensiv praktisch nicht statt, machte in der Defensive keine gravierenden Fehler, verlor aber zweimal entscheidend Seydel aus den Augen. 
45’ +2
Halbzeit
Unmittelbar danach ist Pause!
45’
Tor für Darmstadt
Loading...
2:0
Aaron Seydel
Aaron SeydelDarmstadt
Tooooooooooooooooor! DARMSTADT - Kiel 2:0! Dafür erhöhen die Lilien! Kempe schickt den offensivfreudigen Bader rechts auf die Reise, der bringt die Hereingabe von der rechten Seite diesmal flach in die Mitte, wo abermals Seydel der Abnehmer ist, diesmal den Ball aber deutlicher per Grätsche ins Tor bugsiert. 
44’
Auch dieser Freistoß versandet - weiter kein Abschluss auf das Tor von SVD-Keeper Schuhen. 
43’
Reese zieht rechts im Mittelfeld einen Freistoß für Kiel - zum völligen Unverständnis der Darmstädter. Sobiech hatte den Störche-Stürmer zuvor aber doch deutlich umgerissen. 
40’
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Gefühlsmäßig fällt hier ein Treffer am ehesten noch auf Darmstädter Seite. 
37’
Das ist schon deutlich strittiger! Bader rauscht mit maximalem Tempo rechts in den Sechzehner, Thesker stellt sich dem Darmstädter in den Weg, lässt den Darmstädter so auflaufen - auf jeden Fall ein Kann-Elfmeter. 
35’
Luca Pfeiffer legt sich den Ball rechts im Kieler Strafraum an Thesker vorbei, der den Stürmer leicht berührt - deutlich zu leicht aber, dass Pfeiffer derart zu Boden geht und einen Elfmeter fordert. Schiedsrichter Waschitzki lässt korrekterweise auch weiterlaufen. 
32’
Ganz anders Darmstadt! Mehlem zimmert eine Manu-Ablage von der Strafraumkante an den linken Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt zu Seydel, der aus kurzer Distanz vergibt, dabei aber ohnehin im Abseits steht. 
30’
Den nachfolgenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Reese ungenügend in den Strafraum - weiter geht von den Störchen keinerlei Gefahr aus. 
28’
Gelbe Karte
Loading...
Braydon Manu
Braydon ManuDarmstadt
Manu vertändelt im Mittelfeld den Ball und grätscht dann in den dazwischen gehenden Pichler hinein - das gibt die erste Gelbe Karte des Nachmittags.  
26’
Honsak mit der Chance aufs 2:0! Der Außenmann ist auf dem linken Flügel frei durch, muss im Strafraum aber aus spitzem Winkel abziehen und jagt den Ball knapp über den linken Torwinkel. 
24’
Seydels Versuch vor ein paar Minuten bildet die Ausnahme in einer Phase, in der wirklich nicht viel passiert. Beide Mannschaften beackern sich im Mittelfeld. 
21’
Kiel kriegt nach einer Darmstadt-Ecke den Ball nicht weg, Kempe steckt für Seydel durch, der aus halbrechter Position den Schlenzer aufs lange Eck ansetzt - nicht verkehrt, knapp vorbei. 
19’
Mit der Führung im Rücken schaltet der SVD aktuell einen Rang zurück, ohne passiv zu werden. Kiel spielt zwar mit, kommt aber praktisch nie ins letzte Felddrittel. 
15’
Arp, Mühling oder auch Reese - die Kieler Offensive kommt bis dato überhaupt noch nicht zum Zug, kann in der Darmstädter Hälfte aber auch kaum eigene Passagen aufbauen. 
13’
Und so schnell kanns gehen: Mit der Führung springt Darmstadt in der Blitz-Tabelle vorbei an Schalke, Bremen und St. Pauli auf Rang 1. 
10’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:0
Aaron Seydel
Aaron SeydelDarmstadt
Toooooooooooooooooooor! DARMSTADT - Kiel 1:0! Führung für die Lilien! Bader wird auf der rechten Seite nicht angegriffen und sieht, wie Seydel im Strafraum durch die Kette läuft. Im richtigen Moment bringt Bader die Flanke aus dem Halbfeld in den leeren Raum, wo Seydel den Ball leicht, aber entscheidend mit dem Kopf ins linke Eck streichelt. 
9’
Sobiech mischt bei einem Einwurf tief in der Kieler Hälfte vorne mit. Bedient von Honsak chippt der Abwehrhüne die Kugel aber nur in die Arme von Dähne. 
7’
Die Hausherren sind in den ersten Minuten ganz klar tonangebend, haben viel den Ball, finden durch dicht gestaffelte Gäste aber noch kein richtiges Durchkommen.
5’
Erste dicke Gelegenheit! Luca Pfeiffer legt rechts im Strafraum quer auf Honsak, der am linken Fünferrand mit dem Standbein wegrutscht und deshalb den Ball nicht richtig trifft - hätte er ihn richtig erwischt, wäre der Ball aus so kurzer Distanz wohl rein.
3’
Luca Pfeiffer tankt sich durch die Mitte das erste Mal durch, wird 20 Meter vor dem Kieler Tor beim Schuss aber noch geblockt. 
2’
Darmstadt wie gewohnt in Blau und Weiß, Kiel eher ungewohnt in Rot und Schwarz. Die Bedingungen zudem eher unangenehm, winterlich kalt, mit dauerhaftem Schneeregen. 
1’
Anpfiff
Mit etwas Verspätung geht es los - der Ball rollt! 
Vor Beginn
Die aktive Fanszene der Darmstädter ist ab heute wieder zurück und brennt im wahrsten Sinne des Wortes gleichmal ein Feuerwerk ab. Beste Stimmung am Böllenfalltor!
Vor Beginn
Vor dem "schweren Duell" gegen die Kiel warnt Lieberknecht explizit vor der gegnerischen Offensive mit Benedikt Pichler und Fabian Reese. Besonders in Reese habe der Gast einen außergewöhnlichen Zweitliga-Spieler in seinen Reihen. In 44 Zweitliga-Spielen kommt der 24-Jährige bis dato aber "nur" auf drei Tore.
Vor Beginn
(Mal wieder) Corona-Chaos bei den Lilien: Am Montag standen beim SVD gerade einmal zwölf Profis auf dem Trainingsplatz, seit Donnerstag ist der Kader aber wieder komplett. Umso mehr sei es "ein Wahnsinn", dass man in Darmstadt zum aktuellen Zeitpunkt über eine Aufstiegschance sprechen dürfe, so Trainer Lieberknecht.
Vor Beginn
Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Schlusslicht Ingolstadt konnte Kiel die Niederlagen-Serie vor der Länderspielpause stoppen. Mut für den Kick gegen Darmstadt macht auch das Hinrunden-Spiel: Mit einer starken Leistung knöpften die Störche den Hessen beim 1:1-Unentschieden im Oktober einen Punkt ab.
Vor Beginn
Durch die Niederlage vor der Länderspielpause in Bremen und dem gestrigen Schalker Sieg in Dresden ist Darmstadt vorerst aus den Aufstiegsrängen gefallen und aktuell Vierter. Kiel rangiert auf Rang 12.
Vor Beginn
Lediglich ein personeller Wechsel bei den Störchen: Sterner beginnt im Mittelfeld für Arslan. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Darmstadt - Kiel
Loading...
1

Schuhen

5

Pfeiffer

6

Mehlem

11

Kempe

16

Pfeiffer

18

Honsak

22

Seydel

24

Sobiech

26

Bader

32

Holland

33

Manu

21

Dähne

3

Komenda

5

Thesker

8

Mühling

10

Holtby

11

Reese

17

Pichler

19

Lorenz

20

Arp

25

Neumann

32

Sterner

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kiel startet mit: Dähne - Neumann, Lorenz, Thesker, Komenda - Holtby, Arp, Sterner, Mühling, Reese - Pichler. 
Vor Beginn
Ordentliche Rotation bei den Lilien, im Gegensatz zum Bremen-Spiel vor zwei Wochen stehen mit L. Pfeiffer, Honsak, Manu, Sobiech und P. Pfeiffer fünf Neue in der Startelf. 
Vor Beginn
Darmstadt beginnt mit: Schuhen - Bader, P. Pfeiffer, Sobiech, Holland - Kempe, Mehlem - Honsak, Manu - L. Pfeiffer und Seydel. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Holstein Kiel.
HeimDarmstadt4-2-2-2
24Sobiech26Bader22Seydel1Schuhen5Pfeiffer32Holland6Mehlem11Kempe18Honsak33Manu16Pfeiffer20Arp11Reese25Neumann5Thesker8Mühling19Lorenz3Komenda17Pichler10Holtby32Sterner21Dähne
GastKiel4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Ronstadt
Bader
85’
Karic
Seydel
68’
Skarke
Manu
68’
Schnellhardt
Honsak
67’
Tietz
Pfeiffer
85’
Arslan
Holtby
75’
Korb
Sterner
61’
Skrzybski
Pichler
45’
Bartels
Arp
45’
Okyere Wriedt
Thesker

Ersatzbank

Morten Behrens (Tor)MüllerCelicIsherwood
Ioannis Gelios (Tor)IgnjovskiCarreraErras

Trainer

Torsten Lieberknecht
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger