Bundesliga

30. SPIELTAG

Mainz
Loading...
Beendet
2:22:1
Loading...
Wolfsburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
3’Maximilian ArnoldArnold
Lee Jae-SungLee Jae-Sung37’
1 : 1
Dominik KohrKohr40’
2 : 1
2 : 2
89’Denis VavroVavro
WettbewerbBundesliga
Runde30. Spieltag
Anstoß19.04.2025, 15:30
StadionMEWA ARENA
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer31.500

Saisonverlauf

15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.5566667654334456111077710998778912121221.22.23.24.25.26.27.28.29.30.76543344569987789121212
Mainz
Wolfsburg
Nach Spielende
Das war der Fußballnachmittag, aber auch der frühe Abend hat es in sich. Gleich ab 18:30 Uhr mit Union gegen Stuttgart, viel Spaß auch damit und bis bald!
Nach Spielende
Damit beendet Mainz die Minikrise also doch nicht, sie halten dennoch weiter Kurs auf Europa. Das Thema hat sich bei Wolfsburg auch mit dem Punkt erledigt, immerhin verhinderte man die fünfte Niederlage in Serie, aber man wird die Saison im Niemandsland beenden. Heute in einer Woche reisen die Mainzer zu den Bayern, die Wölfe empfangen zeitgleich Freiburg.
Nach Spielende
Viel weniger verrückt als das Wolfsburger 4:3 im Hinspiel war das heute auch nicht, zumindest in der ersten Halbzeit. Mit dem Unterschied, dass heute Mainz das Spiel drehte und das nur einmal. Der VfL hatte mehr als genug Chancen, um seinerseits eine Wende herbeizuführen, auch schon vor der Pause durch Amoura. Nach Wiederanpfiff ging lange wenig, Mainz machte aber seinerseits den Sack nicht zu. Und dann stach die Wolfsburger Standardstärke, keiner trifft öfter im Zuge eines Eckballs. Arnold auf Vavro, doch noch ein Remis für Wolfsburg, nachdem es nicht wirklich aussah.
90’ +7
Abpfiff
Nein, es bleibt beim 2:2! 
90’ +6
Verzweifeltes Anlaufen der Mainzer, gibt es noch einen letzten Abschluss?
90’ +4
Das muss auch Gelb geben, Sano tritt Arnold um. Keine Karte, erstaunlich. 
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Denis Vavro
Denis VavroWolfsburg
Viel Hektik jetzt. Vavro sieht auch noch Gelb.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Arnaud Nordin
Arnaud Nordin
Lee Jae-Sung
Lee Jae-Sung
Ohne Lee, aber mit Nordin.
90’ +1
Sechs Minuten Nachspielzeit! 
90’
Gelbe Karte
Loading...
Joakim Mæhle
Joakim MæhleWolfsburg
Maehle hat die Gelbe bekommen, warum auch immer. Beim Tor war übrigens noch der Oberschenkel von Caci im Spiel, aber Vavro behält natürlich sein persönliches Erfolgserlebnis. 
89’
Tor für Wolfsburg
1:1
Loading...
Denis Vavro
Denis VavroVorlage Maximilian Arnold
Toooor! FSV Mainz - VFL WOLFSBURG 1:1. Ecke Arnold, Kopfball Vavro, Tor. Aber Zwayer hat die Gelbe in der Hand. Kurze Verwirrung, aber das Tor zählt. Hätte ich jetzt auch keinen Ansatz gesehen, wieso nicht. 
89’
Auswechslung
Loading...
Silvan Widmer
Silvan Widmer
Nikolas Veratschnig
Nikolas Veratschnig
Vor der Ecke noch ein Mainzer Wechsel, Widmer für Veratschnig.
88’
Eine Stimmung wie am alten Bruchweg, das ganze Stadion steht und will die Roten zum Heimsieg klatschen. Tomas wird geblockt, Kaminski holt dann wenigstens eine Ecke raus. 
85’
Auswechslung
Loading...
Lovro Majer
Lovro Majer
Mattias Svanberg
Mattias Svanberg
Majer wäre sowieso gekommen, geplant war natürlich nicht Svanberg. Aber der muss verletzungsbedingt raus. 
84’
Svanberg liegt nahe der Mittellinie am Boden, Hasenhüttl hat glücklicherweise noch einen Wechsel. Und wird den jetzt wohl ziehen müssen, der Schwede ist böse umgeknickt. 
83’
Wenn das hier so weitergeht, dann drehen die Mainzer auch die xGoals noch und verdienen sich das 2:1 nachträglich. Oh, die xGoals sind längst gedreht, 2,23 zu 1,50, dann passt das 2:1 ja wie die Faust aufs Auge. 
80’
Diesmal wehrt Grabara nach Schuss von Caci stark zur Seite ab, auf Kosten einer Ecke allerdings. Und die wird brandgefährlich, Hanche-Olsen setzt einen Kopfball ins linke Eck und Grabara fischt den überragend raus. 
78’
Wir sind schon in der Schlussviertelstunde. Aktuell halten die Mainzer den Ball gut in der gegnerischen Hälfte. Burkardt kommt sogar in den Strafraum, zieht sofort ab. Etwas zu zentral, Grabara lässt nach vorne prallen, aber das macht nichts. 
76’
Auswechslung
Loading...
Andreas Hanche-Olsen
Andreas Hanche-Olsen
Dominik Kohr
Dominik Kohr
Und für den stark rotgefährdeten Kohr kommt Hanche-Olsen. 
76’
Auswechslung
Loading...
Hong Hyun-seok
Hong Hyun-seok
Nelson Weiper
Nelson Weiper
Nun auch ein Mainzer Doppelwechsel, Weiper übergibt an Hong.
74’
Auswechslung
Loading...
Jakub Kaminski
Jakub Kaminski
Jonas Wind
Jonas Wind
Jonas Wind hat heute einfach viel zu wenig brauchbare Bälle bekommen, vor allem auch von Sturmpartner Amoura. Jetzt darf sich Kaminski beweisen und mit Nmecha am Ausgleich arbeiten. 
71’
Burkardt endlich mal mit einem Abschluss. Aber diese scharfe Hereingabe kann er nicht kontrolliert auf das Tor bringen, war eh schon stark genug, dass er zwischen zwei Wolfsburgern überhaupt an den Ball kam. 
68’
Gelbe Karte
Loading...
Tiago Tomás
Tiago TomásWolfsburg
Gelbe Karte gleich danach an Tomas, der Kohr auch eine mitgibt. Auch an der Seitenauslinie, aber das ist nicht nur eine spannende, sondern jetzt auch ziemlich giftige Partie. 
67’
Gelbe Karte
Loading...
Nikolas Veratschnig
Nikolas VeratschnigMainz
Veratschnig stellt Tomas an der Seitenauslinie ein Bein, das ist natürlich Gelb. 
66’
Aber hallo! Ein Eckball von Amiri fast direkt auf das Tor. Mit viel Effet, Grabara hat da große Mühe, das Leder wegzuwischen. 
63’
Auswechslung
Loading...
Lukas Nmecha
Lukas Nmecha
Mohammed Amoura
Mohammed Amoura
Und Amoura war heute ein stetiger Unruheherd, aber auch ein veritabler Chancentod. Das darf Lukas Nmecha ab sofort besser machen. 
63’
Auswechslung
Loading...
Mattias Svanberg
Mattias Svanberg
Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
Es ist ein Dreifachwechsel von Hasenhüttl, Svanberg kommt für Wimmer.
63’
Auswechslung
Loading...
Tiago Tomás
Tiago Tomás
Kevin Paredes
Kevin Paredes
Paredes muss raus, er wäre wohl besser sofort nach dem Tritt von Kohr rausgegangen. Tomas übernimmt. 
61’
Konter VfL! Amoura muss querlegen, agiert aber viel zu eigensinnig. Er vergibt, Wind hätte sicherlich mühelos auf 2:2 gestellt.  
59’
Aluminium! Aber was für ein Zufallsprodukt. Eine Veratschnig-Flanke erwischt Weiper per Kopf, bringt das Leder aber nicht auf das Tor. Jenz fälscht aber ab und so hoppelt der Ball an den rechten Außenpfosten.
56’
Toller Pass von Dardai auf Amoura. Der läuft alleine auf Zentner durch, fällt im Strafraum über seine eigenen Beine. Zudem wird Abseits angezeigt, muss nicht geprüft werden, nach Elfer sah das nur im Oberrang aus. Als Zentner ankam, war Amoura schon gestrauchelt. 
53’
Nein, Kohr kommt mit Gelb davon. Und Parades humpelt zumindest wieder. 
52’
Gelb ist da das Minimum für diesen Tritt auf die Achillessehne. Bitte der VAR da Zwayer sogar zum Videostudium? Wäre vertretbar.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Kohr
Dominik KohrMainz
Bei Wolfsburg sorgt US-Boy Paredes für viel Betrieb. Muss aber an seinem Torabschluss arbeiten, da sind noch klare Defizite. Jetzt aber kann ihn Kohr nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür Gelb.
48’
Fast schon zwangsläufig ohne Wechsel. Erster Anwärter wäre auch nicht ein Wolfsburger, sondern der Mainzer Mittelstürmer Burkardt. Der ging dem Vernehmen nach ja etwas angeschlagen in die Partie, hat heute bisher einen ziemlich glücklosen Auftritt gezeigt. 
46’
Anpfiff
Geht weiter. 
Halbzeitbericht
Mainz hatte eine ganz gute Anfangsphase mit starker Reaktion auf den Arnold-Hammer nach drei Minuten. Dann aber gab man die Kontrolle an Wolfsburg ab, das es verabsäumte, die Führung auszubauen. Ein Doppelschlag aus dem Nichts in der 37. und 40. Minute drehte die Partie, der VfL hätte gleich wieder ausgleichen können, aber Paredes versagten die Nerven. Erinnert jedenfalls an das vogelwilde 4:3 für den VfL im Hinspiel, nur mit anderen Vorzeichen. Wir freuen uns jedenfalls wie Bolle auf den Wiederanpfiff, das geht sicher in der Tonart weiter, die beiden können gar nicht anders. 
45’ +6
Halbzeit
Wurden dann über fünf Minuten Nachspielzeit, aber jetzt ist Pause. Bei 2:1, weil Mainz einen letzten Konter ganz schlecht ausgespielt hat. 
45’ +2
Klare Gelbe für Veratschnig, der Paredes umtritt. Erstaunlicherweise lässt Zwayer die Karte stecken. Bei Gelb mischt sich der VAR nicht ein, mehr war es keinesfalls. 
45’ +1
Vier Minuten werden nachgespielt. 
44’
Aber wenn man solche Chancen auslässt! Idealer Pass von Maehle für Paredes im Strafraumzentrum. Der säbelt unter den Ball und schießt somit weit drüber. 
43’
1,01 zu 1,01 xGoals, aber wie es sein kann, dass die Gäste mit einem Rückstand in die Kabine geht, das wird ihnen auch Hasenhüttl in der Kabine nicht erklären können. 
40’
Tor für Mainz
Loading...
2:1
Dominik Kohr
Dominik KohrMainz
Toooor! FSV MAINZ - VfL Wolfsburg 2:1. Spiel gedreht, aber wie! Ecke von Amiri an den Fünfmeterraum, da steht Dominik Kohr, dreht sich eigentlich weg, bringt aber noch einen Hinterhuf an den Ball. Grabara wischt über den Ball, der rollt unter seinem Körper durch über die Linie. 
37’
Tor für Mainz
Loading...
1:1
Lee Jae-Sung
Lee Jae-SungVorlage Nelson Weiper
Toooor! FSV MAINZ - VfL Wolfsburg 1:1. Jessas, wie frei steht denn da der Lee rechts im Strafraum nach Pass von Weiper! So kann er den Ball ganz locker ins lange Eck schieben, aber muss das nicht Abseits sein? Nein, links im Strafraum steht Fischer näher am Tor, alle Wolfsburger fragen sich, warum nur? Wir kennen die Antwort, weil er nicht aufgepasst hat. 
34’
Endlich mal wieder ein Mainzer Angriff. Nicht gut zu Ende gespielt, die Flanke von rechts begräbt Grabara ganz locker unter sich. 
31’
Arnold hat eine sensationelle Schusstechnik. Nicht neu, ich weiß. Aber wie er die Vorlage von Amoura da auf der Sechzehnmeterlinie direkt nimmt, einfach was fürs Lehrbuch. Im Lehrbuch für Torhüter findet sich allerdings auch die Parade von Zentner, der mit einer Hand übergreift und das Leder über den Querbalken lenkt. 
29’
Der Ball und Grabara sind im Tor. Dafür bekommt Burkardt aber keinen Treffer gutgeschrieben, das ist ein glasklares Stürmerfoul. 
28’
Der Bruce-Lee-Gedächtniskick. Jae-Sung Lee kommt aber selbst so nicht an eine zu hohe Flanke von Kohr. Aber die Streckung des Beines bei so einem hohen Luftstand, in der B-Note gibt es da keinerlei Abzüge. 
26’
Lasse Rieß macht sich weiter warm, sieht aber aktuell so aus, als könnte Zentner weitermachen. Der Ball rollt jedenfalls wieder. 
24’
Robin Zentner hat Probleme, muss behandelt werden. Nutzen die Kollegen für eine Trinkpause, die Temperaturen sind in Mainz aber mit 16 Grad nicht gerade tropisch. 
22’
Interessanterweise spielt in den letzten Minuten nur mehr Wolfsburg, drängt auf den zweiten Treffer. Aber diese Partie wird noch oft kippen, vielleicht sogar so oft wie das Hinspiel. Jetzt allerdings ruht der Ball mal kurz. 
19’
Hui, das macht was her. Herrlich wird Amoura von den direkt spielenden Kollegen in Szene gesetzt. Der zündet im Strafraum den Turbo, ist nicht zu halten. Scheitert dann aber an Zentner. Der nach der starken Rettungstat dann aber bei der folgenden Ecke am Ball vorbeifliegt. Amoura setzt den Kopfball neben den linken Pfosten, den kann ein Mittelstürmer auch mal machen. 
16’
Arnold mit einem direkten Freistoß aus riesiger Distanz. Da hat ihm sein toller Treffer vorhin zu viel Mut gemacht, aber gleich danach kontert Wolfsburg stark, Amoura verpasst rechts im Strafraum den Zeitpunkt zum Abschluss, bringt den Ball aber noch zu Dardai. Und der schießt aus spitzem Winkel am kurzen Eck vorbei. 
13’
Die Mainzer schießen viel, vielleicht manchmal einen Tick zu früh, da wäre der Pass auf einen besserpostierten Kollegen zu bevorzugen. So werden viele Versuche von der Wolfsburger Abwehr geblockt. 
10’
Viel steht noch nicht fest, aber eines dann doch. Dieses Tempo können die beiden Teams keinesfalls über die kompletten 90 Minuten gehen. Volles Pfund von Amiri aus der zweiten Reihe, der Ball senkt sich einen Meter zu spät runter.
7’
Was ist denn das für ein irrer Kick? Weiter Abschlag von Zentner, die Wolfsburger pennen, Weiper ist auf und davon. Dann allerdings steht gleich Grabara vor ihm, der aus seinem Kasten gelaufen kommt. Überlupfen ist da schwierig, Weiper entscheidet sich trotzdem dafür, die falsche Entscheidung. 
5’
Auf der Gegenseite eine Freistoßflanke von Amiri mit ganz viel Schnitt. Jenz fliegt in den Ball, trifft diesen aber nicht richtig und so rollt das Leder rechts am Ziel vorbei. 
3’
Tor für Wolfsburg
0:1
Loading...
Maximilian Arnold
Maximilian ArnoldVorlage Kevin Paredes
Toooor! FSV Mainz - VFL WOLFSBURG 0:1. Was ist denn das für ein Schuss von Maximilian Arnold? Fast aus dem Stand, an die 30 Meter zum Tor. Und das Wolfsburger Urgestein knallt das Leder genau neben den rechten Pfosten, Zentner fliegt vergeblich.
2’
Kein Strafstoß. Klar, Burkardt markiert nicht, der hat ordentlich einen an die Rübe bekommen. Aber Koulierakis hat das Kopfballduell gewonnen, das ohne Foul.
1’
Keine zehn Sekunden gespielt, schon liegt ein Mainzer im Wolfsburger Strafraum. Nach dem Luftduell Koulierakis gegen Burkardt.
1’
Anpfiff
Und schon geht sie los, die hoffentlich wilde Hatz auf die drei Punkte.
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Felix Zwayer geleitet wird. Assistenten an den Linien sind Robert Kempter und Christian Dietz, Robin Braun ist der vierte Offizielle. Der VAR-Hauptverantwortliche heißt Daniel Schlager.
Vor Beginn
Ein grauer Dezembertag vor fünf Monaten, die Volkswagen Arena sehr spärlich besucht, aber was für ein Spektakel! Der VfL gewann das Hinspiel mit 4:3, drehte das Spiel spät dank eines Wind-Doppelpacks in der 84. und 94. Minute. Der VfL danach Fünfter, Mainz nur Neunter, aber das alles ist Schnee von gestern. Wobei wir einen ähnlich dramatischen Spielverlauf heute natürlich sehr goutieren würden.
Vor Beginn
Damit ist auch klar, dass Wolfsburg Minichance passe ist, sodenn heute nicht gewonnen wird. Und Mainz muss sowieso schleunigst wieder siegen, das gelang in den letzten vier Partien nämlich nie. Vor allem das 1:1 gegen Kiel hätte nicht passieren dürfen.
Vor Beginn
Das gab es schon lange nicht mehr, aller Voraussicht nach reicht Rang 7 schon nicht mehr für das internationale Geschäft. Nur wenn Stuttgart da noch oben reinkommt und das Pokalfinale gewinnt, geht der Conference-League-Trostpreis an den Siebten.
Vor Beginn
Der Fünfte empfängt den Zwölften, die beiden Teams trennen acht Zähler. Dementsprechend hat Wolfsburg nur mehr Außenseiterchancen auf das internationale Geschäft, Mainz ist voll im Geschäft, nur zwei Punkte fehlen auf Leipzig auf dem letzten CL-Startplatz. Am vergangenen Spieltag patzen beide, Wolfsburg daheim gegen Leipzig und Mainz in Hoffenheim.
Vor Beginn
Drei Änderungen von Hasenhüttl. Für den gesperrten Gerhardt rückt Maehle ins Team. Odogu ist verletzt, Kaminski nimmt auf der Bank Platz. Die beiden ersetzen Koulierakis und Paredes, ganz vorne sollen es Wind und Amoura richten. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Mainz - Wolfsburg
Loading...
27

Zentner

3

Jenz

6

Sano

7

Lee Jae-Sung

18

Amiri

19

Caci

21

da Costa

22

Veratschnig

29

Burkardt

31

Kohr

44

Weiper

1

Grabara

2

Fischer

4

Koulierakis

9

Amoura

18

Vavro

21

Mæhle

23

Wind

24

Dárdai

27

Arnold

39

Wimmer

40

Paredes

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Startformation der Gäste aus Wolfsburg: Grabara - Fischer, Vavro, Koulierakis - Dardai, Arnold, Maehle, Paredes, Wind, Wimmer - Amoura.
Vor Beginn
Amiri hat seine Gelbsperre abgesessen, verdrängt Mwene, der aber ohnehin angeschlagen ist. Und somit nicht einmal die Kader, also schlägt die Stunde von Veratschnig.  könnte den angeschlagenen Mwene ersetzen. Ob Burkardt sein Comeback nach einem Infekt geben kann, muss die Trainingswoche zeigen. Nebel ist gesperrt, aber wenigstens ist Burkardt wieder fit. 
Vor Beginn
Wir legen los! Der 1. FSV Mainz 05 beginnt heute so: Zentner - da Costa, Jenz, Kohr - Caci, Sano, Amiri, Veratschnig, Weiper, Lee - Burkardt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg.
HeimMainz3-4-1-2
27Zentner29Burkardt21da Costa31Kohr18Amiri19Caci7Lee Jae-Sung3Jenz44Weiper22Veratschnig6Sano27Arnold23Wind18Vavro21Mæhle1Grabara2Fischer9Amoura39Wimmer40Paredes4Koulierakis24Dárdai
GastWolfsburg3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
92’
Nordin
Lee Jae-Sung
89’
Widmer
Veratschnig
76’
Hanche-Olsen
Kohr
76’
Hong Hyun-seok
Weiper
85’
Majer
Svanberg
74’
Kaminski
Wind
63’
Nmecha
Amoura
63’
Svanberg
Wimmer
63’
Tiago Tomás
Paredes

Ersatzbank

Daniel Batz (Tor)Lasse Rieß (Tor)MaloneySieb
Pavao Pervan (Tor)NeiningerBehrensBialek

Trainer

Bo Henriksen
Ralph Hasenhüttl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
31236290:29+6175
2
Loading...
Leverkusen
311910266:35+3167
3
Loading...
Frankfurt
31167862:42+2055
4
Loading...
Freiburg
311561044:47-351
5
Loading...
Leipzig
311310848:42+649
6
Loading...
Dortmund
311461160:49+1148
7
Loading...
Mainz
311381048:39+947
8
Loading...
Bremen
311371148:54-646
9
Loading...
Gladbach
311351351:50+144
10
Loading...
Augsburg
3111101033:42-943
11
Loading...
Stuttgart
311181256:51+541
12
Loading...
Wolfsburg
311091253:48+539
13
Loading...
Union
31991331:45-1436
14
Loading...
St. Pauli
31871626:36-1031
15
Loading...
Hoffenheim
31791540:58-1830
16
Loading...
Heidenheim
31742033:60-2725
17
Loading...
Kiel
31571945:74-2922
18
Loading...
Bochum
31562030:63-3321
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Mainz
Wolfsburg
Loading...
2
Tore
2
7
Schüsse aufs Tor
4
18
Schüsse gesamt
16
380
Gespielte Pässe
359
77,37 %
Passquote
76,88 %
51,90 %
Ballbesitz
48,10 %
45,65 %
Zweikampfquote
54,35 %
15
Fouls / Handspiel
8
3
Abseits
2
7
Ecken
5