3. Liga

1. SPIELTAG

Ulm
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Saarbrücken

TORSCHÜTZEN

0 : 1
2’Kai BrünkerBrünker
Johannes ReichertReichert41’
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde1. Spieltag
Anstoß06.08.2023, 13:30
StadionDonaustadion
SchiedsrichterNicolas Winter
Zuschauer9.543
Nach Spielende
Fazit: Ulm und Saarbrücken trennen sich unentschieden mit 1:1. Ulm versuchte nach der Pause mehr Druck auszuüben, fanden aber kein Mittel gegen defensiv starke Saarländer. Auf der anderen Seite stand der FCS, der es nicht schaffte seine spielerische Überlegenheit in etwas zählbares umzumünzen. Nach der Roten Karte für Kerber in der 75. Minute versuchten die Saarbrücker lediglich das 1:1 zu halten. Den Spatzen gelang es mit einem Mann mehr auf dem Platz nicht gefährlich zu werden. Lediglich Rischs Versuch in der 85. Minute brachte Gefahr. Insgesamt geht das Remis aber für beide Mannschaften in Ordnung.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Kudala
Julian KudalaUlm
Gelbe Karte für Léo Scienza (SSV Ulm 1846)
90’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Schmidt
Patrick SchmidtSaarbrücken
Gelbe Karte für Patrick Schmidt (1. FC Saarbrücken) Schmidt wird gefoult und schlägt anschließend den Ball wütend weg. Dafür sieht er gelb.
90’
Kurz vor Schluss verteidigt Saarbrücken mit allem was es hat. Doch die Gastgeber rücken jetzt nicht mehr so energisch nach wie nach dem Platzverweis. Es hat den Anschein, dass beide Teams sich mit dem Unentschieden zufriedengeben.
90’
Auswechslung
Loading...
Fabio Di Michele Sanchez
Fabio Di Michele Sanchez
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken:
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88’
Auswechslung
Loading...
Léo Scienza
Léo Scienza
Nicolas Jann
Nicolas Jann
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Nicolas Jann, Einwechslung bei SSV Ulm 1846:
88’
Auswechslung
Loading...
Tobias Rühle
Tobias Rühle
Dennis Chessa
Dennis Chessa
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Tobias Rühle
88’
Die nächste gute Chance! Chessa mit einer scharfen halbhohen Flanke von links. Ortega ist zur Stelle und faustet den Ball raus.
85’
Fast die Führung für Ulm! Chessa läuft links bis an die Grundlinie und passt flach und scharf Richtung Elfmeterpunkt. Dort kommt Risch angerauscht und haut den Ball mit viel Kraft nur Zentimeter über das Tor.
82’
Geyer versucht Paterok mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck zu überwinden. Der Keeper hat aber keine Probleme damit das Leder zu halten.
79’
Brandt ersetzt Ludwig. Für den Mittelfeldspieler ist es sein Profidebüt.
79’
Auswechslung
Loading...
Max Brandt
Max Brandt
Andreas Ludwig
Andreas Ludwig
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Andreas Ludwig, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
78’
Mit einem Mann weniger auf dem Platz verschanzen sich die Saarländer hinten. Ulm hat nun mehr Ballbesitz als die Gäste.
75’
Rote Karte
Loading...
Luca Kerber
Luca KerberSaarbrücken
Rote Karte für Luca Kerber (1. FC Saarbrücken) Saarbrücken nun in Unterzahl. Kerber grätscht auf Höhe der Mittellinie von hinten Chessa um. Dafür sieht er die Rote Karte - eine richtige aber harte Entscheidung.
74’
Jann flankt hoch von links, doch der Ball ist zu unpräzise. Aber auf der rechten Seite steht Risch bereit das Leder nochmal hoch in die Mitte spielen will. Seine Flanke landet über dem Tor.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Sascha Risch
Sascha RischUlm
Gelbe Karte für Sascha Risch (SSV Ulm 1846) Risch sieht nach einem Foul an Rabihic gelb.
72’
Die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin. Szenen im Torraum sind sehr selten und es werden viele kleine Fouls auf beiden Seiten begangen.
69’
Auch der FCS wechselt doppelt. Für Civeja und Brünker kommen Neudecker und Rabihic aufs Feld.
69’
Auswechslung
Loading...
Richard Neudecker
Richard Neudecker
Tim Civeja
Tim Civeja
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker
69’
Auswechslung
Loading...
Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
Kai Brünker
Kai Brünker
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
66’
Mal ein Vorstoß der Spatzen! Über den eben eingewechselten Higl versuchen sich die Gastgeber durchzukombinieren. Im letzten Angriffsdrittel werden sie aber von der Saarbrücker Hintermannschaft gestoppt.
63’
Ulm wechselt doppelt. Für Röser und Rösch kommen Higl und Risch in die Partie.
63’
Auswechslung
Loading...
Sascha Risch
Sascha Risch
Romario Rösch
Romario Rösch
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Sascha Risch
63’
Auswechslung
Loading...
Felix Higl
Felix Higl
Lucas Röser
Lucas Röser
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser, Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
61’
Nach rund einer Viertelstunde geht das Spiel fast ausschließlich in Richtung Tor der Gastgeber. Die Ulmer können sich nur selten befreien, geschweige denn Torgefahr ausstrahlen.
58’
Schmidt nimmt am Elfmeterpunkt einen halbhohen Ball an und versucht es mit einem Schuss aus der Drehung heraus. Der Versuch hat aber zu wenig Power und stellt Ortag nicht vor Probleme.
56’
Civeja bringt eine Ecke von rechts in den Fünfer. Niemand kommt an die Kugel und der Ball landet im Seitenaus.
53’
Ulm erobert den Ball im Mittelfeld und Röser wird steil geschickt. Der Stürmer wird aber bedrängt und sein Abschluss aus etwa 17 Metern geht rund zwei Meter über den Kasten.
51’
Gegen den Ball steht der FCS mit einem 5-3-2. Gegen diese Kompaktheit finden die Spatzen bisher kein Mittel.
48’
Civeja mit einem hohen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Die Kugel geht in den Sechzehner, wo Reichert den Ball weg köpft.
46’
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Ulm stößt an.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause steht es zwischen dem SSV Ulm und Saarbrücken 1:1. Saarbrücken erwischte einen perfekten Start und ging bereits nach zwei Minuten in Führung. Anschließend kontrollierten sie die Partie und von Ulm war offensiv nur sehr wenig zu sehen. Lediglich Allgeiers Schuss in der 20. Minute brachte ein wenig Gefahr. Nach dem zu Recht nicht gegebenen Elfmeter für die Saarländer bekamen nur zehn Minuten später die Ulmer einen zugesprochen. Eine sehr harte aber richtige Entscheidung. Der Ausgleich kam ein wenig aus dem Nichts. Wenn Saarbrücken jedoch in der zweiten Hälfte so spielt wie in den ersten 20 Minuten, werden sie das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Ludwig
Andreas LudwigUlm
Gelbe Karte für Andreas Ludwig (SSV Ulm 1846) Ludwig grätscht auf der Mittellinie Sontheimer um und sieht dafür die Gelbe Karte.
45’
Kurz vor der Pause hat Chessa Platz auf dem linken Flügel. Doch seine Kollegen rücken nicht schnell genug nach und er passt die Kugel wieder zurück ins Mittelfeld.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
44’
Nach dem Gegentreffer presst Saarbrücken nun nach vorne und will noch vor der Pause wieder in Führung gehen.
41’
Tor für Ulm
Loading...
1:1
Johannes Reichert
Johannes ReichertUlm
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:1 durch Johannes Reichert Reichert visiert das untere linke Eck an. Paterok ahnt die Ecke und pariert, doch gegen Reicherts Nachschuss ist der Keeper machtlos.
41’
Elfmeter verschossen von Johannes Reichert, SSV Ulm 1846
40’
Jann wird von Civeja im Sechzehner am Fuß getroffen. Der Schiri zeigt auf den Punkt!
38’
Jann erobert im Halbfeld den Ball und leitet die Kugel weiter in den Sechzehner, wo Chessa wartet. Boeder klärt zur Ecke bevor der Stürmer an den Ball kommt.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Romario Rösch
Romario RöschUlm
Gelbe Karte für Romario Rösch (SSV Ulm 1846)
36’
Nach dem nicht gegebenen Elfer wird die Partie nun etwas ruhiger. Ulm versucht sich durch die Abwehrreihen der Saarländer zu kombinieren, doch die stehen hinten sicher und bereinigen die Vorstöße bevor es gefährlich wird.
33’
Nach einer Grätsche von Sontheimer im Mittelfeld wird es hitzig und es kommt zu Wortgefechten. Doch der Unparteiische klärt die Situation schnell.
30’
Doch kein Strafstoß! Nach kurzer Besprechung mit dem Linienrichter entscheidet Winter den Elfmeter nicht zu geben - zu Recht. Allgeier war nicht mit der Hand dran.
28’
Allgeier geht bei einer Flanke mit dem Arm hoch und berührt dabei den Ball. Der Schiri zeigt auf den Punkt!
27’
Jann spielt von links einen Flachpass in den Sechzehner. Bevor ein Ulmer an den Ball kommt, klärt Sontheimer zur Ecke, die nichts einbringt.
24’
Nach dem guten Versuch von Allgeier sind die Ulmer nun etwas besser in der Partie als zu Beginn. Sie greifen früh an aber die Saarländer halten dem Druck stand.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Lennart Stoll
Lennart StollUlm
Gelbe Karte für Lennart Stoll (SSV Ulm 1846) Stoll grätscht Brünker zentral vor dem Sechzehner um und sieht dafür gelb. Der anschließende Freistoß landet in der Mauer.
20’
Der erste Abschluss der Spatzen! Stoll flankt hoch von der rechten Seite auf den am linken Strafraumeck wartenden Allgeier. Er nimmt den Ball Volley und verfehlt den Kasten nur knapp.
17’
Nach rund einer Viertelstunde haben die Saarländer hier alles im Griff. Im Moment lassen sie sich ein wenig fallen und Ulm ist mehr im Ballbesitz. Gefahr konnten die Gastgeber bisher aber nicht ausstrahlen.
14’
Gaus mit einem hohen Freistoß aus dem Halbfeld. Ortag kommt aus dem Kasten gelaufen und pflückt den Ball aus der Luft.
11’
Der erste Vorstoß der Spatzen. Allgeier setzt auf der rechten Seite zum Dribbling an, wird aber gestoppt bevor er in den Strafraum gelangt.
8’
Die ersten Minuten gehören hier klar den Gästen. Mit der frühen Führung im Rücken kann der FCS hier befreit aufspielen.
5’
Schmidt läuft auf der linken Seite durch, aber kann den Ball nicht richtig kontrollieren und Ulm kann klären.
2’
Tor für Saarbrücken
0:1
Loading...
Kai Brünker
Kai BrünkerSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:1 durch Kai Brünker Die frühe Führung für den FCS! Nach einem Eckball von Gaus von links wird der Ball per Kopf von Jann verlängert. Brünker steht am zweiten Pfosten viel zu frei und netzt aus sechs Metern ein.
2’
Civeja mit dem ersten Abschluss. Nach einem Eckball probiert es mit einem Flachschuss ins untere linke Eck aus rund 18 Metern Entfernung.
1’
Der Ball rollt! Saarbrücken stößt an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Ulm - Saarbrücken
Loading...
39

Ortag

5

Reichert

6

Geyer

7

Allgeier

9

Röser

10

Ludwig

11

Chessa

18

Stoll

21

Jann

26

Maier

43

Rösch

30

Paterok

6

Sontheimer

9

Brünker

14

Uaferro

17

Becker

19

Gaus

20

Günther-Schmidt

23

Civeja

29

Boeder

33

Kerber

39

Schmidt

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Ulm und Saarbrücken trafen insgesamt 23-mal aufeinander. Die Bilanz spricht klar für den FCS. Zehn Partien entschieden sie für sich und fünf Spiele gewannen die Spatzen. Acht Begegnungen endeten unentschieden.
Vor Beginn
Personell setzten die Saarländer auf Erfahrung. Mit einem Durchschnittsalter von 26,7 Jahren stellen sie den zweitältesten Kader der Liga. Mit Rückkehrer Patrick Schmidt und Kai Brünker verpflichteten sie zwei Stürmer mit Zweitliga-Erfahrung. Verkraften musste der FCS die Abgänge von Adriano Grimaldi (Paderborn) und Dave Gnaase (Osnabrück). Besonders schwer wiegt der Abschied vom Torhüter und Führungsspieler Daniel Batz, den es nach Mainz zog. Hinzu kommt der Ausfall von Sebastian Jacob, der sich in der Vorbereitung erneut das Kreuzband riss.
Vor Beginn
Der 1. FC Saarbrücken gilt wie schon im Jahr zuvor als Aufstiegskandidat. Vergangene Saison scheiterten die Schwarz-Gelben nur knapp. Vor dem letzten Spieltag lag der FCS mit einem Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz in Schlagdistanz. Doch Osnabrück drehte in der Nachspielzeit gegen Dortmund II die Partie und rettete sich damit auf den dritten Rang und Saarbrücken stand mit leeren Händen da.
Vor Beginn
Drittliga-Neuling Ulm dominierte die Regionalliga Südwest und lag mit Ausnahme des zweiten Spieltages durchgängig auf dem ersten Tabellenplatz. Am vorletzten Spieltag sicherte sich der SSV mit einem 5:0-Heimsieg gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz den Aufstieg in die dritte Liga. Damit sind sie nach über 20 Jahren wieder zurück im Profifußball. In der Sommerpause verstärkten sich die Spatzen mit insgesamt neun Spielern. Unter anderem kehrt Felix Higl, der 2021 von Ulm nach Osnabrück wechselte, zurück und soll den Sturm verstärken. Risch (Meppen), Kudala (Stuttgart II), Gaal (Gladbach II) sowie Allgeier (Karlsruhe) wurden für die Defensive verpflichtet.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Auftakt in der dritten Liga. Um 13.30 Uhr treffen der SSV Ulm und der 1. FC Saarbrücken aufeinander. Leiter der Partie ist Nicolas Winter.
HeimUlm3-4-3
43Rösch9Röser39Ortag6Geyer5Reichert18Stoll21Jann11Chessa10Ludwig26Maier7Allgeier39Schmidt20Günther-Schmidt19Gaus6Sontheimer29Boeder9Brünker14Uaferro23Civeja30Paterok33Kerber17Becker
GastSaarbrücken3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Rühle
Chessa
88’
Léo Scienza
Jann
79’
Brandt
Ludwig
63’
Higl
Röser
63’
Risch
Rösch
91’
Di Michele Sanchez
Günther-Schmidt
69’
Neudecker
Civeja
69’
Rabihic
Brünker

Ersatzbank

Lorenz Otto (Tor)GaalKudalaAhrend
Tim Schreiber (Tor)RizzutoBiadaBreuerSahin

Trainer

Thomas Wörle
Rüdiger Ziehl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Ulm
Saarbrücken
Loading...
1
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
4
12
Schüsse gesamt
9
443
Gespielte Pässe
417
79,68 %
Passquote
79,62 %
51,10 %
Ballbesitz
48,90 %
40,00 %
Zweikampfquote
60,00 %
20
Fouls / Handspiel
9
0
Abseits
1
5
Ecken
5

Mehr aus dem Ressort