Bundesliga

22. SPIELTAG

Frankfurt
Loading...
Beendet
3:12:0
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Hugo LarssonHugo Larsson18’
1 : 0
TutaTuta37’
2 : 0
Can UzunUzun60’
3 : 0
3 : 1
73’Finn PorathPorath
WettbewerbBundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß16.02.2025, 17:30
StadionDeutsche Bank Park
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer57.700

Saisonverlauf

7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.66332223333333331717171717171717171717171717171813.14.15.16.17.18.19.20.21.22.233333333317171717171717171718
Frankfurt
Kiel
Nach Spielende
Das war es für heute aus Frankfurt. Ab 19:30 Uhr können Sie zum Abschluss des 22. Spieltages noch die Partie zwischen Heidenheim und Mainz mitnehmen. Bis dahin!
Nach Spielende
Die SGE festigt mit dem Pflichtsieg über den Aufsteiger den 3. Tabellenplatz. Auf beide Teams warten am kommenden Spieltag anspruchsvolle Gegner. Holstein empfängt am Samstag um 15:30 Uhr den Deutschen Meister Leverkusen. Frankfurt muss Sonntag um 17:30 Uhr zu den Bayern.
Nach Spielende
Die Eintracht gewinnt hochverdient 3:1, am Ende war es dann doch noch etwas spannender als erwartet. Denn mit Poraths Anschlusstreffer waren die Gäste noch einmal auf dem Sprung zum Comeback. Doch letztlich verteidigte es Frankfurt dann konsequent und so konnte die SGE den Lohn für starke 70 Minuten einfahren. Larsson und Tuta sorgten für die Pausenführung, Uzun nutzte dann im zweiten Durchgang einen Kieler Patzer zur Entscheidung.
90’ +6
Abpfiff
Abpfiff in Frankfurt.
90’ +4
Wahi ist im Strafraum schneller als Remberg und geht zu Boden. Für Robert Hartmann reicht der kurze Kontakt nicht für einen Strafstoß. Auch der VAR greift nicht ein. 
90’ +2
Es werden fünf Minuten nachgespielt. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Jean-Mattéo Bahoya
Jean-Mattéo Bahoya
Hugo Ekitiké
Hugo Ekitiké
Bahoya kommt bei der Eintracht für Ekitike.
90’
Kristensen schickt Ekitike, der Ivezic abschüttelt, sich Dähne ausguckt und dann links oben ins Tor trifft. Pech nur, dass er beim öffnenden Pass im Abseits stand und so der Treffer nicht zählt. 
89’
Kiel wirft noch einmal alles nach vorn. Das Spiel hat nun doch noch einmal etwas mehr Spannung als nach 70 einseitigen Minuten zu vermuten war. 
87’
Izevic geht im Frankfurter Strafraum im Duell mit Collins zu Boden und fällt unglücklich auf den Rücken. Ein Foul hat es in dieser Situation aber nicht gegeben. 
85’
Gelbe Karte
Loading...
Rasmus Kristensen
Rasmus KristensenFrankfurt
Kristensen stoppt Javorcek mit einem taktischen Foul und sieht Gelb. 
84’
Götze will den Ball in den Strafraum spitzeln, Gigovic geht dazwischen und klärt unglücklich mit der Hand und verschafft der Eintracht so eine aussichtsreiche Freistoßchance. Dahoud nimmt den Standard direkt, der Schuss über die Mauer fällt zwar noch ab, geht aber letztlich doch deutlich übers Tor hinweg. 
82’
Auswechslung
Loading...
Magnus Knudsen
Magnus Knudsen
Marco Komenda
Marco Komenda
Kiel stellt auf Viererkette um, Knudsen ersetzt Komenda. 
79’
Porath bringt den Ball hoch in den Strafraum, Tuta klärt zur Seite, wo Machino noch einmal nachsetzt und zumindest eine Ecke herausholt. Die bringt nichts ein. 
77’
Kiel ist in der Bundesliga zwar auswärts noch ohne Sieg, traf aber als einziges Team in jedem Auswärtsspiel.
75’
In München schraubte Kiel vor zwei Wochen nach 0:4 fast noch an der Sensation und kam noch einmal auf 4:3 heran. Auch da war Porath mit seinem ersten BL-Tor beteiligt. 
73’
Tor für Kiel
3:1
Loading...
Finn Porath
Finn PorathKiel
Tooor! Eintracht Frankfurt - HOLSTEIN KIEL 3:1. Arp steckt in den Strafraum auf Finn Porath durch, der von halblinks zunächst zweimal an Trapp scheitert. Doch ihm fällt die Kugel auch noch ein drittes Mal vor die Füße - aus sieben Metern ist der Ball dann im Tor. 
72’
Auswechslung
Loading...
Marko Ivezic
Marko Ivezic
Ivan Nekic
Ivan Nekic
Bei den Gästen muss Nekic leicht angeschlagen vom Platz, Ivezic ersetzt den Winterzugang. 
71’
Auswechslung
Loading...
Niels Nkounkou
Niels Nkounkou
Nathaniel Brown
Nathaniel Brown
Und Nkounkou kommt für Brown.
71’
Auswechslung
Loading...
Elye Wahi
Elye Wahi
Can Uzun
Can Uzun
Dino Toppmöller wechselt doppelt und bringt Wahi für Uzun. 
69’
Arp bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Rücken der Abwehr zu Machino, der direkt in die Mitte ablegen will. Theate klärt per Kopf. 
67’
Ekitike lässt erst Komenda stehen und schüttelt dann auch noch Zec ab. Der Schuss aus 15 Metern kommt dann aber etwas zu zentral auf Dähne, der zur Seite abwehren kann. 
65’
Mit dem dritten Frankfurter Treffer - es war zugleich Uzuns vierter Saisontreffer - sollte der Deckel auf dieser Partie sein. Der Leistungsunterschied beider Teams ist an diesem Abend einfach zu groß - Holstein wird die Niederlage im Rahmen halten wollen. 
63’
Arp schnappt sich den daraus resultierenden Freistoß, schießt aber deutlich über Mauer und Tor hinweg ins Aus.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Mahmoud Dahoud
Mahmoud DahoudFrankfurt
Dahoud steigt unweit des eigenen Strafraums Remberg auf den Fuß und sieht in der fairen Begegnung die erste Gelbe Karte. 
60’
Tor für Frankfurt
Loading...
3:0
Can Uzun
Can UzunFrankfurt
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - Holstein Kiel 3:0. Zec unterläuft beim Aufbau im eigenen Strafraum der katastrophale Fehlpass direkt in die Füße von Can Uzun, der sich die Kugel schnappt, auf das Tor zugeht und aus 14 Metern locker links vollstreckt. 
59’
Auswechslung
Loading...
Andu Kelati
Andu Kelati
Lewis Holtby
Lewis Holtby
Und Kelati kommt für Holtby. 
58’
Auswechslung
Loading...
Shuto Machino
Shuto Machino
Phil Harres
Phil Harres
Marcel Rapp wechselt doppelt und bringt Machino für Harres.
58’
Kristensen überspielt Komenda, seine scharfe Hereingabe von der rechten Strafraumkante kann dann aber am Fünfmeterraum so gerade noch geblockt werden.  
56’
Kiel hat nun auch mal längere Ballbesitzphasen. Frankfurt steht tiefer und lauert auf Konter. 
54’
Brown bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, Götze kommt zentral im Strafraum einen halben Schritt zu spät. 
52’
Kiel geht nun mit etwas höherer Intensität in die Zweikämpfe, will vielleicht mit größerer körperlicher Präsenz noch einmal am Comeback an diesem Abend arbeiten. 
50’
Auswechslung
Loading...
Mahmoud Dahoud
Mahmoud Dahoud
Oscar Højlund
Oscar Højlund
Höjlund muss schon ein zweites Mal auf dem Platz behandelt werden - nun geht es nicht mehr weiter. Dahoud übernimmt im Mittelfeld. 
49’
Ekitike narrt zunächst Arp, dann Holtby. Es öffnet sich die Lücke, in die er aus 17 Metern den Abschluss setzt. Der Schuss geht knapp links am Tor vorbei. 
48’
Bereits zum 17. Mal in dieser Saison geht Kiel mit einem Rückstand in die zweite Halbzeit. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. 
46’
Auswechslung
Loading...
Dominik Javorcek
Dominik Javorcek
Timo Becker
Timo Becker
Bei den Gästen kommt Javorcek für Becker. 
Halbzeitbericht
Die Eintracht führt hochverdient mit 2:0. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Hausherren schnell die Initiative und deckten mit einem konsequenten Spiel über die Außen die defensiven Schwächen der Kieler gnadenlos auf. Larsson traf in seinem 50. Spiel für die SGE, Tuta erhöhte nach einer Ecke. Kurz vor der Pause vergab Ekitike vom Punkt noch die große Chance auf den dritten Treffer. 
45’ +4
Halbzeit
Pause in Frankfurt.
45’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. 
45’
Ekitike schnappt sich die Kugel und will rechts unten verwandeln. Dähne ahnt die Ecke und pariert stark zur Seite weg. 
44’
Robert Hartmann geht selbst zum Monitor und verkündet dann die Entscheidung direkt an die Zuschauer: Es gibt Elfmeter für die Eintracht!
42’
Videoassistent
Bevor die Ecke ausgeführt wird, prüft der VAR ein mögliches Handspiel von Nekic.
41’
Kristensen überläuft Porath und flankt halbhoch in den Strafraum, Ekitike will die Hereingabe volley nehmen, der Schuss wird zur Ecke geblockt. 
39’
Tuta erzielt sein zweites BL-Saisontor - beide Treffer erzielte er gegen Holstein Kiel. Im Hinspiel traf er zum 4:2-Endstand.
37’
Tor für Frankfurt
Loading...
2:0
Tuta
TutaFrankfurt
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - Holstein Kiel 2:0. Eine von Brown kurz ausgeführte Ecke macht Uzun dann mit einer Hereingabe scharf. Theate verlängert an den zweiten Pfosten, wo sich Tuta im Rücken von Becker löst und volley aus fünf Metern locker erhöht. 
34’
Frankfurt kommt auf 65 Prozent Ballbesitz und 12:2 Torschüsse - die Führung der Eintracht ist hochverdient. 
32’
Höjlund muss mit Schmerzen am Knöchel auf dem Platz behandelt werden. Er kann dann aber zunächst weitermachen - Dahoud macht sich als möglicher Ersatz trotzdem warm. 
30’
Da hatten die Störche nach einem Frankfurter Fehler im Aufbau die Chance zum Konter. Doch dann macht Götze den Fehler des Nebenmannes wieder wett und holt die Kugel mit einer guten Aktion zurück.
28’
Immer wieder kommt Kristensen auf der rechten Seite ungehindert zum Flanken. Dieses Mal ist seine Hereingabe aber zu ungenau für den auf Höhe des ersten Pfostens lauernden Uzun. 
26’
Theate steigt Gigovic auf Höhe der Mittellinie auf die Füße - das zieht schmerzhaft aus. Aber der Kieler kommt ohne weitere Hilfe wieder auf die Füße. 
24’
Höjlund wird beim Schussversuch geblockt, aber der Ball kommt zu Brown, der aus 17 Metern durch das Gewühl hindurch den rechten Pfosten trifft. Der Abpraller kommt zu Kristensen, der im Nachschuss von halbrechts an Dähne scheitert. 
22’
Für Larsson war es das dritte Tor in dieser Bundesligasaison. 
20’
Kiel kommt fast zur passenden Antwort. Der Ball kommt lang zu Holtby, der bis zur Torauslinie zieht und dann diagonal im Rückraum Gigovic bedient, der aus 15 Metern aber freistehend zu wenig aus der Situation macht und direkt auf Trapp abschließt. 
18’
Tor für Frankfurt
Loading...
1:0
Hugo Larsson
Hugo LarssonVorlage Nathaniel Brown
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - Holstein Kiel 1:0. Der Ball kommt rechts raus zu Kristensen, der überhaupt nicht am Flanken gehindert wird. Er bringt die Kugel hoch durch den Strafraum hinter den zweiten Pfosten zu Brown, der mit Kopf in die Mitte ablegt. Hugo Larsson drückt die Kugel leicht unkonventionell mit dem Knie über die Linie hinweg ins Tor.  
16’
Frankfurt kommt in der Anfangsviertelstunde schon auf 6:1 Torschüsse. 
14’
Uzun passt auf Ekitike, der die Kugel mit dem Rücken zum Tor stoppt und aus der Drehung verdeckt abzieht. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und so noch schwerer für Dähne, der aber mit den Fingerspitzen zur Ecke klärt. 
12’
Ein Kieler Fehler im Aufbau bringt Frankfurt eine erste richtig gute Möglichkeit. Götze steckt auf Ekitike durch, der frei vor Dähne zum Abschluss kommt und knapp links verzieht. 
10’
Langsam setzt sich die Eintracht mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Das Spiel nimmt nun die zu erwartende Form an. 
8’
Götze nimmt Kristensen über rechts mit, die Flanke ist dann etwas zu hart. So kann Ekitike den Kopfball nicht platzieren. Dähne kommt zu einem ersten unproblematischen Eingreifen in der Bundesliga. 
6’
Gigovic hat auf der rechten Seite viel Platz, wird beim Flankenversuch überhaupt nicht angegangen. Dafür ist die Hereingabe dann schwach, Tuta fängt den Ball ab. 
4’
Der Aufsteiger startet mutig, kommt gleich zu mehreren Balleroberungen. Frankfurt ist noch nicht ganz in der Partie. 
2’
Zec läuft bei der hohen Freistoßhereingabe von Arp ein und rauscht knapp unter dem Ball durch. Ein möglicher Treffer hätte aber nicht gezählt, er stand knapp im Abseits. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Robert Hartmann. 
Vor Beginn
Im Hinspiel traf Marmoush doppelt. Ekitike tritt mit fünf Treffern in den letzten fünf Bundesligaspielen ein wenig in die Fußstapfen des Winterabgangs. Neuzugang Wahi wartet weiter auf sein Startelfdebüt, Youngster Uzun bekommt heute den Vorzug. So stellt die Eintracht heute mit im Schnitt 23 Jahren und 257 Tagen die jüngste Startelf in dieser Bundesliga-Saison.
Vor Beginn
Holstein Kiel und Eintracht Frankfurt trafen seit Bundesliga-Gründung bisher zweimal in einem Pflichtspiel aufeinander: In der 1. Runde des DFB-Pokals 1996/97 siegte die SGE mit 4:2 in Kiel.  Und auch am 5. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison gewann Frankfurt ebenfalls mit 4:2 im hohen Norden.
Vor Beginn
Der Aufsteiger stellt mit 34 Toren den besten Angriff im unteren Tabellendrittel, doch das Problem liegt eindeutig in der Defensive. Kiel stellt mit 54 Gegentoren die mit Abstand schlechteste Abwehr der Liga. Zum  Vergleich: Mitaufsteiger St. Pauli hat bislang nur 25 Treffer kassiert - also  nicht einmal halb so viele.
Vor Beginn
Durch den gestrigen Bochumer Sieg gegen den BVB hat Holstein die Rote Laterne vom VfL übernommen. Das rettende Ufer ist schon acht Punkte entfernt. Immerhin ist Heidenheim auf dem Relegationsplatz noch in Reichweite.
Vor Beginn
Frankfurt hat drei Spiele in Folge nur unentschieden gespielt, heute soll der 3. Platz mit einem Sieg gegen den Aufsteiger gefestigt werden. Denn mit den Bayern und Leverkusen stehen in den kommenden zwei Wochen zwei harte Gegner auf dem Programm.
Vor Beginn
Bei den Gästen fehlt der erkrankte Stammkeeper Weiner und wird durch Dähne ersetzt. Auch Nekic, Arp und Gigovic sind im Vergleich zum 2:2 gegen Bochum neu für Rosenboom (Bank), Tolin und Skrzybski (beide verletzt nicht im Kader). 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Frankfurt - Kiel
Loading...
1

Trapp

3

Theate

6

Oscar Højlund

11

Ekitiké

13

Kristensen

16

Hugo Larsson

20

Uzun

21

Brown

27

Götze

34

Collins

35

Tuta

21

Dähne

3

Komenda

8

Porath

10

Holtby

13

Nekic

17

Becker

19

Harres

20

Arp

22

Remberg

26

Zec

37

Gigovic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kiel ist mit dieser Startelf angereist: Dähne - Komenda, Zec, Nekic - Remberg - Becker, Gigovic, Holtby, Porath - Arp, Harres.
Vor Beginn
Bei der Eintracht gibt es nach dem 1:1 in Mönchengladbach drei personelle Veränderungen. Uzun, Collins und Höjlund übernehmen für Skhiri (Rippenverletzung) Knauff sowie Batshuayi (beide Bank). 
Vor Beginn
Frankfurt beginnt wie folgt: Trapp - Kristensen, Tuta, Theate - Collins, Höjlund, Larsson, Brown - Götze, Uzun - Ekitike.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Holstein Kiel.
HeimFrankfurt3-4-2-1
27Götze35Tuta1Trapp13Kristensen34Collins11Ekitiké3Theate16Hugo Larsson21Brown20Uzun6Oscar Højlund20Arp8Porath3Komenda17Becker10Holtby21Dähne37Gigovic26Zec22Remberg19Harres13Nekic
GastKiel3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Bahoya
Ekitiké
71’
Nkounkou
Brown
71’
Wahi
Uzun
50’
Dahoud
Oscar Højlund
82’
Knudsen
Komenda
72’
Ivezic
Nekic
59’
Kelati
Holtby
58’
Machino
Harres
45’
Javorcek
Becker

Ersatzbank

Kauã Santos (Tor)AmendaChaïbiBatshuayiKnauff
Marcel Engelhardt (Tor)GeschwillRosenboomSchulz

Trainer

Dino Toppmöller
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
26195275:24+5162
2
Loading...
Leverkusen
26168259:33+2656
3
Loading...
Mainz
26136744:28+1645
4
Loading...
Frankfurt
26136754:40+1445
5
Loading...
Leipzig
26119641:33+842
6
Loading...
Freiburg
26126836:38-242
7
Loading...
Gladbach
261241043:40+340
8
Loading...
Wolfsburg
26108849:40+938
9
Loading...
Augsburg
26108829:35-638
10
Loading...
Stuttgart
26107947:43+437
11
Loading...
Dortmund
261051145:41+435
12
Loading...
Bremen
26961140:53-1333
13
Loading...
Union
26761323:39-1627
14
Loading...
Hoffenheim
26681232:48-1626
15
Loading...
St. Pauli
26741520:30-1025
16
Loading...
Bochum
26551627:52-2520
17
Loading...
Heidenheim
26541731:52-2119
18
Loading...
Kiel
26451738:64-2617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Frankfurt
Kiel
Loading...
3
Tore
1
9
Schüsse aufs Tor
4
20
Schüsse gesamt
10
515
Gespielte Pässe
492
85,24 %
Passquote
85,98 %
51,20 %
Ballbesitz
48,80 %
46,58 %
Zweikampfquote
53,42 %
16
Fouls / Handspiel
10
1
Abseits
2
4
Ecken
6

Mehr aus dem Ressort