2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Matthias BaderBader35’
1 : 0
1 : 1
44’Florent Muslija (11m)Muslija (11m)
Braydon ManuManu59’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß09.04.2023, 13:30
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterMax Burda
Zuschauer16.674

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.10101011121312131313141313121212686766645345755423.24.25.26.27.28.29.30.31.32.121313131413131212126453457554
Darmstadt
Paderborn
Nach Spielende
Aus Darmstadt soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Ostersonntag und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für den SVD geht es am kommenden Wochenende mit einem weiteren schwierigen Spiel weiter, sie sind Fortuna Düsseldorf zu Gast. Der SCP wird derweil Hansa Rostock empfangen.
Nach Spielende
Denn der SCP liegt sieben Spieltage vor Schluss acht Punkte hinter dem 3. Rang. Für Darmstadt sieht es dagegen langsam richtig gut aus: Die Hessen haben fünf Punkte mehr als der HSV und sieben mehr als Heidenheim auf dem Konto.
Nach Spielende
Darmstadt gewinnt 2:1 gegen Paderborn und macht einen weiteren Schritt in Richtung Bundesliga. Es war kein großartiges Spiel der Lilien, aber gegen einen sehr unangenehmen Gegner haben sie fast durchgehend gut verteidigt und den einen Fehler weniger gemacht. In Paderborn wird man sich ärgern, denn ein Remis war auf jeden Fall drin. Die Ostwestfalen können aber nun wohl jegliche Hoffnung, in dieser Saison noch mal am Aufstiegsrennen teilzunehmen, ad acta legen.
90’ +5
Abpfiff
Nein, es gibt keine Gelegenheit mehr, das Spiel ist aus!
90’ +3
Paderborn läuft an, Darmstadt verteidigt alles weg. Bekommen die Ostwestfalen noch mal eine Chance?
90’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89’
Ecke Paderborn, Huth ist schon vorne mit dabei. Er kommt nicht an den Ball, aber gefährlich wird es: Humphreys köpft vom Elfmeterpunkt in Richtung Tor, Schallenberg kommt, umgeben von drei Gegenspielern, mit dem ausgestreckten Bein ans Leder. Er jagt es aber aus kurzer Distanz deutlich übers Tor.
87’
Auswechslung
Loading...
Patric Pfeiffer
Patric Pfeiffer
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Außerdem feiert Pfeiffer nach einem Muskelbündelriss, der ihn zwei Monate außer Gefecht gesetzt hat, seine Rückkehr. Er kommt für Mehlem - ein Wechsel, den man in der Kategorie "Ergebnissicherung" abheften kann.
87’
Auswechslung
Loading...
Keanan Bennetts
Keanan Bennetts
Emir Karic
Emir Karic
Die letzten zwei Darmstädter Wechsel: Karic weicht für Bennets.
84’
Der SCP versucht es wiederholt mit Flanken auf die großgewachsenen Stürmer Platte und Srbeny. Bislang waren diese aber allesamt leichte Beute für Schuhen.
82’
Auswechslung
Loading...
Niclas Nadj
Niclas Nadj
Julian Justvan
Julian Justvan
Nächster Wechsel bei den Gästen, Justvan geht vom Platz und Nadj betritt ihn.
80’
Paderborn ist bemüht und stellt die Darmstädter Defensive auch durchaus vor Herausforderungen. Aber der Spitzenreiter meistert diese Herausforderungen bislang und der SCP erspielt sich keine echten Torchancen.
77’
Justvan zieht den Freistoß von rechts direkt aufs Tor, aber Schuhen ist wach und wehrt den Versuch mit beiden Händen ab.
76’
Hoffmeier nimmt auf rechts Fahrt auf, geht an zwei Gegnern vorbei und wird dann von Jannik Müller umgerempelt. Interessanter Freistoß für den SCP ...
73’
Justvan schickt Platte auf rechts, er dringt in den Strafraum ein, braucht aber dann zu lang, um eine Entscheidung bezüglich Schuss aus spitzem Winkel oder Hereingabe zu treffen. Als er sich dann für die zweite Variante entscheidet, geht Schnellhardt dazwischen. Und daraufhin geht die Fahne hoch, Platte stand bei Justvans Zuspiel sowieso im Abseits.
70’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Klaas
Sebastian Klaas
Florent Muslija
Florent Muslija
Auswechslung Florent Muslija Sebastian Reinhard Klaas
69’
Auswechslung
Loading...
Dennis Srbeny
Dennis Srbeny
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
... und Srbeny für Conteh.
69’
Auswechslung
Loading...
Felix Platte
Felix Platte
Raphael Obermair
Raphael Obermair
Ein Dreifachwechsel auch bei den Ostwestfalen: Kwasniok bringt Platte für Muslija ...
69’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Braydon Manu
Braydon Manu
... und Honsak kommt für Manu.
69’
Auswechslung
Loading...
Klaus Gjasula
Klaus Gjasula
Phillip Tietz
Phillip Tietz
... Tietz macht Platz für Gjasula ...
69’
Auswechslung
Loading...
Oscar Vilhelmsson
Oscar Vilhelmsson
Filip Stojilkovic
Filip Stojilkovic
Auf beiden Seiten wird nun munter gewechselt: Beim SVD wird die gesamte Offensive ausgetauscht, Vilhlemsson kommt für Stojilkovic ...
66’
Darmstadt hat den Fuß weiter auf dem Gaspedal, Paderborn kommt aktuell kaum aus der eigenen Hälfte raus.
63’
Karic versucht es aus der zweiten Reihe, sein Flachschuss verfehlt das Tor um gut fünf Meter.
61’
Bitter für den SCP, der ein gutes Spiel abliefert, aber nun aufgrund eines haarsträubenden Fehlpasses des eigenen Kapitäns hinten liegt.
59’
Tor für Darmstadt
Loading...
2:1
Braydon Manu
Braydon ManuDarmstadt
Tooor! DARMSTADT - Paderborn 2:1. Die erneute Führung für den SVD! Schallenberg will eigentlich zu Rohr zurückspielen, sein Rückpass wird aber zur perfekten Vorlage für Manu, der Huth umkurvt und den Ball dann durch Humphreys Beine hindurch ins Netz schiebt.
58’
Gutes Dribbling im Zentrum von Muslija, dann legt er im richtigen Moment auf links raus. Obermair hat im Sechzehner Raum und zieht mit dem Vollspann ab - ans Außennetz.
55’
Halbfeldflanke von Muslija, Schuhen kommt weit aus seinem Tor, könnte den Ball wahrscheinlich fangen, geht aber auf Nummer sicher und boxt ihn weg.
52’
Mehlem bricht auf links durch und sieht drei Mitspieler in der Mitte. Stojilkovic schreit, dass er ihn haben will und Manu duckt sich weg, nicht so aber Tietz, der nach dem Ball grätscht. Er erwischt ihn nicht, behindert aber Stojilkovic, dem die Kugel über den Fuß rutscht. Das war eigentlich eine richtig gute Chance für die Lilien.
51’
Muslija fasst sich aus der Distanz ein Herz, die ungewöhnliche Flugkurve - der Ball steigt hoch hinauf und senkt sich dann sehr schnell - macht den Schuss gefährlich. Schuhen leitet das Leder über den Querbalken.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Emir Karic
Emir KaricDarmstadt
Gelb wegen Unsportlichkeit. Karic vermasselt eine Ballannahme, der Ball geht ins Seitenaus und Karic verhindert die schnelle Ausführung des Einwurfs, indem er den Ball mit der Hand wegträgt.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Ron Schallenberg
Ron SchallenbergPaderborn
Schallenberg trifft Mehlem im Luftduell mit der Schulter im Gesicht, klare Gelbe Karte.
47’
Die Lilien sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
46’
Auswechslung
Loading...
Kai Klefisch
Kai Klefisch
Tobias Müller
Tobias Müller
Ein Wechsel zur Pause beim SCP: Klefisch ersetzt Tobias Müller. Das wird eher verletzungsbedingt sein, denn Müller hat eine gute Leistung gezeigt.
Halbzeitbericht
Mit 1:1 geht es in die Pause, insgesamt ist das so auch in Ordnung. Der Ballbesitz ist inzwischen fast ausgeglichen, Darmstadt hat etwas mehr Schüsse abgegeben (neun zu sieben), dafür gingen aber mehr Paderborner Schüsse aufs Tor (vier zu zwei). Beide Treffer kamen mehr oder weniger aus dem Nichts: Auf Darmstädter Seite war es wohl eine eigentlich missglückte Flanke von Bader, die zu einem wunderbaren Lupfer wurde. Und die Ostwestfalen erhielten bei einer eigentlich recht ungefährlichen Aktion einen Strafstoß, weil Mehlem ungeschickt gegen Conteh reinging. Das Spiel ist also noch völlig offen und man darf hoffen, dass beide Teams nach dem Wechsel mehr ins Risiko gehen.
45’ +3
Halbzeit
Pause!
45’ +2
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, eine ist schon gespielt.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Raphael Obermair
Raphael ObermairPaderborn
Fehlpass von Rohr auf Manu, Obermair muss den Darmstädter mit einem Foul stoppen. Gelbe Karte.
45’
Obermair geht auf außen an Bader vorbei und legt zurück zu Leipertz. Der bekommt aber keinen Druck hinter seinen Schuss, Schuhen packt zu.
44’
Elfmetertor für Paderborn
1:1
Loading...
Florent Muslija
Florent MuslijaElfmeter
Toooor! Darmstadt - PADERBORN 1:1. Muslija nagelt den Ball souverän links oben rein. Den hätte Schuhen wohl auch dann nicht gehabt, wenn er das richtige Eck gewählt hätte.
43’
Elfmeter für den SCP! Im Strafraum trifft Mehlem Conteh am Fuß, der Paderborner nimmt den Kontakt an und geht zu Boden. Burda zeigt auf den Punkt.
41’
Eine Paderborner Reaktion auf den Gegentreffer bleibt bislang aus, die Kontrolle über das Spiel haben weiterhin die Lilien.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Florent Muslija
Florent MuslijaPaderborn
Muslija kommt gegen Mehlem deutlich zu spät und verpasst ihm von hinten einen bösen Schlag mit der Schulter. Verdiente Gelbe Karte.
37’
Stojilkovic dringt von links in den Strafraum ein, setzt sich stark gegen Hoffmeier durch und legt dann im richtigen Moment für Tietz auf. Die direkte Abnahme mit dem Innenrist wehrt Huth ab, indem er reaktionsschnell das rechte Bein ausfährt.
37’
Bader trifft also in seinem 100. Zweitligaspiel.
35’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:0
Matthias Bader
Matthias BaderVorlage Braydon Manu
Toooor! DARMSTADT - Paderborn 1:0. Was denn das für ein Tor? Manu findet Bader auf rechts, der von Obermair gestellt wird. Die Aktion scheint eigentlich relativ ungefährlich zu sein, aber Bader wackelt ein paar Mal, täuscht die Hereingabe an und hat dann etwas Platz, um zu flanken. Es wird aber gar keine Flanke, sondern ein Schuss, der sich über Huth hinweg ins lange Eck senkt. War das Absicht? Keine Ahnung, ein sehenswertes Tor war es aber auf jeden Fall.
33’
Justvan findet Muslija am Strafraumkreis, mit dem schwächeren linken zieht dieser ab - knapp zwei Meter rechts am Tor vorbei.
32’
Darmstadt ist weiter bemüht, hat auch mehr vom Ball (55 Prozent Ballbesitz), aber die Lilien haben noch keinen Schuss auf Huths Tor bekommen.
29’
Mehlem hat den Ball auf links, er entscheidet sich für eine flache Hereingabe in den Rückraum, wo Stojilkovic bereit steht. Schallenberg ist aber aufmerksam und fängt den Pass ab.
27’
Das Spiel ist wieder etwas abgeflacht, beide Teams sind auf Sicherheit bedacht und gehen selten ins Risiko.
24’
Manu dribbelt auf rechts an Humphreys vorbei, der bekommt aber dann Hilfe von Tobias Müller und Manus Schussversuch wird unterbunden.
21’
Darmstadt erobert den Ball nach einem Paderborner Einwurf und Mehlem verschafft sich mit einem Dribbling am Strafraumkreis Platz. Er gerät jedoch ins Stolpern und versucht dann, Karic mit einem schwierigen Hackentrick auf links anzuspielen. Justvan geht dazwischen.
18’
Nach gemächlichem Beginn hat die Partie plötzlich Fahrt aufgenommen.
16’
Und gleich der nächste Torschuss: Stojilkovic hat auf links viel Platz und passt ins Zentrum zu Tietz. 15 Meter vor dem Tor schließt der Stürmer direkt mit dem Innenrist ab, setzt den Ball links neben das Tor. Einfach war der nicht, Tietz wurde von Tobias Müller entscheidend gestört.
15’
Im Gegenzug wird Conteh im Darmstädter Strafraum angespielt, von halblinks zieht er flach ab. Schuhen ist schnell unten und pariert sicher.
14’
Feiner Steilpass von Karic, der Stojilkovic links in den Sechzehner schickt. Den herauseilenden Huth kann er umkurven, er wird aber vom Keeper und auch von Hoffmeier nach außen gezwungen und deshalb ist der Winkel bei seinem Abschluss sehr spitz - er verfehlt den Kasten knapp.
13’
Ein langer Pass in den Strafraum geht zum durchgestarteten Conteh, der klug für Leipertz ablegt. Der braucht aber etwas zu lang, um sich den Ball zurechtzulegen und Zimmermann blockt den Schuss.
10’
Karic flankt hoch an den zweiten Pfosten, wo Bader recht frei steht. Er entscheidet sich nicht für den Volleyschuss, sondern legt noch mal rein - Schallenberg klärt per Kopf.
9’
Schöner Steckpass von Mehlem auf Leipertz, der mit der Ballannahme in Richtung Tor aufdrehen will. Er wird aber von zwei Verteidigern umzingelt und verliert den Ball.
7’
Leichte Überlegenheit der Darmstädter in diesen ersten Minuten, auf die erste zwingende Offensivaktion warten wir aber noch.
4’
Wieder sorgt Manu für Unruhe in der Paderborner Defensive, diesmal wird er rechts im Strafraum angespielt. Humphreys blockt Manus Hereingabe mit der Brust.
2’
Manu wird auf links geschickt, seine Flanke fliegt dann genau in die Arme von Huth.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Spieler betreten das Feld.
Vor Beginn
Der 33-jährige Max Burda wird die Partie leiten.
Vor Beginn
Eine statistisch gesehen besondere Begegnung ist es heute für Darmstadt Matthias Bader, er bestreitet sein 100. Zweitligaspiel.
Vor Beginn
Für Darmstadt war dieser Erfolg der vierte Dreier in Serie gegen den SCP - eine längere Siegesserie gelang den Hessen in der 2. Liga noch gegen kein Team.
Vor Beginn
Das Hinspiel zwischen den beiden Kontrahenten bleibt vor allem aufgrund seiner verrückten Anfangsphase in Erinnerung: Paderborn ging früh in Führung (4.), hatte kurz darauf vom Punkt eine Chance auf das 2:0, aber Schuhen parierte Pieringers Strafstoß. Noch vor der 25. Minute hatte Darmstadt dann das Spiel gedreht und es blieb bis zum Schlusspfiff beim 2:1 für die Lilien.
Vor Beginn
Allerdings war die letzte Vorstellung beider Teams jeweils nicht gerade grandios: Darmstadt schlug Nürnberg ohne selbst einen Schuss aufs Tor zu bekommen (ein Nürnberger Eigentor sorgte für den einzigen Treffer der Partie) und Paderborn erspielte sich gegen Fürth zwar eine klare 3:0-Führung, musste am Ende aber dennoch zittern und hätte kurz vor Schluss fast den 3:3-Ausgleichstreffer kassiert.
Vor Beginn
Beide Teams gehen mit ähnlichen Formkurven in diese Partie. Darmstadt konnte nach zwei verlorenen Spielen das Ruder herumreißen und fuhr zuletzt zwei Dreier in Folge ein. Und auch Paderborn fand nach vier sieglosen Spielen in Folge (zwei Remis, zwei Niederlagen) am vergangenen Wochenende gegen Fürth wieder in die Spur.
Vor Beginn
Ein Selbstläufer wird das heute aber nicht, mit Paderborn kommt der Tabellenfünfte ans Böllenfalltor. Der SCP sieht sicherlich die Möglichkeit, dank Heidenheims Niederlage wieder näher an die  vordersten Ränge heranzurücken und womöglich noch mal am Aufstiegsrennen teilzunehmen. An Motivation wird es den Ostwestfalen also bestimmt nicht fehlen.
Vor Beginn
Darmstadt kann seinen Vorsprung auf den ärgsten Verfolger heute weiter ausbauen: Zu Beginn des Spieltages waren es vier Punkte auf Heidenheim, der FCH unterlag gestern aber dem FC St. Pauli (0:1). Zeitgleich gewann zwar der HSV gegen Hannover (6:1) und hat damit zwei Zähler weniger auf dem Konto als die Lilien. Sollten sie also heute gegen Paderborn einen Dreier holen, würde der Abstand zum Tabellenzweiten fünf Punkte betragen.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:2 gegen Greuther Fürth gibt es zwei Änderungen: Klefisch und Srbeny werden durch Rohr und Leipertz ersetzt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Darmstadt - Paderborn
Loading...
1

Schuhen

4

Zimmermann

6

Mehlem

7

Manu

8

Schnellhardt

9

Tietz

19

Karic

20

Müller

26

Bader

38

Riedel

40

Stojilkovic

21

Huth

3

Humphreys

8

Schallenberg

10

Justvan

11

Conteh

13

Leipertz

15

Müller

23

Obermair

30

Muslija

31

Rohr

33

Hoffmeier

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Auch Lukas Kwasniok hat sich für eine Dreierkette entschieden, allerdings laufen die Ostwestfalen im 3-4-3 auf: Huth - Hoffmeier, Tobias Müller, Humphries - Justvan, Rohr, Schallenberg, Obermair - Conteh, Leipertz, Muslija.
Vor Beginn
Torsten Lieberknecht nimmt nach dem 1:0-Sieg in Nürnberg nur einen Wechsel vor: Der gelbgesperrte Holland wird durch Manu ersetzt.
Vor Beginn
Zu den Aufstellungen - Darmstadt formiert sich im 3-4-1-2: Schuhen - Riedel, Zimmermann, Jannik Müller - Bader, Schnellhardt, Mehlem, Karic - Manu - Tietz, Stojilkovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem SC Paderborn.
HeimDarmstadt3-4-1-2
4Zimmermann26Bader20Müller1Schuhen8Schnellhardt6Mehlem7Manu9Tietz19Karic40Stojilkovic38Riedel21Huth23Obermair13Leipertz30Muslija15Müller11Conteh31Rohr33Hoffmeier8Schallenberg10Justvan3Humphreys
GastPaderborn3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Bennetts
Karic
87’
Pfeiffer
Mehlem
69’
Gjasula
Tietz
69’
Honsak
Manu
69’
Vilhelmsson
Stojilkovic
82’
Nadj
Justvan
70’
Klaas
Muslija
69’
Srbeny
Conteh
69’
Platte
Obermair
45’
Klefisch
Müller

Ersatzbank

Alexander Brunst (Tor)IsherwoodKempeSeydel
Pelle Boevink (Tor)HünemeierHeuerSchuster

Trainer

Torsten Lieberknecht
Lukas Kwasniok
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Darmstadt
Paderborn
Loading...
2
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
5
15
Schüsse gesamt
15
355
Gespielte Pässe
518
72,39 %
Passquote
82,05 %
41,80 %
Ballbesitz
58,20 %
52,21 %
Zweikampfquote
47,79 %
12
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
1
7
Ecken
3

Mehr aus dem Ressort