"Geh nach Hause" Nach Abstieg: Stürmer-Legende verkauft Klub-Anteile

Als Spieler konnte Ronaldo größte Erfolge feiern. Als Klubchef von Real Valladolid war ihm dieses Glück nicht vergönnt. Nun hat er eine Entscheidung getroffen.
Brasiliens früherer Weltklassestürmer Ronaldo hat sich aus dem spanischen Klub Real Valladolid zurückgezogen. Wie der Tabellenletzte der Primera División am Freitag mitteilte, hat der 47-Jährige seine Anteile verkauft. Neuer Eigentümer ist laut Klubangaben eine nordamerikanische Investmentgesellschaft, die dabei von einem europäischen Fonds finanziell unterstützt wird. Der Verkauf muss noch von der spanischen Sportbehörde genehmigt werden.
Ronaldo hatte im September 2018 51 Prozent der Klubanteile erworben und war damit Mehrheitseigner des Traditionsvereins geworden. Nach dem erneuten Abstieg in die zweite Liga und anhaltender Kritik aus dem Fanlager zog er nun Konsequenzen.
Dritter Abstieg in den letzten vier Jahren
In den vergangenen Wochen hatten Teile der Anhängerschaft den ehemaligen Weltmeister offen zum Rücktritt aufgefordert. "Geh nach Hause", war eine der Botschaften an Ronaldo. Bereits 2022 hatte er den Versuch, das Klublogo zu modernisieren, nach lautstarken Protesten der Fans wieder rückgängig gemacht.
Real Valladolid muss nach nur einem Jahr erneut den Gang in die Segunda División antreten – zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren. In der Vergangenheit war dem Klub jeweils der direkte Wiederaufstieg gelungen. Ob das auch diesmal gelingt, bleibt offen.
- Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.