Premier League

8. SPIELTAG

ManCity
Loading...
Beendet
0:2( 0:0 | 0:2 )
Loading...
Wolverhampton

TORSCHÜTZEN

0 : 1
80’Adama TraoréAdama Traoré
0 : 2
90’4Adama TraoréAdama Traoré
WettbewerbPremier League
Runde8. Spieltag
Anstoß06.10.2019, 15:00
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterCraig Pawson
Zuschauer54.435
Nach Spielende
Das war es aus dem Etihad Stadium, ich danke für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntagabend. Zum Abschluss des 8. Spieltags der Premier League verweise ich Sie an meinen Kollegen in Newcastle, wo die Magpies Manchester United zu Gast haben (17:30 Uhr). Viel Spaß und bis zum nächsten Mal, Goodbye!
Nach Spielende
Damit sind es nun also acht Punkte, die der amtierende Titelverteidiger hinter Spitzenreiter Liverpool liegt. Und das müssen Pep Guardiola und Co. jetzt ziemlich lange lesen und hören, denn erst einmal steht die Länderspielpause an. Dann geht es für die Citizens am Samstagabend (19.10., 18:30 Uhr) bei Crystal Palace weiter. Die Wolverhampton Wanderers klettern rauf auf Rang 11 und setzen ihren Aufwärtstrend fort. In zwei Wochen kommt der FC Southampton in die West Midlands (19.10., 16:00 Uhr).
Nach Spielende
Die Zahlen lesen sich jetzt natürlich für die Citizens wie ein schlechter Witz: 18:7 Torschüsse (aber nur 2:2 Schüsse auf das Tor), über 75 Prozent Ballbesitz (in Halbzeit 2 sogar 80 Prozent!), 9:1 Ecken und 712:228 Pässe - aber 0:2 Tore. Unbelievable! Aber die 2:2 Schüsse AUF das Tor zeigen schon, wo heute das Problem bei den Himmelblau lag, die einfach keine Mittel gegen die starke Defensive der Wolves fanden und zu lang ihre Offensiv-Power vermissen ließen. Erst in der Schlussphase schaltete City in den höchsten Gang und hatte gute Gelegenheiten, das reichte heute aber einfach nicht.
Nach Spielende
Was für ein unglaublicher Nachmittag für die Wolverhampton Wanderers und vor allem Adama Traore! In der ersten Halbzeit konnte man Jimenez und Cutrone noch vorwerfen, dass sie die Geschenke von City nicht angenommen hatten, doch im zweiten Durchgang hatte eigentlich nur noch der Gastgeber gespielt - und in der Schlussphase, als die Skyblues den Druck von Minute zu Minute erhöht hatten, kontern die Wolves um Doppelpacker Traore die Hausherren zweimal eiskalt aus. Unfassbar!
90’ +6
Abpfiff
Kurz darauf ist Schluss! City verliert zum zweiten Mal in dieser Ligasaison!
90’ +4
Tor für Wolverhampton
0:2
Loading...
Adama Traoré
Adama TraoréWolverhampton
TOOOOOOOR! Manchester City - WOLVERHAMPTON 0:2! GAME OVER! Einem Befreiungsschlag läuft der unglaublich schnelle Adama Traore hinterher, der Spanier ist auf und davon und bleibt vor Ederson wieder eiskalt. In 27 Spielen hatte Traore bislang nur einen Treffer in der Premier League erzielt, heute zwingt er den Meister mit einem Doppelpack in die Knie. Wow!
90’ +3
Agüero! Solche hat der Argentinier auch schon genutzt! Rodri spielt links raus auf Zinchenko, der das Leder direkt in die Mitte spielt. Agüero stoppt das Zuspiel, dreht sich - und verzieht aus acht Metern knapp!
90’ +2
Agüero legt an der Strafraumgrenze für Jesus ab, der Brasilianer wird gebockt. Ecke! Die kommt kurz raus auf Zinchenko, der mit seiner Hereingabe am zweiten Pfosten Fernandinho findet, der kann die Kugel aber nicht aufs Tor drücken.
90’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit bekommt der Titelverteidiger!
90’
Den Freistoß führen die Citizens wieder kurz aus, Zinchenkos Hereingabe ist aber leichte Beute für die Verteidiger. Coady zieht beim Gegenstoß das Foul und erkauft sich und seinen Kollegen wieder ein paar Sekunden.
89’
Neves mit dem klaren Textilvergehen gegen Agüero, darf aber weiter mitmachen. Der Portugiese hatte vor wenigen Minuten schon Gelb gesehen.
88’
Sterling bekommt auf links zu wenig Unterstützung, aber zentral im Strafraum steht gefühlt ohnehin der gesamte Kader der Gäste. Da ist absolut kein Durchkommen!
87’
Der Freistoß von Gündogan kommt ins Zentrum, Fernandinho legt per Kopf ab, aber Gabriel Jesus hat das Bein zu weit oben und bekommt das Stürmerfoul gegen sich gepfiffen. City läuft die Zeit davon!
86’
Gelbe Karte
Loading...
João Moutinho
João MoutinhoWolverhampton
Identische Szene, dieses Mal kommt Moutinho zu spät und senst Bernardo Silva um - abermals Gelb. Aber die Wolves kämpfen mit allen Mitteln!
84’
Gelbe Karte
Loading...
Rúben Neves
Rúben NevesWolverhampton
Ruben Neves kann den nächsten Angriff über die rechte Seite nur mit einem harten Einsteigen stoppen und sieht Gelb.
83’
PATRICIO! Der Portugiese fischt den nächsten Versuch von Sterling bärenstark aus dem kurzen Eck. Die Skyblues rennen jetzt gewaltig an!
82’
Und fasst fällt schon nach wenigen Augenblicken der Ausgleich! Jesus feuert aus 20 Metern zentraler Position, das Leder zischt Zentimeter rechts am Pfosten vorbei.
81’
Man muss kein Mathe-Genie sein, um zu wissen, dass es jetzt sogar acht Punkte Rückstand wären. Und man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass Manchester City jetzt zehn Minuten lang mit aller Macht anrennen wird.
80’
Tor für Wolverhampton
0:1
Loading...
Adama Traoré
Adama TraoréWolverhampton
TOOOOOOOR! Manchester City - WOLVERHAMPTON 0:1! Unglaublich! Die Wolves sorgen mit Beginn der Crunchtime für die eiskalte Dusche für Manchester! Wieder werfen sie hinten alles rein, ein Befreiungsschlag kommt dann in den Lauf von Jimenez, der Tempo aufnimmt, Otamendi mit einer schnellen Bewegung zurück in die F-Jugend schickt und auf Adama Traore querlegt. Der Spanier hat alle Zeit der Welt und behält die Nerven, schiebt rechts unten vorbei an Ederson zu seinem ersten Saisontor ein.
78’
Noch einmal für den Hinterkopf: Mit einem Remis des Meisters würde der Rückstand auf Tabellenführer Liverpool auf sieben Punkte anwachsen. Das wäre nach acht Spieltagen noch kein Beinbruch, aber schon eine ordentliche Hausnummer!
76’
Gelbe Karte
Loading...
Fernandinho
FernandinhoManCity
Fünfte Gelbe Karte gegen die Skyblues, nun erwischt es Fernandinho nach einem taktischen Foul.
76’
Das Eis wird dünner und dünner! Cancelo bricht rechts durch und wird an die Grundlinie geschickt, seine Ablage kommt perfekt auf Bernardo Silva, der aus rund sechs Metern abzeit. Aber zwei Verteidiger der Wolves werfen sich aufmerksam in den Weg und verhindern mit vereinten Kräften den Einschlag. Stark!
75’
Auswechslung
Loading...
Gabriel Jesus
Gabriel Jesus
David Silva
David Silva
Und auch Guardiola wechselt gleich noch einmal, es soll noch offensiver werden. Gabriel Jesus ersetzt David Silva, dessen Lattenkracher bislang die beste City-Chance war.
74’
Auswechslung
Loading...
Jonny
Jonny
Rúben Vinagre
Rúben Vinagre
Zweiter Wechsel bei den Gästen, Jonny Castro kommt für Ruben Vinagre.
74’
Aber die Luft zum Atmen wird dünner für die Wolves! City spielt einen Eckstoß rechts schnell aus, Gündogans Hereingabe ist dann zu lang. Sterling sammelt den zweiten Ball aber links vor der Seitenlinie ein und spielt erneut hoch in die Mitte, wo Coady per Kopf bereinigt.
73’
Die Schlussphase bricht nun an und City macht langsam, aber sicher, ernst! Die Hausherren haben in der zweiten Halbzeit noch immer über 80 Prozent Ballbesitz und nun auch ein klares Chancenplus (6:1, 12:5 insgesamt). Aber richtig eng wurde es bisher nur bei dem Standard eben.
71’
Gelbe Karte
Loading...
Ilkay Gündogan
Ilkay GündoganManCity
Gündogan stoppt den nächsten Gegenstoß taktisch, dafür gibt es die vierte Gelbe Karte der Partie - alle auf Seiten der Hausherren!
68’
Auswechslung
Loading...
Matt Doherty
Matt Doherty
Patrick Cutrone
Patrick Cutrone
Deshalb reagiert Nuno Espirito jetzt auch und wechselt defensiv. Matt Doherty kommt für Patrick Cutrone.
68’
Und die Aktion bleibt heiß! Der zweite Ball kommt links hoch ans Fünfmeterraumeck, Bernardo Silva wagt den schwierigen Volley und feuert nur knapp drüber. Beste Phase der Skyblues!
67’
Da wäre es fast passiert! David Silva übernimmt selbst und zimmert die Pille sehenswert oben rechts ans Lattenkreuz. Rui Patricio hätte da nichts mehr zu melden gehabt!
66’
Die Wolves verteidigen das nach wie vor sehr konzentriert und werfen alles rein, der Druck der Hausherren wächst in diesen Minuten aber. Nach einem Foul halbrechts an der Strafraumgrenze an David Silva liegt die nächste gute Möglichkeit für City bereit.
65’
Cancelo und Bernardo Silva inszenieren über die rechte Seite den nächsten Anlauf, am zweiten Pfosten kommt aber Agüero nicht zum Kopfball.
63’
Sterling zieht mal wieder von links in die Box und feuert flach auch das kurze Eck, Boly steht im Weg.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Ederson
EdersonManCity
Ederson beschwert sich über irgendwas furchtbar, es ist nicht ganz klar, worüber. Die Gelbe Karte wird aber wohl in Ordnung gehen!
62’
Jimenez macht ein starkes Spiel, bricht auf der linken Seite wieder durch und lässt Cancelo stehen. Otamendi wehrt das Zuspiel in die Mitte aber zur Ecke ab.
60’
Auswechslung
Loading...
Bernardo Silva
Bernardo Silva
Riyad Mahrez
Riyad Mahrez
Vielleicht bringt die Maßnahme nun etwas mehr Schwung in die lahme City-Offensive: Bernardo Silva kommt für den unauffälligen Riyad Mahrez.
55’
Dennoch: In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs hat Manchester über 85 Prozent Ballbesitz! Das kann eigentlich nicht lange gut gehen für Wolverhampton.
54’
Erneut also kommen die Gäste besser aus der Kabine, die Skyblues sind nun aber immerhin etwas aufmerksamer und laden die Wolves nicht mehr zu Großchancen ein. Vorne will den Hausherren aber immer noch nichts einfallen, was das Tor von Rui Patricio mal richtig in Gefahr bringen würde.
51’
Der Freistoß von Moutinho kommt hoch in die Box, Traores Kopfball aber nicht auf den Kasten von Ederson.
50’
Gelbe Karte
Loading...
João Cancelo
João CanceloManCity
Der Angriff war damit allerdings noch nicht gestoppt, denn Cutrone wollte den Vorteil ausspielen - und bekommt den Tritt von Cancelo, der ebenfalls verwarnt wird!
50’
Gelbe Karte
Loading...
Rodri
RodriManCity
Guardiola hat offenbar deutliche Worte gefunden, was die Konteranfälligkeit der Citizens angeht. Denn Rodri tritt Ruben Neves hier mächtig um und sieht dafür die Gelbe Karte.
48’
David Silva mit dem ersten Vorstoß über die rechte Seite, bringt die Hereingabe aber unsauber ins Außennetz.
46’
Auswechslung
Loading...
Oleksandr Zinchenko
Oleksandr Zinchenko
Kyle Walker
Kyle Walker
Guardiola reagiert zur Pause und nimmt Kyle Walker runter. Joao Cancelo wird damit vermutlich auf die Position rechtshinten wechseln, Oleksandr Zinchenko gilt als Linksverteidiger und kommt frisch aufs Feld.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Was für eine kuriose erste Hälfte! Manchester kontrolliert den Ball, hat über 70 Prozent Spielanteile - und muss doch zur Halbzeit glücklich sein, dass es nicht bereits zurückliegt. Und es könnte deutlich zurückliegen! Cutrone hatte früh die erste Großchance für die Gäste aus den West Midlands (5. Minute), Jimenez wurde wenig später gleich zweimal eingeladen (19. und 22.). Wären die Wolves hier etwas kaltschnäuziger, stünde es bereits 3:0 für den Außenseiter, der bislang eine sehr konzentrierte, gute Leistung abruft. Ob sie das Niveau auch in der zweiten Halbzeit halten können und vielleicht sogar eine ihrer Möglichkeiten nutzen? Gleich geht es weiter!
45’ +3
Halbzeit
Nichts passiert mehr, Halbzeit in Manchester!
45’ +1
Cutrone klaut den Ball wieder an der Mittellinie im Aufbauspiel der Hausherren. Fernandinho setzt aber sofort nach und verhindert, dass der Italiener seinen Kollegen Jimenez auf die Reise schicken kann. Zwei Minuten Nachspielzeit!
45’
Walker fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, feuert auf die linke untere Ecke. Aber auch Patricio macht bislang eine gute Partie, wie die gesamte Hintermannschaft der Gäste. Der Portugiese taucht ab und packt sicher zu.
43’
Jimenez schickt Cutrone halblinks an den Strafraum der Citizens, der Italiener bekommt das Leder aber nicht unter Kontrolle. Trotzdem kann man richtig spüren, wie die Anhänger der Hausherren in diesem Moment wieder die Luft angehalten haben, das ist viel zu fahrlässig, wie Manchester hier verteidigt.
41’
Rodri erobert die Kugel in der Umschaltbewegung zurück und spielt sofort links raus auf David Silva, aber Dendoncker klärt per Kopf am ersten Pfosten zur Ecke. Auch in der Bilanz führen die Gastgeber natürlich (3:0), gefährlich wurde es dabei aber bislang nicht.
38’
Die Himmelblauen führen nun erstmals auch nach Torschüssen (5:4), einen souveränen Auftritt macht das aus der bisherigen Leistung aber noch lange nicht. Stattdessen muss das Etihad Stadium weiterhin fürchten, dass die Wolves jederzeit einen Konter fahren und ihre Chance dann mal nutzen. Die Gäste sind bis hierhin hellwach und sehr konzentriert, zumindest bis sie vor dem Tor der Hausherren stehen!
36’
Wieder die Citizens! Cancelo schlägt links in der Box zwei Haken und bringt den Ball an den zweiten Pfosten, Agüero will per Kopf ablegen. Aber drei Meter vor dem einen Tor steht Coady genau richtig und klärt.
33’
Die Skyblues wachen allmählich auf! Sterling zieht von links in die Mitte und feuert aus 20 Metern, Rui Patricio pariert stark.
30’
Beste Möglichkeit für die Hausherren - und bezeichnenderweise ist es ein Freistoß! Gündogan probiert es aus 25 Metern halblinker Position, aber der Ball fliegt kläglich weit am Tor vorbei.
28’
Was ist denn mit der City-Defensive los!? Ederson will einen Ball hinten kurz rausspielen, macht das aber so schlampig, dass Otamendi nicht rankommt. Wieder bekommen die Wanderers die Kugel kurz vor dem Strafraum der Hausherren geschenkt!
27’
Und wieder Wolverhampton! Jimenez setzt sich rechts an der Grundlinie gegen zwei Mann durch und bringt den Ball gut in den Rückraum auf Vinagre. Rodri rutscht weg und ermöglich so den freien Abschluss, doch der Portugiese schießt seinen eigenen Mann an.
25’
Manchester City hat rund 75 Prozent Ballbesitz, aber keine nennenswerten Abschlüsse. Stattdessen könnte Wolverhampton hier schon 3:0 führen, würde es seine Chancen effektiv nutzen. Merkwürdiges Spiel!
22’
Irgendwann müssen die Wolves doch mal zuschlagen! Erneut nutzt Jimenez einen Patzer in der Hintermannschaft der Hausherren, dieses Mal spielt ihm Otamendi genau in die Füße. Der Mexikaner läuft wieder auf Ederson zu, fackeltaber  zu lange und lässt sich erneut von Fernandinho abdrängen, der Abschluss ist dann harmlos. Das sind unglaubliche Geschenke der Skyblues, welche die Gäste hier nicht auspacken!
21’
Sterling macht über die linke Seite Dampf und erarbeitet gegen Traore den zweiten Eckball der Partie. Der aber bleibt ungefährlich.
19’
Und wie Gäste bekommen die zweite dicke Möglichkeit! Walker mit einem bösen Fehlpass, schickt Jimenez auf und davon. Der Mexikaner setzt Otamendi mit einem Haken auf den Hosenboden, wird dann aber von Fernandinho stark geblockt. Der Brasilianer liegt auch dem zweiten Versuch von Neves im Weg.
18’
Die Elf von Pep Guardiola hat in der Anfangsphase über 75 Prozent Ballbesitz, aber noch keine wirklich griffige Idee präsentiert. Die beste Chance der Partie bislang hatten die Wolves durch Cutrone.
16’
City macht unbeeindruckt weiter, übt Druck auf die Gäste aus und bleibt hartnäckig am Strafraum. Nur: Die Tür ist bislang zu!
13’
Auswechslung
Loading...
Ryan Bennett
Ryan Bennett
Romain Saïss
Romain Saïss
Es geht nicht weiter beim Marokkaner! Ryan Bennett muss ins kalte Wasser springen und Romain Saiss ersetzen.
12’
Die Skyblues schnüren die Gäste nun mehr und mehr am eigenen Strafraum fest, während Saiss erneut auf dem Boden sitzt und behandelt werden muss.
10’
Kurze Unterbrechung, weil sich Saiss bei einer Abwehraktion gegen Agüero auf der linken Seite verletzt hat. Aber der Linksverteidiger kann weitermachen.
8’
Nun auch die erste Annäherung der Hausherren, nach einem Eckball von der linken Seite durch Mahrez kommt Sterling an den Ball, aber Rui Patricio packt sicher zu.
5’
Und die Gäste haben die erste Großchance! Nach Ballgewinn wird sofort Cutrone auf und davon geschickt, der schneller ist als Otamendi, sich dann aber nicht entscheiden kann: Lupfer oder Schlenzer? Der Italiener verliert die Nerven und zielt weit rechts vorbei, kläglich!
3’
Erwartbarer Beginn, City hat viel Ballbesitz, Wolverhampton steht tief und verteidigt sich.
1’
Anpfiff
Los geht's! Craig Pawson gibt die Partie frei.
Vor Beginn
Nuno Espirito Santo wechselt damit dreimal im Vergleich zum letzten Ligaspiel: Neves, Vinagre und Cutrone beginnen anstelle von Doherty, Jonny Castro (beide Bank) und Pedro Neto (nicht im Kader).
Vor Beginn
Auch Pep Guardiola stellt damit nach dem letzten Ligaspiel dreimal um: Cancelo, David Silva und Top-Torjäger Agüero (8 Treffer) ersetzen Zinchenko, Gabriel Jesus (Bank) und de Bruyne (nicht im Kader).
Vor Beginn
Und so gehen es die Hausherren an: Ederson - Walker, Otamendi, Fernandinho, Cancelo - Gündogan, Rodri, David Silva - Sterling, Agüero, Mahrez.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen und einem Blick auf die Gäste: Rui Patricio - Boly, Coady, Saiss - Traore, Dendoncker, Neves, Moutinho, Vinagre - Jimenez, Cutrone.
Vor Beginn
In diesen Wind müssen die Wolves ihre Segel nun weiter stellen, denn in der letzten Saison gab es im Etihad Stadium nichts zu holen. Mit einem 0:3 wurden die Wanderers in die West Midlands zurückgeschickt.
Vor Beginn
Besser spät als nie wird sich Trainer Nuno Espirito Santo aber wohl denken, denn nach den anfänglichen Schwierigkeiten sind die Wolverhampton Wanderers zuletzt besser in Tritt gekommen: Der Sieg im League Cup im Elfmeterschießen gegen den FC Reading war der Beginn, ein 2:0 gegen Schlusslicht Watford in der Liga sowie das 1:0 unter der Woche in der Europa League bei Besiktas führten den Lauf von vier ungeschlagenen Partien in Serie fort.
Vor Beginn
Der Blick auf die Tabelle löst aber auch auf der anderen Seite des Platzes keine Freudentänzchen aus, die Wolves waren immerhin als "Best of the Rest" der Vorsaison (Platz 7 hinter Man City, LFC, Chelsea, Tottenham, Arsenal und Manchester United) und mit einigen Hoffnungen in die neue Spielzeit gestartet, doch der Start ging total in die Hose, die ersten sechs Spiele wurden allesamt nicht gewonnen (4 Remis, 2 Niederlagen). Vor dem achten Spieltag lag das Team von Nuno Espirito nur auf Rang 13.
Vor Beginn
Allerdings gegen den Tabellenletzten und damit sind wir beim einzigen Mini-Problemchen der Guardiola-Truppe: Der Blick auf die Tabelle. Denn durch das 2:2 bei den Tottenham Hotspur und der überraschenden Niederlage in Norwich (2:3) stehen die Skyblues nur auf Platz 2, Liverpool thront mit der Maximalausbeute von 24 Punkten nach acht Spieltagen an der Spitze. Eine Pleite heute und die Himmelblauen liegen schon acht Zähler hinter dem LFC!
Vor Beginn
Die aktuelle Form der Citizens ist schon wieder angsteinflößend. Die vergangenen fünf Pflichtspiele hat Manchester City allesamt souverän gewonnen, 19 Tore in diesem Zeitraum erzielt. Unter anderem wurde vor drei Wochen Watford mit 8:0 vom Platz geschossen, eine Machtdemonstration.
Vor Beginn
Umgekehrtes Bild an der Tabellenspitze, Meister Manchester City jagt Spitzenreiter FC Liverpool. Wobei, ist es wirklich das umgekehrte Bild? Eigentlich nicht, auch im letzten Jahr erwischten die Reds einen Traumstart, wurden dann aber von den Skyblues noch abgefangen. Gibt es in diesem Jahr wieder so einen Showdown? Abfahrt!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Manchester City und den Wolverhampton Wanderers.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38323385:33+5299
2
Loading...
ManCity
382639102:35+6781
3
Loading...
ManUnited
381812866:36+3066
4
Loading...
Chelsea
382061269:54+1566
5
Loading...
Leicester
381881267:41+2662
6
Loading...
Tottenham
3816111161:47+1459
7
Loading...
Wolverhampton
381514951:40+1159
8
Loading...
Arsenal
3814141056:48+856
9
Loading...
Sheffield Utd
3814121239:39054
10
Loading...
Burnley
381591443:50-754
11
Loading...
Southampton
381571651:60-952
12
Loading...
Everton
3813101544:56-1249
13
Loading...
Newcastle
3811111638:58-2044
14
Loading...
Palace
3811101731:50-1943
15
Loading...
Brighton
389141539:54-1541
16
Loading...
West Ham
381091949:62-1339
17
Loading...
Villa
38982141:67-2635
18
Loading...
Bournemouth
38972240:65-2534
19
Loading...
Watford
388102036:64-2834
20
Loading...
Norwich
38562726:75-4921
Champions League
Europa League
Absteiger

News