3. Liga

1. SPIELTAG

TSV 1860
Loading...
Beendet
2:01:0
Loading...
Waldhof

TORSCHÜTZEN

Jan-Christoph Bartels (ET)Bartels (ET)12’
1 : 0
Fynn-Luca LakenmacherLakenmacher55’
2 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde1. Spieltag
Anstoß05.08.2023, 14:00
StadionStadion an der Grünwalder Straße
SchiedsrichterTom Bauer
Zuschauer15.000
Nach Spielende
Fazit:1860 München gewinnt verdient mit 2:0 gegen Mannheim und startet überzeugend in die Saison. Bereits in der ersten Halbzeit konnten die Löwen die besseren Chancen verbuchen und lagen folgerichtig zur Pause in Front. Der eingewechselte Lakenmacher veredelte im zweiten Durchgang einen blitzsauberen Spielzug und sorgte so früh für die Vorentscheidung. Vor allem Offensiv war Mannheim zu ideenlos, kam nie wirklich ins Kombinationsspiel und unterliegt deshalb völlig verdient.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Scheibenschießen in Giesing! Die nächste Ecke wird in den Rückram auf Lockl gespielt, der Hiller aus 16 Metern zur Glanzparade zwingt.
90’
Eine Ecke von rechts kommt im Zentrum zu Marbella, der keine Kontrolle übers Leder bekommt und klar drüber schießt. Mannheim macht nochmal Druck.
90’
Beinahe der Anschluss! Marbella macht einen langen Ball fest und legt ihn auf Sohm ab. Der schließt per Dropkick sofort ab. Sein wuchtiger Schuss zischt hauchzart flach links am Pfosten vorbei.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90’
Auswechslung
Loading...
Luca Bolay
Luca Bolay
Fridolin Wagner
Fridolin Wagner
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Fridolin Wagner, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Luca Bolay
90’
Auswechslung
Loading...
Tim Kloss
Tim Kloss
Niklas Tarnat
Niklas Tarnat
Auswechslung bei TSV 1860 München: Niklas Tarnat, Einwechslung bei TSV 1860 München: Tim Kloss
90’
Auswechslung
Loading...
Tarsis Bonga
Tarsis Bonga
Morris Schröter
Morris Schröter
Auswechslung bei TSV 1860 München: Morris Schröter, Einwechslung bei TSV 1860 München: Tarsis Bonga
88’
Gelbe Karte
Loading...
Fridolin Wagner
Fridolin WagnerWaldhof
Gelbe Karte für Fridolin Wagner (Waldhof Mannheim) Der Aushilfsinnenverteidiger klammert dem schnellen Schröter am Trikot, weil er ihm sonst entwicht wäre. Taktisches Foul.
87’
Die Münchener lassen nun das Leder gut durch die eigenen Reihen laufen, Mannheim bekommt einfach nicht in gefährliche Situationen.
84’
... der Gefoulte nimmt sich der Sache selbst an und verfehlt das rechte Kreuzeck um gut einen Meter. Es ist kein schlechter Freistoß, aber für Zählbares reicht er nicht.
83’
Taz holt rechts an der Strafraumkante einen Freistoß heraus, weil er von zwei Gegenspielerin in die Zange genommen wird...
82’
Wagner schlägt einen langen Ball links die Linie herunter, wo kein Mitspieler weit und breit zu sehen ist. Der Ball trudelt ins Toraus. Mannheim scheint geschlagen.
79’
Schröter vernascht seinen Gegenspieler auf der rechten Seite und kommt rechts im Strafraum zum Abschluss. Bartels ist im langen Eck und wehrt den dankbaren Abschluss zur Seite ab.
78’
Auswechslung
Loading...
Minos Gouras
Minos Gouras
Jonas Carls
Jonas Carls
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Jonas Carls, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Minos Gouras
78’
Auswechslung
Loading...
Berkan Taz
Berkan Taz
Samuel Abifade
Samuel Abifade
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Samuel Abifade, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Berkan Taz
77’
Die Löwen bleiben gefährlich! Schröter setzt sich auf rechts gegen Abifade durch, kommt zur Grundlinie und legt dann auf den einlaufenden Lakenmacher quer. Der verfehlt aus spitzem Winkel rechts das Tor knapp.
75’
Auswechslung
Loading...
Niklas Lang
Niklas Lang
Leroy Kwadwo
Leroy Kwadwo
Auswechslung bei TSV 1860 München: Leroy Kwadwo, Einwechslung bei TSV 1860 München: Niklas Lang
74’
Mabella flankt von links ist unbedrängt Toraus. Es ist eine bezeichnende Aktion für die heutigen Angreiffsbemühungen beim Waldhof.
73’
Schröter kommt nach einem Steckpass rechts im Strafraum aus 14 Metern zum Abschluss, haut das Leder aber in Richtung graue Regenwolken. Sechzig bleibt ihr gefährlicher und ist näher an der Entscheidung als Mannheim am Anschluss.
71’
Verlaat verpasst die Vorentscheidung! Zejnullahu bringt eine Ecke von links an den ersten Pfosten, wo sich sieben Meter vor dem Tor der Innenverteidiger gegen zwei Mann durchsetzt. Er visisert das lange Eck an, verpasst es aber haarscharf.
69’
Mit den beiden Neuen geht Rehm nun mehr Risiko: Gattermayer ist Flügelspieler, Marbella ein Stürmer. Sie kommen für Innenverteidiger Karbstein und Flügelspieler Hawkins. Wagner geht nun in die Abwehr.
68’
Auswechslung
Loading...
Yann Mabella
Yann Mabella
Jalen Hawkins
Jalen Hawkins
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Jalen Hawkins, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Yann Mabella
68’
Auswechslung
Loading...
Angelo Gattermayer
Angelo Gattermayer
Malte Karbstein
Malte Karbstein
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Angelo Gattermayer
67’
Mannheim sucht nach Lücken in der gegnerischen Hälfte, kommt aber gegen griffige Löwen einfach nicht durch. Abifade bleibt rechts an Kurt hängen - der Ball ist wieder weg.
64’
Bahn schlägt eine gefährliche Flanke aus dem rechten Halbraum in Richtung Sohm. Hiller kommt aus dem Tor geflogen, verfehlt aber das Leder. Der Schiedsrichter entscheidet zwar auf Abseits, eine sichere Figur macht der Torhüter in dieser Situation aber nicht.
63’
Die Partie ist aktuell von vielen Fouls geprägt, wirklicher Spielfluss kommt nicht zustande. Karbstein und Schröter liegen nach Foul des Müncheners am Boden. Beide können nach kurzem Durchschnaufen weiterspielen.
61’
Zejnullahu schlägt eine Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Schröter verpasst. Seit dem 2:0 wirkt Sechzig stabil, Mannheim ist geschockt.
58’
Schreckmoment für Mannheim! Seegert spielt einen Pass ungenau auf Bartels zurück, der die Ecke verhindern will. Dabei streckt er sein Knie beim Bodenkontakt zu sehr durch und hält sich das Knie. Nach kurzer Behandlungspause geht es aber für den Keeper erstmal weiter.
58’
Auswechslung
Loading...
Eroll Zejnullahu
Eroll Zejnullahu
Julian Guttau
Julian Guttau
Auswechslung bei TSV 1860 München: Julian Guttau, Einwechslung bei TSV 1860 München: Eroll Zejnullahu
55’
Tor für TSV 1860
Loading...
2:0
Fynn-Luca Lakenmacher
Fynn-Luca LakenmacherTSV 1860
Tooor für TSV 1860 München, 2:0 durch Fynn-Luca Lakenmacher Sechzig baut die Führung aus! Starke dreht sich unter Druck gegen drei Mann auf und hat dann viel Rasen vor sich. Er leitet dann auf Vrenezi weiter, der mustergültig auf Guttau durchsteckt. Der Neuzugang muss nur noch auf Lakenmacher querlegen, der problemlos einschiebt.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Malte Karbstein
Malte KarbsteinWaldhof
Gelbe Karte für Malte Karbstein (Waldhof Mannheim) Dem Verteidiger entwischt Lakenmacher, sodass er ihn am Trikot hält und zu Fall bringt. Für das Unterbinden des Konters gibt es jetzt auch eine Verwarnung für den Waldhof.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Tarnat
Niklas TarnatTSV 1860
Gelbe Karte für Niklas Tarnat (TSV 1860 München) Der Abräumer kommt mit seiner Grätsche zu spät und rauscht in Bahn, der unauffällige Sechser kassiert natürlich die Verwarnung.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Albion Vrenezi
Albion VreneziTSV 1860
Gelbe Karte für Albion Vrenezi (TSV 1860 München) Der Offensivakteur bringt erst mit leichtem Kontakt Hawkins zu Fall, dann beschwert er sich lautstark bei Schiedsrichter Bauer.
50’
Die erste richtig gute Chance für den Waldhof! Lockl hat 20 Meter zentraler Position viel Platz und drückt ab. Sein halbhoher Schuss ist aber etwas zu zentral, sodass Hiller zur Seite abprallen lassen kann.
49’
Carls flankt links im Strafraum ins Richtung zweiter Pfosten, wo Sohm aber zu früh gestartet war. Die Hereingabe kommt in den Rücken vom Angreifer.
48’
Es geht nach einer kurzen Unterbrechung weiter, der Rauch ist abgezogen. Mannheim hat in den ersten Minuten mehr Spielanteile.
48’
Die Partie ist unterbrochen, weil Rauchschwaden aus dem Auswärtsblock aufsteigen und das Tor von Bartels eingehüllt haben.
46’
Weiter geht`s im Münchener Dauerregen! Der TSV haut einmal gewechselt, Waldhof bleibt erst einmal unverändert.
46’
Auswechslung
Loading...
Fynn-Luca Lakenmacher
Fynn-Luca Lakenmacher
Valmir Sulejmani
Valmir Sulejmani
Auswechslung bei TSV 1860 München: Valmir Sulejmani, Einwechslung bei TSV 1860 München: Fynn Lakenmacher
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:München führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen Mannheim! Das Heimteam agierte in der offensive Kreativer, kam vor allem über die aktive rechte Seite immer wieder zu Chancen. Folgerichtig erzielten die Löwen mit etwas Glück die Führung, doch wurden gegen Mitte des Durchgangs immer passiver. Mannheim hatte am Ende klar mehr Spielanteile, agiert aber ideenlos und liegt somit verdient in Rückstand.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44’
..., die wieder bei Abifade am zweiten Pfosten landet. Dessen Kopfball aufs rechte Eck geht gut einen Meter rechts vorbei. Die Löwen agieren nun sehr fahrig.
43’
Verlaat spielt einen Horrorpass genau in die Füße von Abifade, der sofort tempo aufnimmt, dann aber mit seinem Steckpass am Löwen-Innenverteidiger hängen bleibt. Es gibt Ecke...
42’
Sohm versucht es mal mit Gewalt aus 20 Metern zentraler Position, haut das Leder aber klar drüber.
41’
Mannheim kombiniert sich über rechts in die Tiefe, kommt aber nicht hinter die letzte Kette. Am Ende spielt Lockl einen ungenauen Pass auf Hawkins, der im Toraus landet.
40’
Ein langer Ball kommm zu Sulejmani, der sich gegen Karbstein aber nicht durchsetzen kann. Der Angreifer hängt bislang noch arg in der Luft und kann für keine Löwen-Entlastung sorgen.
37’
Jetzt wagt sich wieder das Heimteam vor: Kurt nimmt rechts Starke mit, der genau in die Arme von Bartels flankt. Das ist eine der wenigen Entlastungsaktionen von den Müchenern, Mannheim ist aktuell am Drücker.
34’
Bahn zieht einen Freistoß zu nah ans Tor, sodass Hiller mit beiden Fäusten klären kann. Im Anschluss kommt Abifade im Strafraum zum Abschluss, weil Waldhof den Zweiten Ball bekommt. Der Außenbahnspieler säbelt aber aus zwölf Metern klar drüber. Beste Chance Mannheims!
32’
Die anschließende Ecke von Bahn landet am zweiten Pfosten auf dem Kopf von Sohm. Der köpft rechts gut einen halben Meter vorbei. Mannheim wird nun etwas zwingender, Sechzig passiver.
31’
Hawkins hat rechts Platz, weil Greilinger aufgerückt ist und flankt sofort flach ins Zentrum. Dort ist Verlaat aufmerksam und klärt gerade so vor Sohm.
30’
Schröter versucht es bei einer Umschaltsituation aus 23 Metern halblinker Position mit einem Schlenzer, der aber klar das rechte Kreuzeck verfehlt. Da war mehr drin für die Münchener.
28’
Greilinger geht links mit Tempo an Jans vorbei und wird dann von Seegert abgegrätscht. Es gibt im Anschluss Ecke von links, die im Zentrum per Kopf geklärt werden kann.
26’
Bahn schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbraum auf den zweiten Pfosten, wo Seegert auf Lockl ablegt. Seinem Kopfball aus acht Metern fehlt aber die Wucht und geht klar links vorbei. Gefahr sieht anders aus.
23’
Vrenezi schlägt einen Freistoß von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Schöter aus spitzem Winkel Bartels nicht wirklich fordern kann, der den Ball aus der Gefahrenzone faustet. Im Anschluss kann sich Sechzig in der gegnerischen Häfte festsetzen, Kurt findet mit seiner Flanke ins Zentrum aber keinen Mitspieler.
22’
Wieder versucht es Mannheim mit dem langen Ball, wieder kommt dieser nicht an. Seegert sucht Sohm in der Tiefe - am Ende segelt der Ball aber im Toraus. Offensiv ist das sehr ideenlos vom Waldhof.
20’
Ansehnlich kombiniert sich München aus dem Gegnerdruck nach vorne. Am Ende findet Greilinger Vrenezi im linken Halbraum, der sofort ins Dribbling geht. Im Strafraum bleibt der agile Zehner dann an einem Gegenspieler hängen. 1860 überzeugt in dieser Anfangsphase!
18’
Abifade geht auf der linken Seite ins Dribbling und versucht es dann aus der zweiten Reihe. Verlaat blockt seinen Schuss auf Kosten einer Ecke, die Hiller aus dem Zentrum faustet.
17’
Da ist der erste Abschluss vom Waldhof! Bahn zieht von links ins Zentrum und schließt aus 22 Metern zentraler Position ab. Sein Flachschuss zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
15’
Mannheim schüttelt sich sofort und schnürt die Löwen in der eigenen Hälfte ein. Ein langer Diagonalball wird von Greilinger antizipiert und der TSV kann den Ball sichern.
12’
Eigentor von Waldhof
Loading...
1:0
Jan-Christoph Bartels
Jan-Christoph BartelsEigentor
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Manfred Starke Wagner geht im eigenen Drittel ins Dribbling und bleibt 25 Meter vor dem Tor an Starke hängen. Der Routinier schnappt sich das Leder und zieht aus zentraler Position sofort ab. Sein Schuss wird noch von Lockl abgefälscht, klatscht gegen die Latte und im Anschluss von Bartels` Rücken ins Tor. Die Löwen belohnen sich für eine gute Anfangsphase!
11’
Wieder geht es bei den Löwen über die aktive rechte Seite, wo Kurt zur Flanke ansetzt. AAm kurzen Pfosten findet er aber nicht Sulejmani, sondern Karbstein.
10’
Wagner schlägt einen langen Ball auf den durchstartenden Abifade, der den Ball aber nicht kontrollieren kann. Spielerisch geht beim Waldhof wenig, wenn der Ball nach vorne kommt, dann über lange Bälle.
8’
Wagner hat einen Schlag von Kwadwo abbekommen und musss behandelt werden. Nach einer kurzen Pause geht es für den Sechser weiter.
6’
Kwadwo verteidigt stark nach vorne und erobert den Ball. Schröter wird im Anschluss auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt und flankt auf den zweiten Pfosten zu Guttau, der den Kopfball aus sechs Metern aber nicht sauber setzen kann - der Abschluss geht klar links vorbei. Sechzig meldet sich an!
3’
Mannheim wagt sich das erste Mal per Standard nach vorne, aber ein Freistoß von der rechten Seite von Lockl segelt über alle im Zentrum hinweg im Toraus. Mannheim wirkt zu Beginn aktiver.
1’
Die Drittligasaison nun für München und Mannheim ist eröffnet. Die Löwen spielen in dunkelblauen, Mannheim in weißen Trikots. Schiedsrichter der Partie ist Tom Bauer.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

TSV 1860 - Waldhof
Loading...
1

Hiller

2

Kurt

4

Verlaat

7

Guttau

8

Starke

10

Vrenezi

11

Greilinger

17

Schröter

21

Kwadwo

22

Sulejmani

31

Tarnat

1

Bartels

5

Seegert

7

Baxter Bahn

8

Wagner

10

Sohm

11

Hawkins

15

Karbstein

17

Abifade

18

Jans

20

Lockl

28

Carls

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Löwen beginnen in einem 4-2-3-1 und direkt sieben Neuzugängen: In der Abwehr beginnen erstmals Kurt und Kwadwo, im Mittelfeld Tarnat und Starke, in der Offensive Schröter, Guttau und Sulejmani. Schlüsselspieler werden aber wohl der körperlich starke Abwehrspieler Verlaat und der Kreativkopf Vrenezi sein. Beim Waldhof beginnen vier Neue: Carls beginnt hinten links, auch die Dreierreihe im 4-2-3-1 ist runderneuert: Dort beginnen Abifade, Lockl und Hawkins. Wichtiger Spieler wird heute wohl Mittelfeldmotor Wagner auf der Sechs sein.
Vor Beginn
Mit Trainer Rüdiger Rehm steht bei Mannheim wohl der wichtigste Neuzugang an der Seitenlinie. Er konnte bereits mit Wehen Wiesbaden einmal in die 2. Bundesliga aufsteigen und machte auch beim FC Ingolstadt bis zur vergangenen Saison einen soliden Job. Auch die Waldhöfer gaben mehrere Stammkäfte ab: So verabschiedeten sich Marten Winkler und Dominik Martinovic in die 2. Bundesliga, auch die beiden Routiniers Marco Höger und Marc Schnatterer verließen den Verein. Mit Minos Gouras als Königstransfer kam im Gegenzug ein Spieler, der bereits gezeigt hat, dass er in der 3. Liga überragen kann.
Vor Beginn
Bei den Münchenern fand ein Umbruch im Sommer statt. So verließen insgesamt 18 Spieler den Verein, 15 Neue kamen im Gegenzug dazu. Durch den Verkauf von Top-Talent Leandro Morgalla an RB Salzburg kamen 1,8 Millionen in die Taschen der krisengebeutelten Sechzieger, alle Neuzugänge kamen dagegen ablösefrei. Das Karriereende von Stefan Lex, der Wechsel von Talent Marius Wörl und die Abgänge von Stammkräften wie Yannick Deichmann und Joseph Boyamba dürften besonders schmerzen. Ob sie adäquat ersetzt werden können, wird sich im Saisonverlauf zeigen.
Vor Beginn
Für die beiden Traditionsmannschaften verlief die vergangene Saison enttäuschend. Die Löwen waren noch zu Saisonbeginn lange Zeit auf Aufstiegskurs, brachen dann aber mit einer langen Niederlagenserie ein und fingen sich erst wieder zu spät unter ihrem neuen Trainer Maurizio Jacobacci. Am Ende wurde Sechzig nur Achter und war trudelte damit einen Platz hinter Waldhof Mannheim ein. Die hatten lange Zeit Außenseiterchancen auf den Aufstieg, waren am Ende aber zu inkonstant.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Eröffnungsspieltag in der 3. Liga! Um 14 Uhr empfängt erstmalig in dieser Saison der TSV 1860 München im heimischen Stadion an der Grünwalder Straße Waldhof Mannheim.
HeimTSV 18604-2-3-1
31Tarnat4Verlaat8Starke21Kwadwo10Vrenezi17Schröter7Guttau22Sulejmani1Hiller11Greilinger2Kurt28Carls18Jans1Bartels17Abifade7Baxter Bahn10Sohm8Wagner5Seegert11Hawkins15Karbstein20Lockl
GastWaldhof4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Bonga
Schröter
90’
Kloss
Tarnat
75’
Lang
Kwadwo
58’
Zejnullahu
Guttau
45’
Lakenmacher
Sulejmani
90’
Bolay
Wagner
78’
Taz
Abifade
78’
Gouras
Carls
68’
Mabella
Hawkins
68’
Gattermayer
Karbstein

Ersatzbank

David Richter (Tor)LudewigCocicOuro-Tagba
Lucien Hawryluk (Tor)RiedelSechelmannRieckmann

Trainer

Maurizio Jacobacci
Rüdiger Rehm
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
TSV 1860
Waldhof
Loading...
2
Tore
0
2
Schüsse aufs Tor
3
11
Schüsse gesamt
14
333
Gespielte Pässe
451
73,27 %
Passquote
78,05 %
42,50 %
Ballbesitz
57,50 %
51,96 %
Zweikampfquote
48,04 %
10
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
2
6
Ecken
8

News

Mehr aus dem Ressort