Bundesliga

7. SPIELTAG

Wolfsburg
Loading...
Beendet
1:0( 0:0 | 1:0 )
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Wout WeghorstWeghorst69’
1 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde7. Spieltag
Anstoß06.10.2019, 15:30
StadionVolkswagen Arena
SchiedsrichterBastian Dankert
Zuschauer27.012

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.771099877891212121212121314141313131414131313131313131324.25.26.27.28.29.30.31.32.33.778912121212121214141313131313131313
Wolfsburg
Union
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch gehen Sie nicht zu weit weg, denn um 18:00 Uhr spielen noch Eintracht Frankfurt und der SV Werder Bremen gegeneinander. Und der werte Kollege hat bereits mit der Vorberichterstattung begonnen. Viel Spaß also dabei und noch einen schönen Sonntag!
Nach Spielende
Nach der fünften Saisonniederlage stecken die Köpenicker natürlich weiter unten drin, sind nach wie vor Sechzehnter. Dafür beschert den Niedersachsen dieser Dreier einen mächtigen Satz nach vorn - bis auf Platz 2. Als nächste Aufgabe wartet für Wolfsburg das Auswärtsspiel in Leipzig. Union empfängt zu Hause den formstarken SC Freiburg.
Nach Spielende
Ein schweres Stück Arbeit hatte der VfL Wolfsburg heute gegen den Aufsteiger zu verrichten. Der Europa-League-Teilnehmer setzte sich vor 27.012 Zuschauern in der Volkswagen Arena gegen den 1. FC Union Berlin letztlich knapp mit 1:0 durch. In der Summe jedoch handelte es sich um einen verdienten Erfolg. Die Wölfe hatten insgesamt etwas mehr vom Spiel. Und obwohl die Gäste sogar einmal häufiger aufs Tor schossen, waren die deutlich besseren Chancen auf Seiten der Niedersachsen. Dennoch zeigten die Eisernen ein mutiges Auswärtsspiel, agierten in der Defensive zumeist sehr geschickt, waren zweikampfstark, nahmen darüber hinaus aber auch sehr aktiv am Spiel teil. Letztlich fehlte es an der entscheidenden Durchschlagskraft, um selbst zum Torerfolg zu kommen.
90’ +6
Abpfiff
Unmittelbar danach ist Feierabend.
90’ +6
Jetzt ergibt sich die letzte Chance für Union. Robert Andrich feuert aus dem Hintergrund. Der Rechtsschuss aus zentraler Position zischt ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
90’ +4
Zumindest halten die Niedersachsen das Geschehen weit vom eigenen Tor fern und nehmen viel Zeit von der Uhr.
90’ +3
Immer wieder bieten sich den Hausherren jetzt Räume, in die sie hineinstoßen. Doch konsequent zu Ende gespielt bekommen es die Wölfe nicht. Somit bleibt die endgültige Entscheidung aus.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Yannick Gerhardt
Yannick Gerhardt
Renato Steffen
Renato Steffen
Beim VfL kommt Yannick Gerhardt für Renato Steffen. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
90’ +1
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten Gnadenfrist gibt es noch für die Gäste.
89’
Auf der Gegenseite kommen die Eisernen einfach nicht gefährlich zum Abschluss. Union probiert es weiter, es hilft ja nichts.
88’
Union öffnet immer mehr. Das bietet Wolfsburg Platz. Doch Rafal Gikiewicz ist aufmerksam, ist schnell genug im Herauslaufen und schnappt sich den Ball.
87’
Felix Klaus sorgt im Gästestrafraum für Unruhe, bekommt unter Bedrängnis zwei Schusschancen. Der erste Versuch wird abgeblockt, der zweite landet am Außennetz.
86’
Auswechslung
Loading...
Joshua Mees
Joshua Mees
Neven Subotic
Neven Subotic
Urs Fischer bringt noch einen Angreifer. Neven Subotic verlässt den Platz und Joshua Mees geht vorn mit rein.
85’
So verstreichen die Minuten. Die Zeit rinnt den Köpenickern duch die Finger. Es wird Zeit für die Schlussoffensive. Alles oder nichts!
83’
Auswechslung
Loading...
Felix Klaus
Felix Klaus
Victor Sá
Victor Sá
Auf Seiten der Hausherren übernimmt Felix Klaus den Job von Joao Victor.
82’
Auf der Gegenseite probiert es Robert Andrich aus der zweiten Reihe. Dessen Linksschuss fliegt links am Kasten von Pavao Pervan vorbei.
81’
Dann wuchtet William die Pille aus ewa 19 Metern mit dem rechten Fuß knapp am rechten Pfosten vorbei. Da ist Rafal Gikiewicz sogar noch dran, eine Ecke wird den Wölfen aber nicht zugesprochen.
79’
Maximilian Arnold tritt auf der rechten Seite zum Eckstoß an und sieht, dass kein Berliner am kurzen Pfosten steht. Daher probiert es der Mittelfeldspieler direkt mit dem linken Fuß. Rafal Gikiewicz passt auf, klärt aber nur mit Hilfe des Pfostens.
78’
Vielleicht kann Ujah vor 27.012 Zuschauern in der Volkswagen Arena helfen, mehr Zug in die Aktionen der Eisernen zu bringen. An der Durchschlagskraft fehlt es den Berlinern nämlich bisher.
77’
Auswechslung
Loading...
Anthony Ujah
Anthony Ujah
Christian Gentner
Christian Gentner
Urs Fischer schickt mit Anthony Ujah einen zweiten Stürmer auf den Rasen. Dafür räumt Christian Gentner das Feld.
74’
Union muss jetzt mehr wagen. Es ergeben sich mehr Räume für Wolfsburg. So kommt in dieser Phase etwas Schwung in de Partie.
72’
Auswechslung
Loading...
Marcus Ingvartsen
Marcus Ingvartsen
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
Nun reagiert Urs Fischer, holt Sheraldo Becker vom Feld, um Marcus Ingvartsen zu bringen.
71’
Umgehend wollen die Gäste zum Gegenschlag ausholen. Nach einer langen Flanke links in die Box schließt Marius Bülter mit dem Kopf ab - doch genau in die fangbereiten Arme von Pavao Pervan. Offenabr wird dann ein Offensivfoul von Bülter geahndet.
69’
Tor für Wolfsburg
Loading...
1:0
Wout Weghorst
Wout WeghorstWolfsburg
Toooor! VFL WOLFSBURG - 1. FC Union Berlin 1:0. Die Niedersachsen versuchen es durchs Zentrum. Der gerade eingewechselte Josip Brekalo steckt wunderbar durch. So hat Wout Weghorst freie Bahn, steht allenfalls auf gleicher Höhe. Mit dem linken Fuß schießt der Stürmer flach ins linke Eck und erzielt seinen vierten Saisontreffer in der Bundesliga. Dieser hält auch der Videoüberprüfung stand.
68’
Christopher Trimmel tritt erneut einen Eckstoß von der linken Seite mit Zug zum Tor. An diese Hereingabe kommt keiner ran - so sehr sich Neven Subotic rechts im Torraum auch bemüht.
67’
Auswechslung
Loading...
Josip Brekalo
Josip Brekalo
Admir Mehmedi
Admir Mehmedi
Dann greift erstmals einer der Trainer aktiv ins Geschehen ein. Auf Seiten der Hausherren kommt Josip Brekalo für Admir Mehmedi.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Friedrich
Marvin FriedrichUnion
Marvin Friedrich erwischt Wout Weghorst im Zweikampf und sieht seine erste Gelbe Karte der Saison.
64’
Ihr größeres fußballerisches Talent bringen die Wölfe immer seltener auf den Rasen. Entsprechend bekommen die Männer von Oliver Glasner seit Wiederbeginn noch keinen einzigen Torschuss zustande.
62’
Dann zeigen sich die Hausherren wieder. Joao Victor zieht im Sechzehner zur Mitte, möchte noch einen Gegenspieler aussteigen lassen und verliert letztlich den Ball.
60’
In Folge eines zunächst abgewehrten Eckballs darf Christopher Trimmel noch einmal von der linken Seite mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor flanken. Christian Gentner verlängert per Kopf. Doch Pavao Pervan lauert aufmerksam im kurzen Eck und fängt den Ball sicher.
58’
Einen langen Einwurf in den Wolfsburger Strafraum bekommt Pavao Pervan nicht zu fassen. So gelangt Christian Gentner an den Ball, schießt aus dem Hintergrund - allerdings links am Tor vorbei.
55’
Da hat es im Vorfeld in der Tat noch ein Handspiel von Wout Weghorst gegeben. Das erkennt Bastian Dankert jetzt, nimmt den Elfmeter zurück und verhängt stattdessen einen Freistoß für Union.
54’
Nun kommt es doch noch zu einer Videoüberprüfung. Bastian Dankert wird zum Monitor gebeten und schaut sich das Ganze an.
53’
Elfmeter für den VfL Wolfsburg! Wout Weghorst bekommt im Sechzehner den Ball, erfreut sich intensiver Behandlung von Marvin Friedrich, der da mit den Händen zugange ist. Doch der Stürmer greift gleichsam nach den Textilien des Gegenspielers. Bastian Dankert verhängt einen harten Strafstoß.
50’
Weiterhin geht es sehr offen zu auf dem Rasen. Union wirkt hoch konzentriert, läst kaum etwas zu und entlastet sich nach wie vor fleißig. Derzeit fehlt es beiderseits an Torraumszenen.
48’
Auf der Gegenseite schickt Maximilian Arnold Admir Mehmedi steil. Marvin Friedrich aber passt auf - und verursacht dabei nicht einmal einen Eckstoß.
46’
Nach einem gewonnen Kopfballduell von Sebastian Andersson gegen Jeffrey Bruma feuert Robert Andrich sofort, geht aber mit dem rechten Fuß überastet zur Werke und verzieht.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Halbzeitbericht
Noch sind keine Tore gefallen in der Volkswagen Arena. Zur Pause steht es zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Union Berlin 0:0. Dabei verzeichneten die Gastgeber drei hochkarätige Gelegenheiten, ließen diese aber allesamt ungenutzt verstreichen. Darüber hinaus hatte das Team von Oliver Glasner auch optisch mehr vom Spiel. Doch den Gästen gelang es immer wieder, auch über längere Abschnitte Gleichwertigkeit zu schaffen. Dabei profitierten die Eisernen von ihrer Zweikampfstärke. Der Aufsteiger versteckte sich nicht, suchte selbst regelmäßig den Weg nach vorn und kam zu Torabschlüssen. Etwas wirklich Zwingendes war da allerdings bislang nicht dabei.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Bastian Dankert die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43’
Nach einem Querschläger von Keven Schlotterbeck geht Joao Victor auf Höhe des linken Pfostens knapp über der Grasnarbe zum Kopfball. Der Aufsetzer aus wenigen Metern springt tatsächlich über die Querlatte und oben aufs Tornetz. Das ist die dritte große Gelegenheit für die Wölfe.
40’
Nach wie vor halten die Eisernen die Partie recht offen, starten immer wieder eigene Unternehmungen - auch wenn die ganz großen Torszenen noch nicht dabei waren.
38’
Den Freistoß aus halblinker Position tritt Robert Andrich direkt mit dem rechten Fuß auf die Kiste, verfehlt den linken Torwinkel aber um gut einen Meter.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Jeffrey Bruma
Jeffrey BrumaWolfsburg
Jetzt macht sich Sebastian Andersson auf den Weg in Richtung Sechzehner. Doch frühzeitig haut Jeffrey Bruma dazwischen. Da geht es nur darum, den Gegenspieler zu stoppen, was natürlich zwingend Gelb erfordert. Auch für Bruma ist es die erste Verwarnug der laufenden Spielzeit.
35’
Von der linken Seite fliegt eine Flanke von Renato Steffen in die Mitte. Im Zentrum schraubt sich William in die Höhe und köpft nur um Zentimeter rechts am Gehäuse von Rafal Gikiewicz vorbei.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Josuha Guilavogui
Josuha GuilavoguiWolfsburg
Josuha Guilavogui bringt im Mittelfeld Sebastian Andersson zu Fall. Für das taktische Foul kassiert der Franzose seine erste Gelbe Karte der Saison.
31’
Dieser Eckstoß segelt in den Strafraum, einige Spieler verpassen. Das macht die Situation so gefährlich. Die Pille springt unkontrolliert an den Fuß von Renato Steffen - dann aber aus der Gefahrenzone. Es schließt sich ein Distanzschuss von Sheraldo Becker an, den Pavao Pervan pariert.
30’
Nun schwärmen die Berliner mal wieder aus. Christopher Lenz möchte den Ball von der linken Seite zum Tor befördern, holt aber gegen William nur eine Ecke heraus.
27’
Der fällige Freistoß von Maximilian Arnold segelt von der linken Seite in die Mitte. Robin Knoche köpft aus knapp zehn Metern über das Tor, steht allerdings auch im Abseits. Die Unparteiischen ahnden das im Anschluss mit einem Freistoß für Union.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Andrich
Robert AndrichUnion
Dann zückt Bastian Dankert erstmals Gelb. Robert Andrich wird wegen eines Fouls an Joao Victor zum zweiten Mal in dieser Saiosn verwarnt.
25’
Darüber hinaus unternehmen die Gäste dann wieder etwas nach vorn. Über die linke Seite dringt Marius Bülter in den Sechzehner ein, lässt Robin Knoche mit einem Haken zur Mitte aussteigen. Der anschließende Flachschuss mit dem rechten Fuß wird im kurzen Eck von Pavao Pervan gehalten.
24’
Insgesamt verflacht die Begegnung jetzt etwas. Union steht hinten zumeist gut und räumt alles weg. Da müssen sich die Wölfe schon etwas einfallen lassen.
22’
In Folge eines zunächst abgewehrten Wolfsburger Freistoßes macht Robin Knoche das Ding noch einmal scharf. Rechts in der Box taucht Josuha Guilavogui auf, bringt den Ball scharf in die Mitte, findet mit der Hereingabe aber keinen Abnehmer.
19’
Robin Knoche schickt über den rechten Flügel William auf die Reise. Aus vollem Tempo bringt der Brasilianer die Kugel hoch in die Mitte. Unter Bedrängnis vermag Wout Weghorst auf Höhe des ersten Pfostens seinen Kopfball nicht genau zu platzieren.
17’
Der Aufsteiger hält dagegen, gestaltet die Begegnung in dieser Phase recht offen und bremst den Anfangsschwung der Wolfsburger erst einmal etwas ein.
15’
Nach einem feinen Steilpass von Robert Andrich gelangen die Eisernen erstmals mit Zug in die Box. Auf der rechten Seite findet Sheraldo Becker keinen anspielbaren Mitspieler, macht es aus spitzem Winkel selbst - ohne Erfolg.
13’
Union möchte mitmachen. Die Gäste arbeiten sich in Strafraumnähe. In halbrechter Position bringt Christian Gentner den ersten Torschuss der Köpenicker an. Dem aber fehlt es gewaltig an Präzision.
11’
In der Anfangsphase lassen die Niedersachsen keinerlei Müdigkeitserscheinungen erkennen. Die Jungs von Oliver Glasner marschieren recht forsch nach vorn.
9’
Wolfsburg agiert bereits sehr zielstrebig, greift nun über links an. Bei der Hereingabe strebt Admir Mehmedi in der Mitte zum Ball, wird allerdings von Keven Schlotterbeck gestört. Der Angreifer beschwert sich zwar, aber das ist alles im Rahmen.
7’
Nach einem weiteren Steilpass von Maximilian Arnold hat Wout Weghorst freie Bahn, dringt beinahe zentral in den Sechzehner ein. Entschlossen wirft sich Rafal Gikiewicz dem Stürmer entgegen und vereitelt die erste Großchance der Partie.
6’
Dann holt Maximilian Arnold einen ersten Eckstöß für die Wölfe heraus. In Folge der Hereingabe von der rechten Seite entsteht keine unmittelbare Gefahr, doch die Gastgeber bleiben dran. Robin Knoche ist noch mit vorn, strebt im Strafraum zum Ball, doch Marvin Friedrich blockt den Schussversuch ab.
4’
Dann tritt Maximilian Arnold von der rechten Seite einen langen Ball in die Spitze, schickt Admir Mehmedi halbrechts in den Sechzehner. Der Winkel wird spitz und der Rechtsschuss des Stürmer zischt über das Tor.
3’
Recht gemächlich geht es anfangs zur Sache. Sehr wohl bemüht sich der VfL überwiegend um den Ball. Union aber steht dem bisher kaum nach.
2’
Herbstlich kühl ist es in Wolfsburg. Bei überwiegend bewölktem Himmel zeigen die Thermometer knapp zehn Grad an. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Entsprechend gut bespielbar präsentiert sich der Rasen. Und auf den Rängen der Volkswagen Arena tummeln sich mehr als 25.000 Zuschauer. Allein 6.000 davon sollen Union-Fans sein.
1’
Anpfiff
Jetzt ertönt der Anpfiff - und der Ball setzt sich in Bewegung.
Vor Beginn
Im Vergleich zur Europa League am Donnerstag nimmt Oliver Glasner drei Veränderungen vor. Anstelle der angeschlagenen Jerome Roussillion (nicht im Kader) und Josip Brekalo sowie von Felix Klaus (beide Bank) rücken Renato Steffen, Joao Victor und Admir Mehmedi in die Wolfsburger Startelf. Der zuletzt ebenfalls fragliche Marcel Tisserand also kann spielen. Dagegen fehlt Lukas Nmecha aufgrund einer Gehirnerschütterung.
Vor Beginn
Dem stellt sich der 1. FC Union Berlin in dieser Besetzung entgegen: Gikiewicz - Friedrich, Subotic, Schlotterbeck - Trimmel, Gentner, Andrich, Lenz - Becker, Bülter - Andersson.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung gilt unsere Aufmerksamkeit den personellen Fragen des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der VfL Wolfsburg beginnt mit folgenden elf Spielern: Pervan - Knoche, Bruma, Tisserand - William, Guilavogui, Arnold, Steffen - Mehmedi, Victor - Weghorst.
Vor Beginn
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Josuha Guilavogui und Christopher Trimmel stehen zur Platzwahl bereit. Letztgenannter möchte die Seiten tauschen, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns dem Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Bastian Dankert. Der 39-jährige FIFA-Referee leitet sein 94. Bundesligaspiel. Dabei wird ihm die Unterstützung der Assistenten René Rohde und Markus Häcker zuteil.
Vor Beginn
Eine Chance auf die Tabellenführung werden die Wölfe heute nun doch nicht erhalten, denn Borussia Mönchengladbach steuert in der ersten Partie des Tages auf einen klaren Sieg gegen den FC Augsburg zu. Kurz vor Schluss steht es dort bereits 5:1. Damit werden die Fohlen die Spitze der Bundesliga erklimmen.
Vor Beginn
Obwohl Union erst in dieser Saison im deutschen Fußball-Oberhaus debütierte, bestritten beide Klubs in der Vergangenheit schon zwei Pflichtspiele gegeneinander. 1992 rangen die Vereine in einer Aufstiegsrunde um einen Platz in der 2. Bundesliga. Damals siegten die Wölfe in Berlin mit 2:1 und daheim mit 4:0, wurden Gruppenerster und begannen mit dem Aufstieg ihren Weg, der sie fünf Jahre später in die Bundesliga führte.
Vor Beginn
Auf der Gegenseite fällt es Urs Fischer nicht schwer, die Qualitäten des VfL zu entdecken, der "eine Stabilität hat, die nicht viel zulässt, und der sehr gefährlich nach vorne ist. Wir wiederum müssen 90 Minuten viel aufwenden, um das Spiel mitgestalten zu können und uns Tormöglichkeiten zu erarbeiten."
Vor Beginn
Vor der heutigen Partie erwartet Glasner mit den Gästen "eine körperlich starke Mannschaft, die schnörkellos nach vorne spielt und sehr gefährlich ist bei Standards. Union wird sicher davon ausgehen, dass wir noch müde von der Europa League sind und wird aufs Gaspedal drücken. Unsere Aufgabe ist es, dagegenzuhalten und mit der einen oder anderen frischen Kraft für Power in der Offensive zu sorgen."
Vor Beginn
Drei Umstellungen gibt es auch auf Seiten der Gäste nach dem letzten Pflichtspiel. Ken Reichel und Manuel Schmiedebach werden heute zunächst auf der Bank Platz nehmen. Akaki Gogia fällt nach dem zuletzt erlittenen Kreuzbandriss monatelang aus. Dafür spielen Christopher Lenz, Keven Schlotterbeck und Sheraldo Becker von Beginn an.
Vor Beginn
Für die Wölfe spricht die mit lediglich vier Gegentreffern beste Defensive der Liga. Zu Hause gewannen die Niedersachsen aber einzig zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln (2:1). Daran schlossen sich zwei 1:1-Unentschieden gegen Paderborn und Hoffenheim an. Zuletzt wurde in Mainz mit 1:0 gewonnen. Auch den DFB-Pokal und die Europa League eingeschlossen, ist der VfL noch unbezwungen. Auf internationaler Ebene spielte das Team von Oliver Glasner am Donnerstag 1:1 in St. Etienne.
Vor Beginn
Mit gerade sechs erzielten Toren stellen die Berliner den zweitschwächsten Angriff der Liga. Daraus machten die Eisernen auch gerade vier Punkte. Einen davon holten die Jungs aus der Hauptstadt am 2. Spieltag auswärts beim FC Augsburg (1:1). Daran schloss der erste und bislang einzige Sieg im deutschen Fußball-Oberhaus an - beim 3:1 an der Alten Försterei gegen Borussia Dortmund. Danach verlor der Aufsteiger drei Mal in Folge - unter anderem in Leverkusen (0:2) und zuletzt daheim gegen Eintracht Frankfurt (1:2).
Vor Beginn
Im Nachmittagsspiel des heutigen Sonntags erleben wir die einzige noch ungeschlagene Mannschaft dieser Bundesligasaison. Da der VfL Wolfsburg mit drei Siegen und drei Unentschieden geführt wird, reicht es aktuell in der Tabelle nur für Rang 8. Doch aufgrund der engen Punktabstände besitzen die Niedersachsen tatsächlich die Chance, sofern die gerade noch tätigen Gladbacher Borussen nicht gewinnen, mit einem Sieg die Tabellenspitze zu übernehmen. Union steht momentan auf Relegationsplatz 16, könnte mit einem Dreier aber natürlich auch einen befreienden Satz nach oben machen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Union Berlin.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger