Bundesliga

15. SPIELTAG

Freiburg
Loading...
Beendet
5:02:0
Loading...
Köln

TORSCHÜTZEN

Ermedin DemirovicDemirovic18’
1 : 0
Nicolas HöflerHöfler39’
2 : 0
Roland SallaiSallai59’
3 : 0
Philipp LienhartLienhart69’
4 : 0
Lucas HölerHöler79’
5 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde15. Spieltag
Anstoß09.01.2021, 15:30
StadionDreisamstadion
SchiedsrichterRobert Schröder
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es an dieser Stelle. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal! 
Nach Spielende
Der SC beweist damit einmal mehr, dass er trotz wackligem Saisonstart nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, sich eher weiter nach oben orientieren kann. Als Achtplatzierter geht es nächste Woche gegen Bayern München. Köln könnte morgen von Bielefeld auf den Relegationsplatz geschubst werden. Nächste Woche geht es gegen Hertha BSC. 
Nach Spielende
Freiburg gewinnt ein von der ersten Sekunde an einseitiges Fußballspiel und freut sich nach dem fünften Sieg in Serie über einen neuen Vereinsrekord im Oberhaus. Zwei schwere Kölner Fehler ebneten in der ersten Halbzeit den Weg, in der zweiten machte Freiburg erst das Nötigste, legte trotzdem mit Leichtigkeit das 3:0 nach, spätestens dann gingen die Kölner Köpfe runter und der SC konnte nachlegen. 5:0 siegte Freiburg in der Bundesliga zuletzt im September 1999 gegen Rostock und im Dezember 2000 gegen Bochum, es sind die höchsten Siege der Vereinsgeschichte. 
90’
Abpfiff
Schiedsrichter Schröder hat aber ein Einsehen und pfeift nach exakt 90 Minuten ab. 
88’
Wenn das so weitergeht, macht Freiburg das halbe Dutzend noch voll. Abseits davon, dass Köln eine peinliche und blamable Leistung bietet, sollte es auch ganz pragmatisch an sein Torverhältnis denken. Wenn es so punktarm da unten weitergeht, könnte das im weiteren Verlauf der Saison noch eine Rolle spielen. 
86’
Tempelmann erläuft einen langen Ball auf der rechten Seite und nimmt den überflüssigen Schubser von Czichos gerne an, so gibt es Freistoß für Freiburg nahe der rechten Grundlinie. Günter legt den Ball an die Strafraumkante, der traut sich den Direktschuss nicht, spielt aber Höler links im Strafraum an. Und der zimmert das Leder an den Außenpfosten. 
84’
Jeong wuselt sich von der halblinken Seite kommend in den Kölner Strafraum und kommt nur deshalb nicht zum Abschluss, weil ihm beim vorletzten Kontakt der Ball etwas verspringt. Sonst wäre die Bahn für das Sechste freigewesen. 
82’
Auswechslung
Loading...
Rafael Czichos
Rafael Czichos
Ismail Jakobs
Ismail Jakobs
Czichos kommt beim FC für Jakobs. 
80’
Auswechslung
Loading...
Dominique Heintz
Dominique Heintz
Manuel Gulde
Manuel Gulde
Heintz sollte heute eigentlich nicht spielen, da er jede Sekunde in den Kreissaal gerufen werden könnte. Nun spielt er doch noch gegen seinen Ex-Klub, für Gulde kommt er. Sollte er doch noch gerufen werden, kann er ja wieder gehen. 
79’
Tor für Freiburg
Loading...
5:0
Lucas Höler
Lucas HölerFreiburg
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Köln 5:0. Schlechte Nachricht für Köln, Freiburgs Auswechselspieler haben auch noch Lust. Jeong zieht J. Horn mit zur Außenbahn, so bietet sich eine riesige Lücke auf der linken Seite, in die Günter stößt. Der Kapitän wird perfekt bedient, geht zur Grundlinie und legt an den Elfmeterpunkt, wo Höler locker einschiebt. 
79’
Vorlage Christian Günter
78’
Freiburg wird heute den fünften Sieg in Folge einfahren und damit einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Es ist eine unglaubliche Wendung, die die Formkurve der Breisgauer genommen hat. Zur Erinnerung: Bis zum 10. Spieltag stand ein einziger Sieg zu Buche, damals, am 1. Spieltag. Nun hat der SC in den letzten 3 BL-Spielen allein elf Tore und damit so viele wie in den 8 BL-Spielen zuvor zusammen erzielt. 
75’
Auswechslung
Loading...
Lino Tempelmann
Lino Tempelmann
Lukas Kübler
Lukas Kübler
Außerdem kommt Tempelmann für Kübler. 
75’
Auswechslung
Loading...
Nils Petersen
Nils Petersen
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic
Demirovic allein war heute zu viel Arbeit für die Kölner Hintermannschaft, nach bärenstarker Leistung wird er von Streich persönlich zur Bank geleitet und dort von allen abgeklatscht. Petersen kommt rein. 
75’
Auswechslung
Loading...
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo
Der in den letzten Wochen so effektive Grifo bleibt heute mal ohne Torbeteiligung, er wird es verschmerzen können. Jeong kommt für ihn. 
73’
Was anfangen mit der letzten Viertelstunde und ein bisschen mehr? Das Spiel ist natürlich gelaufen. Freiburg hat Spaß. Köln nicht. Beim SC macht sich ein Dreifachwechsel bereit. Sollen ja auch so viele wie möglich was davon haben. 
70’
Auswechslung
Loading...
Tolu Arokodare
Tolu Arokodare
Anthony Modeste
Anthony Modeste
Beinahe unbemerkt schleicht Modeste vom Platz. Er konnte nicht für den erhofften offensiven Neuimpuls sorgen. Und für den 20-jährigen Backup-Stürmer Arokorade ist es jetzt auch eher eine unddankbare Aufgabe, beim Stand von 0:4 den neuen Stoßstürmer zu geben. 
69’
Tor für Freiburg
Loading...
4:0
Philipp Lienhart
Philipp LienhartFreiburg
Tooor! SC FREIBURG - 1. FC Köln 4:0. Es wird deutlich. Mit dessen erstem Eckball legt Freiburg nach. Grifo schlägt den Ball von der linken Seite weit auf den zweiten Pfosten. Demirovic legt per Kopf quer. Und Lienhart nickt ein. Ein paar weiße FC-Trikots fliegen durch den Raum. Nichts in Ballnähe.  
69’
Vorlage Ermedin Demirović
66’
Auswechslung
Loading...
Lucas Höler
Lucas Höler
Roland Sallai
Roland Sallai
Erster Wechsel jetzt beim SC, der gute Sallai verlässt das Feld, Höler kommt neu ins Spiel. Viel Grinsen und gute Laune sind da bei der Auswechslung rund um die Freiburger Bank zu sehen, der SC genießt seine starke Form. 
64’
Fast der nächste haarsträubende Ballverlust, diesmal von Skhiri kurz vor dem Sechzehner gegen Günter, doch der Ball springt nach dem Zweikampf zu weit weg, als dass Günter da noch hinterherkommen kann. Bornauw nimmt das Spielgerät auf. Trotzdem auffällig, mit wie viel Lust und Leidenschaft Freiburg den Gegner immer noch anläuft. Macht aber ja auch Spaß, wenn es so oft so gut geht. 
61’
Neun ihrer elf Punkte konnte der FC auswärts sammeln, heute werden wahrscheinlich keine dazukommen. Erstmals in dieser Saison kassiert Köln auswärts sogar mehr als ein Gegentor - zuvor war dies letztmals beim 1:6 in Bremen am letzten Spieltag der vergangenen Saison der Fall. 
59’
Vorlage Ermedin Demirović
59’
Tor für Freiburg
Loading...
3:0
Roland Sallai
Roland SallaiFreiburg
Tooooooor! SC FREIBURG - 1. FC Köln 3:0. Gerade wollte ich fragen, was Freiburg so macht. Bislang nämlich nicht viel im zweiten Durchgang. Sei's drum, für die Vorentscheidung reicht es trotzdem. Mit einem einfachen Dribbling schüttelt Demirovic Schmitz links im Sechzehner ab, geht an die Grundlinie und gibt in die Mitte. Dort ist Sallai viel schneller als J. Horn und schiebt aus Nahdistanz ein. 
57’
Auswechslung
Loading...
Jannes Horn
Jannes Horn
Jorge Meré
Jorge Meré
Schon der dritte Wechsel beim FC, diesmal wieder mit personeller start formationeller Struktur. Mere wird durch J. Horn positionsgetreu ersetzt.  
57’
Korrigiere, drei von drei. Denn auch der nächste Torschuss kommt von Wolf, diesmal aus dem halbrechten Raum des Sechzehners. Diesmal allerdings über das Tor vorbei. Denoch ist Wolf damit der einzige Kölner Spieler, der so etwas wie Torgefahr ausstrahlt. Oder Willen, ein Tor zu erzielen. 
56’
Strammer Schuss von Wolf, der damit zwei von zwei Kölner Torschüsse abgegeben hat. Rexhbecaj reibt sich an der Strafraumkante gegen drei Gegenspieler auf, büffelt sich irgendwie durch, dann springt der Ball Wolf vor die Füße, der direkt abzieht. Müller kann den harten, aber unplatzierten Schuss sicher parieren. 
53’
An der Statik des Spiels ändert die Umstellung erstmal wenig. Freiburg steht stabil, Köln fehlen die spielerischen Mittel, sich freizuspielen. Zumal mit Duda der versierteste Techniker im Kader jetzt nicht mehr auf dem Feld steht. Freiburg macht zwar nicht mehr allzu viel für das Spiel, hat aber keine Mühe, das 2:0 zu halten. 
49’
Sallai beschwert sich im Strafraum auf dem Hosenboden sitzend, dass er Demirovics feinen Hackenpass nicht erreichen kann, weil er von einem Kölner Verteidiger ins Stolpern gebracht wird. Schiedsrichter Schröder reicht das nicht für ein Elfmeter. 
48’
Die Umstellungen sind sogar weitreichender, Köln hat hinten auf eine Dreierkette umgestellt, also muss auch Wolf wieder eine Position zurück. Das ist jetzt die Formation, die gegen Dortmund, Wolfsburg, Mainz und Leipzig vor Weihnachten so gut punkten konnte. 
46’
Anpfiff
Und so kann es dann weitergehen. Freiburg unverändert. Warum auch.  
46’
Auswechslung
Loading...
Elvis Rexhbeçaj
Elvis Rexhbeçaj
Salih Özcan
Salih Özcan
Özcan bekommt keine Gelegenheit, seinen schweren Fehler wieder gutzumachen. Er wird durch Rexhbecaj ersetzt. Jacobs rückt nach hinten links, Hector ins defensive Mittelfeld. 
46’
Auswechslung
Loading...
Jan Thielmann
Jan Thielmann
Ondrej Duda
Ondrej Duda
Doppelwechsel beim FC. Duda bleibt in der Kabine, er war in der ersten Halbzeit einmal umgeknickt, möglich, dass auch das auf die schwache Leistung schlug. Thielmann kommt für ihn ins Spiel. 
Halbzeitbericht
Die erste Viertelstunde war noch von beiden Teams mäßig, spätestens dann bewies Freiburg aber, dass es heute wesentlich mehr Bock auf Fußball hat als Köln. Und der FC lieferte seinen Beitrag dazu, indem er den Gastgebern die zwei Treffer durch Demirovic und Höfler mit zwei kapitalen Fehlern schenkte. Offensiv kam bis auf eine Halbchance von Wolf nichts, Modeste hängt in der Luft, Dudas Standards sind ungefährlich. Freiburg ist die reifere und bessere Mannschaft. Punkt. 
45’
Halbzeit
Es geht pünktlich in die Kabinen. 
43’
Den, ganz, ganz vorsichtig formuliert, "Schwung", den Köln vor dem zweiten Gegentreffer zu holen schien, er ist natürlich jetzt wieder vollends verflogen. Freiburg zieht den Kölnern jegliche Stecker, ist präsenter, schneller, selbstbewusster. Wäre das Spiel jetzt vorbei, Worte wie "ungefährdert" und "hochverdient" würden fallen. 
41’
Kaum sprechen wir es an, liefert der FC das Beispiel. Es sind genau solche Tore wie jenes 0:2, die Freiburg in derzeitiger Form nicht herschenkt - und Köln eben schon. Das ist ein Rückfall in den schwachen Saisonstart, als der FC regelmäßig aufgrund individueller Fehler die Punkte hergab. In der Weihnachtszeit dachte man, sie wären fort. Heute kehrten sie doppelt zurück. 
39’
Tor für Freiburg
Loading...
2:0
Nicolas Höfler
Nicolas HöflerFreiburg
Tooooor! SC FREIBURG - 1. FC Köln 2:0. Bornauw spielt Özcan im defensiven Mittelfeld an, der hat einen unsauberen ersten Kontakt und lässt sich vom energischen Höfler den Ball abluchsen. Höfler steht frei an der Strafraumkante und schiebt locker gegen den chancenlosen Horn ein. Ganz einfach. 
37’
Tatsächlich findet der FC etwas besser in die Partie, kann die Spielanteile nun auch gleichmäßiger verteilen. Beim SC hat man aber nicht den Eindruck, dass das Panik auslöst. Freiburg macht einen enorm stabilen Eindruck. Schwer vorzustellen, dass die Breisgauer Tore in der Form herschenken, wie Köln es beim 1:0 getan hat. Da muss der FC schon selbst drauf kommen. 
35’
Wird Köln gerade agiler? Tief in der Freiburger Hälfte pressen Modeste und Co. früh und energisch, zwingen Schlotterbeck so zu einem schwachen Pass, der ins eigene Toraus geht. Den hergeschenkten Eckball kann Köln aber nicht nutzen, auch im zweiten Anlauf bleibt Duda hängen. 
33’
Jetzt aber die erste Torchance, Hector setzt halbrechts im Strafraum Wolf in Szene, der mit dem ersten Kontakt nach innen zieht und mit dem zweiten flach Richtung langes Eck schießt. Allerdings mit seinem schwachen linken Fuß, so ist das höchstens ein Schüsschen, der Müller nicht vor Schwierigkeiten setzt. 
31’
Was macht Köln? Vielleicht geht mal was über einen Standard. Doch Duda bleibt mit seiner Freistoßflanke am erstbesten Freiburger hängen. Der SC hat vorne wie hinten alles im Griff. 
29’
Gulde gewinnt im Mittelfeld den Luftkampf gegen Modest und köpft zu Höfler, der zwei Meter querschiebt zu Santamaria, der es aus der Distanz versucht. Der Flachschuss geht nur knapp am linken Pfosten vorbei. 
25’
Und Freiburg bleibt am Drücker. Grifo hat auf der linken Seite Platz und marschiert alleingelassen in den Sechzehner. Der Pass an den Elfmeterpunkt kommt zielgenau zu Sallai, dessen Schuss kann Bornauw gerade noch so blocken. 
22’
Für Demirovic war es bereits der vierte Scorerpunkt an den letzten fünf Spieltagen, er hat entscheidenden Anteil an dem Freiburger Aufschwung. Der Stürmer arbeitet viel, reibt sich auf und belohnt sich mit den Torbeteiligungen. 
21’
Die Anfangsphase dieser Partie war beiderseits alles andere als berauschend, trotzdem ist die Freiburger Führung verdient, weil der SC viel mehr für das Spiel tut, die Spielkontrolle inne hat und die bessere Spielanlage aufweist. Von Köln kommt vor allem offensiv noch überhaupt nichts. 
18’
Tor für Freiburg
Loading...
1:0
Ermedin Demirovic
Ermedin DemirovicFreiburg
Tooooooor! SC FREIBURG - 1. FC Köln 1:0. Köln schenkt Freiburg die Führung. Sallai spielt im Mittelfeld den einfachen Pass in den Lauf von Demirovic, der allein gelassen wird. Horn kommt rechtzeitig raus und ist an der Strafraumkante am Ball. Um dort die Kerze zu schlagen. Demirovic behält den Ball im Blick, positioniert sich zum Kopfball, gewinnt das Luftduell gegen Mere, obwohl der mit Anlauf kommt, und köpft ins leere Tor ein. Ein heftiger Slapstick-Fehler des FC-Keepers. 
17’
Demirovic setzt sich an der Mittellinie stark gegen Mere durch und macht so einen Befreiungsschlag fest, kann daraufhin links Sallai auf die Reise schicken und selbst wieder in die Mitte durchstarten. Sallai sieht das, will von der Grundlinie wieder auf seinen Passgeber spielen, bleibt aber an Bornauw hängen. 
14’
Das praktische Beispiel wird gleich eingereicht: Demirovic kommt nach einer weiten Kübler-Flanke von der rechten Seite zum Kopfball und peilt den rechten Winkel an. Horn trippelt hin und pflückt den drucklosen Ball sicher aus der Luft. 
13’
Ein Spektakel dürfen wir wohl eher nicht erwarten heute. Das war es bei Kölner Beteiligung zuletzt aber auch eher selten. Die erste Viertelstunde findet fast ausnahmslos zwischen den beiden Strafräumen statt. Köln beschränkt sich darauf, sicher zu stehen. Und Freiburg versucht primär über die Außen, den Gegner zu knacken. 
10’
Den unnötig verursachten Freistoß kann Freiburg aber verteidigen, die Freistoßflanke segelt ungefährlich in den Strafraum und wird problemlos geklärt. 
9’
Schmitz schickt Wolf die rechte Seite entlang, Wolf legt sich den Ball aber zu weit vor und wird von Schlotterbeck abgefangen. Es gibt aber Freistoß für Köln im rechten Halbfeld, weil Abseits des Geschehens Özcan von Höfler am Arm gehalten wird. Umsichtiger Pfiff, das hat wirklich nur der Schiedsrichter gesehen. 
7’
Mit viel Freiburger Ballbesitz und abwartenden Kölnern. Die Gäste stehen tief, haben kein Interesse an zu vielen Spielanteilen. Freiburg schiebt die Kugel sicher durch die Reihen und sucht die Lücken. Die sich aber noch nicht bieten. 
5’
Der erste Vorstoß der Freiburger läuft über die rechte Seite, wo Kübler bis zur Grundlinie kommt. Die hohe Flanke in den Fünfmeterraum kann Bornauw aus der roten Zone rausköpfen, der zweite Ball landet beim FC. Es ist ein zaghafter Beginn. 
3’
Mit dem Anpfiff ist der Beleg eingereicht, dass Gisdol sein System heute umstellt, hinten auf Viererkette mit Schmitz und Hector auf den Außen stellt und somit endlich Wolf auf die offensive Außenbahn ziehen kann, für die er bei seiner Ausleihe im Sommer auch vorgesehen war. Bei Freiburg überrascht uns dagegen formell nichts. Warum auch, nach vier Siegen in Folge und in Ansicht eines neues Rekord. 
1’
Anpfiff
Der Anpfiff von Schiedsrichter Schröder. Das Spiel läuft. 
Vor Beginn
Dass Freiburgs Trainer Streich der Liebling der Bundesliga ist, ist hinlänglich bekannt. Verdientermaßen ja auch. Ein ganz besonderes und erwähnenswertes Lob gab es aber trotzdem: Gisdol bezeichnete Streich im Vorfeld als "besten Trainer der Bundesliga." Das sagt sich aber auch leicht, wenn man selbst gegen jenen besten Trainer noch ungeschlagen ist. Gisdol verlor keines seiner sieben Bundesliga-Spiele gegen den SC Freiburg - gewann allerdings auch nur eins. 
Vor Beginn
Kein Wunder, spielte Köln die letzten Monate auch durchgehend ohne echten Stürmer. Allerdings auch notgedrungen. Andersson ist ständig verletzt, Kainz fehlt langzeitverletzt, Modeste ist ein Schatten vergangener, ruhmreicher Tage. Heute erhält der Franzose nochmal eine Chance von Anfang an, für viele FC-Fans gilt er immer noch als der Hoffnungsträger in Person. Das ewige Warten auf das Platzen des Knoten. Auch dass Hector wieder bereit für die Startaufstellung ist, ist ein gutes Zeichen für Köln. 
Vor Beginn
Trainer Gisdol betonte unter der Woche nochmal deutlich, dass an Schönspielerei, Glanz und Attraktivität nicht zu denken ist. Vielmehr ist er froh, dass sich die defensive Stabilität, die sich Köln in der Vorweihnachtszeit angeeignet hat, verfestigt hat. Allerdings deutlich zu Lasten der eigenen Torgefahr. 
Vor Beginn
Und Köln so? Kampf, Krampf, Punkte hamstern, irgendwie über dem Strich bleiben und mindestens zwei, viel lieber drei Gegner hinter sich halten. Und auf bessere, zuschauerfreundliche und pandemielose Zeiten hoffen. Mehr ist in dieser Saison für den FC nicht drin. Die Kassen sind leer, eigentlich nötige Neuzugänge, vor allem für die Offensive, dadurch nicht in Sicht. Es muss reichen, was da ist. 
Vor Beginn
Nimmt man die beiden Unentschieden gegen Gladbach und Augsburg noch mit, ist der SC in der Liga gar seit sechs Spielen ungeschlagen. Und schob sich in der Tabelle damit in Bereiche, von denen sie am Geißbockheim nur träumen können. Ein Sieg heute, und Freiburg hätte mit fünf Siegen in Folge einen neuen vereinseigenen Rekord aufgestellt. 
Vor Beginn
Der SC Freiburg hat mal wieder SC-Freiburg-Dinge getan. Nach nur einem Sieg aus den ersten zehn Spieltagen, den dazu auch noch am allerersten, konnte man fast den Eindruck gewinnen, der so enorm stabile Sport-Club würde es in diesem Jahr doch auch nochmal mit dem Abstieg zu tun bekommen. Ein, zwei zünftige Streich-Ansagen samt Systemwechsel später, und es folgte die Siegesserie von vier Erfolgen am Stück. 
Vor Beginn
Ganze vier Änderungen sind es dagegen beim 1. FC Köln, wo vor allem offensiv beim 0:1 gegen Augsburg der Schuh zuletzt arg drückte. Modeste soll Abhilfe schaffen und kommt zu seinem Startelfdebüt in dieser Saison, ebenso wie Schmitz. Auch Hector steht erstmals seit dem 2. Spieltag, als er sich gegen Bielefeld ein Schädelhirntrauma zuzog, wieder von Anfang an auf dem Rasen. Zudem kehrt Jakobs nach überstandener Krankheit zurück. Es weichen Czichos, Rexhbecaj, Katterbach und Thielmann. 
Vor Beginn
Freiburg gewann zuletzt mit 3:1 in Hoffenheim, Trainer Streich ändert seine Startelf trotzdem auf zwei Positionen: Kübler und Sallai starten für Schmid und Kwon. Schmid fehlt damit erst zum zweiten Mal in dieser BL-Saison in Freiburgs Startelf, zuvor war dies nur am 7. Spieltag beim 0:3 in Leipzig der Fall.
Vor Beginn
Köln schickt diese Startelf auf den Rasen: Horn - Schmitz, Mere, Bornauw, Hector - Özcan, Skhiri - Wolf, Duda, Jacobs - Modeste. 
Vor Beginn
Freiburg beginnt mit folgender Aufstellung: Müller - Kübler, Lienhart, Schlotterbeck, Gulde, Günter - Santamaria, Höfler - Sallai, Grifo - Demirovic. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Köln.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34246499:44+5578
2
Loading...
Leipzig
34198760:32+2865
3
Loading...
Dortmund
342041075:46+2964
4
Loading...
Wolfsburg
341710761:37+2461
5
Loading...
Frankfurt
341612669:53+1660
6
Loading...
Leverkusen
3414101053:39+1452
7
Loading...
Union
341214850:43+750
8
Loading...
Gladbach
3413101164:56+849
9
Loading...
Stuttgart
341291356:55+145
10
Loading...
Freiburg
341291352:52045
11
Loading...
Hoffenheim
3411101352:54-243
12
Loading...
Mainz
341091539:56-1739
13
Loading...
Augsburg
341061836:54-1836
14
Loading...
Hertha
348111541:52-1135
15
Loading...
Bielefeld
34981726:52-2635
16
Loading...
Köln
34891734:60-2633
17
Loading...
Bremen
347101736:57-2131
18
Loading...
Schalke
34372425:86-6116

News