3. Liga

1. SPIELTAG

Aue
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
Ingolstadt

TORSCHÜTZEN

Maximilian ThielThiel90’
1 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde1. Spieltag
Anstoß06.08.2023, 19:30
StadionErzgebirgsstadion
SchiedsrichterLukas Benen
Zuschauer10.343
Nach Spielende
Fazit: Erzgebirge Aue gewinnt nach einem umkämpften Spiel in letzter Minute mit 1:0 gegen den FC Ingolstadt. Die Gäste erwischten den besseren Start, jedoch hatte Aue in Durchgang eins die etwas besseren Chancen. Insbesondere Sean Seitz zwang Torhüter Marius Funk zu zwei exzellenten Paraden. Im zweiten Abschnitt war es ein Distanzschuss von Omar Sijaric, der erstmals für Gefahr sorgte, aber auch an Funk scheiterte. Im weiteren Verlauf nahmen sich beide Teams nicht viel, jedoch hatte Aue Glück, dass ein Foul von Niko Vukancic nicht als Notbremse gewertet wurde. In der Endphase wurde der FC Ingolstadt immer wieder durch den eingewechselten Daouda Beleme gefährlich, der seine Chancen aber nicht nutzen konnte. Ganz im Gegensatz zu Maxi Thiel, der eine Minute nach seiner Einwechslung mit seinem späten Treffer für die Entscheidung sorgte. In Summe ist der Sieg für Aue verdient, wenngleich eine Punkteteilung auch in Ordnung gewesen wäre.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Ein weiterer Eckstoß landet genau auf dem Kopf von Daouda Beleme, der sehenswert nach oben steigt, jedoch viel zu mittig auf das Tor köpft. Männel sagt Danke und kann den Abschluss aus sieben Metern problemlos fangen.
90’
Auswechslung
Loading...
Tobias Schröck
Tobias Schröck
David Kopacz
David Kopacz
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: David Kopacz, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Tobias Schröck
90’
Ingolstadt setzt alles daran, hier doch noch einen Punkt mitzunehmen. Bei einem Einwurf von Malone kommt Beleme im Sechzehner an den Ball und kann zumindest einen Eckball ziehen. Costly bringt den Standard von der rechten Seite in die Mitte, jedoch behindern sich Beleme und Rosenlöchner gegenseitig, weshalb fünf Meter vor dem Gehäuse kein vernünftiger Kopfball zustande kommt.
90’
Der FCI erhält einen Freistoß von der rechten Seite. Costly versucht den Ball per Flanke in die Mitte zu bringen, scheitert jedoch an der Ein-Mann-Mauer. Bitter!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Tor für Aue
Loading...
1:0
Maximilian Thiel
Maximilian ThielAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Maxi Thiel Er kam, sah und traf! Erzgebirge Aue führt mit 1:0 durch den gerade erst eingewechselten Maxi Thiel. Linus Rosenlöcher leitet die Szene mit einer Halbfeldflanke von der linken Seite ein und findet Steffen Meuer, der es aus 13 Metern, halbrechter Position, mit einem Fallrückzieher probiert. Dieser misslingt ihm leicht, wodurch der Ball aber genau am langen Pfosten landet und zur perfekten Vorlage für Thiel wird, der per Abstauber zur Stelle ist und ganz Aue jubeln lässt.
89’
Linus Rosenlöcher wird tief geschickt und zieht in einem intensiven Sprintduell mit Costly seine linke Offensivseite einen Eckball. Mirnes Pepic führt die anschließende Ecke aber ganz schwach aus und scheitert mit seiner halbhohen Hereingabe schon am ersten Verteidiger.
88’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Thiel
Maximilian Thiel
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Thiel
87’
Der FC Ingolstadt sorgt für Gefahr! Deichmann bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum. Dort lauert Beleme, der 13 Meter vor dem Tor direkt abzieht. Der Joker zielt jedoch ein wenig zu Hoch und verfehlt den Kasten der Gastgeber. Dennoch war das fast schon der beste Angriff in der letzten halben Stunde.
85’
Beide Teams gehen zu wenig ins Risiko, um sich die drei Punkte wirklich zu verdienen. Spielerisch ist die zweite Halbzeit ohnehin eine ziemliche Enttäuschung da kaum Kreativität und Kombinationsspiel stattfindet.
85’
Auswechslung
Loading...
Erik Majetschak
Erik Majetschak
Marco Schikora
Marco Schikora
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marco Schikora, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
83’
Auf der linken Seite entsteht Platz, weil ein Aue-Spieler zu Boden gesunken war. Dies nutzt Leon Guwara für eine Flanke, die jedoch erschreckend harmlos ist. Der linke Schienenspieler der Ingolstädter hat auf dem Weg nach vorne bisher nicht sonderlich viel zustande gebracht.
81’
Tim Danhof dribbelt sich von der rechten Seite kommend in den Strafraum und versucht es mit einem Schlenzer aus 15 Metern, halbrechter Position. Der Ball rutscht ihm jedoch vollkommen ab, weshalb dieser das Tor um einige Meter verpasst.
79’
Ingolstadt hat sich relativ tief zurückgezogen und neigt zur Passivität. Dies bringt Trainer Michael Köllner ein wenig auf die Palme, der seine Mannschaft antreibt, nach vorne zu rücken. Dem FCI gelingt auch die Balleroberung und Lorenz versucht Beleme direkt mit einem Steilpass in Szene zu setzen. Martin Männel hat das jedoch geahnt und ist rechtzeitig hinausgeeilt, um das Leder aufzunehmen.
77’
Welches Team geht zuerst ins Risiko? Aktuell erleben wir so ein wenig die Ruhe vor dem Sturm. Die Fans stimmen sich für die Schlussphase ein, aber noch transportiert sich das nicht auf die Spieler auf dem Feld.
75’
Bei Schikora und Lorenz sieht es schon wieder ganz gut aus. Beide Spieler können nach dem Zusammenprall fürs Erste weitermachen. Derweil kommt der eingewechselte Daouda Beleme an der Strafraumgrenze zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig.
73’
Im Mittelfeld kommt es zu einem recht heftigen Kopf-an-Kopf-Zusammenprall zwischen Marco Schikora und Simon Lorenz. Beide Spieler bleiben zunächst auf dem Boden liegen, können jedoch aufstehen und werden neben der Seitenlinie behandelt. Die ärztlichen Betreuer durchleuchten die Akteure und werden nun bewerten, ob sie noch spielfähig sind.
71’
Nach einer zunächst abgewehrten Standardsituation kommt Abwehrspieler Mladen Cvjetinovic zwölf Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Versuch wird jedoch abgefälscht und landet im Toraus.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Steffen Meuer
Steffen MeuerAue
Gelbe Karte für Steffen Meuer (Erzgebirge Aue) Der gerade erst eingewechselte Meuer kommt im Mittelfeld zu spät und wird zu Recht verwarnt.
69’
Auswechslung
Loading...
Daouda Beleme
Daouda Beleme
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04:
67’
Auswechslung
Loading...
Kilian Jakob
Kilian Jakob
Omar Sijaric
Omar Sijaric
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijaric, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
66’
Auswechslung
Loading...
Joshua Schwirten
Joshua Schwirten
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Seitz, Einwechslung bei Erzgebirge Aue:
65’
Gelbe Karte
Loading...
Niko Vukancic
Niko VukancicAue
Gelbe Karte für Niko Vukancic (Erzgebirge Aue) Brenzlige Sekunden für Niko Vukancic! Der Innenverteidiger bringt Mause per Trikot-Zupfer zu Fall, der nach einem Steilpass wohl frei durch gewesen wäre. Gewissermaßen ist Gelb trotzdem vertretbar, weil Barylla in etwa auf gleicher Höhe war und beim recht langen Weg zum Tor wohl noch hätte eingreifen können.
65’
Aue kontert gefährlich über Bär und Seitz, jedoch scheitert der versuchte tödliche Pass von Borys Tashchy in die Schnittstelle.
64’
Beiden Teams gelingt es überaus gut, das Zentrum dicht zu halten. Demnach enden die meisten Abschlüsse maximal mit einer Flanke oder einem Distanzschuss. Generell fehlt es beiden Mannschaften ein wenig an den Mitteln, die gut positionierten Abwehrreihen zu durchbrechen.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Mirnes Pepic
Mirnes PepicAue
Gelbe Karte für Mirnes Pepic (Erzgebirge Aue) Der Mittelfeldspieler wird für ein taktisches Foul zu Recht verwarnt.
62’
Rosenlöchner wird mit einem schönen Steckpass auf Rechtsaußen freigespielt, jedoch kommt der Linksverteidiger nur noch per Grätsche an den Ball. Demnach ist seine Hereingabe zu ungenau und findet keinen Abnehmer in der Mitte.
60’
Der FCI kombiniert sich gut über die rechte Seite, wo Costly den Ball flach zu Mause befördert. Dieser könnte 13 Meter vor dem Tor eigentlich schießen, probiert es aber mit einem Hackentrick in den Rückraum, wo Testroet positioniert ist. Das riskante Zuspiel klappt jedoch nicht.
58’
Auswechslung
Loading...
Yannick Deichmann
Yannick Deichmann
Felix Keidel
Felix Keidel
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Felix Keidel, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yannick Deichmann
57’
Testroet wird mit einem flachen Zuspiel von der rechten Seite gefunden. Der Angreifer wird zwar fünf Meter vor dem Tor intensiv bearbeitet, kann sich aber körperlich robust und technisch fein behaupten und an die Grundlinie durchtanzen. Erst dann ist Niko Vukancic zur Stelle und stoppt den Sturm-Tank.
55’
Omar Sijaric setzt einen ersten Warnschuss in Hälfte zwei ab! Der Aue-Offensivspieler hat 25 Meter vor dem Tor viel Platz und feuert einen mächtigen Strahl auf das Tor ab. Der heute sehr gut aufgelegte Marius Funk kann das Leder über die Latte lenken. Der Abschluss war ein wenig zu mittig, ansonsten wäre es für den Keeper richtig schwer geworden.
53’
Anthony Barylla foult David Kopacz ein wenig unklug auf der rechten Abwehrseite, weshalb es mit einem Freistoß für die Schanzer weitergeht. Lorenz zieht den Ball mit dem rechten Fuß gefährlich in Richtung Tor, jedoch kann ein Aue-Verteidiger fünf Meter vor dem Gehäuse per Kopf klären.
51’
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit sehen wir ein wenig Leerlauf. Beide Teams riskieren nicht zu viel und bleiben in ihrer sicheren Grundordnung. Auch auf den Rängen ist es nicht mehr ganz so laut wie zu Beginn der Partie.
49’
Omar Sijaric tankt sich ballsicher in Richtung Eckfahne durch, kann den ersehnten Eckball gegen zwei Mann jedoch nicht ziehen. Es geht mit einem Einwurf für die Gastgeber weiter.
48’
Lukas Fröde bleibt nach einem Zweikampf kurz liegen, steht aber schon wieder. Demnach kann es nach einer kurzen Unterbrechung auch schon wieder weitergehen. Der erste Abschluss in Hälfte zwei gehört dem FCI, da es Testroet mit einem Abschluss aus 25 Metern, halblinker Position versucht hat. Männel kann den zu mittig geschossenen Ball locker fangen.
46’
Der zweite Abschnitt hat begonnen. Beide Teams bleiben fürs Erste unverändert.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: In einer insgesamt recht munteren ersten Halbzeit zwischen Aue und Ingolstadt sind noch keine Treffer gefallen. Die Schanzer erwischten den etwas besseren Start und wurden durch Mause und Testroet zweimal im Ansatz gefährlich. Gegen Mitte der ersten Halbzeit übernehmen aber eher die Gastgeber der Initiative und verzeichneten ein leichtes Chancenplus. Besonders spektakulär war der grandiose Distanzschuss von Seitz, den Funk gerade noch so über die Latte lenken konnte. Kurz vor der Pause verhinderte der FCI-Keeper die zweite Top-Chance der Veilchen, indem er einen weiteren Abschluss von Seitz gerade noch Ablenken konnte. Die Lorbeeren gehören aber ebenso Malone, der per Grätsche gerade noch vor Bär das ansonsten wohl sichere Abstauber-Tor verhindern konnte. Der Pausenstand von 0:0 geht in Ordnung, wenngleich Erzegebirge Aue die etwas bessere Mannschaft war.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44’
Erzgebirge Aue lässt die Mega-Chance der ersten Halbzeit liegen! Nach einem Zuspiel von Borys Tashchy kommt Sean Seitz rechts vor dem Tor zum Abschluss und probiert es mit einem Flachschuss auf das lange Eck. Funk reagiert aber blitzschnell und kann das Leder gerade noch so abwehren. Malone ist vor Bär zur Stelle und grätscht den Ball spektakulär aus der Gefahrenzone. Am Ende liegt nur der Angreifer im Tor, nicht aber das Spielgerät.
42’
Gelbe Karte
Loading...
David Kopacz
David KopaczIngolstadt
Gelbe Karte für David Kopacz (FC Ingolstadt 04) Kopacz kommt im Duell mit Rosenlöchner zu spät und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Die Karte ist vertretbar.
41’
Die Partie ist ein klein wenig abgeflacht, was allerdings auch daran liegt, dass die Offensivspieler falsche Entscheidungen treffen oder zu unsauber agieren. Vor wenigen Minuten hatte beispielsweise Testroet eine hervorragende Chance, Mause in Szene zu setzen, scheiterte aber mit einem zu durchsichtigen Pass an Barylla.
39’
Niko Vukancic scheint sich leicht verletzt zu haben, weshalb die Partie kurzzeitig unterbrochen ist. Der Abwehrspieler steht jedoch schon wieder und unternimmt erste, wenngleich auch noch etwas humpelnde Schritte. Der Aue-Innenverteidiger wird weitermachen können.
37’
Guwara probiert es mit einem hohen Flankenball von der linken Seite, die aber erst beim gegenüber Marcel Costly wieder zu Boden kommt. Dieser probiert es mit einer flachen Hereingabe, mit der er aber an der gut positionierten Hintermannschaft der Gastgeber scheitert.
36’
Beide Teams nehmen sich in einer intensiven ersten Halbzeit bislang recht wenig. Die leicht besseren Chancen hatten tendenziell die Gastgeber, jedoch gelingt es kein Team für mehr als drei, vier Minuten eine kleine Drangphase zu starten.
33’
Nach einem kurz ausgeführten Eckball gelangt der Ball zu Keidel, der es aus 25 Metern Torentfernung probiert. Der Rechtsschuss des Mittelfeldspielers wird jedoch abgefälscht und damit zur Ecke geklärt. Der anschließende Standard bringt nichts ein.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Danhof
Tim DanhofAue
Gelbe Karte für Tim Danhof (Erzgebirge Aue) Tim Danhof erhält die gelbe Karte, nachdem er einen halben Meter vor der linken Strafraumgrenze den enteilten Kopacz mit einem Rempler stoppt. Die Verwarnung ist natürlich richtig. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
30’
Glück für den FCI! Nach einem Freistoß von der halblinken Seite versucht Mause den Ball per Grätsche aus dem Strafraum zu befördern, fälscht das Leder aber so ab, dass es gefährlich in Richtung lange Ecke segelt. Mit einem Hechtsprung kann Funk die Szene aber noch stark entschärfen.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Fröde
Lukas FrödeIngolstadt
Gelbe Karte für Lukas Fröde (FC Ingolstadt 04) Fröde kommt per Grätsche zu spät gegen Tashchy und kassiert zu Recht die gelbe Karte.
27’
Ein katastrophaler Rückpass von Malone bringt Bär in die Partie, der 20 Meter vor dem Tor lediglich einen Verteidigter vor sich hat. Mit einer Finte versucht der Angreifer den Abwehrspieler aussteigen zu lassen, kommt dabei aber selbst aus dem Tritt und verzieht das Leder deutlich.
25’
Starker Angriff vom FC Ingolstadt! Leon Guwara schlägt einen hervorragenden Diagonalball aus der eigenen Hälfte auf Marcel Costly. Der Rechtsaußen lässt den Ball direkt in Richtung Zentrum abtropfen, wo Testroet wartet, das Leder aus 20 Metern aber am Tor vorbei schießt.
23’
Erzgebirge Aue drängt auf das 1:0 und hat aktuell mehr vom Spiel. Nach dem Hammer aus der Distanz von Sean Seitz konnte Borys Tashchy eine kleinere Chance verzeichnen, der mit einem Abschluss von der rechten Strafraumseite jedoch am Block eines Gäste-Spielers scheiterte.
21’
Wow, was für ein Hammer aus der Distanz von Sean Seitz! Die Nummer sieben der Veilchen erhält den Ball auf der linken Seite von Linus Rosenlöcher und zieht wenige Meter nach innen, ehe er aus knapp 25 Metern einen echten Strahl auf das Schanzer Tor ablässt. Marius Funk greift über und kann das Leder gerade noch so aus dem rechten Kreuzeck hechten. Ein Raunen geht durch das Publikum. Grandiose Szene von beiden!
18’
Aue versucht es fast ausschließlich mit Flanken und langen Bällen. Eine Hereingabe von Mirnes Pepic aus dem rechten Halbfeld sieht auf dem ersten Blick gefährlich aus, jedoch verpasst der heranrauschende Marcel Bär das Leder per Kopf knapp.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Ryan Malone
Ryan MaloneIngolstadt
Gelbe Karte für Ryan Malone (FC Ingolstadt 04) Der US-Amerikaner erhält eine etwas zweifelhafte Verwarnung, nachdem er bei einer Grätsche eigentlich klar den Ball und erst dann leicht Gegenspieler Omar Sijaric getroffen hatte. Malone ärgert sich über die Entscheidung des Schiedsrichters. Das macht die Entscheidung von Lukas Benen aber natürlich nicht rückgängig.
15’
Costly kommt auf der rechten Seite nach einem Fehlpass von Seitz recht unbedrängt zur Flanke. Der 27-Jährige findet Pascal Testroet im Zentrum, der aus sieben Metern abzieht, jedoch am Block von Danhof hängen bleibt. Ansonsten hätte es wohl zum ersten Mal geklingelt.
13’
Aue erhält seinen ersten Eckball von der rechten Seite. Seitz entscheidet sich für eine kurze Ausführung, die über Umwege auf dem Fuß von Rosenlöcher landet. Der Linksfuß geht ein paar Schritte in Richtung Mitte und zieht mit seinem starken Fuß ab. Der Abschluss aus knapp 30 Metern geht jedoch deutlich über das Tor.
11’
Seitz düpiert Costly mit einem Haken auf der linken Seite und probiert es mit einem Flankenball aus dem Halbfeld. Dieser findet jedoch keinen Abnehmer, weil Lorenz per Kopf dazwischen ist.
10’
Die erste Halb-Chance gehört den Schanzern. Angreifer Jannik Mause wird durch ein starkes Zuspiel durch die Gasse in Szene gesetzt. Der erste Kontakt des 25-Jährigen ist jedoch zu unsauber. Dies nutzt Linus Rosenlöcher, um mit einem entschlossenen Tackling dazwischen zu gehen. Ansonsten hätte Mause nur noch Torhüter Männel vor sich gehabt.
8’
Aue versucht es in der Anfangsphase immer wieder mit langen und hohen Bällen aus dem Mittelfeld. Moritz Bär hätte durchaus die technischen Anlagen, um auch mal einen Ball festzumachen. Bislang kamen die Zuspiele aber nicht mal in die Nähe des Neuzugangs von den Löwen.
6’
Der FCI greift über die rechte Seite an, jedoch erreicht eine flache Hereingabe von Costly das Sturm-Duo nicht. Niko Vukancic ist mit seinem guten Stellungsspiel richtig positioniert und klärt zum Seitenaus. Malone probiert es mit einer langen Einwurf-Flanke, die aber ebenfalls von der Abwehr aus der Gefahrenzone geklärt werden kann.
4’
Aue ist bemüht, gleich zu Beginn das Kommando zu übernehmen und zeigt sich in den ersten Minuten leicht balldominant. Den Schanzern gelingt es jedoch Druck aufzubauen und Torhüter Martin Männel zu einem eher unkontrollierten Schlag in Richtung Seitenaus zu zwingen.
2’
Neuzugang Jannik Mause führt sich gleich mal mit einem Foul ein. Der Angreifer packt auf Höhe der Mittellinie Linus Rosenlöcher von hinten und kann froh sein, dass sein Foul nicht als taktisch und mit einer gelben Karte bewertet wird.
1’
Die Partie läuft! Erzgebirge Aue stößt an und agiert wie gewohnt in den lilafarbenen Heimtrikots. Die Gäste aus Ingolstadt sind ganz in Weiß gekleidet.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Aue - Ingolstadt
Loading...
1

Männel

2

Danhof

4

Vukancic

7

Seitz

10

Pepic

11

Sijaric

14

Tashchy

15

Bär

21

Schikora

23

Barylla

29

Rosenlöcher

1

Funk

6

Guwara

7

Mause

16

Malone

19

Mladen Cvjetinovic

22

Costly

29

Kopacz

32

Lorenz

34

Fröde

37

Testroet

43

Keidel

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Stimmung in Aue ist trotz ergiebiger Regenfälle schon jetzt euphorisch, kurz bevor das erste Flutlicht-Spiel in der Drittliga-Geschichte angepfiffen wird. Beide Teams treffen heute zum 23.-mal aufeinander. Im direkten Vergleich führt der FCI mit acht Siegen, acht Unentschieden und sechs Niederlagen.
Vor Beginn
Ingolstadt-Trainer Michael Köllner lässt voraussichtlich in einem 3-5-2-System spielen. Im Tor steht Marius Funk, während Ryan Malone, Simon Lorenz und Mladen Cvjetinovic die Dreierkette bilden. Im Mittelfeld agieren mit Leon Guwara und Lukas Fröde zwei Neuzugänge gemeinsam mit den Zentrum-Spielern Felix Keidel und David Kopacz sowie Marcel Costly, der über die rechte Seite kommen wird. Angreifer Pascal Testoet erhält ebenfalls Unterstützung durch einen Neuzugang. Der Ex-Aachener Jannik Mause wird neben dem Acht-Tore-Mann aus der Vorsaison stürmen. Für beide wird es natürlich schwierig, Tobias Bech und Patrick Schmidt zu ersetzen, die im Vorjahr zusammen 23 Treffer erzielen konnten.
Vor Beginn
Aue-Coach Pavel Dotchev lässt sein Team am heutigen Tage voraussichtlich in einem 4-2-3-1-System auflaufen. Im Tor steht Routinier und Kapitän Martin Männel, der gemeinsam mit der Viererkette, bestehend aus Tim Danhof, Anthony Barylla, Niko Vukancic und Linus Rosenlöcher die Null halten soll. Das Mittelfeld-Zentrum wird Neuzugang Mirnes Pepic gemeinsam mit dem erfahrenen Marco Schikora bilden. In der Offensive darf man insbesondere gespannt sein, wie die Neuzugänge Marcel Bär und Sean Seitz einschlagen. Omar Sijaric und Borys Tashchy komplettieren die Offensive.
Vor Beginn
Der 1. FC Ingolstadt hat in der Vorsaison einige Ups Downs miterlebt. Am Ende sprang Rang elf heraus, was sicherlich nicht zufriedenstellend war. Andererseits sah es für die Schanzer zwischenzeitlich noch düsterer aus. Die Vorbereitung auf die Saison lief nicht wirklich nach Plan. Bereits vor der Sommerpause patzte der FCI im Verbandspokal gegen Illertissen und auch die drei Testspiele im Juli konnten nicht gewonnen werden. Nach einem enttäuschenden 1:1 gegen den VfB Eichstätt folgten Pleiten gegen Elversberg (2:6) und Gladbach (1:2). Immerhin kann die Tendenz vorsichtig optimistisch stimmen.
Vor Beginn
Erzgebirge Aue musste sich in der Sommerpause von einer enttäuschenden Vorsaison erholen, die das Team gerade mal auf Rang 14 abschließen konnte und damit deutlich den direkten Wiederaufstieg verpasst hat. In dieser Saison soll für die Sachsen alles anders werden. Die Sommer-Vorbereitung lief mit drei Siegen und zwei Niederlagen in fünf offiziellen Freundschaftsspielen ordentlich. Bei den Siegen gegen Slask Wroclaw, Carl Zeiss Jena und dem BSG Chemie Leipzig konnte man aber keine wirklich namenhafte Teams schliefen. Beim letzten Test gegen den Bundesligisten 1.FC Köln setzte es eine 0:2-Niederlage.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga. Zum Abschluss des ersten Spieltags begegnen sich am heutigen Sonntagabend Erzgebirge Aue und der FC Ingolstadt. Der Anpfiff im Sparkassen Erzgebirgsstadion erfolgt um 19:30 Uhr.
HeimAue4-2-3-1
1Männel14Tashchy15Bär10Pepic23Barylla21Schikora11Sijaric2Danhof29Rosenlöcher4Vukancic7Seitz6Guwara37Testroet34Fröde1Funk32Lorenz22Costly16Malone29Kopacz19Mladen Cvjetinovic43Keidel7Mause
GastIngolstadt3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Thiel
Tashchy
84’
Majetschak
Schikora
66’
Jakob
Sijaric
66’
Meuer
Seitz
94’
Schröck
Kopacz
94’
Udebuluzor
Mause
69’
Beleme
Testroet
58’
Deichmann
Keidel

Ersatzbank

Louis Lord (Tor)NkansahBurgerSchädlichSchwirten
Enrique Bösl (Tor)RauschNdukaLlugiqiUdogu

Trainer

Pavel Dotchev
Michael Köllner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Aue
Ingolstadt
Loading...
1
Tore
0
5
Schüsse aufs Tor
3
11
Schüsse gesamt
17
507
Gespielte Pässe
296
83,83 %
Passquote
73,99 %
62,10 %
Ballbesitz
37,90 %
50,56 %
Zweikampfquote
49,44 %
10
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
3
7
Ecken
5

News

Mehr aus dem Ressort