3. Liga

17. SPIELTAG

Haching
Loading...
Beendet
2:31:1
Loading...
TSV 1860

TORSCHÜTZEN

Dominik Stroh-EngelStroh-Engel18’
1 : 0
1 : 1
24’Sascha MöldersMölders
1 : 2
52’Tim RiederRieder
Moritz HeinrichHeinrich79’
2 : 2
2 : 3
90’1Sascha MöldersMölders
Wettbewerb3. Liga
Runde17. Spieltag
Anstoß01.12.2019, 14:00
StadionAlpenbauer Sportpark
SchiedsrichterPatrick Ittrich
Zuschauer15.000
Nach Spielende
Das war's aus dem Hachinger Sportpark. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Nach Spielende
Für beide Teams geht es kommenden Samstag weiter. Unterhaching muss nach Jena, die Löwen empfangen Großaspach.
Nach Spielende
Die Hachinger bleiben auf Rang 5, haben weiterhin nur zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Und die 60zger? Die dürfen nach vier Punkten aus zwei Spielen unter Michael Köllner sogar nach oben schielen. Aktuell sind die Löwen auf Platz 10 - sechs Punkte fehlen auf den Dritten aus Ingolstadt.
Nach Spielende
Mölders' Last-Minute-Tor beschert dem TSV 1860 München einen wichtigen Dreier im Derby bei der SpVgg Unterhaching. Unterm Strich, auch aufgrund der Torchancen, ist der Auswärtssieg verdient für die Löwen. Von Haching kam über die komplette Spielzeit einfach zu wenig, um hier Zählbares mitzunehmen.
90’ +4
Abpfiff
Schluss! Die Löwen gewinnen das Derby mit 3:2 in letzter Minute.
90’ +4
Die letzten Sekunden laufen ...
90’ +1
Tor für TSV 1860
2:3
Loading...
Sascha Mölders
Sascha MöldersTSV 1860
Toooor! Unterhaching - 1860 MÜNCHEN 2:3. Mölders entscheidet das Derby. Steinhart mit der Flanke von halblinks auf den zweiten Pfosten. Mölders nimmt die Flanke zwischen Grauschopf und Winkel artistisch runter, verschafft sich dadurch Platz und lässt Mantl aus kurzer Distanz keine Chance.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88’
Auswechslung
Loading...
Markus Ziereis
Markus Ziereis
Prince Osei Owusu
Prince Osei Owusu
Letzter Wechsel beim TSV: Ziereis kommt für Owusu und soll neuen Schwung bringen.
87’
Nun eine gute Freistoßposition für die Hausherren. Winkler macht es vom rechten Strafraumeck direkt. Hiller ist zur Stelle und hält den Schuss fest.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Aaron Berzel
Aaron BerzelTSV 1860
Berzel bringt im Laufduell Krauß zu Fall. Der Löwe ist damit im nächsten Spiel gelbgesperrt.
86’
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen. 1860 will es nochmal wissen, Haching scheint mit dem Remis aktuell zufrieden zu sein. Gelingt hier einem Team noch der Lucky Punch?
84’
Fast das 2:3! Owusu hat nach einem Pass halblinks in der Box sehr viel Platz und spielt den Ball quer. Am rechten Pfosten kommt Böhnlein an das Leder, wird aber entscheidend gestört, sodass die Kugel knapp rechts neben den Kasten geht.
81’
Auswechslung
Loading...
Aaron Berzel
Aaron Berzel
Stefan Lex
Stefan Lex
Köllner bringt Berzel für Lex.
79’
Tor für Haching
Loading...
2:2
Moritz Heinrich
Moritz HeinrichHaching
Toooor! UNTERHACHING - 1860 München 2:2. Der schmeichelhafte Ausgleich für die Hausherren. Dombrowka mit der sehr guten Flanke von rechts. Am Elfmeterpunkt trifft Dietz die Kugel nicht, die dadurch zu Heinrich kommt, der am langen Pfosten völlig frei steht. Der Mittelfeldmann nimmt die Pille direkt und haut diese flach in die rechte Ecke. Toller Treffer!
77’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Winkler
Alexander WinklerHaching
Winkler mit dem taktischen Foul an Lex. Auch das gibt Gelb.
76’
Das muss der Ausgleich sein! Eine Freistoßflanke von links wird sehr gefährlich, in der Mitte verpasst zunächst Stroh-Engel, am langen Pfosten kommt Dietz nicht ran.
76’
Auswechslung
Loading...
Florian Dietz
Florian Dietz
Stephan Hain
Stephan Hain
Hain macht für Dietz Platz.
75’
1860 holt sich den Ball im Mittelfeld und wieder geht es mit einem weiten Ball schnell nach vorne. Doch Mölders steht am Strafraumrand im Abseits.
72’
Die Blau-Roten versuchen es weiterhin und zeigen sich bemüht - mehr aber auch nicht. Die Partie spielt sich gerade überwiegend zwischen den Strafräumen ab.
68’
Auswechslung
Loading...
Kristian Böhnlein
Kristian Böhnlein
Daniel Wein
Daniel Wein
Nun wechseln die Löwen zum ersten Mal: Wein macht für Böhnlein Platz.
68’
Und plötzlich die Riesenchance zum Ausgleich! Krauß setzt sich im Halbfeld gut durch und spielt zu Hufnagel. Dieser geht am Strafraum noch ein paar Schritte und zieht ab, der Ball klatscht an den rechten Pfosten.
65’
Lex! Der Stürmer bekommt halbrechts im Strafraum den Ball und zieht aus neun Metern ab. Doch der Schuss geht weit über das Tor.
65’
Unterhaching wirkt nun engagierter, doch nach vorne geht bei den Oberbayern rein gar nichts. 1860 hat aktuell keine Probleme, die Führung zu verteidigen.
61’
Nun mal eine Standardsituation für die Hausherren: Heinrich zirkelt den Ball aus halblinker Position über die Mauer, Hiller nimmt die Fäuste und geht auf Nummer sicher.
61’
Die erste Viertelstunde in der zweiten Hälfte ist bereits rum. 1860-Keeper Hiller hatte bislang nichts zu tun. Ganz schwacher Auftritt der Hachinger.
59’
Auswechslung
Loading...
Niclas Stierlin
Niclas Stierlin
Christoph Greger
Christoph Greger
Und Greger muss nun runter. Niclas Stierlin kommt rein.
58’
Greger zeigt an, dass es bei ihm nicht mehr weitergeht. Er hatte ja in der ersten Halbzeit schon eine abbekommen und ist seitdem bandagiert.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Christoph Greger
Christoph GregerHaching
Greger kommt gegen Wein deutlich zu spät und sieht dafür Gelb. Es ist seine fünfte Verwarnung, damit fehlt der Verteidiger in der kommenden Woche.
57’
Wein mit der Freistoßflanke von rechts. Am kurzen Pfosten verlängert Rieder per Kopf, doch sämtliche Mitspieler verpassen am langen Pfosten, sodass der Kopfball am Tor vorbeigeht.
55’
Das muss das 1:3 sein! Die Löwen mit dem Konter über die rechte Seite. Lex bringt den Ball in die Mitte, wo Owusu angeflogen kommt und die Kugel knapp links neben das Tor setzt. Mantl war mit den Fingerspitzen an Lex' Hereingabe noch dran und hat so Owusu entscheidend beeinflusst.
52’
Tor für TSV 1860
1:2
Loading...
Tim Rieder
Tim RiederTSV 1860
Tooor! Unterhaching - 1860 MÜNCHEN 1:2. Und da ist das 2:1 für die Löwen. Eine Steinhart-Ecke von links in die Box köpft Mölders aus zehn Metern Rieder auf die Brust, von wo die Kugel in die linke Ecke springt. Mantl war schon auf dem Weg in die andere Ecke.
52’
Die Löwen bleiben nun am Drücker, von Haching ist im zweiten Durchgang noch gar nichts zu sehen. Der zweite Löwen-Treffer liegt in der Luft.
49’
Mölders setzt sich gegen zwei Hachinger gekonnt durch und zieht dann aus 18 Metern ab. Mantl fliegt und kann den halbhohen Schuss auf die linke Ecke parieren. Owusu kommt an den Abpraller, doch sein Nachschuss aus 16 Metern wird geblockt.
47’
Winkler ist viel zu sorglos und verliert so den Ball an Lex am Strafraum. Der 60zger dringt von links in die Box und bringt die Kugel in die Mitte. Doch mit vereinten Kräften kann die Spielvereinigung die Situation bereinigen.
46’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Krauß
Maximilian Krauß
Jim-Patrick Müller
Jim-Patrick Müller
Die Hachinger wechseln zur Pause: Müller bleibt in der Kabine, Krauß spielt nun.
46’
Anpfiff
Rein in die zweite Halbzeit!
Halbzeitbericht
1:1 steht es im S-Bahn-Derby zwischen Unterhaching und 1860 München. Die Löwen waren das bessere Team in den ersten 45 Minuten und hatten auch die besseren Chancen. Während die 60zger sehr hoch stehen, früh attackieren und immer wieder mit langen Bällen agieren, stehen sich die Blau-Roten meist selbst im Weg. Viele ungenaue Zuspiele und dadurch unnötige Ballverluste - bei Haching ist noch mächtig Sand im Getriebe.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Unterhaching!
45’
Eine Minute gibt es obendrauf.
42’
Heinrich versucht sein Glück aus der zweiten Reihe, wird aber von Wein geblockt.
40’
Wow! Daniel Wein versucht es aus über 25 Metern, Mantl muss sich ganz lang machen und lenkt den Ball ans rechte Lattenkreuz. Von dort springt der Ball auf die Torlinie. Dombrowka kommt gerade noch rechtzeitig und kann die Pille weghauen. Riesenglück für die Spielvereinigung.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Moritz Heinrich
Moritz HeinrichHaching
Gute Kontermöglichkeit für die Gäste, ehe Heinrich mit einem Bodycheck Rieder aus dem Weg räumt. Auch das gibt Gelb.
37’
Nun mal wieder Fußball: Lex versucht es aus der zweiten Reihe, setzt den Ball aber links neben den Kasten.
35’
Hufnagel ist einen halben Schritt schneller am Ball als Erdmann und wird dan getroffen. Ittrich lässt weiterspielen, während sich Hufnagel am Boden krümmt. Nach kurzer Pause kann es weitergehen.
32’
Das Derby hat sich nun etwas beruhigt. Nach wie vor hat Referee Patrick Ittrich alle Hände voll zu tun. Es gibt viele Unterbrechungen. Doch das Spiel bewegt sich überwiegend auf fairem Niveau.
28’
Daniel Wein muss nun aufpassen. Der Löwe hält im Mittelfeld den Schlappen gegen Hufnagel rein. Der Mittelfeldmann ist ja bereits verwarnt.
26’
Brenzlige Situation für Haching: Weiter Ball nach rechts an den Fünfer, wo Mölders per Kopf die Kugel Richtung Grundlinie bringt. Mantl und Rieder gehen zum Ball, ehe Mantl das Leder nicht fangen kann und so auf Mölders ablegt, der sofort abzieht. Der Schuss geht ans rechte Außennetz.
24’
Tor für TSV 1860
1:1
Loading...
Sascha Mölders
Sascha MöldersTSV 1860
Tooor! Unterhaching - 1860 MÜNCHEN 1:1. Und 1860 schlägt zurück. Einen Pass in die Spitze will Owusu weiterleiten, Dombrowkas Abwehr misslingt, sodass die Kugel bei Lex landet, der aus 13 Metern Mantl zu einer Glanzparade zwingt. Mölders steht dann halblinks vor dem Kasten goldrichtig und haut das Leder in den rechten Winkel.
21’
Wie reagieren nun die Löwen auf diesen unerwarteten Rückstand? Aktuell scheint der Treffer Wirkung gezeigt zu haben. Die Hachinger sind besser in der Partie.
18’
Tor für Haching
Loading...
1:0
Dominik Stroh-Engel
Dominik Stroh-EngelHaching
Tooor! UNTERHACHING - 1860 München 1:0. Und aus dem Nichts die Führung für Haching. Heinrich hat halblinks Zeit zum Flanken und bringt den Ball per Außenrist in die Mitte. Auf Höhe des Elfmeterpunkts fliegt Hain noch am Ball vorbei, doch am zweiten Pfosten ist Stroh-Engel da und bugsiert den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
17’
Nächstes Foul im Mittelfeld: Diesmal erwischt Steinhart Dombrowka. Ittrich belässt es bei einer Ermahnung.
16’
Der TSV 1860 hat das Spiel nun komplett im Griff. Die Blau-Roten bekommen ihren Spielplan noch nicht auf den Platz. Dennoch haben die Zuschauer noch keine Torchance gesehen.
15’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Wein
Daniel WeinTSV 1860
Übles Foul von Wein: Der Sechzger holt Stroh-Engel seitlich von hinten von den Beinen. Klare Sache: Gelb!
13’
Greger und Willsch gehen beide mit vollem Einsatz zum Ball, woraufhin der Hachinger liegen bleibt. Die 60zger spielen aber weiter, was den Hausherren natürlich nicht gefällt. Greger muss derweil außen behandelt werden.
10’
In den letzten Minuten konnten sich die Löwen etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Die Gäste agieren häufig mit langen Bällen in die Box.
9’
Daniel Wein bringt diesen Eckball von rechts auf den Elfmeterpunkt, doch auch hier kann Haching klären.
8’
Owusu holt einen Freistoß heraus. Circa 30 Meter, halblinke Position: Steinhart bringt diesen in die Mitte, wo ein Hachinger zur Ecke klären kann.
7’
Die Hausherren haben in den ersten Minuten leichtes Übergewicht. Doch noch gelingt es den Oberbayern nicht, die beiden Stürmer Hain und Stroh-Engel in Abschlussposition zu bringen.
5’
Der Hachinger Sportpark ist heute natürlich ausverkauft.
1’
Und gleich der erste Abschluss: Die Löwen bekommen den Ball nicht aus dem Strafraum, sodass Hufnagel von rechts in die Mitte flankt, wo Müller per Kopf Hiller prüft.
1’
Anpfiff
Anpfiff zum S-Bahn-Derby! Die 60zger mit dem Anstoß.
Vor Beginn
Die Mannschaften laufen ein. Gefühlt ist das ein Heimspiel für die Löwen, die mit zahlreichen Fans vor die Tore von München gereist sind.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie im Hachinger Sportpark ist Patrick Ittrich.
Vor Beginn
60-Trainer Michael Köllner geht heute in sein zweites Match. Im Vergleich zum Stadtderby nimmt der Neu-Trainer eine personelle Änderung vor. Für Rieder kommt Owusu in die erste Elf. Es ist auch von einer taktischen Änderung auszugehen. Spielten die Löwen gegen die Bayern noch im 5-3-2 so wird heute ein 4-3-1-2 erwartet. Wesentlich offensiver also.
Vor Beginn
Die Hachinger verloren am vergangenen Wochenende mit 0:3 in Magdeburg. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Claus Schromm zwei Wechsel in der Startelf vor: So sitzen Schröter und Bigalke zunächst nur auf der Bank. In die Mannschaft rutschen dafür Winkler und Stroh-Engel.
Vor Beginn
Das Match ist nicht nur aufgrund der geografischen Nähe brisant. Bei der SpVgg Unterhaching sind neun Akteure mit 60zger-Vergangenheit aktiv. Neben Präsident Manni Schwabl und Cheftrainer Claus Schromm sind das die Spieler Stahl, Hain, Greger, Ehlich, Heinrich, Bandowski und Markus Schwabl.
Vor Beginn
Bei den Münchnern vergeht kaum ein Tag, an dem auch außerhalb des Platzes Schlagzeilen fabriziert werden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Sechzig" bittet der Verein seine Fans nun um finanzielle Unterstützung, um im Ausland ein Winter-Trainingslager abhalten zu können. Man darf gespannt sein, ob dieses Vorhaben gelingt.
Vor Beginn
Der TSV 1860 München bleibt auch in dieser Spielzeit weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Aktuell belegen die Löwen nur Rang 15 - das ist natürlich zu wenig für die Ansprüche in Giesing. DOch bereits bei einem Punktgewinn kann man ein paar Plätze gut machen, bei einem Sieg winkt sogar die obere Tabellenhälfte.
Vor Beginn
Bei den Oberbayern ist aktuell der Wurm drin. In den letzten zehn Pflichtspielen konnte man nur zwei Siege einfahren, sodass die Hachinger auf Platz 5 der 3. Liga zurückgefallen sind. In diesem Zeitraum setzte es drei Niederlagen - unter anderem auch das Aus gegen 1860 im bayerischen Landespokal. Mit einem Dreier im Derby kann man mit dem Dritten aus Halle gleichziehen.
Vor Beginn
1860-Trainer Michael Köllner war mit dem Auftritt seiner Mannschaft im Stadtderby gegen die "kleinen" Bayern sehr zufrieden. Vor allem ihm zweiten Durchgang habe ich eine "bärenstarke Löwen-Mannschaft" gesehen. Mit diesem Gefühl muss man nun zum Spitzenteam SpVgg Unterhaching.
Vor Beginn
Die Sechzger beginnen wie folgt: Hiller - Willsch, Weber, Erdmann, Steinhart - Wein, Rieder, Dressel - Owusu - Mölders, Lex.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einmal einen Blick auf die Aufstellungen und beginnen mit Haching: Mantl - Dombrowka, Greger, Winkler - Müller, Hufnagel, Grauschopf, Heinrich - Stahl - Hain, Stroh-Engel.
Vor Beginn
Nach dem Stadtderby gegen Bayern II geht es für 60 ins Derby. Die Löwen müssen zum Münchner Vorstadtklub nach Unterhaching reisen. Gehen wir es an.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem TSV 1860 München.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger