Premier League

8. SPIELTAG

Brighton
Loading...
Beendet
3:0( 2:0 | 3:0 )
Loading...
Tottenham

TORSCHÜTZEN

Neal MaupayMaupay3’
1 : 0
Aaron ConnollyConnolly32’
2 : 0
Aaron ConnollyConnolly65’
3 : 0
WettbewerbPremier League
Runde8. Spieltag
Anstoß05.10.2019, 13:30
StadionAmex Stadium
SchiedsrichterJonathan Moss
Zuschauer30.610
Nach Spielende
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Goodbye!
Nach Spielende
Nächste Woche gastiert Brighton and Hove Albion bei Aston Villa, die Spurs empfangen den FC Watford.
Nach Spielende
Durch den Sieg rückt Brighton vorerst auf Rang 12 vor. Tottenham ist noch Sechster, allerdings kann später gleich eine Reihe von Teams an den Lilywhites vorbeiziehen.
Nach Spielende
Ein mehr als gebrauchter Tag für die Spurs. Drei Tore kassiert, keines geschossen und auch noch Stammtorwart und Kapitän Hugo Lloris wegen einer schweren Verletzung verloren. Glückwunsch aber an Brighton and Hove Albion nach einer wirklich starken Vorstellung, die Tore für die Seagulls erzielten Maupay und zweimal Connolly.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff! Brighton gewinnt mit 3:0 gegen die Spurs.
90’
Auswechslung
Loading...
Auch Glenn Murray bekommt noch etwas Einsatzzeit. Dale Stephens macht Platz für den 36-jährigen Torjäger.
90’
Nachspielzeit: Drei Minuten!
89’
Gelbe Karte
Loading...
Lewis Dunk
Lewis DunkBrighton
Gelbe Karte für Lewis Dunk (Brighton)!
88’
Auswechslung
Loading...
Noch ein Wechsel bei Brighton: Steven Alzate raus, Gaetan Bong rein.
85’
Fast hätte sich der Ex-Ingolstädter Groß für seine starke Leistung belohnt. Maupay pflückt eine Flanke von rechts aus der Luft und legt uneigennützig auf Groß ab, der aus 16 Metern mit dem schwächeren linken Fuß abzieht. Leider zu zentral.
82’
Klasse Spielzug der Gäste über Eriksen und Lamela, der Lucas Moura bedient. Der Einwechselmann tanzt Webster mit einer tollen Bewegung aus und versucht es aus halblinker Lage, Ryan wirft sich in den Schuss.
80’
Auswechslung
Loading...
Yves Bissouma
Yves Bissouma
Aaron Connolly
Aaron Connolly
Nun auch der erste Wechsel bei den Hausherren. Der bärenstarke Doppeltorschütze Aaron Connolly hat Feierabend, Yves Bissouma darf ab sofort mitwirken.
77’
Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass Brighton heute einen exzellenten Eindruck hinterlässt. 16 Schüsse auf das Tor sind eine Wucht, die Offensivabteilung um Connolly, Maupay und Groß wirkt sehr spielfreudig.
75’
Die Schlussviertelstunde läuft. Die Gäste aus dem Norden Londons sind noch einmal um Spielkontrolle bemüht, von einer Aufholjagd ist man aber weit entfernt. Vielleicht fällt zumindest der Ehrentreffer.
73’
Auswechslung
Loading...
Lucas Moura
Lucas Moura
Son Heung-Min
Son Heung-Min
Zweiter Wechsel bei Tottenham: Heun-Min Son verlässt den Platz nach schwacher Leistung, Lucas Moura ersetzt ihn.
71’
Es bleibt eine extrem bittere Angelegenheit für die Spurs - Kane dribbelt Burn im gegnerischen Sechzehner aus und darf freistehend mit links abdrücken. Normalerweise versenkt der englische Nationalstürmer das Leder problemlos in der linken Ecke. Heute geht der Versuch in die zweite Etage.
69’
Fast klingelt es im Kasten der Hausherren. Sissoko lässt Burn rechts im Strafraum stehen, die Hereingabe landet über Umwege bei Son, der kurz vor Ryan aus der Drehung abziehen will und die Kugel so gar nicht trifft. In höchster Not packt Brightons Keeper zu.
67’
Mit diesem Resultat konnte man vor dem Spiel natürlich nicht rechnen. Die Spurs müssen jetzt aufpassen, dass es nicht noch deutlicher wird. Das zweite Debakel innerhalb weniger Tage ist zum Greifen nah.
65’
Tor für Brighton
Loading...
3:0
Aaron Connolly
Aaron ConnollyBrighton
Toooor! BRIGHTON AND HOVE ALBION - Tottenham Hotspur 3:0. Game over, Tottenham! Dunk schickt Connolly mit einem langen Schlag aus der eigenen Hälfte auf die Reise, der flinke Offensivmann geht am linken Strafraumeck ins Eins gegen Eins gegen Alderweireld. Der Verteidiger der Spurs leistet nur Begleitschutz, sodass Connolly einen kurzen Haken nach innen schlagen kann und die Kugel aus rund 15 Metern dann gnadenlos ins rechte Eck dreht. Zweites Saisontor für Connolly.
63’
Latte! Groß zieht einen Freistoß aus ganz spitzem Winkel direkt auf das Tor, Gazzaniga zeigt sich komplett überrascht und hat Glück, dass der stramme Rechtsschuss an den Querbalken donnert. Was für eine Gelegenheit.
62’
Wieder die clevere Standardvariante in den freien Rückraum, die Spurs befinden sich erneut im Tiefschlaf. Diesmal fliegt die Stephens-Direktabnahme aber weit über den Kasten.
60’
Stunde durch, die Hausherren haben Tottenhams kurze Drangphase ohne jeglichen Kratzer überstanden. Die Potter-Schützlinge liegen nach wie vor mit zwei Toren in Front.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Dale Stephens
Dale StephensBrighton
Und gleich die nächste Verwarnung hinterher: Dale Stephens foult Lamela, schubst im Anschluss und stellt sich dann auch noch vor den Ball. Der Gelbe Karte ist völlig verdient.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Eric Dier
Eric DierTottenham
Erste Gelbe Karte: Tottenhams Eric Dier leistet sich Mitte der eigenen Hälfte ein hartes Foulspiel - und das auch noch abseits des Balls.
55’
Jetzt wieder Brighton: Ausgangspunkt ist erneut Groß auf der rechten Offensivseite, die flache Flanke lenkt Connolly mit dem Außenrist an die Strafraumkante. Der aufgerückte Burn will sich die Kugel auf den rechten Fuß legen, der Schuss wird gerade noch geblockt.
53’
Ganz weiter Ball in die Spitze, Ryan präsentiert sich aber als mitspielender Keeper und kommt rechtzeitig aus dem Kasten. Das ist lobenswert.
50’
Sissokos Querpass landet eher unfreiwillig bei Davies, der links im Sechzehner auftaucht und flach in die Mitte passt. Webster ist jedoch aufmerksam und klärt sicherheitshalber zur Ecke.
48’
Das war zu erwarten, die Spurs starten deutlich offensiver in die zweite Halbzeit. Brighton and Hove Albion lässt sich aber nicht einigeln und bleibt selbst aktiv.
46’
Auswechslung
Loading...
Harry Winks
Harry Winks
Tanguy Ndombélé
Tanguy Ndombélé
Wechsel bei Tottenham zur Pause: Harry Winks kommt für Tanguy Ndombele, den millionenschweren Sommer-Neuzugang.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Was ist nur mit den Spurs los? Vier Tage nach der bitteren Pleite gegen die Bayern liegen die Pochettino-Schützlinge auch in Brighton nach 45 Minuten mit 0:2 zurück, das Halbzeitresultat geht völlig in Ordnung. Schon früh musste Tottenham einen doppelten Schock hinnehmen, als Kapitän Lloris zunächst das 0:1 durch Maupay verschuldete und sich dann auch noch bei der Landung schwer am linken Arm verletzte. Auch im Anschluss fanden die Spurs überhaupt nicht statt, ganz anders die Hausherren, die beherzt nach vorne stürmten. Folgerichtig fiel in Minute 32 das 2:0 durch Connolly. Auch für den zweiten Durchgang ist in der aktuellen Form keine Besserung in Sicht.
45’ +7
Halbzeit
Pause im Amex Stadium!
45’ +5
Fast das Eigentor von Alderweireld! Maupay kommt am hinteren Fünfer an die Murmel, geht links an Sissoko vorbei und rettet den Ball gerade noch vor dem Aus. Den flachen Pass an den Fünfer befördert Alderweireld beinahe ins eigene Tor, die Abwehraktion huscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
45’ +2
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Eriksen mit einem schlimmen Fehlpass in der eigenen Hälfte und dem anschließenden Schulterzucken. Brighton kann daraus aber kein Kapital schlagen.
45’
Sieben Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt. Verständlich nach den zig Unterbrechungen.
44’
Endlich mal wieder eine nennenswerte Chance für die Gäste, der bislang blasse Son schickt Kane auf die Reise, der noch einmal halbhoch querlegt. Lamela nimmt den Ball mit der Sohle mit und schließt etwas halbherzig mit rechts ab, der Versuch wird einige Meter vor der Linie geklärt.
41’
Nächste Hereingabe von links, Burns weite Flanke wird zunächst geklärt. Den Abpraller feuert Alzate auf die Kiste, allerdings wird der Linksknaller von Mitspieler Connolly versehentlich entschärft.
39’
Mit großen Schritten steuern wir dem Halbzeitpfiff entgegen. Brighton hat sogar mehr Spielanteile als die Spurs, auch die Torschussstatistik spricht klar für die Mannschaft von Graham Potter. Sieben zu eins!
37’
Die Spurs taumeln bedenklich. Flaches Zuspiel von Groß auf Connolly, der am Elfmeterpunkt den rechten Schlappen hinhält. Nicht optimal getroffen, sonst hätte es wieder sehr gefährlich werden können.
35’
Wieder ein Abschluss für Brighton, der auffällige Groß zieht aus 20 Meter Torentfernung ab, Sissoko fälscht das Leder ab. Der Schuss geht links am Kasten vorbei.
32’
Tor für Brighton
Loading...
2:0
Aaron Connolly
Aaron ConnollyBrighton
Toooooor! BRIGHTON AND HOVE ALBION - Tottenham Hotspur 2:0. Connolly erhöht für die Seagulls! Nach einem Einwurf auf der linken Seite flankt Burn das Leder halbhoch in die Strafraummitte, Connolly läuft prima ein und schließt artistisch mit der Hacke ab. Tottenhams Ersatzkeeper Gazzaniga kann den ersten Versuch noch abwehren, den Abpraller drückt Connolly aber zu seinem ersten Saisontor über die Linie.
30’
Steilpass auf Connolly, der Richtung Strafraum stürmt. Sissoko bringt den Angreifer mit einem kurzen Schubser zu Fall, Referee Moss lässt weiterlaufen. Egal ob Foul oder nicht: Das Vergehen fand in jedem Fall vor dem Sechzehner statt.
28’
Tottenhams letzte neun Premier-League-Tore wurden allesamt in der ersten Halbzeit erzielt - der letzte Treffer nach der Pause fiel gegen Manchester City am 2. Spieltag der laufenden Saison. Und heute?
26’
Erster Torschuss für die Spurs: Eriksen versucht es aus der zweiten Reihe, den Rechtsschuss aus etwa 25 Metern hält Brightons Schlussmann Ryan im Nachfassen.
24’
Vertonghen beißt auf die Zähne und kehrt auf den Platz zurück. Auch Davies hält sich jetzt linken Knöchel, ein wirklicher Spielfluss kommt momentan nicht zustande.
22’
Bei Vertonghen schwillt sofort das linke Auge an, zum Glück wird auch gecheckt, ob eine Gehirnerschütterung vorliegt. Auf jeden Fall müssen die Spurs nun für kurze Zeit zu zehnt auskommen.
20’
Unglücklicher Zusammenprall zwischen Maupay und Vertonghen an der Mittellinie, dem einen brummt der Schädel, der andere hat Schmerzen im Gesicht. Wieder eilen die Physios auf den Platz.
19’
Tottenham ist übrigens seit neun Premier-League-Auswärtsspielen sieglos (zwei Remis, sieben Niederlagen), den letzten Sieg gab es im Januar bei Fulham. Aber auch Brighton konnte von den letzten acht Heimspielen kein einziges Match für sich entscheiden.
17’
Sissoko interpretiert die Rolle des Rechtsverteidigers durchaus offensiv und schiebt immer wieder weit nach vorne. Der Franzose wird nun wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
14’
Groß mit dem nächsten Vorstoß in den Sechzehner, Dier kommt mit einer riskanten Grätsche herangeflogen. Der Defensivspezialist spielt aber klar den Ball, folglich gibt es auch keinen Pfiff.
13’
Keine schlechte Idee von Davies, der Linksverteidiger spielt das Leder einfach mal flach in den Sechzehner. Burn ist jedoch gedankenschneller als Eriksen und klärt Richtung Seitenlinie.
12’
Nach der schweren Verletzung von Kapitän Lloris und dem frühen Gegentreffer wirken die Spurs sichtlich geschockt, das Spiel findet fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste statt. Jetzt ist Mentalität gefragt.
10’
Gute Freistoßvariante über Brightons Spielmacher Mooy, der das Leder hoch an die Strafraumkante bringt. Stephens zieht volley ab, doch Vertonghen riskiert Kopf und Kragen und befördert die Kugel per Kopf aus der Gefahrenzone.
8’
Auswechslung
Loading...
Paulo Gazzaniga
Paulo Gazzaniga
Hugo Lloris
Hugo Lloris
Nun wird gewechselt, Paulo Gazzaniga kommt ins Spiel. Viel Applaus für Stammtorwart Hugo Lloris, der vom Feld getragen wird. Und natürlich gute Besserung an dieser Stelle!
7’
Minutenlang wird Tottenhams Keeper behandelt, Lloris hat sich wohl schwer am Ellenbogen verletzt. Sogar das Sauerstoffgerät und eine rote Trage werden eingesetzt. Ein echter Schock für die Spurs.
5’
Auch das noch: Lloris bleibt nach diesem Patzer im Torraum liegen, der französische Keeper scheint sich bei der Landung ernsthaft verletzt zu haben. Sieht nicht gut aus, womöglich müssen die Spurs ganz früh wechseln.
3’
Tor für Brighton
Loading...
1:0
Neal Maupay
Neal MaupayBrighton
Toooor! BRIGHTON AND HOVE ALBION - Tottenham Hotspur 1:0. Was für ein Bock von Hugo Lloris! Groß täuscht auf dem Flügel die Hereingabe mit links an, flankt dann mit dem starken rechten Fuß. Der Ball wird länger und länger - und Lloris ist so überrascht, dass er das Spielgerät einfach nach vorne fallen lässt. Maupay sagt freundlich Danke und köpft aus kürzester Distanz ein.
2’
Sieht so aus, als würden es die Spurs heute mit einem offensiven 4-3-3-System probieren. Son spielt auf dem linken Flügel, Lamela auf rechts. Dahinter gibt der flexible Sissoko den Aushilfsverteidiger.
1’
Anpfiff
Ab die Post! Die Hausherren dürfen anstoßen.
Vor Beginn
Rein ins Amex Stadium, bei 16 Grad Außentemperatur lässt es sich heute gut aushalten. Die 22 Protagonisten betreten das Spielfeld, gleich folgt die Platzwahl sowie das Wichtigste, nämlich der Anpfiff.
Vor Beginn
Nach dem peinlichen Auftritt in der Königsklasse - wobei man zumindest in der ersten Halbzeit mehr als ebenbürtig war - wird bei den Spurs kräftig rotiert. Davies, Dier, Eriksen und Lamela sollen für die Wende sorgen. Winks und Dele Alli müssen auf die Bank, Aurier und Rose stehen gar nicht im Kader.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Jonathan Moss, der 48-jährige Schulleiter aus Sunderland pfeift sein 205. Spiel in der Premier League. Seine Bilanz: 712 Gelbe Karten, 20 Gelb-Rote Karten, zwölf Rote Karten und 65 gepfiffene Elfmeter.
Vor Beginn
Die Spurs sind in Englands höchster Spielklasse seit April 1983 gegen Brighton ungeschlagen (1:2-Niederlage damals) - seither gab es wettbewerbsübergreifend fünf Siege und ein Remis gegen die Seagulls.
Vor Beginn
Auch in der Premier League laufen die Lilywhites den Erwartungen bislang hinterher. Zehn Punkte sind es bereits auf den souveränen Spitzenreiter aus Liverpool, aktuell reicht das nur für Tabellenrang 6. Brighton and Hove Albion ist Sechzehnter, die Abstiegszone liegt aber nur ein Pünktchen entfernt.
Vor Beginn
Nach der 0:2-Niederlage beim FC Chelsea ändert Brightons Coach Graham Potter seine Startformation auf nur einer Position. Aaron Connolly darf anstelle von Yves Bissouma mitwirken, es wird einen Tick offensiver.
Vor Beginn
Die Gäste aus dem Norden Londons starten folgendermaßen: Lloris - Sissoko, Alderweireld, Vertonghen, Davies - Dier - Ndombele, Eriksen - Lamela - Son, Kane.
Vor Beginn
Zunächst aber die Aufstellungen - angefangen beim Gastgeber Brighton: Ryan - Webster, Dunk, Burn - Montoya, Groß, Stephens, Mooy, Alzate - Maupay, Connolly.
Vor Beginn
"7 and hell", "Horrorshow" oder einfach nur "Auf Wiedersehen, Poch?" - so lauteten die britischen Pressestimmen nach Tottenhams historischem 2:7-Debakel gegen den FC Bayern in der Champions League. Vor dem heutigen Gastspiel in Brighton stehen die Spurs nun gehörig unter Druck, auch der sonst so beliebte Cheftrainer Mauricio Pochettino wirkt angezählt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Brighton and Hove Albion und Tottenham Hotspur.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38323385:33+5299
2
Loading...
ManCity
382639102:35+6781
3
Loading...
ManUnited
381812866:36+3066
4
Loading...
Chelsea
382061269:54+1566
5
Loading...
Leicester
381881267:41+2662
6
Loading...
Tottenham
3816111161:47+1459
7
Loading...
Wolverhampton
381514951:40+1159
8
Loading...
Arsenal
3814141056:48+856
9
Loading...
Sheffield Utd
3814121239:39054
10
Loading...
Burnley
381591443:50-754
11
Loading...
Southampton
381571651:60-952
12
Loading...
Everton
3813101544:56-1249
13
Loading...
Newcastle
3811111638:58-2044
14
Loading...
Palace
3811101731:50-1943
15
Loading...
Brighton
389141539:54-1541
16
Loading...
West Ham
381091949:62-1339
17
Loading...
Villa
38982141:67-2635
18
Loading...
Bournemouth
38972240:65-2534
19
Loading...
Watford
388102036:64-2834
20
Loading...
Norwich
38562726:75-4921
Champions League
Europa League
Absteiger

Mehr aus dem Ressort