3. Liga

1. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
3:11:1
Loading...
Verl

TORSCHÜTZEN

0 : 1
28’Nicolás SessaSessa
David PhilippPhilipp35’
1 : 1
Donny BogicevicBogicevic58’
2 : 1
Patrick KoronkiewiczKoronkiewicz72’
3 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde1. Spieltag
Anstoß05.08.2023, 14:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterMario Hildenbrand
Zuschauer2.370
Nach Spielende
Fazit:Der FC Viktoria Köln gewinnt klar und verdient mit 3:1 gegen den SC Verl. Nachdem es zur Pause noch 1:1 stand, kamen die Gäste besser aus der Kabine und Wolfram hatte die Chance aufs 2:1, scheiterte, aber an Torhüter Voll. Danach glänzte Bogicevic mit einem Traumtor zum 2:1 und Köln übernahm danach die Spielkontrolle. Auch beim 3:1 war Bogicevic Vorbereiter und Koronkiewicz traf aus der Distanz zum 3:1-Endstand. Der Sportclub probierte es in den letzten Minuten noch einmal, doch es blieb beim 3:1. Damit gewinnt Köln erstmals am ersten Spieltag in der 3. Liga und steht mit drei Punkten an der Tabellenspitze. Verl ist 19. der 3. Liga. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Verl versucht es weiter und probiert es nun immer wieder mit langen Bällen in die Spitze oder über lange und hohe Flanken über die Außen. Nun bekommt Neuzugang Batista-Meier im Zentrum an den Ball und zieht aus rund 16 Metern ab. Doch wieder passt Schlussmann Voll auf und fängt die Kugel mit beiden Händen sichr.
90’
Der beste Spieler des Spiels verlässt den Platz. Für Bogicevic ist nun Lorch neu auf dem Feld. Sechs Minuten müssen die Gastgeber noch überstehen. Grund für die lange Nachspielzeit sind die vielen Wechsel und Verletzungsunterbrechungen.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89’
Auswechslung
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
Donny Bogicevic
Donny Bogicevic
Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogicevic, Einwechslung bei Viktoria Köln: Jeremias Lorch
88’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Kammerbauer
Patrick KammerbauerVerl
Gelbe Karte für Patrick Kammerbauer (SC Verl) Kammerbauer trifft seinen Gegenspieler mit den Stollen am Schienbein und sieht dafür die Gelbe Karte.
87’
Kammerbauer fasst sich nun mal ein Herz und zieht einfach mal aus rund 17 Metern fast zentraler Position flach ab. Er visiert das rechte, untere Eck an, doch Torhüter Voll muss sich strecken und pariert mit dem linken Arm den Ball zur Ecke. Der anschließende Eckball bleibt aber folgenlos.
85’
Die letzten Minuten laufen und der FC Viktoria überlässt nun den Gästen ein wenig den Spielaufbau. Der Sportclub setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest und versucht weiter hinter die Kette zu kommen.
83’
Der Sportclub bekommt nochmal einen Eckball. Batista-Meier bringt die Kugel lang an den zweiten Pfosten, doch Köln kann das Leder erst einmal aus dem Strafraum klären. Der zweite Ball gehört aber erneut den Gästen und Lokotsch schraubt sich auf der rechten Seite in Höhe des zweiten Pfostens hoch und verlängert die Kugel nach links. Mittelstädt verpasst die Hereingabe aber.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Hendrik Mittelstädt
Hendrik MittelstädtVerl
Gelbe Karte für Hendrik Mittelstädt (SC Verl) Mittelstädt sieht für ein Foulspiel an Schultz die nächste Verwarnung. Der Verteidiger geht im Sechzehner zu Boden und muss erst einmal behandelt werden.
79’
Auswechslung
Loading...
Suheyel Najar
Suheyel Najar
David Philipp
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Suheyel Najar
77’
Die Verler bringen eine Viertelstunde vor Schluss noch einmal frische Kärfte. Dabei gehen Benger, Stöcker und Wolfram. Neu dabei sind Otto, Mittelstädt und Knost. Auch bei Köln steht schon Lorch an der Seitenlinie. Philipp wird dafür wohl gehen.
76’
Auswechslung
Loading...
Tobias-Mbunjiro Knost
Tobias-Mbunjiro Knost
Michel Stöcker
Michel Stöcker
Auswechslung bei SC Verl: Michel Stöcker, Einwechslung bei SC Verl: Tobias Knost
76’
Auswechslung
Loading...
Yari Otto
Yari Otto
Marcel Benger
Marcel Benger
Auswechslung bei SC Verl: Marcel Benger, Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
76’
Auswechslung
Loading...
Hendrik Mittelstädt
Hendrik Mittelstädt
Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
Auswechslung bei SC Verl: Maximilian Wolfram, Einwechslung bei SC Verl: Hendrik Mittelstädt
75’
Der Spieler der Partie ist bisher Bogicevic. Er bereitete den 1:1-Ausgleich vor, machte das 2:1 selbst und war auch Vorbereiter zum 3:1. Der Spieler, der in der vergangenen Saison noch in der Regionalliga kickte, zeigt keine Anlaufschwierigkeiten in der 3. Liga.
72’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
3:1
Patrick Koronkiewicz
Patrick KoronkiewiczVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch Patrick Koronkiewicz Wieder schön vorbereitet! Nach einem Fehlpass in die Füße von Bogicevic ins Zentrum sieht dieser auf dem rechten Flügel Koronkiewicz starten und passt das Leder lang und spitz zu ihm. Der Spieler mit der Nummer 28 läuft in den Ball und nimmt das Leder mit rechts rund 15 Metern vor dem Kasten volley. Sein Rechtsschuss aus halbrechter Position fliegt oben links zum 3:1 ins Tor.
71’
Die letzten Minuten sind von Spielunterbrechungen geprägt. Entweder sind die Pässe zu unpräzise oder es gibt kleine Fouls. So kommt kaum ein Spielfluss auf.
69’
Beide Mannschaften bringen frische Kräfte aufs Feld. Bei den Gästen geht der Torschütze zum 1:0, Sessa, vom Feld. Der Neuzugang vom FC Bayern München, Batista-Meier, ersetzt ihn. Auch die Gastgeber wechseln nun zum ersten Mal. Für den etwas unglücklich agierenden Marseiler ist nun Handle neu in der Partie.
68’
Auswechslung
Loading...
Simon Handle
Simon Handle
Luca Marseiler
Luca Marseiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
67’
Auswechslung
Loading...
Oliver Batista Meier
Oliver Batista Meier
Nicolás Sessa
Nicolás Sessa
Auswechslung bei SC Verl: Nicolas Sessa, Einwechslung bei SC Verl: Oliver Batista Meier
64’
Klasse Abwehr-Aktion von Schultz. Die Verler kontern über die linke Seite über den Neuen. Kammerbauer läuft in den Sechzehner, doch Schultz kommt im letzten Moment angegrätscht und klärt dem Spieler mit der Nummer zehn den Ball vom Fuß.
62’
May bekommt auf der linken Seite den Ball. Er legt die Kugel weiter nach links zu Marseiler, doch sein Abschluss aus rund 17 Metern fliegt klar links hoch am Kasten vorbei.
60’
Erster Wechsel bei den Gästen. Ein positionsgetreuer Tausch beim Sportclub. Für Baack ist nun Kammerbauer auf dem Feld. Kann er neue Akzente setzen?
59’
Auswechslung
Loading...
Patrick Kammerbauer
Patrick Kammerbauer
Tom Baack
Tom Baack
Auswechslung bei SC Verl: Tom Baack, Einwechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
58’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
2:1
Donny Bogicevic
Donny BogicevicVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Donny Bogicevic Was für ein Traumtor! Nach einem tiefen Pass von Koronkiewicz aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Bogicevic. Er zieht von rechts nach innen und legt sich das Leder auf den linken Fuß. Aus rund 16 Metern fast zentraler Position hält er einfach mal drauf und sein hoher Schuss fliegt oben links ins Eck.
55’
Erste Ecke für die Gäste. Corboz führt die Ecke kurz auf Sessa auf. Er flankt die Kugel hoch an den ersten Pfosten. Köln steht hinten aber sicher und köpft das Leder aus dem Sechzehner.
53’
Ecke für die Gastgeber. Bogicevic bringt den Eckball von der rechten Seite scharf und hoch an den ersten Pfosten. Dort steigt Fritz hoch und köpft das Leder knapp rechts am Pfosten vorbei.
51’
Köln macht nun weiter das Spiel, doch in Halbzeit zwei kommt der letzte Pass in die Spitze noch nicht an. Verl lauert nun immer wieder auf Gegenangriffe.
48’
Fast das 2:1 für Verl! Freistoß für den Sportclub. Bei strömenden Regen legt sich Benger den Ball zurecht und tritt den Freistoß aus rund 20 Metern halblinker Position in die Mauer. Die Kugel fällt aber Sessa vor die Füße und der flankt das Leder nochmal aus fast zentraler Position in den Sechzehner. Lokotsch verlängert per Kopf die Kugel rechts vom Kasten scharf an den linken Pfosten, wo Wolfram den rechten Fuß reinhält und die Kugel aus zwei Metern oben links aufs Tor schießt. Keeper Voll streckt sich aber und pariert die Kugel noch irgendwie. Danach kann Köln das Leder aus dem Sechzehner schlagen.
47’
Verl probiert es gleich wieder. Nach einem tiefen Pass von der rechten Seite auf Wolfram an die Strafraumgrenze, setzt sich Schultz im Zweikampf durch und klärt die Kugel aus dem Sechzehner.
46’
Weiter geht's! Köln stößt an und beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Der FC Viktoria Köln und der SC Verl trennen sich zur Pause 1:1. Nach einem nervösen Beginn auf beiden Seiten kamen die Verler besser ins Spiel und trafen gleich mit der ersten richtigen Chance durch Russo zum 1:0. Danach übernahmen allerdings die DOmstädter das Spielgeschehen und Philipp glich zum verdienten 1:1-Ausgleich aus. Anschließend drückten die Kölner auf das nächste Tor, doch die Abschluss waren zu unpräzise und so steht es nach 45 Minuten 1:1 im Sportpark Höhenberg.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43’
Auch in den letzten Minuten vor der Pause drückt der Gastgeber. Verl kann sich kaum noch befreien. Erneut setzt sich May auf dem linken Flügel mit Tempo durch und flankt die Kugel von der Grundlinie lang an den zweiten Pfosten. Sein Hereingabe findet aber keinen direkten Abnehmer. Das Leder springt Marseiler vor die Füße, doch sein Schuss aus rund zwölf Metern halblinker Position wird geblockt.
41’
Henning probiert es einfach mal aus der Distanz. Aus der zweiten Reihe zieht der Neuzugang von Eintracht Braunschweig einfach mal mit rechts aus halbrechter Position ab. Sein Schuss fliegt aber einige Meter über das Tor hinweg.
39’
Der Ausgleich ist verdient! Nach dem Gegentreffer kommen die Domstädter immer besser ins Spiel und haben schon vor dem Ausgleichstreffer zwei, drei gute Chancen durch Philipp und Schultz. Das spielt sich auch in der Statistik wieder der FC Viktoria hat nun mit 57% mehr Ballbesitz als der Sportclub.
36’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:1
David Philipp
David PhilippVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch David Philipp Da ist der verdiente Ausgleich! Die Kölner kontern über die rechte Seite. Bogicevic flankt das Leder ins Zentrum zu Marseiler, der die Kugel weiter zu May durchlässt. Der Spieler mit der Nummer 37 zieht links an die Strafraumlinie und hält einfach mal aus rund 17 Metern halblinker Position mit links drauf. Unbehaun streckt sich und kommt gerade noch mit dem rechten Arm dran, doch der abgewehrte Ball springt an den Fünfer vor die Füße von Philipp. Er schmeißt sich in den Zweikampf und von seinem linken Oberschenkel springt das Leder links unten zum 1:1 ins Tor.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Stefano Russo
Stefano RussoVikt. Köln
Gelbe Karte für Stefano Russo (Viktoria Köln) Russo tritt seinem Gegenpieler Benger auf den Fuß und sieht dafür den gelben Karton.
32’
Nach dem Gegentreffer trauen sich nun die Hausherren immer wieder in den gegnerischen Sechzehner. Nach einem Fehlpass in die Füße von May flankt dieser von der linken Seite den Ball an den Fünfer. Philipp steigt hoch, trifft das Leder aber nur mit der Schulter und die Kugel fliegt links am Kasten vorbei.
31’
Eckball für die Hausherren. Bogicevic bringt den ersten Eckball von der rechten Seite scharf und hoch an den ersten Pfosten. Schultz schraubt sich hoch und köpft das Leder rund einen Meter rechts neben das Gehäuse.
28’
Tor für Verl
0:1
Loading...
Nicolás Sessa
Nicolás SessaVerl
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Nicolás Sessa Erste gute Aktion, erstes Tor! Nach einem Pass ins Zentrum zu Benger spielt dieser einen steilen und tiefen Pass in die Spitze hinter die Kölner Kette. Sessa setzt sich mit seinem Tempo gegen seinen Gegenspieler ab und läuft frei aufs Tor zu. Voll kommt aus dem Tor, an die Strafraumkante, doch der Stürmer zieht links an ihm vorbei und schießt aus rund 17 Metern mit links die Kugel unten mittig zum 1:0 ins Tor.
26’
Erneut setzt sich May auf dem linken Flügel durch und legt die Kugel in den Rücken zu Marseiler. Er nimmt das Leder mit rechts aus rund acht Metern halblinker Position volley, doch sein Abschluss bleibt im Gegenspieler hängen.
24’
Erste gute Aktion von May. Er spielt auf der linken Außenbahn einen Doppelpass mit Marseiller und setzt sich nach dem Rückpass mit Tempo gegen seinen Gegenspieler durch. Er zieht zur Grundlinie und flankt die Kugel scharf an den Fünfer. Unbehaun passt auf und sichert die Kugel vor dem heranstürmenden Russo.
21’
Langer Einwurf von Paetow. Schon im vergangenen Jahr wurden so die Verler immer wieder gefährlich. Diesmal ist sein Einwurf von der rechten Seite aber etwas kurz, doch Köln bekommt das Leder nicht geklärt und Wolfram zieht aus rund 17 Metern halblinker Position flach ab. Sein Flachschuss ist leicht abgefälscht und Voll ist da!
19’
Der FC Viktoria setzt sich mal in der gegnerischen Hälfte fest. Marseiler versucht mit einem spitzen und flachen Pass von der linken Seite der Strafraumkante May mitzunehmen, doch erneut ist der Pass zu steil und der Sportclub ist wieder im Ballbesitz.
16’
Nach mehr als einer Viertelstunde gibt es weiter kaum Tormöglichkeiten. Wenn wird es über Standards gefährlich. Sonst findet das Spiel viel im Mittelfeld statt.
14’
Nun gibt es auch einen Freistoß für den Sportclub. Sessa bringt die Kugel von der rechten Seite aus rund 28 Metern hoch und lang an den zweiten Pfosten. Torhüter Voll kommt raus und fängt das Leder mit beiden Händen ohne Probleme.
12’
Die erste Möglichkeit der Partie. Freistoß für die Gastgeber. Bogicevic bringt einen Standard aus rund 30 Metern von der rechten Seite lang und hoch in den Sechzehner. Rund sieben Meter vor dem Kasten in Höhe des ersten Pfostens schraubt sich Schultz hoch und nickt das Leder knapp rechts neben den Kasten.
10’
Gelbe Karte
Loading...
Maël Corboz
Maël CorbozVerl
Gelbe Karte für Maël Corboz (SC Verl) Corboz kommt gegen seinen Gegenspieler Marseiler etwas zu spät und bringt ihn an der Mittellinie zu Fall. Dafür sieht der Spieler mit der Nummer 27 den gelben Karton.
8’
Corboz versucht nun mal von der rechten Strafraumseite, Lokotsch in der Spitze zu bedienen, doch auch sein Pass ist etwas zu steil für den Angreifer und es gibt Abstoß für die Hausherren.
7’
Nervöser Beginn von beiden Mannschften. Auf beiden Seiten fehlt es in den ersten Minuten noch an der Abstimmung untereinander. Immer wieder bleiben die Pässe beim Gegenspieler hängen. So kommt noch kein Spielfluss auf.
4’
Ruhiger Beginn. Beide Mannschaften versuchen über den Ballbesitz erst einmal Selbstbewusstsein zu tanken und Ruhe ins Spiel zu bringen. Der FC Viktoria geht früh ins Pressing und erobert so früh auf der linken Seite über May den Ball. Der Pass in die Spitze bleibt dann aber hängen.
1’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas May
Niklas MayVikt. Köln
Gelbe Karte für Niklas May (Viktoria Köln) May tritt Ochojski auf den Fuß und sieht dafür früh im Spiel die erste Gelbe Karte.
1’
Los geht's! Der Sportclub stößt an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Vikt. Köln - Verl
Loading...
1

Voll

3

Schultz

6

Russo

8

Bogicevic

10

Philipp

15

Greger

19

Henning

23

Fritz

28

Koronkiewicz

30

Marseiler

37

May

1

Unbehaun

4

Mikic

5

Baack

7

Wolfram

11

Ochojski

13

Lokotsch

16

Paetow

23

Benger

24

Stöcker

27

Corboz

30

Sessa

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Alexander Ende lässt bei seinem Trainerdebüt für die Verler mit Unbehaun, Benger und Lokosch direkt drei Neuzugänge von Beginn an ran. Auch sein Kollege auf der Gegenseite, Olaf Janßen, setzt auf drei Neuzuhänge. Henning, Bogicevic und Russo finden sich in der Startelf wieder.
Vor Beginn
Seit ihrem Aufstieg in die 3. Liga haben beide Teams noch keinen Sieg am 1. Spieltag einfahren können. Zuletzt gelang dem FC Viktoria 2018 noch in der Regionalliga West ein Sieg am 1. Spieltag. Der SCV wartet seit 2016 auf einen Auftakt-Sieg - kein anderes Team in der 3. Liga wartet so lange auf einen Auftakt-Erfolg wie der Verler Sportclub. Gelingt einem Team heute ein Sieg?
Vor Beginn
Der Sportclub aus Verl geht in seine vierte Saison in der Drittklassigkeit. Nach Platz zehn in der vergangenen Saison verließen den Verler Sportclub in der Sommerpause 15 Spieler. 13 neue Spieler wurden geholt. Außerdem übernahm zum ersten Juli Alexander Ende die Cheftrainer-Position. Seit seinem Amtsantritt bestritten die Ostwestfalen sieben Testspiele. Dabei gab es fünf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Unter anderem gewann die Mannschaft von Cheftrainer Ende mit 3:1 gegen den Bundesligisten VfL Bochum. Erwähnenswert ist zudem, dass die Verler ebenfalls gegen den niederländischen Erstligisten testeten und knapp mit 0:1 unterlagen. Zuletzt gelang dem SCV bei seiner Generalprobe ein 1:0-Sieg gegen Rot-Weiß Essen.
Vor Beginn
Der FC Viktoria geht nach Platz neun in der vergangenen Saison in seine fünfte Spielzeit in Liga drei. Zu den bekanntesten Neuzugängen zählen bei den Kölnern Stefano Russo von Waldhof Mannheim und der Mittelfeldspieler Bryan Henning von Zweitligist Eintracht Braunschweig. Die Mannschaft von Cheftrainer Olaf Janßen bestritt eine kurze Vorbereitung. Nach dem 2:0-Sieg im Mittelrhein-Pokal gegen den 1. FC Düren zum Saison-Abschluss gab es nur drei Testspiele. Dabei holten die Domstädter einen 3:2-Sieg gegen die SSVg Velbert aus der Regionalliga West. Außerdem unterlagen die Rheinländer dem Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück knapp mit 0:1. Zuletzt erkämpfte sich Viktoria Köln bei der Generalprobe gegen den niederländischen Erstligisten Almere City ein 2:2-Unentschieden.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag in der dritten Liga in der Saison 2023/24. Zum Auftakt empfängt der FC Viktoria Köln um 14 Uhr den SC Verl. Schiedsrichter Mario Hildenbrand leitet die Partie.
HeimVikt. Köln3-4-3
6Russo10Philipp19Henning1Voll28Koronkiewicz23Fritz15Greger30Marseiler3Schultz37May8Bogicevic1Unbehaun30Sessa5Baack7Wolfram4Mikic13Lokotsch24Stöcker27Corboz11Ochojski16Paetow23Benger
GastVerl4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Lorch
Bogicevic
79’
Najar
Philipp
68’
Handle
Marseiler
77’
Otto
Benger
76’
Knost
Stöcker
76’
Mittelstädt
Wolfram
68’
Oliver Batista Meier
Sessa
60’
Kammerbauer
Baack

Ersatzbank

Elias Bördner (Tor)Kevin Rauhut (Tor)HeisterKubattaStickerEngelhardt
Tim Wiesner (Tor)GruberPernotFriedrich

Trainer

Olaf Janßen
Alexander Ende
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Vikt. Köln
Verl
Loading...
3
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
5
10
Schüsse gesamt
13
357
Gespielte Pässe
607
75,35 %
Passquote
84,02 %
37,30 %
Ballbesitz
62,70 %
54,22 %
Zweikampfquote
45,78 %
13
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
1
2
Ecken
5

Mehr aus dem Ressort