Bundesliga

21. SPIELTAG

Hertha
Loading...
Beendet
1:30:1
Loading...
Mainz

TORSCHÜTZEN

0 : 1
17’Robin QuaisonQuaison
0 : 2
82’Robin QuaisonQuaison
Dedryck BoyataBoyata84’
1 : 2
1 : 3
90’4Robin Quaison (11m)Quaison (11m)
WettbewerbBundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß08.02.2020, 15:30
StadionOlympiastadion
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer35.049
Nach Spielende
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, gleich folgt noch das Top-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Unbedingt wieder reinklicken!
Nach Spielende
Kommende Woche sind die Berliner in Paderborn zu Gast, ein ziemlich wegweisendes Duell. Der FSV Mainz 05 trifft am Sonntagabend auf Schalke.
Nach Spielende
Die Herthaner rutschen mit 23 Punkten auf Platz 14 ab, Mainz hat 21 Zähler auf dem Konto und ist nun Fünfzehnter. Auf dem Relegationsplatz rangiert nun Fortuna Düsseldorf (17 Punkte), ganz unten stehen Bremen (16) und Schlusslicht Paderborn (ebenfalls 16).
Nach Spielende
Der dreifache Quaison zieht Hertha BSC zurück in den Abstiegskampf. Die Klinsmann-Schützlinge müssen eine bittere 1:3-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 hinnehmen, der in der Tabelle auf zwei Punkte heranrückt. Mann des Tages war eben jener Quaison, der gleich dreifach traf. Nur kurz keimte bei den Berlinern Hoffnung auf, als Boyata unter Mithilfe von Bruma den Anschlusstreffer erzielte. Dann folgte die Gelb-Rote-Karte für Wolf und ein Elfmeterpfiff nach Foulspiel von Boyata an Onisiwo. Matchwinner Quaison verwandelte in der Nachspielzeit ganz sicher.
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff! Der FSV Mainz 05 entführt alle drei Punkte aus der Hauptstadt.
90’ +6
Die Nachspielzeit ist weit fortgeschritten, Ibisevic und Piatek fordern gleich zweimal einen Strafstoß - beide Szenen werden vermutlich auch nicht mehr überprüft.
90’ +4
Tor für Mainz
1:3
Loading...
Robin Quaison
Robin QuaisonMainz
Tooooor! Hertha BSC - FSV MAINZ 05 1:3. Quaison tritt zum Elfmeter an und versenkt die Kugel humorlos unter der Latte. Dreierpack! 
90’ +4
Videoassistent
Referee Petersen nimmt Kontakt zum Videoschiedsrichter auf und lässt prüfen, ob Quaison aktiv oder passiv im Abseits stand. Letztendlich bleibt die Entscheidung bestehen.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Dedryck Boyata
Dedryck BoyataHertha
Elfmeter für Mainz! Nach einem langen Ball von Niakhate bleibt der im Abseits stehende Quaison weg, Onisiwo steuert von links auf Jarstein zu. Boyata will retten und mäht den Mainzer Angreifer von hinten um. Ein bisschen Ball ist zwar im Spiel, der Elfmeterpfiff ist jedoch zwingend nötig. Zudem Gelb für Boyata.
90’ +1
Onisiwo zieht vom linken Flügel nach innen und sucht sich die rechte Ecke aus. Der Schlenzer aus 18 Metern streift rechts am Pfosten vorbei.
90’
Vier Minuten Nachspielzeit!
88’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Marius Wolf
Marius WolfHertha
Berlin jetzt auch noch in Unterzahl! Wolf trifft Onisiwo an der Seitenlinie mit dem linken Ellenbogen im Gesicht, das gibt es keine zwei Meinungen. Zweimal Gelb bedeutet Gelb-Rot.
87’
Barreiro Martins und Bruma stürzen fast zeitgleich zu Boden, beide Akteure plagen muskuläre Probleme. Drei Minuten sind regulär noch zu spielen.
84’
Tor für Hertha
Loading...
1:2
Dedryck Boyata
Dedryck BoyataHertha
Tooooor! HERTHA BSC - FSV Mainz 05 1:2. Von wegen Entscheidung! Lukebakio mit der Ecke von der rechten Seite, mittig im Strafraum steigt Boyata wuchtig zum Kopfball hoch. Der Versuch prallt an die linke Brust von Bruma, der das Leder aus kurzer Distanz ins eigene Tor abfälscht. Vermutlich wird der Treffer aber trotzdem Boyata zugesprochen.
82’
Tor für Mainz
0:2
Loading...
Robin Quaison
Robin QuaisonMainz
Toooooor! Hertha BSC - FSV MAINZ 05 0:2. Doppelpack Quaison! Nach einem Einwurf von der rechten Seite behauptet sich der eben eingewechselte Onisiwo im Zweikampf mit Torunarigha, es folgt der flache Querpass an den Fünfmeterraum. Quaison, der sich gerade noch die Schnürsenkel zugebunden hat, läuft im richtigen Moment ein und schiebt freistehend zu seinem zehnten Saisontor ein.
81’
Auswechslung
Loading...
Karim Onisiwo
Karim Onisiwo
Ádám Szalai
Ádám Szalai
Wechselkontingent ausgeschöpft, bei den Gästen aus Mainz darf Onisiwo nun für Szalai mitwirken.
78’
Szalai! Nach einem weiteren Ballverlust von Wolf flankt Aaron flach vor das Tor, Szalai kommt am Fünfer angerauscht. Der FSV-Angreifer trifft die Kugel nicht richtig und verfehlt das Gehäuse relativ deutlich.
76’
Auswechslung
Loading...
Pierre Kunde
Pierre Kunde
Danny Latza
Danny Latza
Nächster Mainzer Wechsel: Latza raus, Kunde Malong rein.
75’
Die Schlussviertelstunde bricht an - und die Statistik spricht für die Nullfünfer. Nach Pausenführung gab Mainz in den letzten neun Bundesliga-Partien keine Punkte mehr ab.
72’
Auswechslung
Loading...
Vedad Ibisevic
Vedad Ibisevic
Pascal Köpke
Pascal Köpke
Der letzte Berliner Joker heißt Ibisevic. Der Oldie rückt anstelle von Köpke in die Sturmspitze.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Marius Wolf
Marius WolfHertha
Auch Wolf leistet sich jetzt einen fiesen Tritt gegen Barreiro Martins, nur eine Minute später muss Referee Petersen wieder einschreiten. Der Ex-Dortmunder sieht seine zweite Gelbe in der laufenden Spielzeit.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Danny Latza
Danny LatzaMainz
Extrem harter Zweikampf zwischen Ascacibar und Latza, der sich im Anschluss auch noch beschwert und deshalb verwarnt wird. Vierte Gelbe Karte für den FSV-Kapitän.
68’
Endlich mal wieder ein Abschluss für die Hertha. Torunarigha verlängert per Kopf auf Köpke, der den Ball kurz auftitschen lässt und mit rechts abdrückt. Der Schuss aus dem Halbfeld landet neben dem Kasten.
66’
Auswechslung
Loading...
Aarón Martín
Aarón Martín
Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
Erster Wechsel bei den Mainzern: Brosinski ist wohl leicht angeschlagen und wird durch Aaron Martin ersetzt.
64’
Gleich drei Mainzer Akteure stellen Lukebakio auf der linken Abwehrseite, der mit einem Tunnel in den Sechzehner vordringen möchte. Das war aber einfach zu viel des Guten, Ballverlust Hertha BSC.
62’
Noch wenig brauchbare Zuspiele für Piatek und Köpke, dem Berliner Sturmduo. Beide Angreifer haben sogar weniger Ballkontakte als Keeper Jarstein auf dem Konto, auch die Zweikampfquote in der Luft ist unterdurchschnittlich.
59’
Auf der Gegenseite probiert es Barreiro Martins ebenfalls aus der Distanz, der Versuch mit rechts misslingt jedoch völlig. Ganz weit am Tor von Jarstein vorbei.
57’
Lukebakio macht Mut: Der eingewechselte Flügelstürmer fasst sich aus etwa 20 Metern ein Herz und zieht mit seinem starken linken Fuß ab. Das stramme Geschoss geht nur knapp drüber.
55’
Vor wenigen Minuten ist Union Berlin in Bremen mit 1:0 in Führung gegangen, Stand jetzt wäre der Stadtrivale wieder drei Punkte von der Hertha entfernt. Auch das ist eigentlich nicht der Anspruch des "Big City Clubs".
53’
Ganz wilder Fehlpass von Herthas neuem Rechtsverteidiger Wolf, Barreiro Martins dribbelt jedoch ins Seitenaus. Die zweite Hälfte startet mit einer kurzen Abtastphase.
51’
Lukebakio zündet den Turbo auf der rechten Offensivseite, der versuchte Rückpass an den Elfmeterpunkt findet keinen Abnehmer. Währenddessen kehrt Torunarigha auf das Spielfeld zurück.
50’
Öztunali marschiert bis zur Grundlinie, die Hereingabe wird von Torunarigha entschärft. Der Hertha-Abwehrspieler verletzt sich bei dieser Rettungstat und muss im Toraus behandelt werden.
48’
"Klinsi" reagiert auf die schwache erste Halbzeit, mit Lukebakio und Dilrosun werden beide Flügelpositionen neu besetzt. Hertha läuft nun im 4-4-2 auf, mit Maier und Ascacibar auf der Doppelsechs.
46’
Auswechslung
Loading...
Javairô Dilrosun
Javairô Dilrosun
Marko Grujic
Marko Grujic
Außerdem ersetzt Dilrosun Grujic, es wird also deutlich offensiver bei den Hausherren.
46’
Auswechslung
Loading...
Dodi Lukébakio
Dodi Lukébakio
Niklas Stark
Niklas Stark
Doppelwechsel bei Hertha BSC zur Pause: Lukebakio kommt für Stark, der ziemlich unglücklich agierte.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Die Hertha-Akteure werden mit Pfiffen in die Kabinen geschickt. Nach 45 Minuten liegt die Elf von Jürgen Klinsmann mit 0:1 gegen Mainz zurück, die Führung für die Nullfünfer geht absolut in Ordnung. Den bislang einzigen Treffer in diesem umkämpften Match erzielte Quaison in Minute 17 nach Vorarbeit von Öztunali, der gleiche Spieler hätte in der 35. Spielminute fast auf 2:0 erhöht. Die Herthaner haben zwar viel Ballbesitz (rund 67 Prozent), doch auch mit Neuzugang Piatek im Sturm fehlt es an der nötigen Durchschlagskraft. Nur ein gefährlicher Abschluss auf den Mainzer Kasten, das muss im zweiten Durchgang deutlich besser und effizienter werden.
45’ +2
Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit!
45’ +2
Pause im Olympiastadion!
45’
60 Sekunden werden in Halbzeit eins nachgespielt.
43’
Wolf mit dem weiten Diagonalschlag auf Piatek, der das Leder im Strafraum stoppen möchte und schon wieder wegrutscht. Erneut ist es St. Juste, der die Situation ruhig und sachlich bereinigt.
41’
Das Hinspiel endete übrigens mit einem 2:1-Sieg für die Mainzer. Auch damals brachte Quaison die Nullfünfer mit 1:0 in Führung, Grujic glich in Minute 83 zunächst aus, ehe St. Juste zwei Minuten vor Schluss per Kopf den wichtigen Siegtreffer erzielte.
38’
Wir steuern auf die Schlussphase im ersten Durchgang zu, die Gäste aus Mainz werden noch einmal offensiver - und das trotz nur 31 Prozent Spielanteile.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Santiago Ascacíbar
Santiago AscacíbarHertha
Erste Gelbe Karte: Sehr hartes Einsteigen von Ascacibar gegen Quaison, der Hertha-Abräumer wird zum ersten Mal in dieser Saison verwarnt. Allerdings erst im vierten Spiel nach seinem Wechsel im Winter.
35’
Ganz dickes Ding für die Gäste aus Mainz! Latza schickt Quaison in die Gasse, der Torschütze zum 1:0 trifft die Kugel aus zwölf Metern allerdings nicht richtig. Der Linksschuss springt links am Kasten vorbei, womöglich ist der Ball noch unglücklich aufgesprungen.
32’
Zentner pflückt eine weitere Hereingabe von Mittelstädt aus der Luft, wird dabei von Grujic am Kopf getroffen. Doch alles halb so schlimm, der Keeper des FSV Mainz 05 kann ohne Behandlungspause weitermachen.
30’
Auch nach einer halben Stunde Spielzeit tun sich die Berliner gegen eine kompakte Mainzer Mannschaft noch sehr schwer. Eben stürzt Piatek im Duell mit Barreiro Martins zu Boden, Referee Petersen hat jedoch alles unter Kontrolle und winkt schnell ab.
28’
Piatek, der 22-Millionen-Neuzugang vom AC Mailand, sichert den Hausherren einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Dieser sorgt aber für keine Gefahr, gleiches gilt für die folgende Mittelstädt-Ecke von der linken Fahne.
26’
Öztunali auf Quaison, so heißt das Erfolgsrezept bei Mainz. Der FSV-Mittelfeldspieler gab alle seine drei Assists in der Fremde, alle drei Vorlagen verwertete Mittelstürmer Quaison. 
24’
In den letzten vier Heimspielen blieb Hertha BSC vor der Pause noch ohne Gegentreffer, heute hat es bereits früh im eigenen Gehäuse geklingelt. Nur eines der letzten sieben Bundesliga-Heimspiele konnten die Berliner für sich entscheiden.
21’
Torunarigha bringt Stark im eigenen Sechzehner in Bedrängnis, Jarstein wuchtet das Leder aus der Gefahrenzone. Die Elf von Jürgen Klinsmann wirkt gerade sehr fahrig.
19’
Die Gäste bleiben dran, klasse Chipball auf den gestarteten Quaison, der kurz vor Jarstein nicht mehr abschließen kann. Kurz danach feuert Öztunali links am Berliner Kasten vorbei.
17’
Tor für Mainz
0:1
Loading...
Robin Quaison
Robin QuaisonMainz
Toooor! Hertha BSC - FSV MAINZ 05 0:1. Mainz setzt das erste Ausrufezeichen! Öztunali mit dem flachen Zuspiel auf Quaison, der Stark an der Strafraumgrenze mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen lässt. Auch der Abschluss des schwedischen Angreifers ist richtig stark, durch die Beine von Boyata landet die Kugel im rechten unteren Eck. Hertha-Schlussmann Jarstein kann den Einschlag nicht mehr verhindern - es ist bereits das neunte Saisontor für Quaison.
15’
Viertelstunde gespielt, beide Teams lauern auf schnelle Tempovorstöße. Während Hertha BSC mit einem echten Doppelsturm aufläuft, versuchen es die Gäste aus Mainz im flexiblen 3-4-3-System.
12’
Alle elf Herthaner haben sich übrigens einen schwarzen oder weißen Streifen auf die Backe malen lassen, ebenfalls ein klares Zeichen gegen Rassismus. Jetzt wollen wir uns aber wieder dem Sportlichen zuwenden.
10’
Glück für FSV-Keeper Zentner, der am rechten Strafraumeck auf den Ball tritt und davon profitiert, dass der heranstürmende Köpke in letzter Sekunde ausrutscht. Das hätte definitiv in die Hose gehen können!
8’
Auch die Nullfünfer forcieren das Flügelspiel. Baku sucht Szalai per flacher Hereingabe, der Abschluss aus kurzer Distanz landet am Außennetz - doch sowieso abgepfiffen wegen einer Abseitsposition.
6’
Doppelchance für die Berliner. Mittelstädt tankt sich über den linken Flügel durch, den scharfen Ball in die Mitte klärt Bruma in höchster Not. Bei der anschließenden Ecke steigt Stark zum Kopfball hoch, der Versuch geht knapp über das Tor.
4’
Diskussionen auf dem Feld, die Gäste aus Mainz fordern einen Handelfmeter. Herthas Abwehrchef Boyata hatte einen Querpass von links geblockt, ein strafbares Handspiel lag hier allerdings nie und nimmer vor.
2’
Gleich mal Szenenapplaus für Torunarigha, der Szalai im Zweikampf abkocht. Der Startelfeinsatz von Szalai ist durchaus überraschend, Mateta muss sich zunächst mit der Zuschauerrolle arrangieren.
1’
Anpfiff
Ab die Post! Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Kommen wir zu den Mainzern, die im Jahr 2020 weiterhin auf den allerersten Punkt warten - mit Dortmund, Freiburg, Gladbach und Bayern warteten allerdings ganz schwere Aufgaben. Achim Beierlorzer hofft, dass seine Mannschaft die richtige "Balance im Auswärtsspiel auf den Platz bringt, dass wir eine stabile Defensive gerade im Ballbesitz haben." Dafür soll auch Bruma, Neuzugang aus Wolfsburg, bei seinem Debüt sorgen.
Vor Beginn
Die "25", Torunarighas Trikotnummer, ist allgegenwärtig im gut gefüllten Berliner Olympiastadion. Die 22 Protagonisten marschieren nun auf den Rasen.
Vor Beginn
Unter der Woche musste sich die Berliner Hertha erst in der Verlängerung mit 2:3 beim FC Schalke 04 geschlagen geben. Zwei Wechsel gegenüber diesem Pokalspiel, Grujic und Mittelstädt dürfen anstelle von Skjelbred und Plattenhardt starten.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - Jürgen Klinsmann schickt bei Hertha BSC diese Elf ins Rennen: Jarstein - Stark, Boyata, Torunarigha - Wolf, Grujic, Ascacibar, Maier, Mittelstädt - Köpke, Piatek.
Vor Beginn
In der Verlängerung sah Torunarigha die Rote Karte, als der Hertha-Abwehrspieler eine Getränkekiste auf den Boden donnerte. Was erst im Anschluss herauskam: Torunarigha wurde während des Spiels von den Schalke-Fans rassistisch beleidigt, der 22-Jährige hat nun auch Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Die Berliner Anhänger setzen heute ein Zeichen gegen Rassismus und halten 35.000 "Torunarigha-Blätter" in die Luft.
Vor Beginn
Martin Petersen wird die Partie gleich anpfeifen, an den Seitenlinien stehen Alexander Sather und Jan Neitzel-Petersen. Vierter Offizieller ist Marcel Unger, im Kölner Keller sitzen Frank Willenborg und Sascha Thielert.
Vor Beginn
Hertha BSC gewann nur eines der letzten sechs Bundesliga-Duelle gegen den 1. FSV Mainz 05 - und zwar das letzte Heimspiel im März 2019 mit 2:1. Mit 47 Gegentoren stellen die Nullfünfer jedoch die schwächste Defensive der Bundesliga.
Vor Beginn
Kampf um den Klassenerhalt statt Glanz und Gloria: Der Tabellendreizehnte Hertha BSC trifft auf den Fünfzehnten Mainz, das Team von Jürgen Klinsmann sollte im Direktduell unbedingt punkten, um nicht in akute Abstiegsnot zu geraten. Der vielzitierte "Big City Club" muss aktuell (noch) kleinere Brötchen backen.
Vor Beginn
Schon am vergangenen Spieltag durften die Berliner vor heimischer Kulisse ran, das torlose Unentschieden gegen Schalke bot nur wenig Highlights. Spannender ging es im Pokal-Achtelfinale in Gelsenkirchen zu, als die Herthaner dank des Sturmduos Köpke und Piatek lange mit 2:1 führten. Am Ende musste man sich nach einem Raman-Kontertor mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben.
Vor Beginn
Drei Änderungen bei den Gästen aus Mainz im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen die Bayern. Latza, Szalai und Winter-Neuzugang Bruma ersetzen Kunde, Mateta und Boetius.
Vor Beginn
Beim FSV Mainz 05 vertraut Achim Beierlorzer folgenden elf Akteuren: Zentner - St. Juste, Bruma, Niakhate - Baku, Barreiro Martins, Öztunali, Latza, Brosinski - Szalai, Quaison.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem FSV Mainz 05.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

News