3. Liga

1. SPIELTAG

Regensburg
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Haching

TORSCHÜTZEN

Christian VietViet20’
1 : 0
1 : 1
24’Aaron KellerKeller
Wettbewerb3. Liga
Runde1. Spieltag
Anstoß05.08.2023, 14:00
StadionJahnstadion Regensburg
SchiedsrichterFlorian Exner
Zuschauer11.081
Nach Spielende
Fazit: Das war's! Trotz zahlreicher Möglichkeiten nach Wiederanpfiff bleibt es bei der Partie zwischen dem SSV Jahn Regensburg und der SpVgg Unterhaching zum Auftakt der Drittliga-Saison 23/24 beim Halbzeitstand von 1:1. Nachdem die ersten 45 Minuten an den Jahn gingen, zeigten die Oberbayern nach Wiederanpfiff ein ganz anderes Gesicht. Sie nahmen das Geschehen selbst in die Hand und kamen auch zu sehr guten Chancen. Auch wenn vom SSV bis zur 70. Minute so gut wie nichts nach vorne kam, hätte auch er in Führung gehen können. Der letzten Druckphase der Hausherren konnten Coach Unterberger und sein Team gut standhalten, sodass das Unentschieden gemessen am Spielverlauf absolut in Ordnung geht. Wo es für die beiden Teams hingeht, lässt sich jetzt natürlich noch nicht sagen. Zumindest die Münchner Vorstädter können mit diesem Auftakt aber zufrieden sein. Ein schönes Wochenende noch!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Simon Skarlatidis bekommt gleich zwei Flankenversuche, beide werden aber geblockt, bevor sie die Zielspieler in der Mitte erreichen.
90’
Auf der anderen Seite gibt es nochmal die Ecke für die Gäste.
90’
Auch dieser Standard bringt aber nichts Zählbares ein.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Bauer
Benedikt BauerHaching
Gelbe Karte für Benedikt Bauer (SpVgg Unterhaching) Bauer rutscht in einem Laufduell mit Diawusie weg, muss den Flügelspieler aber irgendwie stoppen. Mit der letzten Energie schmeißt er sich an die Beine des Gegners und zerrt ihn zu Boden.
90’
Bei der Ecke kommt Ballas zentral im Fünfer völlig frei zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht platzieren und wieder verhindert Vollath den Einschlag.
90’
Es werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt. Das, gepaart mit der Ecke, führt dazu, dass die Fans nochmal lauter werden.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Auf der rechten Außenbahn entwischt Diawusie Verteidiger Bauer. Seine flache Hereingabe wird zur Ecke geblockt.
88’
Der neue Mann Krattenmachen geht im gegnerischen Strafraum nach einem Zweikampf zu Boden und fordert Strafstoß. Der Pfiff bleibt allerdings aus und so ist die Szene hinfällig. Vermutlich hätte man über Elfmeter nachdenken können.
87’
Auf Ablage von Faber bringt Geipl vom rechten Sechzehnereck eine Flanke auf Ganaus am langen Pfosten. Die Hereingabe ist einen Tacken zu hoch und der 1,93-Meter-Mann köpft die Kugel am langen Pfosten vorbei.
86’
Jahn-Coach Enochs wechselt nochmal und setzt damit ein klares, offensives Zeichen. Ex-Hachinger Anspach und Diawusie sollen helfen, die Partie doch noch für sich zu entscheiden.
85’
Auswechslung
Loading...
Niclas Anspach
Niclas Anspach
Dominik Kother
Dominik Kother
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Dominik Kother, Einwechslung bei Jahn Regensburg: Niclas Anspach
85’
Auswechslung
Loading...
Agyemang Diawusie
Agyemang Diawusie
Benedikt Saller
Benedikt Saller
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller, Einwechslung bei Jahn Regensburg: Agyemang Diawusie
84’
Kurz vor dem Ende dieses interessanten Aufeinandertreffens ist also weiterhin alles offen. Hüben wie drüben gibt es Hochkaräter. Gelingt es noch jemandem, das Blatt für sich zu wenden?
83’
Auswechslung
Loading...
Maurice Krattenmacher
Maurice Krattenmacher
Patrick Hobsch
Patrick Hobsch
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Patrick Hobsch, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Maurice Krattenmacher
82’
Die Ecke bringt nichts ein.
81’
Beinahe der Treffer auf der anderen Seite! Auf diese Riesengelegenheit der Hausherren folgt beinahe die Hachinger Führung. Nach einer Flanke von Skarlatidis von der linken Seite landet der zweite Ball direkt vor den Füßen von Schifferl, der aus fünf Metern mit seinem starken Rechten abziehen kann. Der Abschluss wird zum Glück von Gebhardt von einem Verteidiger zur Ecke geblockt.
78’
Riesenchance für Regensburg! Eisenhuth bringt rechts vom Strafraum einen Freistoß gefährlich auf den langen Pfosten. Dort ist der einlaufende Bulic völlig frei und nimmt die Flanke aus wenigen Metern direkt. Vollath bleibt auf der Linie und kann den Volleyschuss auf die kurze Ecke mit dem rechten Knie abwehren. Eine Mischung aus Glück und Reaktion vermutlich.
77’
Regensburg scheint, seine Bemühungen wieder zu verstärken und wird wieder gefährlicher.
75’
Auswechslung
Loading...
Tobias Eisenhuth
Tobias Eisenhuth
Christian Viet
Christian Viet
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Christian Viet, Einwechslung bei Jahn Regensburg: Tobias Eisenhuth
73’
Man muss es ja nur mal ansprechen, dann funktioniert es meistens. Gute Chance für den SSV! Mit einem Zuckerpass aus dem Rückraum nach halbrechts vorne in die Box setzt Saller den eifrigen Ganaus in Szene. Aus der Drehung bekommt der aber keinen Zug hinter seinen flachen Rechtsschuss aus etwas weniger als zehn Metern - leichte Beute für den Schlussmann.
71’
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen und von den favorisierten Regensburgern kommt weiterhin viel zu wenig.
69’
Und da wird es beinahe schon gefährlich durch den neuen Mann. Der großgewachsene Stürmer profitiert von einem Ballverlust des Gegners im Aufbauspiel und hat viel Platz vor sich. Dann springt ihm aber die Kugel zu weit vom Fuß weg und ein Verteidiger kann dazwischen gehen.
68’
Neben dem verletzungsbedingten Wechsel Bittroff für Ziegele tauscht SSV-Coach Enochs noch ein zweites Mal: Anstelle von Huth soll nun der schnelle Ganaus für Gefahr in der Offensive sorgen.
67’
Auswechslung
Loading...
Noah Ganaus
Noah Ganaus
Elias Huth
Elias Huth
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Elias Huth, Einwechslung bei Jahn Regensburg: Noah Ganaus
67’
Auswechslung
Loading...
Alexander Bittroff
Alexander Bittroff
Robin Ziegele
Robin Ziegele
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Robin Ziegele, Einwechslung bei Jahn Regensburg: Alexander Bittroff
67’
Auswechslung
Loading...
Boipelo Mashigo
Boipelo Mashigo
Aaron Keller
Aaron Keller
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Aaron Keller, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Boipelo Mashigo
65’
Bereits seit mehreren Minuten liegt Ziegele am Boden und wird behandelt. Der Innenverteidiger hat in einem Zweikampf einen Schlag auf den Knöchel abbekommen und ist vermutlich umgeknickt. Es muss gewechselt werden.
62’
Und schon wieder steht Kother im Mittelpunkt der Geschehnisse. Etwas links vom Elfmeterpunkt täuscht er zweimal einen Schuss an und legt dann zurück. Veit lässt erneut durch für den besser postierten Geipl. Dessen Rechtsschuss aus 20 Metern wird vom langen Schifferl per Kopf geblockt.
60’
Den Standard tritt Kother mit rechts. Trotz des spitzen Winkels versucht er es direkt und schlenzt den Ball mit viel Zug und Effet knapp am langen Pfosten vorbei. Für Vollath wäre wohl nichts zu machen gewesen.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Maier
Sebastian MaierHaching
Gelbe Karte für Sebastian Maier (SpVgg Unterhaching) Im Vorfeld des zweiten Fouls beging Maier eines in der Aktion zuvor, was ebenfalls gelbwürdig war.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Josef Welzmüller
Josef WelzmüllerHaching
Gelbe Karte für Josef Welzmüller (SpVgg Unterhaching) Welzmüller lässt rechts unmittelbar vor der Box sein Bein stehen und bringt den Angreifer zu Fall. Praktisch auf der seitlichen Strafraumbegrenzung gibt es Freistoß.
58’
Den Oberpfälzern gelingt es weiterhin nur sporadisch, sich aus der Umklammerung des Underdogs zu befreien. Letzterer agiert nach Wiederanpfiff mit viel mehr Vertrauen in die eigenen technischen Fähigkeiten und zieht sein eigenes Spiel auf.
56’
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Waidner
Dennis WaidnerHaching
Gelbe Karte für Dennis Waidner (SpVgg Unterhaching) Waidner unterbindet an der Mittellinie einen vielversprechenden Regensburger Angriff und sieht für das taktische Foul zu Recht die Gelbe Karte.
54’
Die nächste gute Möglichkeit für die SpVgg! Schwabl bringt von der rechten Seite eine gefährliche, hohe Flanke in den Fünfer, wo zwei Oberbayern auf einen Patzer des Schlussmannes warten. Felix Gebhardt ist aber auf der Hut und faustet die Kugel über die Verteidiger hinweg.
52’
Was ist das denn?! Das muss doch die Führung für Regensburg sein. Kother sucht links im Strafraum das Eins-gegen-eins und tritt in Richtung Grundlinie an. Aus spitzem Winkel zieht er mit links flach auf das lange Eck ab. Der Abschluss wird von einem Verteidiger abgefälscht, weshalb der am zweiten Pfosten einrutschende Viet die Kugel gegen das Knie bekommt und es so links am Tor vorbei ins Aus klärt. Diesmal Haching im Glück!
50’
Lattenkracher für Unterhaching! Glück für die Enochs-Elf. Der eben eingewechselte Skarlatidis setzt auf der rechten Außenbahn gut nach und erobert die Kugel zurück. Dann bringt Waidner das Leder schön an den kurzen Pfosten, wo Fetsch es per Volleyschuss mit rechts mit Zug an den Querbalken bugsiert. Von dort springt der Ball wieder weit zurück ins Spielfeld.
48’
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff gehören dem Aufsteiger, der im Moment die Spielkontrolle ausübt. Regensburg agiert zunächst passiv und defensiv.
47’
Wie zu erwarten war, nimmt Coach Unterberger zur Halbzeit den hochgradig gelb-rot-gefährdeten Westermeier runter. Für ihn ist Skarlatidis mit vom Geschehen.
46’
Auswechslung
Loading...
Simon Skarlatidis
Simon Skarlatidis
Ben Westermeier
Ben Westermeier
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Westermeier, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis
46’
Es geht hinein in den zweiten Durchgang!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Die ersten 45 Minuten sind im Sack - bei der Begegnung zwischen dem SSV Jahn Regensburg und der SpVgg Unterhaching geht es mit einem Spielstand von 1:1 in die Kabinen. Nachdem Zweitliga-Absteiger und Gastgeber Regensburg deutlich besser ins Spiel fand und in der 20. Minute verdient in Führung ging, hatte wohl keiner mit einem so schnellen Ausgleich gerechnet. Der Jahn ist zwar die spielbestimmende Mannschaft, die Jungs um Trainer Marc Unterberger haben im ersten Durchgang aber gezeigt, dass sie nicht viele Möglichkeiten brauchen. In der Hintermannschaft des Aufsteigers offenbarten sich jedoch des Öfteren große Räume für die Stürmer. Das sollte er unterbinden. Man darf gespannt sein, was die zweiten 45 Minuten noch mit sich bringen werden!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Gelbe Karte
Loading...
Markus Schwabl
Markus SchwablHaching
Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching) Es gibt nochmal Freistoß für Regensburg. Auch Kother verfügt über einen nennenswerten Antritt und entwischt Schwabl auf der linken Außenbahn. Der Außenverteidiger eilt hinterher und möchte Schlimmeres verhindern, indem er zum Tackling ansetzt. Mit einer Grätsche von hinten holt er Kother links vom Strafraum unsanft von den Beinen. Der anschließende flache Freistoß bleibt aber in der Mauer hängen.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44’
Der Jahn bemüht sich zwar, das Geschehen noch einmal in die gegnerische Hälfte zu verlagern, findet in diesen Momenten aber kein Durchkommen.
41’
Westermeier im Glück. Der Sechser kann nach diesem Einsteigen wirklich von Glück reden, noch mit von der Partie zu sein. Wieder kommt er zentral in der gegnerischen Hälfte klar zu spät und geht zu energisch in den Zweikampf. Mit seinem Tritt trifft er nur die rechte Wade des Regensburgers. Da die erste Verwarnung aber überzogen war, ist die Entscheidung auf jeden Fall angemessen.
40’
Die Intensität hat fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff wieder etwas abgenommen. Startet hier nochmal jemand eine Schlussoffensive in Durchgang Nummer eins?
38’
Der anschließende Eckstoß bringt nichts ein.
37’
Wieder muss Vollath ran und aufpassen, dass er nicht auf dem falschen Fuß erwischt wird. Rechts vom Strafraum hängt auch Faber seinen Gegner mit einer schnelle Drehung um die eigene Achse ab und flankt dann mit rechts in die Mitte. Das Leder fliegt aber nicht in den Fünfer, sondern ganz gefährlich auf das lange Eck zu. Vollath ist zur Stelle und faustet den Ball mit einer Hand über den Querbalken.
35’
Ist der frech. Der agile Aaron Keller hat links vom gegnerischen Kasten auf der Grundlinie einen Verteidiger im Rücken und wird in Richtung Eckfahne gedrängt. Mit einer blitzschnelle Körperbewegung dreht er sich auf der Linie um die eigene Ecke und legt das Leder am Verteidiger, der sehr schlecht aussieht, vorbei. Die halbhohe Hereingabe mit dem rechten Außenrist kann im Fünfer geklärt werden.
33’
Ein Pfiff des Schiedsrichters bereinigt dann die Situation. Vollath soll beim Rauslaufen behindert worden sein, was bei den Rängen auf Unverständnis stößt. Tatsächlich wurde der Hüter von einem Mitspieler bedrängt. Dieser wiederum wurde aber von Huth etwas geschoben, sodass der Pfiff in Ordnung geht.
32’
Diese bringt im Anschluss zwar keine unmittelbare Gefahr, die Enochs-Elf belagert daraufhin aber den Sechzehner.
30’
Die nächste Riesenchance für den Jahn! Geipl hat im gegnerischen Mittelfeld zu viel Platz und setzt den links vor dem Sechzehner mitlaufenden Kother in Szene. Der hat aus ähnlicher Position wie eben nun eine etwas freiere Schussbahn und zieht mit links ab. Der Ball fliegt hoch auf den kurzen Pfosten zu - Vollath reißt die Arme hoch und lenkt zur Ecke.
26’
Beinahe die erneute Führung! Die Ränge haben sich gerade vom Schock des Ausgleichs erholt, da haben sie schon wieder den Torschrei auf den Lippen. Nach einer flachen Hereingabe von links, die Viet hinter dem Elfmeterpunkt geistesgegenwärtig passieren lässt, hat Huth in einer Entfernung von 13 Metern freie Bahn. Der Stürmer kommt aber etwas aus dem Tritt und kann den Flachschuss nicht ausreichend platzieren. Vollath hält sicher.
24’
Tor für Haching
1:1
Loading...
Aaron Keller
Aaron KellerHaching
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:1 durch Aaron Keller So schnell geht das dann aber im Fußball! Einmal nicht aufgepasst und schon sind wir so schlau wie am Anfang. Man glaubt es kaum, aber Vorlagengeber des Treffers ist Keeper Vollath. Kurz vor seiner Box schlägt der Schlussmann das Gerät lang. An der Strafraumkante auf der anderen Seite kommt es punktgenau bei Keller runter, der es mit rechts wunderschön in seinen Lauf mitnimmt. Direkt mit dem zweiten Kontakt versenkt er es mit rechts aus elf Metern flach im kurzen Pfosten. Was für eine Aktion und was für ein Debüt für den 19-jährigen Schweizer.
23’
Ungefähr so hat man sich an der Donau den Auftakt in die 3. Liga vorgestellt. Der Jahn ist bis hierhin klar besser im Spiel und hat sich die Führung mehr oder minder verdient.
20’
Tor für Regensburg
Loading...
1:0
Christian Viet
Christian VietRegensburg
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Christian Viet Und dann klingelt es in Hachings Kasten! Wieder einmal kommt die Heimmannschaft über die rechte Seite, diesmal hat Saller dort extrem viel Platz. Auf Höhe des Sechzehners nimmt er einmal den Kopf hoch und flankt dann perfekt an den kurzen Pfosten auf Viets Kopf. Auch der Offensivakteur ist so ungedeckt, wie man am kurzen Pfosten nur ungedeckt sein kann, und manövriert die Kugel mit einem technischen feinen Kopfball unhaltbar ins lange Eck. Nichts zu machen für Vollath in diesem Fall.
17’
Der nächste gute Abschluss der Oberpfälzer, deren Angriffspressing in dieser Situation bestens funktioniert. Innenverteidiger Schifferl wird links vor der Box zu einem riskanten Pass ins Zentrum gezwungen, der kurz vor der Mittellinie abgefangen wird. Von dort kommt direkt der flache, präzise Pass auf die Zehn zu Viet, der die Kugel wunderschön in den Lauf mitnimmt. 25 Meter vor dem Tor gibt er nach links vorne zu Kother. Dessen Linksschuss aus spitzem Winkel und gut 18 Metern ist aber weder scharf noch platziert genug und Vollath packt einmal mehr zu.
15’
Beide Teams werden nun offensivfreudiger. Auch der Regionalliga-Aufsteiger schiebt mittlerweile mutiger nach vorne.
12’
Gute Chance für Regensburg! Saller behauptet halbrechts vor der Box gut die Kugel und schlägt sie dann hoch in den Gefahrenbereich. Am Elfmeterpunkt setzt sich Huth stark gegen Welzmüller durch und drückt das Spielgerät mit dem Kopf hoch auf den Kasten. Der gute Abschluss ist aber zu unplatziert und SpVgg-Keeper Vollath zur Stelle.
11’
Auf der rechten Seite setzt sich der schnelle Faber erneut im Antritt durch und diesmal gelangt seine hohe Hereingabe mit rechts auch gefährlich bis in den Fünfer. Dort ist jedoch kein Mitspieler anzutreffen und so wird es nicht gefährlich.
10’
Die Partie kommt noch nicht so recht in Fahrt. Der Großteil des Geschehens spielt sich im Mittelfeld ab. Die Hausherren stehen insgesamt etwas höher und wollen die Spielkontrolle an sich reißen.
8’
Kother bring einen Regensburger Freistoß aus dem Zentrum der gegnerischen Hälfte hoch in die Box. Die Hintermannschaft der Spielvereinigung bekommt die Kugel zwar erst nicht geklärt, bevor der SSV diese aber nochmal kontrollieren kann, fliegt ein geblockter Klärungsversuch zum Abstoß über die Torauslinie.
6’
Auch die Gäste, die heute ganz in Dunkelblau agieren, zeigen sich zum ersten Mal in der Offensive. Eine Flanke mit rechts aus dem rechten Halbfeld von Sebastian Maier findet am langen Pfosten allerdings nur einen Verteidigerkopf.
5’
Diese bring im Anschluss keine Gefahr ein.
4’
Über die rechte Seite rollt der erste ernstzunehmende Regensburger Angriff. Faber bricht durch und sprintet bis an die Grundlinie. Von dort bringt er das Leder gefährlich auf den Elfmeterpunkt. Bevor es gefährlich wird, klärt Westermeier aber zur Ecke.
3’
Nach diesem ersten Wachrüttler gehen die Akteure das Geschehen erst einmal etwas ruhiger an und tasten sich ab, wie man so schön sagt.
1’
Gelbe Karte
Loading...
Ben Westermeier
Ben WestermeierHaching
Gelbe Karte für Ben Westermeier (SpVgg Unterhaching) So kann man mal sein Drittliga-Debüt starten. Bereits nach 20 Sekunden geht der 20-jährige Westermeier in der gegnerische Hälfte mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Unnötiges Einsteigen, allerdings muss man dafür vielleicht nicht unbedingt die Gelbe Karte zücken nach 20 Sekunden.
1’
Los geht's! Schiedsrichter Exner gibt das bayrische Duell frei.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
1’
Jetzt wollen wir uns aber auf das Spiel fokussieren!
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Regensburg - Haching
Loading...
1

Gebhardt

3

Hein

4

Ballas

5

Bulic

6

Saller

8

Geipl

10

Viet

11

Faber

14

Ziegele

27

Kother

29

Huth

1

Vollath

5

Josef Welzmüller

6

Westermeier

10

Maier

11

Fetsch

16

Keller

23

Schwabl

26

Bauer

34

Hobsch

37

Schifferl

39

Waidner

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Rollen sind bei dieser Begegnung klar verteilt. Als Absteiger ist der Jahn, der außerdem den Heimvorteil hat, deutlich favorisiert. Allerdings weiß man auch, dass sich ein in solchem Maße neu zusammengewürfelts Team etwas brauchen könnte, bis es gut harmoniert. Auf der anderen Seite verstehen sich die Hachinger praktisch blind.
Vor Beginn
Seit Beginn der Aufzeichnungen trafen die beiden bayrischen Klubs insgesamt bereits 24 Mal aufeinander, wobei Regensburg mit zwölf zu neun Siegen leicht die Nase vorn hat.
Vor Beginn
Was man sonst nur aus der Kreisliga von den 'Spieler-Trainern' gewohnt ist, sieht man nun also auch im Profibereich. Ein interessanter Ansatz.
Vor Beginn
Ganz anders als beim SSV sieht die Personallage der Spielvereinigung aus. Mit Schifferl, der heute bereits in der Startelf steht, holte sie bis dato nur einen neuen Akteur in die bestehenden Reihen. Doch das ist nicht alles. Es ist mehr als erwähnenswert, dass bei den Rot-Blauen gleich drei Spieler die Verantwortung einer weiteren Vereins-Tätigkeit auferlegt bekommen haben. So wird Rechtsverteidiger Schwabl auch die Rolle des Sportdirektors übernehmen. Kapitän J. Welzmüller wird Technischer Direktor und Torhüter Vollath Leiter der Torwartakademie.
Vor Beginn
Wir warten noch auf die Aufstellungen der Münchner Vorstädter, können aber bereits einen Blick auf die der Heimmannschaft werfen. Mit Ziegele, Geipl, Bulic, Kother, Gebhardt, Hein, Ballas und Huth stehen bereits acht der Neuverpflichtungen von Beginn an auf dem Rasen. Von der Mannschaft der letzten Spielzeit haben es lediglich Faber, Viet und Saller in die Anfangsformation geschafft.
Vor Beginn
Nachdem die Oberpfälzer sechs Jahre die zweite Klasse halten und teilweise auch sehr gut mithalten konnten, konnte auch der Trainerwechsel im Mai, als Ex-Zwickau-Trainer Joe Enochs von Jahn-Urgestein Mersad Selimbegovic übernahm, den Abstieg nicht mehr abwenden. Als Folge des Abstieges gab es beim Jahn eine großen Umbruch, bei dem bisher insgesamt 20 neue Spieler verpflichtet wurden (23 Abgänge), so auch u. a. Niclas Anspach, der letztes Jahr noch für den heutigen Gegner auflief.
Vor Beginn
Diesem ohnehin schon traditionsreichen Schmankerl, was uns hier zu Beginn der neuen Fußballsaison serviert wird, verleiht die Tatsache, dass sich keiner der beiden Vereine im letzten Jahr in der 3. Liga befand, einen zusätzlichen Reiz. Während sich der Jahn nach einer enttäuschenden Spielzeit im deutschen Unterhaus (31 Punkte aus 34 Spielen), zumindest vorübergehend, von der 2. Bundesliga verabschieden musste, feierte Unterhaching nach einer überzeugenden Saison unter Ex-Trainer Sandro Wagner nach zwei Jahren Regionalliga den Wiederaufstieg.
Vor Beginn
Das Warten hat ein Ende - ein herzliches Willkommen zum Saisonauftakt der 3. Liga! Zum Startschuss der neuen Spielzeit stehen sich heute unter anderem der SSV Jahn Regensburg und die SpVgg Unterhaching gegenüber. Ab 14 Uhr rollt der Ball im Jahnstadion!
HeimRegensburg4-2-3-1
27Kother4Ballas6Saller8Geipl14Ziegele29Huth5Bulic10Viet1Gebhardt3Hein11Faber10Maier11Fetsch1Vollath5Josef Welzmüller23Schwabl34Hobsch39Waidner26Bauer16Keller6Westermeier37Schifferl
GastHaching4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Diawusie
Saller
86’
Anspach
Kother
75’
Eisenhuth
Viet
67’
Bittroff
Ziegele
67’
Ganaus
Huth
83’
Krattenmacher
Hobsch
67’
Mashigo
Keller
45’
Skarlatidis
Westermeier

Ersatzbank

Alexander Weidinger (Tor)BreunigEichingerGraf
Fabian Scherger (Tor)HoopsOrtelLeuthardHirtlreiterSchmid

Trainer

Joe Enochs
Marc Unterberger
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Regensburg
Haching
Loading...
1
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
1
17
Schüsse gesamt
10
259
Gespielte Pässe
410
59,07 %
Passquote
71,22 %
39,20 %
Ballbesitz
60,80 %
50,93 %
Zweikampfquote
49,07 %
15
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
0
6
Ecken
4

News

Mehr aus dem Ressort